Verbrauchswert SD
Es gibt ja schon einige Einträge bezüglich Benzinverbrauch, jedoch sind diese nicht geordnet nach Modell.Daher würde ich vorschlagen, hier nur Beiträge für SD zu schreiben.Meine Erfahrungen sind wie folgt:KM Stand 5000Autobahn Wien Nürnberg (500 km), durchschnittsgeschwindigkeit 157-Verbrauch 13,8.Dabei waren Abschnitte mit Vollast, so weit es der Verkehr zuließ,VM 235km.Dafür ist der Verbrauch OK.Gesamtdurchschnittsverbrauch bei 40% Stadt 20% Überland und 40 Autobahn 12,5Übrigens Bereifung: 20 Zoll Mischbereifungdocpm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von juii
@hanswurst:
Hätten wir Spritsparen wollen und hätten wir einen Vertreterwagen kaufen wollen, wäre unsere Wahl sicher auf einen 3er gefallen - aber diese beiden Welten miteinander zu vergleichen, weil sie den gleichen Motor haben... etwas vermessen. Und in der Tat fährt man manchmal schneller als 70 -80 oder gar rasende 90 km/h.
Es gibt schon interessante Beiträge im X5 E70er Forum...
??? was bist du denn für einer ???
Das Thema hier ging nun mal um den Spritverbrauch.
Ja ich fahre auch gerne mal schnell und fahre nicht nur einen 335d sondern auch einen Range Rover und der hat wirklich Durst.
Darf ich deshalb nicht in euren X5 Privatclub.
Was sollen also dein sinnfreier Kommentar.
Lies dir meinen Text nochmals in Ruhe durch und antworte nicht so einen Müll.
188 Antworten
Zum Thema Verbrauch:
Am 3. April mit meiner ML400CDI, A31, regen: 42km gefahren, max 160km/h, schnitt 158km/h also sehr konstant, verbrauch BC: 18,1/100km😎😰
Und ja: BC wirkt gut, sonnst wäre meine Tankuhr defekt.
Bei 190-200 (schneller gehts wohl nicht) wäre 23-25l/100km ganz normal😕
Für mich kanns mit meinem Dicken nur besser werden und freue mich drauf.
Die Felgen sind schon geliefert. Heute mache ich mal ein Gang zur Waschanlage.
Gr., Manfred
Heute habe ich mal die Max-Werte angetestet:
240 km, gefahren in 1:35, davon 30 km Landstraße, Rest AB, häufig V-Max (A5 um Frankfurt, Sonntag morgen um 8) 240 km/h nach Tacho, Verbrauch nach BC 16,2 L, Verbrauch nach Tankquittung 15,9 L.
Zitat:
Original geschrieben von juii
Heute habe ich mal die Max-Werte angetestet:
240 km, gefahren in 1:35, davon 30 km Landstraße, Rest AB, häufig V-Max (A5 um Frankfurt, Sonntag morgen um 8) 240 km/h nach Tacho, Verbrauch nach BC 16,2 L, Verbrauch nach Tankquittung 15,9 L.
Moin,
obwohl ich im falschen fred bin: da kann ich mit dem sparsamen 3,0d mehr bieten: Vom Flessensee zurück nach Hamburg bei freier Autobahn, allerdings Winterreifen und max 212-215: In Hamburg mit strammen 17,0 eingerollt. Ging dann im Stadtverkehr bis auf 16,8 herunter. Der starke Gegenwind machte allerdings auch etwas aus. Manchmal ging die Fuhre bei Vollgas kaum über 210.
Gruß aus Hamburg
Jan
Zitat:
Original geschrieben von juii
Heute habe ich mal die Max-Werte angetestet:
240 km, gefahren in 1:35, davon 30 km Landstraße, Rest AB, häufig V-Max (A5 um Frankfurt, Sonntag morgen um 8) 240 km/h nach Tacho, Verbrauch nach BC 16,2 L, Verbrauch nach Tankquittung 15,9 L.
Das kann doch nicht war sein! Und ich mit meine ML400cdi 18,1l/100km bei maximal 160km/h!!!!!!!!!!!!
Noch 2 Monate, dann gibt's SD🙂
Gr., Manfred
Ähnliche Themen
hallo zusammen,
hab zwar auch keinen SD 🙁 aber den gab es damals halt noch nicht. Mein 3.0d mit jetzt 26.000 km hat letztens von Bonn nach München am Sonntag abend 13 Liter pro 100km verbraucht, hab auch sobald das auf der strecke geht, vollgas gegeben. Aber laut tacho sind die 220 ganz leicht erreicht und mit anlauf die 230 und dann berg ab auch die 240 🙂 so ein 330d E90 vor mir hat bestimmt ganz schön geschaut. und in nur 3,5 stunden war ich daheim.
Ich war zwar schon erstaunt wie gut er doch geht, aber 13 liter 😕
Meine freundin hat letzten auf der gleichen strecke mit ihrem 320d E91 in fast der gleichen Zeit nur 5,9 Liter verbraucht und das ist schon heftigt.
Bin die letzten 2 Jahre immer aller 2 Wochen von St. Louis Frankreich nach München unterwegs gewesen und der damalige 530dA hat selbst bei meinen sonntäglichen vollgasattacken maximal laut BC 9,8l angezeigt. hm und das vermisse ich dann schon... 🙄
Aber für die Masse sind 13 liter doch o.k. oder? den grünen gedanken blende ich da aus. 🙄
Gruß Jens
... zumindest läuft deiner sehr gut. 220 spielend, 230 mit anlauf und 240 bergab schafft meiner auch so etwa und bin mega zufrieden. dann braucht er allerdings 16-17l... 😉. deine 13l auf dieser strecke sind doch ein klasse wert, vor allem, wenn du das fahrzeug jenseits der 200er marke bewegst!
ich düse am wochenende runter nach kufstein, habe zwei schwere jungs 🙂 (beide jenseits 190, 95kg) dabei... mal schauen, was er da so schluckt. heute ist meine frau mit dem dicken wieder rumgedüst... sie bringt stets verbräuche hin, von denen ich nur träumen kann 🙂 - hat ein zartes gasfüsschen 😁.
bin echt gespannt, mal 'nen SD zu fahren. mein 🙂 macht mir übrigens jetzt doch ein chip-angebot. sie haben wohl eines, was einen guten unterschied zur serie macht, sehr starker anzug-gewinn und optimierter verbrauch. gegen beides habe ich nichts 😁. soll mit garantie sein und ich vertraue ihm ohnehin... falls mich also ein SD merklich positiv überrascht in den fahrleistungen, ist die kiste fällig 😁 hab schon lange nichts mehr an ihm machen lassen 😛
schönen abend,
sven
Sven: ja über die fahrleistungen darf ich echt nicht meckern 🙂 muss halt nur umdenken und meinen 5er vergessen....
Das mit dem zarten gasfüsschen kenne ich nur zu gut, meine zarte😁 schafft auch werte die ich wohl nie im Leben schaffen werde. mit dem 530d 6,2 liter und mit dem dicken unter 8 liter von Samnauen zurück.
das von deinem 🙂 interessiert mich schon echt.
schöne Nacht Jens
Zitat:
Original geschrieben von PAF-JB
Aber laut tacho sind die 220 ganz leicht erreicht und mit anlauf die 230 und dann berg ab auch die 240 🙂 so ein 330d E90 vor mir hat bestimmt ganz schön geschaut. und in nur 3,5 stunden war ich daheim.
Ich war zwar schon erstaunt wie gut er doch geht, aber 13 liter 😕
Meine freundin hat letzten auf der gleichen strecke mit ihrem 320d E91 in fast der gleichen Zeit nur 5,9 Liter verbraucht und das ist schon heftigt.
Bin die letzten 2 Jahre immer aller 2 Wochen von St. Louis Frankreich nach München unterwegs gewesen und der damalige 530dA hat selbst bei meinen sonntäglichen vollgasattacken maximal laut BC 9,8l angezeigt. hm und das vermisse ich dann schon... 🙄
Aber für die Masse sind 13 liter doch o.k. oder? den grünen gedanken blende ich da aus. 🙄Gruß Jens
Bei dem CW Wert geht der Verbrauch einfach gerade bei hohen Geschwindigkeiten stark nach oben. Brauche auch bei schneller Fahrweise auf der Autobahn zwischen 13 und 15 Liter. Deiner ist da echt gut im Verbrauch.
VG
Christian
Ja das mag an dem unterschied liegen das ich zwar 20 zoll bereifung habe aber nur mit einer 275 breite.
Gruß Jens
nach 7700km, SD bewegt in der Schweiz,
täglich 31km Autobahn, 10km Stadt (ein Weg)
Stadt ist Stop&Go, Autobahn Tacho 150km/h (nach GPS sind 145km/h)
20" Mischbereifung
Durchschnitt: 12.0l/100km
bei Tacho 150 zeigt er mir beim Momentanverbrauch zwischen 11-13l an.
Viele Grüsse
Ronny
Zitat:
Original geschrieben von fedmax
nach 7700km, SD bewegt in der Schweiz,
täglich 31km Autobahn, 10km Stadt (ein Weg)
Stadt ist Stop&Go, Autobahn Tacho 150km/h (nach GPS sind 145km/h)
20" Mischbereifung
Durchschnitt: 12.0l/100kmbei Tacho 150 zeigt er mir beim Momentanverbrauch zwischen 11-13l an.
Viele Grüsse
Ronny
Hallo Ronny,
habe zur Zeit nach ca. 5000 km einen Verbrauchsdurchschnitt von 11.6l/100km über die komplette Distanz. Seit ca. 1000km ist der Verbrauch merklich gesunken, lag wohl am Ölwechsel 😁. Hatte jetzt zum zweiten mal die Ansage im Bordcomputer über eine Reichweite von über 1000 km und einen Durchschnittsverbrauch um die 8l/100km was aber nicht wirklich Spaß macht. Auf Landstraßen ist es auch keine Schwierigkeit unter die 8l/100km zu kommen, auch mit 20" Mischbereifung.
Die 230 km/h erreiche ich nach relativ kurzer Zeit und mehr als 244 km/h konnte ich wegen der Verkehrssituation nicht erreichen, ist aber nach entsprechendem Anlauf bestimmt möglich.
Gruß,
Andreas
Zitat:
Die 230 km/h erreiche ich nach relativ kurzer Zeit und mehr als 244 km/h konnte ich wegen der Verkehrssituation nicht erreichen, ist aber nach entsprechendem Anlauf bestimmt möglich.
Gruß,
Andreas
😰🙂
Jetzt wirds warten noch schlimmer.
Gr., Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
😰🙂Zitat:
Die 230 km/h erreiche ich nach relativ kurzer Zeit und mehr als 244 km/h konnte ich wegen der Verkehrssituation nicht erreichen, ist aber nach entsprechendem Anlauf bestimmt möglich.
Gruß,
AndreasJetzt wirds warten noch schlimmer.
Gr., Manfred
😁 ... agree.
Hi ihr Wartenden! 😛
Ich kann nach rund 700 km (was noch nicht viel ist, ich weiß 😮 😁) zum Thema Vmax. keine Aussagen treffen. ABER: der Antritt des SD, seine Durchzugskraft und die Leichtigkeit, mit der der Motor zu Werke geht, imponieren mir. ABSOLUTE SPITZE! 🙂
Auf Vollgas habe ich bislang verzichtet, 3/4 Gaspedalstellung durften es aber schon desöfteren sein. 😉 Mein Durchschnittsverbrauch bislang: 11,3 L. 🙂
Und das alles dürfte erst der Anfang sein... 😎
Schön tapfer sein beim Weiterwarten! 😁 ES LOHNT SICH! 😎 😎 😎
Grüße
Dirk
Die 230 km/h erreiche ich nach relativ kurzer Zeit und mehr als 244 km/h konnte ich wegen der Verkehrssituation nicht erreichen, ist aber nach entsprechendem Anlauf bestimmt möglich.
Gruß,
AndreasServus Andreas! 244 auf der Geraden? Net schlecht ...... Hast Du AD ? bzw. hast Du einen vollausgestatteten X5?
Gruß!
Peter