verchromte, klappbare Laschen im Kofferraum wegrationalisiert?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mir viel neulich auf, dass es im Golf 6 MJ2009 verchromte, klappbare Laschen im Kofferraum gab. Bei meinem Golf MJ2010 gibt es leider nur diese schwarzen Standardlaschen, die sich nicht einklappen lassen. (siehe Bildanhang)
Wurde dies beim MJ2010 wegrationalisiert oder sind bei mir nur falsche Kofferraumverkleidungen (Laschen) verbaut?

Desweiteren ist bei mir die Reserveradmuldenabdeckung nicht befestigt sondern nur reingelegt und zwischen den Rücksitzen eingedrückt. Wenn ich diese also öffne um an das Bordwerkzeug ranzukommen, muss ich aufpassen, dass ich sie nicht rausziehe... ist das Stand der Technik?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von benzol227


Meine Fresse habt ihr Probleme!
Seid froh das ihr gesund seid und nicht hungern müsst anstatt euch über vorhandene oder nichtvorhandene Chromlaschen aufzuregen........armes Deutschland.......................und jetzt schlagt mich:-D

OT:

Es geht aber noch schlimmer:

Der Thread über die maschinenbeschriebene Feinstaubplakette !😁

86 weitere Antworten
86 Antworten

Die Laschen Kosten um die 10€ und werden mit zwei Schrauben befestigt. Ich schaue noch mal ob ich die Teilenummern finde.

Vielleicht kann ja mal jemand von euch schauen, ob die "einfachen Ösen" auch festgeschraubt sind.

Zitat:

Original geschrieben von lordfriedrich


Ich hab auch diese schwarzen Ösen.

Aber ich frag mich gerade, warum das Auto im Bild links einen Gummi für das Verbandspäckchen hat.
Bei mir hab ich diesen Gummi nicht und ich muss das Verbandszeug in mein kleines Extra-Fach rechts reinstecken...

Vielleicht wird der auch neuerdings weggespart 😁

Dann kann ich ja froh sein, denn so ein Gummiband hat man mir noch gegönnt... 😛

Zu den Ösen: Ihr Wegsparer schämt euch!

Die Teile sind, bzw. waren das erste was einen in Auge gefallen ist. Ich finde es schon irgendwie grenzwertig, wenn so was verändert wird, gekauft hat man anders. Ich glaube auch die Chromösen wurden auch extra beworben. Niemand mehr einen Katalog?

Zitat:

Original geschrieben von Lederwurst



Desweiteren ist bei mir die Reserveradmuldenabdeckung nicht befestigt sondern nur reingelegt und zwischen den Rücksitzen eingedrückt. Wenn ich diese also öffne um an das Bordwerkzeug ranzukommen, muss ich aufpassen, dass ich sie nicht rausziehe... ist das Stand der Technik?

Gibt es davon vorher nachher Bilder?

Zitat:

Original geschrieben von mafi-2001


Die Laschen Kosten um die 10€ und werden mit zwei Schrauben befestigt. Ich schaue noch mal ob ich die Teilenummern finde.

Vielleicht kann ja mal jemand von euch schauen, ob die "einfachen Ösen" auch festgeschraubt sind.

Das wär super, Danke!!

Ähnliche Themen

Und waren diese Taschenhaken im Gepäckraum nicht auch verchromt, oder war das nur beim Plus?

Zitat:

Original geschrieben von HerbertK.


Und waren diese Taschenhaken im Gepäckraum nicht auch verchromt, oder war das nur beim Plus?

Die sind schwarz Plastik.

Meine Fresse habt ihr Probleme!
Seid froh das ihr gesund seid und nicht hungern müsst anstatt euch über vorhandene oder nichtvorhandene Chromlaschen aufzuregen........armes Deutschland.......................und jetzt schlagt mich:-D

Zitat:

Original geschrieben von benzol227


Meine Fresse habt ihr Probleme!
Seid froh das ihr gesund seid und nicht hungern müsst anstatt euch über vorhandene oder nichtvorhandene Chromlaschen aufzuregen........armes Deutschland.......................und jetzt schlagt mich:-D

OT:

Es geht aber noch schlimmer:

Der Thread über die maschinenbeschriebene Feinstaubplakette !😁

So habe noch mal nachgeschaut

Verzuroesen chrom (2 Stk.) ca. 13,- € TN: 1J0 864 203 D2zz
Innensecksrunf-Senkschrauben (4 Stk.) ca. 0,15- € TN: N 104 485 04

Ob die Teile passen oder sich wirklich nachrüsten lassen kann ich jedoch nicht sagen. Vielleicht kann ja noch mal einer gucken ob die "einfachen Haken" auch geschraubt sind. (mit M6 Schrauben)

so long...

Zitat:

Original geschrieben von mafi-2001


So habe noch mal nachgeschaut

Verzuroesen chrom (2 Stk.) ca. 13,- € TN: 1J0 864 203 D2zz
Innensecksrunf-Senkschrauben (4 Stk.) ca. 0,15- € TN: N 104 485 04

Vielen Dank!!

Wenn mir diese komischen neuen Haken im Weg sind (wovon ich ausgehen, da ich öfter Kisten und so im Auto transportieren werde) dann würd ich sie nämlich sehr gerne austauschen!

Zitat:

Original geschrieben von mafi-2001


Ob die Teile passen oder sich wirklich nachrüsten lassen kann ich jedoch nicht sagen. Vielleicht kann ja noch mal einer gucken ob die "einfachen Haken" auch geschraubt sind. (mit M6 Schrauben)

Ja, das wär wirklich gut! Also, wer auch immer die neuen Haken hat: bitte mal nachsehen und hier posten!! Danke.

hab die billigösen. um zu sehen, wie die befestigt sind, müßte man jedoch die kofferraumauskleidung irgendwie erstmal entfernen.
das habe ich auf die schnelle nicht geschafft

Zitat:

Original geschrieben von thommygay24


hab die billigösen. um zu sehen, wie die befestigt sind, müßte man jedoch die kofferraumauskleidung irgendwie erstmal entfernen.
das habe ich auf die schnelle nicht geschafft

Kannst du da nicht ev. mit einer Taschenlampe drunterleuchten, direkt an/bei den Ösen?

Hallo Ösis !! 😁😁😁😁

War eben beim 🙂 meinen Brief abholen und bin mal im Verkaufsraum zu einem GTD gegangen.
Der hatte das Ablagenpaket und die Chromlaschen , die als "Muschel" mit zwei Schrauben auf die Teppichverkleidung aufgeschraubt sind, sodass der Teppich geklemmt wird.
D.h. der Ausschnitt im Teppich muss ja auch unterschiedlich sein, bei den schwarzen Ösen und den Chromdingern.

Zitat:

Original geschrieben von gonzo26


Hallo Ösis !! 😁😁😁😁

War eben beim 🙂 meinen Brief abholen und bin mal im Verkaufsraum zu einem GTD gegangen.
Der hatte das Ablagenpaket und die Chromlaschen , die als "Muschel" mit zwei Schrauben auf die Teppichverkleidung aufgeschraubt sind, sodass der Teppich geklemmt wird.
D.h. der Ausschnitt im Teppich muss ja auch unterschiedlich sein, bei den schwarzen Ösen und den Chromdingern.

Sind die denn immer mit der Teppichverkleidung verschraubt oder nur bei dem erhöhtem Boden (vollwertiges Ersatzrad)?

Meiner wird ja nur das Notrad haben, also ist der Boden ein wenig tiefer...meine mal hier irgendwann irgendwo ein Bild gesehen zu haben, wo diese "Muscheln" ein ganzes Stück über dem Boden waren (also Notrad/TyreMobilitySet) und zum Vergleich dann ein Bild mit dem Boden beim Ersatzrad, da waren die Muscheln wirklich direkt auf Bodenhöhe...

@zyll:

Der GTD eben hatte normalen Ladeboden und hinten an der Heckwand hatte er 4 normale Ösen ( 2 Höhere und 2 Niedrige )

Deine Antwort
Ähnliche Themen