Verbrauchswert SD
Es gibt ja schon einige Einträge bezüglich Benzinverbrauch, jedoch sind diese nicht geordnet nach Modell.Daher würde ich vorschlagen, hier nur Beiträge für SD zu schreiben.Meine Erfahrungen sind wie folgt:KM Stand 5000Autobahn Wien Nürnberg (500 km), durchschnittsgeschwindigkeit 157-Verbrauch 13,8.Dabei waren Abschnitte mit Vollast, so weit es der Verkehr zuließ,VM 235km.Dafür ist der Verbrauch OK.Gesamtdurchschnittsverbrauch bei 40% Stadt 20% Überland und 40 Autobahn 12,5Übrigens Bereifung: 20 Zoll Mischbereifungdocpm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von juii
@hanswurst:
Hätten wir Spritsparen wollen und hätten wir einen Vertreterwagen kaufen wollen, wäre unsere Wahl sicher auf einen 3er gefallen - aber diese beiden Welten miteinander zu vergleichen, weil sie den gleichen Motor haben... etwas vermessen. Und in der Tat fährt man manchmal schneller als 70 -80 oder gar rasende 90 km/h.
Es gibt schon interessante Beiträge im X5 E70er Forum...
??? was bist du denn für einer ???
Das Thema hier ging nun mal um den Spritverbrauch.
Ja ich fahre auch gerne mal schnell und fahre nicht nur einen 335d sondern auch einen Range Rover und der hat wirklich Durst.
Darf ich deshalb nicht in euren X5 Privatclub.
Was sollen also dein sinnfreier Kommentar.
Lies dir meinen Text nochmals in Ruhe durch und antworte nicht so einen Müll.
188 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peter-Oesterr.
Die 230 km/h erreiche ich nach relativ kurzer Zeit und mehr als 244 km/h konnte ich wegen der Verkehrssituation nicht erreichen, ist aber nach entsprechendem Anlauf bestimmt möglich.
Gruß,
Andreas
[/quote
Servus Andreas! 244 auf der Geraden? Net schlecht ...... Hast Du AD ? bzw. hast Du einen vollausgestatteten X5?Gruß!
Peter
Hallo Peter,
ja, hab ich und ich hab nur das notwendigste 🙄 geordert, ist kein Firmen Fahrzeug. Noch was zum Verbrauch, habe eben eine Wette gewonnen, weil ich mal behauptet hatte die Werksangaben unterbieten zu können. Die "Testfahrt" wurde unter vorher ausgemachten Bedingungen und unter Bewachung auf einer Strecke mit einem Anteil von ca. 10% Innerorts, 30% Landstraße und 60% Autobahn ermittelt.
Alle vorgeschriebenen Geschw. wurden eingehalten und auf der Autobahn habe ich 119 km/h eingestellt (mittels HD).
Resultat: 7.3 l/100km
Gruß,
Andreas
Hallo Andreas!
Wie lang war die Gesamtfahrstrecke? Und kannst du mir noch sagen ob es recht bergisch ist wo Du wohnst?
War doch aber sicherlich Krampf die 7,3L zu erreichen, das hatte bestimmt nichts mehr mit entspannten fahren zu tun. Nagut es ging ja auch um eine Wette die es zu gewinnen galt. Genau ausgelitert hast Du es nicht manchmal, weil es hier mal hieß der BC würde schon so ca. 0,2-0,5L abweichen vom realen Verbrauch. Wäre dann aber trotzdem noch top und knapp unter den Werksangaben.
Grüße steffen
Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Hallo Andreas!Wie lang war die Gesamtfahrstrecke? Und kannst du mir noch sagen ob es recht bergisch ist wo Du wohnst?
War doch aber sicherlich Krampf die 7,3L zu erreichen, das hatte bestimmt nichts mehr mit entspannten fahren zu tun. Nagut es ging ja auch um eine Wette die es zu gewinnen galt. Genau ausgelitert hast Du es nicht manchmal, weil es hier mal hieß der BC würde schon so ca. 0,2-0,5L abweichen vom realen Verbrauch. Wäre dann aber trotzdem noch top und knapp unter den Werksangaben.Grüße steffen
Hallo Steffen,
die Gesamtfahrstrecke war knapp über 200 km (genau 208,7 km) und ist auf dem Foto erkennbar. Bei Fahrtantritt ist voll getankt, KM - Zähler und Verbrauchsanzeige auf Null zurückgesetzt worden. Das Fahren war entspannt und ich bin mit dem Verkehr gerollt, war also kein Hinderniss und konnte sogar langsame Verkehrsteilnehmer überholen. Es sind auch Verbräuche unter den 7l/100km realisierbar, wenn ich extrem aufs Sparen geachtet hätte, das Überholen vermieden und noch länger gefahren wäre.
Die Strecke ging vom Frankfurter Raum in den Odenwald und zurück, war also überwiegend eben, aber mit einigen "Bergen" oder besser "Hügeln" versehen. Vieviel Liter ich letzt endlich verbraucht habe weiß ich nicht genau, ich habe noch nicht getankt, bin aber sicher unter den angegebenen 8,1l/100km.
Der Verbrauch wird übrigens noch sinken, da ich erst ca. 5.500 km zurückgelegt habe. Hätte ich die Strecke vorschlagen dürfen, wäre diese ohne den Autobahnanteil gewesen, dort ist der Verbrauch gleich um einen halben Liter gestiegen.
Gruß,
Andreas
Bei so einer Strecke natürlich ein super Wert.
Hatte aus dem Grund gefragt, da in anderen Foren fahren sie mit 200+PS 300m geradeaus und brüsten sich dann mit 2L Verbrauch 😕(ist natürlich etwas überspitzt). Der Endeffekt bleibt aber natürlich der gleiche es ergibt ein sinnloses Ergebnis. Hätte auch nicht gedacht das man einfach so locker im Verkehr mitschwimmen kann, da die Landschaft doch etwas hügelig ist. Meine Annahme war eher sehr anstrengende Fahrerei.
Man kann nur eins abschließend dazu sagen...Was will man mehr!
Ich dank Dir für die schnelle Antwort.
Grüße Steffen aus dem ebenfalls hügeligen Erzgebirge
Ähnliche Themen
Man sollte sich nicht selbst belügen was ich auch letztlich immer wieder versucht habe. Im 760i in Frankreich 11,5 Liter, wenn man aber nach 2 Jahren einen Strich drunter zieht lag der Durchschnittsverbrauch bei 16,5. Klar ich habs auch mal mit einem E38 750i fertiggebracht mit 8 Litern zu fahren - 300 km nur Autobahn, eskortieren eines Pandas der max 100 konnte. Unterm Strich waren es aber wieder 15,5 Liter nach 2 Jahren. 12 Töpfe und 5 Liter respektive 6 Liter wollen eben gefüllt werden.
Zitat:
Original geschrieben von JinxP7
Man sollte sich nicht selbst belügen was ich auch letztlich immer wieder versucht habe. Im 760i in Frankreich 11,5 Liter, wenn man aber nach 2 Jahren einen Strich drunter zieht lag der Durchschnittsverbrauch bei 16,5. Klar ich habs auch mal mit einem E38 750i fertiggebracht mit 8 Litern zu fahren - 300 km nur Autobahn, eskortieren eines Pandas der max 100 konnte. Unterm Strich waren es aber wieder 15,5 Liter nach 2 Jahren. 12 Töpfe und 5 Liter respektive 6 Liter wollen eben gefüllt werden.
Das hat nur gezeigt, daß die Verbauchsangaben der Hersteller auch mal erreicht bzw. unterboten werden können, mehr nicht. Als ich meinen E53 abgegeben hatte, hatte der einen Durchschnittverbrauch von 9.2l/100km über ca. 85.000 km.
Die ganzen angegebenen Werte sollte man sehr differenziert betrachten, vergleichen kann man diese doch nur unter identischen Vorraussetzungen, sprich Temperatur, Strecke ( Profil, Länge etc. ), Fahrer usw..
Wenn wir demnächst mit einem GPS - System die Beschleunigungen und die Höchstgeschwindigkeiten ermitteln, fehlt mit Sicherheit die Verbrauchsangabe 🙄😁 .
Gruß,
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Andreas_BMW
Hallo Ronny,habe zur Zeit nach ca. 5000 km einen Verbrauchsdurchschnitt von 11.6l/100km über die komplette Distanz. Seit ca. 1000km ist der Verbrauch merklich gesunken, lag wohl am Ölwechsel 😁. Hatte jetzt zum zweiten mal die Ansage im Bordcomputer über eine Reichweite von über 1000 km und einen Durchschnittsverbrauch um die 8l/100km was aber nicht wirklich Spaß macht. Auf Landstraßen ist es auch keine Schwierigkeit unter die 8l/100km zu kommen, auch mit 20" Mischbereifung.
Die 230 km/h erreiche ich nach relativ kurzer Zeit und mehr als 244 km/h konnte ich wegen der Verkehrssituation nicht erreichen, ist aber nach entsprechendem Anlauf bestimmt möglich.
Gruß,
Andreas
Hi Andreas
Sind die 230/244km/h laut Tacho oder GPS? Wir sind gestern ans Treffen in München gefahren, da konnte ich meinem SD mal richtig die Sporen geben. Laut Tacho bin ich locker auf 200, weiter geht es zügig auf 220 und dann langsam auf 230 und sehr langsam auf 240km/h. Laut GPS (Tomtom 720) wich der Tacho jedoch um ca. 10km/h ab :-(. Schon bei Tempo 60 habe ich 6km/h Differenz (20" Mischbereifung).
Hat jemand von euch mal den Speed mit GPS gemessen?
Attached: Reise BC, 600km davon ca. 180 in Deutschland Vollgas, Durchschnitt 14l
Grüsse
Ronny
Ihr braucht euch alle keine Sorgen zu machen. Ich bin zusammen mit Hans (X53d) zum Treffen gefahren und habe in Nürnberg getankt. BC meiner ML400cdi zeigte 13,1l an aber der tatsächlicher Verbrauch war 15,7l. Wolgemerkt bei 140-160kmh!!!
@Tacho/GPS: Hans hat auf seimen Tacho 160 gefahren. Bei mir waren es 150 und laut GPS (tomtom) 154.
Ich habe weiter geprüft:
Tacho GPS
160 164
180 185
200 206
Allerdings habe ich 1 mass grössere Reifen drauf: 295/45/20 statt 295/40/20. Deswegen die Abweichung.
Gr., manfred
Zitat:
Original geschrieben von fedmax
Hallo Ronny,Zitat:
Hi Andreas
Sind die 230/244km/h laut Tacho oder GPS? Wir sind gestern ans Treffen in München gefahren, da konnte ich meinem SD mal richtig die Sporen geben. Laut Tacho bin ich locker auf 200, weiter geht es zügig auf 220 und dann langsam auf 230 und sehr langsam auf 240km/h. Laut GPS (Tomtom 720) wich der Tacho jedoch um ca. 10km/h ab :-(. Schon bei Tempo 60 habe ich 6km/h Differenz (20" Mischbereifung).
Hat jemand von euch mal den Speed mit GPS gemessen?Attached: Reise BC, 600km davon ca. 180 in Deutschland Vollgas, Durchschnitt 14l
Grüsse
Ronnydie 244km/h waren nach Tacho (HD-Anzeige), nach GPS folgt in ca. 3 Wochen. Ich nehme mal vorab an, daß die Tachoanzeige den 235 km/h der Werksangabe entspricht. Ich möchte das auch nicht auf öffentlichen Strassen machen, weil das zu sehr ablenkt, zu mindestens mich und außerdem ist dann auch das Ergebnis genauer.
Gruß,
Andreas
Ernüchterung....meine 12l/100km scheinen normal zu sein für meinen Fahrstil. Wir haben gestern den Test gemacht...2 x sd gleich Strecke hintereinander, mein Verbrauch war sogar auf die Strecke gemessen 0.7 besser (vorsichtig gefahren, Windschatten was auch immer).
D.h. wenn ich normal fahre (30km so zwischen 130-150km/h) und dann noch der Stadanteil von unter 10km komme ich auf 12l. Enttäuschend dabei ist 1. die BMW Werksangabe und 2. mein Touareg V6 hat auch 'nur' 12.5l genommen (gleich Strecke), da hätte ich von der BMW EffDyn mehr erwartet....
Als nächstes werde ich mal schauen wieviel der BC abweicht und mal sehen, wievielich nachtanken muss.
Viele Grüsse
Ronny
Mal meine Erfahrung nach 1000km:
9,2l/100km in Holland auf Landstrasse (80)+Autobahn (100/120).
11,7l/100km in Deutschland mit schnitt 128kmh und längere Strecken 160 und auch schon mal 200+
Und das für eine neue sd! Beim meinem alten ML hatte es mehr als 16l/100km gewesen.
235km/h sind übrigens schon mal drinne. Etwas mehr ist möglich aber ich hatte zu wenig Platz.
Ich hatte heutemittag in Deutschland das vergnügen einen holländischer ML320cdi hinter mir zu haben. Die rennen aber auch ganz schön schnell, konnte mich aber nicht folgen in Elastizität und Spitze. Gegen einen E70 3.0d werde ich mich aber schwer tun weil die besser gehen als ne ML320cdi.
Gr., Manfred
dann ist also kaum ein Unterschied zwischen sd und d, wenn man sich gegen den Mercedes schon schwer tut und der d besser geht.
Bezüglich Verbrauch kann ich nur was zum X5 3,0d sagen. Hatte 12,5 Liter und jetzt bei gleicher Fahrweise beim 530xd knapp unter 9 Liter, obwohl der 530xd von den Fahrwerten mit dem sd vergleichbar ist.
VG
Ja schon aber du vergleichst jetzt Äpfel mit Birnen.
Natürlich verbraucht ein Schräkwand mehr Diesel als ein Touring, hat aber auch ein ganz andere Fahrreiz.
Das kannst du doch am besten vergleichen? Und ich glaube ein 530xd fährt sich sneller als ein sd vorallem >200kmh aber für dieser Bereich kauft mann sich eigentlich keine SÄV obwohl der x5, bei mir mit AD, bei >200kmh viel vertrauen gibt. Liegt echt satt auf der Strasse.
gr., Manfred
ist aber dennoch interessant der Vergleich, weil es sich um den gleichen Motor handelt. Hat mich zumindest interessiert bzw. ich war sehr darauf gespannt, als ich den X5 hergegeben und den 5er bestellt habe.
Daß der Unterschied gleich so groß ist, hätte ich nicht gedacht.
Ich hatte den X5 auch mit AD und AL und er hat für ein SUV wirklich extrem viel Vertrauen gegeben bei 180 bis 200km/h.
Der Fahrreiz ist natürlich ein ganz anderer, insbesondere in Parkhäusern ;-)
Ne im Ernst, ich weiß schon was du meinst und kann es bestätigen.
VG Christian