Verbrauchsarmer Käfer ???

VW Käfer

Hallo

Ich würde gerne mal wissen ob es einen verbrauchsarmen Käfer gibt?
In einem anderen Thread "Wie viel verbraucht euer Käfer?" war so der durchschnitts verbrauch um
8-9 Lieter.
Oder hat jemand ne Ahnung wie man einen Käfer sparsam bekommt?
So ein Kleinwagen sollte doch so um die 6 Liter verbrauchen.
Muss man da dann gleich den ganzen Motor umbauen oder nen anderen einbauen?
Wenn man den Wagen für den alltagsgebrauch benutzen will und nicht soo viel geld hat
wäre das doch eig. keine schlechte sache.

Reesub

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich - Käferfahren und dabei auf den Verbrauch achten passt nicht zusammen. Da sollte man sich vielleicht besser ein wenig Dekadenz antrainieren. Spaß macht es erst, wenn das Gaspedal unten angelegt wird und die Beschleunigerpumpe sich einen Extralöffel Sprit reinpfeift. Gerade das macht ja den Unterschied zu den Öko-Güllepumpen heute: dass der Käfer nicht erst bei der Lambdasonde nachfragt, wie man jetzt mit möglichst wenig finanziellem Einsatz und ohne den Fahrer allzusehr zu verärgern in die Gänge kommt.

Grüße,
Michael

79 weitere Antworten
79 Antworten

@ horsti: Hast du danach den Vergaser neu eingestellt?

Zitat:

Original geschrieben von Flip Fusel


@ horsti: Hast du danach den Vergaser neu eingestellt?

nein warum sollte ich den Vergaser neu einstellendie werte waren super

Zitat:

Original geschrieben von Woita85


Sorry für die Themaabweichung, es hat mir grad keine Ruhe gelassen.

Dadurch, dass das Moment durch die Bremse (hier mal angenommen, dass es gleich ist) unveränderlich ist, wird die Kraft bei größerem Rad durch den größeren Radius im Nenner kleiner:

Macht doch hinten große Räder und vorne kleine Räder drauf, dann fahrt ihr immer den Berg runter :-)

Zitat:

Original geschrieben von horsti 1948



Zitat:

Original geschrieben von Flip Fusel


@ horsti: Hast du danach den Vergaser neu eingestellt?
nein warum sollte ich den Vergaser neu einstellendie werte waren super

Na es hätte ja sein können, dass die verbesserung(oder zumindest ein teil davon) auch von der vergasereinstellung abhängt. aber wenn du da auch nix verändert hast...

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

also ich fahre einen 1200 Mexi 34 PS von 1981. Hat nun so 170000 Tausend runter und der Verbrauch liegt bei 6,5L bis 7 L auf 100 km😁
Selbst gestern wieder wo wir 400 km durch die Eifel bis runter nach Cochem über Autobahn bzw Landstraße lag der Verbrauch bei knapp 7 L. Haben unterwegs viele andere Käferfahrer gesehen und auf jedem Parkplatz wo man eine pause einlegte sind Leute auf einem zugekommen und erzählten von alten Zeiten mit ihrem Käfer früher und das er SOVIEL schluckte. Die waren erstaunt als ich mein Verbrauch nannte und wollten es nicht glauben. Frage mich nur wie die früher gefahren sind oder wie deren Motoren eingestellt waren das die angeblich soviel verbrauchten 😕
Bin sehr zufrieden mit unserem Mexi und freue mich schon darauf kommendes jahr mit ihm zum Bodensee in Urlaub zu fahren.

Luftgekühlte Grüße

Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen