Verbrennungsaussetzer Zylinder 4 1.6 er BSE Motor

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi leute hab seit kurzen ein Problem

und zwar hatte ich die Meldung vom Steuergerät Verbrennungsaussetzer daraufhin hab ich Zündkerzen
gewechselt.Nach ca 1500 km gleiche Problem wieder daraufhin Zündkabel gewechselt und nach ca 1000
km das gleiche wieder.Jetzt lääuft er aber richtig beschissen folgendes hab ich schon gemacht
Kerzen untereinander getauscht
Einspritzventile untereinander getauscht
Zündspule getauscht
Zündkabel untereinander getauscht
Kompression alle 4 Zylinder 13 bar
Einspritzventile Zündkabel durchgemessen alles ok
Steuerzeiten passen auch

Der Fehlereintrag ist nie mitgewandert und bleibt bei Zylinder 4.
Kurios iss wenn ich Stecker vom Einspritzventil 4 abmache verändert sich Motorlauf nicht
Ventil spritzt aber ein und Kerze funkt auch aber wenn ich die Kerze rausschraube ist sie nass

da ich aber schon alles untereinander getauscht hab und der Fehler bei Zylinder 4 bleibt versteh ich das nicht

Hat jemand eine Idee oder ähnliches Problem????

Danke für eure Hilfe

52 Antworten

Hallo, habe exakt das selbe Problem und auch schon alles durch bei einem 1.6 FSI BAD. Nach Austausch den Einspritzventils auf Zylinder 2, welcher Zündausetzer hatte, hat nun Zylinder 3 statt 2 Zündausetzer. Wie kann das sein? Am Einspritzventil von Zylinder 3 wurde nichts gemacht. Der Stecker sitzt auch fest auf dem Ventil und die Dichtungen sitzen auch alle. Hat jemand eine Idee warum der Fehler gewandert ist?

Zündkerzen, Spulen wurden auch schon gewechselt. Dies brachte aber keine Veränderung. Der Fehler ist nun auf Zylinder 3 statt 2.

Tausch mal untereinander das Einspritzventil, wenn der Fehler mit wandert, dann liegt es am Ventil. Ansonsten mal auf Falschluft kontrolliert?

Zitat:

@Devgoer schrieb am 30. August 2021 um 08:34:46 Uhr:


Tausch mal untereinander das Einspritzventil, wenn der Fehler mit wandert, dann liegt es am Ventil. Ansonsten mal auf Falschluft kontrolliert?

Danke bereits passiert. Der Fehler wandert nicht mit. Zündkerzen und Zundspulen sind auch schon quer getauscht.

Kompressionstest auch ohne besondere Vorkommnisse. Dieses Auto macht mich noch verrückt.

Ähnliche Themen

Wie viel Bar auf den einzelnen Zylindern?
Ansonsten bleibt dir da nur Falschluft erstmal.

Sogar auf falschluft hab ich schon geprüft. Ich habe vorhin eine halbe Flasche Starthilfespray im Motorraum vernebelt. Absolut keine Reaktion. Ausser wenn ichs es vor die Drosselklappe sprühe.

ca. 12 - 14 Bar, es gab keine keine Auffälligkeiten auf einzelnen oder dem Zylinder um den es geht.

Zitat:

@Devgoer schrieb am 30. August 2021 um 08:34:46 Uhr:


Tausch mal untereinander das Einspritzventil, wenn der Fehler mit wandert, dann liegt es am Ventil. Ansonsten mal auf Falschluft kontrolliert?

Nach langer Zeit.... Es war tatsächlich noch ein Einspritzventil defekt und das Fahrzeug läuft nun wieder.

Super. Freut mich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen