Verbrauch zu hoch ? (2,4 Bj 97)

Audi A6 C5/4B

moin ich habe mal eine frage ich hab ein audi A6 2.4 l bj. 97 automatik und ergendwie kommt mir das so komisch vor mit denn verbrauch da meine digital anzeige ist nämlich kaputt deswegen kann ich nihct sehen was er auf 100km verbraucht aber ich hab grad mal 300 km runter und er ist schon im roten bereich bei normaler fahrweise und ein kumpel mit v8 4.2 kommt locker 400km mit einer ganzen tankfüllung aus . danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

gleich geht wieder die große "meiner braucht aber weniger"-märchenstunde los...😁😁😁

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hugoldt


moin habe lambdasonde beide neu bekommen aber ergendwie schluckt der noch mehr lg hugoldt

Welche Sonden hast du verbaut? Was sagt der FSP?

Meiner verbraucht gar nichts.... ER nutzt es nur....

Vorsprung durch Technik. Die verbräuche zwischen 12-und 20 Liter bei den Benzinern sind nicht wirklich Zeitgemäss, wenn ich das mal sagen darf. Als beispiel: vor 4 Jahren fuhr ich (bis zum letzten Jahr) einen Citroen XM 3,0 V6 (ZPJ)167PS Pallas mit 4 Gang Automatik (ZF 4HP-18). Nach BC und eigener Berechnung fuhr ich meistens mit 10,5L sehr selten mal 11-12 Liter. Nie mehr, auch nicht mal mit 2 Tonnen Anhänger
auf der BAB Langstrecke 8,0 Liter. Der Xm ist aus 1993. Der nachfolge Motor ESJ9 3,0 V6 24V mit 200PS liegt noch 1,5 liter drunter, auch mit Automatik ZF 4HP-20!! Mein Fahrstil ist Zügig, aber ausgeglichen. Zum testen kurz mal Höchstgeschwindigkeit 220km/h sonst eher 140-160km/h.

Zitat:

Original geschrieben von XMv6pallas


Vorsprung durch Technik. Die verbräuche zwischen 12-und 20 Liter bei den Benzinern sind nicht wirklich Zeitgemäss, wenn ich das mal sagen darf. Als beispiel: vor 4 Jahren fuhr ich (bis zum letzten Jahr) einen Citroen XM 3,0 V6 (ZPJ)167PS Pallas mit 4 Gang Automatik (ZF 4HP-18). Nach BC und eigener Berechnung fuhr ich meistens mit 10,5L sehr selten mal 11-12 Liter. Nie mehr, auch nicht mal mit 2 Tonnen Anhänger
auf der BAB Langstrecke 8,0 Liter. Der Xm ist aus 1993. Der nachfolge Motor ESJ9 3,0 V6 24V mit 200PS liegt noch 1,5 liter drunter, auch mit Automatik ZF 4HP-20!! Mein Fahrstil ist Zügig, aber ausgeglichen. Zum testen kurz mal Höchstgeschwindigkeit 220km/h sonst eher 140-160km/h.

Moin,

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Wir sind hier ja im 4B Forum wo das jüngste Fahrzeug schon 7 Jahre alt ist. Das wiederum vergleichst du mit einem 4-5 Jährigen ? Gerade in den letzten Jahren wurde von den Herstellern viel am Verbrauch geschraubt. Dann darfst du nicht vergessen das hier viele Leute einen Quattro fahren, auch da kannst du pauschal schon mal was auf den Verbrauch drauf packen.
Meinen Audi kann ich auch mit 10-18L fahren, daher ist es immer Ansichtssache. Der eine meint Locker fahren ist so und so, und der andere meint es ganz anders... ein solch pauschaler Vergleich ist daher nicht zweckmäßig.

gruß Marc

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich kommen jetzt bald noch die Brilliance-Fahrer und erzählen uns was von abblätterndem Softlack 🙄😁

Die neue E Klasse AMG mit 525 PS konnte ich auch mit sachten 14,4 Lietern fahren. Wohl gemerkt in der Stadt. Das ist aber aber sehr anstrengend. Das schaffe ich mit meinem S6 nicht. Da stecken 9 Jahre dazwischen^^

Der 4B braucht halt etwas mehr Benzin als andere.

Ja O.K., aber mein C4 Avant 2,8 hat auch nihct mehr wie 14,5 Liter im Winter mit Heckscheibenheizung und Gebläse volle Pulle nur Stadtverkehr. Der 4B sollte schon etwas weniger verbrauchen.

Wie du schon sagst C4 2,8L. Der C5 hat halt mehr drinne. Größer ,breiter, schwerer. Ich will mich nicht beschweren mit meinem S6. 15L in der Ciry mehr als ok. Wenn ein wenig Spass dabei ist halt 17L^^

Ich hatte von meinem Schwiegervater neinen C4 1,8 bekommen. Und meine auch nie unter 11L gewesen zu sein. Das ding war die Hölle.

Ja auf langer Fahrt kam ich so auf 9-10L/100km. Da war ich stolz wie Oscar 😁😁😁 Bei 14,5l ist immer ein wenig Spaßfaktor dabei gewesen. 😁😁😁

Verbrauch.... 😁

Sind am Karfreitag in der Kolonne zum Ring gefahren. Insgesamt 220km. Hab 60-70€ verfahren. Spritpreis über 1,70€... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Knick_Knack

Moin,

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Wir sind hier ja im 4B Forum wo das jüngste Fahrzeug schon 7 Jahre alt ist. Das wiederum vergleichst du mit einem 4-5 Jährigen ? Gerade in den letzten Jahren wurde von den Herstellern viel am Verbrauch geschraubt. Dann darfst du nicht vergessen das hier viele Leute einen Quattro fahren, auch da kannst du pauschal schon mal was auf den Verbrauch drauf packen.
Meinen Audi kann ich auch mit 10-18L fahren, daher ist es immer Ansichtssache. Der eine meint Locker fahren ist so und so, und der andere meint es ganz anders... ein solch pauschaler Vergleich ist daher nicht zweckmäßig.

gruß MarcEs gibt keinen 4-5 jahrigen XM der letzte lief 2001 vom Band😁
Das Vergleichsauto ist Baujahr 1993 Den EURO V6 PRV gab es bereits 1974! Eingestellt wurde der Motor ende 1998
http://de.wikipedia.org/wiki/PRV-Motor
Die Einpritzanlage wurde seit Modelbeginn 1988 nicht verändert.
also Spritverbrauch alte kiste zu Spritverbrauch 10-20 Jahre Jüngere Kiste. Ist definitiv kein Fortschritt! Es gibt auch Allradkozepte die minimal mehr Kraftstoff verbrauchen, nur durch ihr Eigengewicht, und nicht wie beim Quattro bewegende Massen, und Reibungen.

Vorsprung durch Technik eben...😕

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Knick_Knack



Moin,



Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Wir sind hier ja im 4B Forum wo das jüngste Fahrzeug schon 7 Jahre alt ist. Das wiederum vergleichst du mit einem 4-5 Jährigen ? Gerade in den letzten Jahren wurde von den Herstellern viel am Verbrauch geschraubt. Dann darfst du nicht vergessen das hier viele Leute einen Quattro fahren, auch da kannst du pauschal schon mal was auf den Verbrauch drauf packen.

Meinen Audi kann ich auch mit 10-18L fahren, daher ist es immer Ansichtssache. Der eine meint Locker fahren ist so und so, und der andere meint es ganz anders... ein solch pauschaler Vergleich ist daher nicht zweckmäßig.



gruß Marc

Es gibt keinen 4-5 jahrigen XM der letzte lief 2001 vom Band

Das Vergleichsauto ist Baujahr 1993 Den EURO V6 PRV gab es bereits 1974! Eingestellt wurde der Motor ende 1998

http://de.wikipedia.org/wiki/PRV-Motor

Die Einpritzanlage wurde seit Modelbeginn 1988 nicht verändert.

also Spritverbrauch alte kiste zu Spritverbrauch 10-20 Jahre Jüngere Kiste. Ist definitiv kein Fortschritt! Es gibt auch Allradkozepte die minimal mehr Kraftstoff verbrauchen, nur durch ihr Eigengewicht, und nicht wie beim Quattro bewegende Massen, und Reibungen.



Vorsprung durch Technik eben...

XMv6pallas, was für ein Auto fährst Du doch gleich? Und vor allen Dingen: WARUM?

Du, die Franzosen bauen echt tolle Autos, der neue 508SW ist echt nicht schlecht, oder Citroen C5 Tourer, Superauto.

Den Vorsprung, den Du mit der Technik gekauft hast und durch die Gegend fährst, sollte Dir doch echt nicht genügen, warum so faule Kompromisse mit so einem schlechten Auto, das Dir noch nicht mal gefällt.

XMv6pallas, was für ein Auto fährst Du doch gleich? Und vor allen Dingen: WARUM?Einen A6 Avant zweieinhalber TDI. als Betriebshure und Gebrauchsgegenstand 😁 , fürn appel und ei, Familenkutsche für Hund Kind und Kegel, und für einen 2 Tonnen Anhänger.Du, die Franzosen bauen echt tolle Autos, der neue 508SW ist echt nicht schlecht, oder Citroen C5 Tourer, Superauto.habe früher mal garnichts von Französischen fahrzeugen gehalten, dann noch die Fachpresse, die einen schön die Audis, Vw´s, und BMW´s Schmackhaft machte, und die Qualität der Franz. in den dreck schrieb. Gottseidank entwickelt man sich Praxisnah Weiter...Den Vorsprung, den Du mit der Technik gekauft hast und durch die Gegend fährst, sollte Dir doch echt nicht genügen, warum so faule Kompromisse mit so einem schlechten Auto, das Dir noch nicht mal gefällt.Ich bin anfangs davon ausgegangen einmalig 2000,- für Teile und 4 Jahre fahren ausgegangen, wie ich es früher von VW her kannte.
Dachte Audi kann das bei weitem Topen. Tja Pusteblume und ganz dumm gelaufen... Und ich hätte mich fast daran gewöhnt...🙄

hätte ich mich früher zb. hier im forum Sachkundig gemacht, hätte ich mir den Audi nicht angetan... zum Vergleich 60000Km Xm in 4 Jahren nur 500,- Teile und das Auto über 16 jahre! Auch von MB, BMW, aus den selben baujahren liest man nichts gutes... Warum werden deutsche Autos immer schlechter, und die Franzosen immer besser?

Ach herrje das nimmt ja langsam Formen an?!
Muss ich mich jetzt schon rechtfertigen warum ich nen Audi fahr?? Soll ich mich deswegen als Aussätziger fühlen?

Ich bin dafür dass sich diese ganzen Idealisten mit ihren JapanerFranzosenKoreanerwhatever Gumpen in ihre Foren zurück verziehen und uns hier unsere Ruhe lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Ach herrje das nimmt ja langsam Formen an?!
Muss ich mich jetzt schon rechtfertigen warum ich nen Audi fahr?? Soll ich mich deswegen als Aussätziger fühlen?

Ich bin dafür dass sich diese ganzen Idealisten mit ihren JapanerFranzosenKoreanerwhatever Gumpen in ihre Foren zurück verziehen und uns hier unsere Ruhe lassen 😉

geh ins eck und schäm dich.... du alt-technik-hobel-fahrer 😁

hättste mal lieber n franzose gekauft 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen