Verbrennungsklingeln?Motor OK???

BMW 3er E36

Ein HALLO ind diese Runde!

Seit kurzem macht unser Coupe seltsame Geräusche aus dem Motorraum!
Hier mal kurz etwas dazu geschrieben, wenn ich mit 3-,4- oder 5- Gang fahre und der Drehzahlmesser so pauschal 2000U/min anzeigt und ich Gas gebe (auch nur leicht) ist da so ein Klingeln aus dem Motor heraus zuhören!
Das ist absolut neu, erst dachte ich es liegt am Kurzstreckenbetrieb,aber so recht..... ich weiß nicht!

Der Motor ist ein M52B25 und hat 180tkm abgespult,nur so als Info!

Tjaaaa,kennt jemand evtl. solch Symptome?

😕n

21 Antworten

Wenn es wirklich Motorklingeln ist, dann würd ich das Auto umgehend in eine Werkstatt bringen. Am besten nicht aus eigener Kraft sondern geschleppt.

Hallo!

haste 91er getankt?Nur weil drauf steht das man es tanken darf heisst es nicht das er es auch auf Dauer verträgt...

jeder Motor ist nicht gleich (Verschleissbild) oder vielleicht ist einfach nur ein Kabel lose bei den Klopfsensoren?!

Gruss

bis du dir auch ganz sicher das das Geräusch Motor "Klingeln" bzw. "Klopfen" ist?

Mit dem Sprit hat das nichts zutun. Es ist wahrscheinlich das Tankentlüftungsventil im Motorraum oder die Hydrostössel. Ein erfahrener Werksattmeister bei BMW wird das Problem schnell finden. Einfachal mal hinfahren..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Mit dem Sprit hat das nichts zutun. Es ist wahrscheinlich das Tankentlüftungsventil im Motorraum oder die Hydrostössel. Ein erfahrener Werksattmeister bei BMW wird das Problem schnell finden. Einfachal mal hinfahren..

Sehr wohl hat es das, mein damaliger 325er ist auf 91er fast eingegangen trotz der "super Plakette" 91/95/98

Und soeben wurde im Forum bei nem anderen Beitrag die selben Symptome was das Motorklingeln betrifft geschrieben durch falschen Sprudel.

Aber wie gesagt ich tippe auf lose Kabel

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Mit dem Sprit hat das nichts zutun. Es ist wahrscheinlich das Tankentlüftungsventil im Motorraum oder die Hydrostössel. Ein erfahrener Werksattmeister bei BMW wird das Problem schnell finden. Einfachal mal hinfahren..

Aber es kann auch das TankEV beim Motor sein...Hydrostössel "klingeln" nicht, auch nicht ne eingelaufene Nocke falls du das ansprechen möchtest.

Zitat:

Original geschrieben von teamhulkster


Und soeben wurde im Forum bei nem anderen Beitrag die selben Symptome was das Motorklingeln betrifft geschrieben durch falschen Sprudel.

Soeben? 2004 war das! 😁 😁 😁

Hydrostössel Klackern eher, deswegen tippe ich auf das Entlüftungsventil. Klingeln ist übrigens bei diesen Motoren nicht hörbar, das es mit Frequenzen zwischen 5-15 Kiloherz nicht hörbar ist. Es sei denn du bist 16 Jahre alt. Das kannst du jedem Klopfsensordiagramm entnehmen. Ausserdem Gibt es keinen 91 Oktan Sprit. Dieser wird nichtmehr verkauft. Es gibt nurnoch Super. Jedoch können die Konzerne aus Kartellrechtlichen Gründen nicht gleichzeitig ihr Normalbenzinangebot zurückziehen. Bei der Dekrastudie aus 2008 hat Normalbenzin an deutschen Tankstellen durchsch. 95 Oktan. An einer Jet in Kölln sogar 97,3.

Die Angaben des Fahrzeugherstellers sind konkrete Angaben, die an der Tanke aber Mindestangaben. Selbst mit Super erreichst du heute 98er Oktanwerte. Also das "Klingel"-Argument is Schwachsinn. Ich weiss dass das viele behaupten, aber es ist trotzdem einfach falsch.

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von teamhulkster


Und soeben wurde im Forum bei nem anderen Beitrag die selben Symptome was das Motorklingeln betrifft geschrieben durch falschen Sprudel.
Soeben? 2004 war das! 😁 😁 😁

jap...hab da im Partyrausch den Überblick verloren 😁 sorry

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Hydrostössel Klackern eher, deswegen tippe ich auf das Entlüftungsventil. Klingeln ist übrigens bei diesen Motoren nicht hörbar, das es mit Frequenzen zwischen 5-15 Kiloherz nicht hörbar ist. Es sei denn du bist 16 Jahre alt. Das kannst du jedem Klopfsensordiagramm entnehmen. Ausserdem Gibt es keinen 91 Oktan Sprit. Dieser wird nichtmehr verkauft. Es gibt nurnoch Super. Jedoch können die Konzerne aus Kartellrechtlichen Gründen nicht gleichzeitig ihr Normalbenzinangebot zurückziehen. Bei der Dekrastudie aus 2008 hat Normalbenzin an deutschen Tankstellen durchsch. 95 Oktan. An einer Jet in Kölln sogar 97,3.

Die Angaben des Fahrzeugherstellers sind konkrete Angaben, die an der Tanke aber Mindestangaben. Selbst mit Super erreichst du heute 98er Oktanwerte. Also das "Klingel"-Argument is Schwachsinn. Ich weiss dass das viele behaupten, aber es ist trotzdem einfach falsch.

Stimmt hab ich auch mal in der Autobild gelesen aber wieder vergessen...bin nicht mehr ganz fit heute 😉 das bei meinem liegt auch schon einige Jahre zurück genauso wie der alte thread den ich versehentlich aufgemacht habe🙂

Hi TE,

mein Motor hat geklingelt. Wie sich das angehört hat, kannste hier hören: http://www.motor-talk.de/.../...-was-wuerdet-ihr-tun-t2350752.html?...

Bei mir lags am defekten Klopfsensor.

Ob es sich bei Dir wirklich um ein klingeln handelt, kannste rausfinden, wenn Du mal Super Plus oder besser noch V-Power drauf tankst. Wenns weg geht, ist es wohl wirklich ein klingeln.

Kannst DU ein Soundfile oder Video machen?

Ich will dir ja nicht zu nahe treten und dein Weltbild zerstören. Aber Klingeln hört sich wesentlich höher an und ist in Bezug auf etliche Klopfsensordiagramme in einem Frequenzbereich den du in deinem Alter garnichtmehr hören kannst (5-15khz). Das wird dir jeder Fachmann bestätigen können.

Zweitens wird faktich kein Normalbenzin mehr verkauft. Normal ist seit Jahren schon Super, deswegen auch der gleiche Preis. Kannst du an jeder Tankstelle sehen die noch normal führt. Schau mal bei der Dekra, die hat Normalbenzin letztes Jahr durschnittlich mit 95 Oktan gemessen und teilseise (Jet Köln) mit 97,3. Die EU Norm gibt vor das alle Motoren ihre volle Leistung mit 95 erreichen müssen. Der Treibstoff den du tankst übertrifft i.d.R. immer diese Werte, die Angabe an der Tankstelle ist eine Mindestangabe. Zudem kommt noch hinzu dass die Klopfregelung bei deinem Motor unter ~50 Grad und einer Mindestdrehzahl garnicht aktiv ist. Und wenn muss der Motor extrem belastet werden um stark zu Klopfen. Was bei dir nicht der Fall war (Video). Ausserdem schaltet die Elektronik bei defektem Sensor immer (das gilt für fast alle Sensoren) in den Notlauf mit vorgegebenen Zündwinkeln.

Ich will dir ja nicht zu nahe treten und dein Weltbild zerstören. Aber wenn du Töne im Bereich von 5kHz nimmer hörst,ist dein Gehör aber mal richtig kaputt.....

Greetz

Cap

Nein,kann leider keine Soundfile aufnehmen,ist momentan schlecht!

Es kann schon sein wie hier so oft erwähnt wurde,das Benzin!
Meine Partnerin tankt ihn meist mit 95Oktan,ich kann mich entsinnen das es mit 98 Oktan nie aufgefallen ist!Dann kommt noch hinzu die Kurzstrecke fast jeden Tag,knappe 10Km und das mit sanften Frauenfüsschen am Gas-Pedal (ist nix negatives gegen die Frauenwelt)!

Es ist solch richtiges "Verbrennungsklingeln" wenn der Motor sich so von unten 2000 bis knapp 3000U/min hocharbeitet und nur während der Fahrt,im Stand ist Ruhe u. das auch beim Gas geben entsteht kein klingeln!

Ich werde mal beobachten.....

PS:Vanos und Nockenwelle können ausgeschlossen werden,Schleifgeräusche sind auch keine vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen