Verdacht auf Motorschaden

Opel Insignia B

Hallo Mein Opel ist gestern auf der Bundesstrasse ohne Anzeichen oder Fehlermeldung liegen geblieben.
Mein Mechaniker rief mich heute an und sagte mir das hinter dem Zahnriehmen noch eine zweiter antriebsstrang sei der die zweite Nockenwelle antreibe und ich jetzt wahrscheinlich einen Motorschaden habe.Um das aber genau zu beurteilen seien einige Arbeitstunden nötig die ich dann bezahlen müsste nur um fest zu stellen was genau los ist ca.2500 Euro.

Was kann oder sollte ich machen?

30 Antworten

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 23. August 2024 um 14:30:57 Uhr:


Ok, danke für die Info. Wusste nicht dass die "gefedert" sind. Und der Kompressionstest klingt einleuchtend. Man hat nie ausgelernt🙂

Auf dem Bild siehst du wie so ein Kipphebel die Bewegung von der Nockenwelle auf die Ventile überträgt. Bei gewissen Motoren sind die Kipphebel absichtlich aus Blech mit Sollbruchstelle ausgeführt um exakt diese Schäden zu vermeiden. Statt einem Ventil bricht/biegt sich der Kipphebel.

Deshalb ist es bei geringen Drehzahlen ganz leicht möglich dass gar keine Folgeschäden passieren. Man braucht etwas Glück, aber das hat schon seinen Sinn so. Man kann gebrochene Kipphebel leicht tauschen und kosten nicht die Welt.

Voraussetzung ist eine Gerade Stellung der Ventile (90grad zur Kolbenoberfläche). Stehen die Ventile auch nur leicht im winkel zur Aufsatzfläche ist eine Verbiegung oder gar Bruch kaum zu verhindern.

Beim B20DTH stehen die chancen aber tatsächlich nicht so schlecht, das kaum was kaputt ist. Ein befreundeter Mechaniker hat mir mal gesagt dass bei den 2.0 dieseln in ca 8/10 Fällen die Geschichte mit kette und eventuell Kipphebel tauschen erledigt ist.

Viele trauen sich nicht drüber aus Angst lose Kettenteile in den Motor zu kriegen. Da frag ich mich allerdings wo die hin sollen? Zum brennraum hin führt vom Zylinderdeckel keine Öffnung und wären sie im Nockenwellentrieb, könnte man das mit offenem Deckel sehen.

Also insgesamt würde ich sagen, die Problematik wir hier viel heisser genommen, als sie tatsächlich ist.

Wenn wir ganz ehrlich sind, schau mal nach wie viele Ketten reissen und wie viele der Leute nichtmal versucht haben das einfach zu reparieren. Ich würde wetten mindestens die Hälfte hätte sich eine teure Reparatur oder Tausch sparen können.

Kipphebel
Ventilsteuerung
Deine Antwort
Ähnliche Themen