Verbrauch von A8 4.2

Audi A8 D2/4D

Halo...kann mir jemend sagen was so ein A8 4,2 auf 100 km verbraucht??

40 Antworten

Zum Thema Spritfahrend fahren: Es ist ein Irrtum, dass wer langsam beschleunigt, weniger Sprit braucht.

Jeder Experte kann bestätigen: Zügiges Beschleunigen und Tempo halten, zusammen mit Vorausschauendem Fahren und somit weniger Bremsen ist am Sprit-sparendsten.

Man merke: Sprit sparen bedeutet nicht zögerlich fahren 😉

(heisst aber auch nicht immer Vollgas geben 😉 )

wenn du in einer bergigen gegend wohnst kannst du sowieso die ganzen testberichte vergessen
meiner hat im normalbetrieb locker 16 bis 18 😁liter gesoffen hab dann auf einen tip von einem audi werkstattmeister gehört nochmal ca 2500 euro investiert und auf gas umgerüstet ( prins anlage ) habe jetzt ca 9 euro spritkosten bei 100 kilometer ( 4,2 mit 310 ps ) kann es nur jedem empfehlen hab an der tanke immer ein grinsen drauf

BITTE...

wegen solche blöden fragen und zig wiederholungen, wandern hier sehr viele user weg in in andere foren.... (die sind aber auch nicht besser)

hast oder willst eine a/s8 dann fährst ihn und fragst nicht nach was er schluckt...

ALSO EINFACH (es ist einfach) DIE SUFU BENUTZEN!

verstehe deine antwort nicht denke mal das mein beitrag als seriös einzustufen ist und vieleicht für manchen eine hilfe sein kann oder ein anstoss für eine umrüstung

Ähnliche Themen

ich meine denn themenstarter und das dieses thema hier bereits 1000 mal besprochen ist.

😉

edit
wenn du hier in der sufu (verbrauch) suchst, kannst ne woche lessen...

alles klar war nur etwas verunsichert ( bin neu )

sorry!

Ich muss Teile meiner Aussage revidieren (siehe Bild).
Ich habe es über 125 Kilometer geschafft, mit einem Schnitt von 10,0 L/100km zu fahren. Da ist etwas Stadt, einiges Landstraße und viel Autobahn dabei. Und ich bin immer schnellst möglich gefahren, also so schnell gefahren, wie es erlaubt war.

Allerdings in der Schweiz...

Img-1631

4.2 97er 299PS DTD
mit Tempomat gemessen
100KM/H 8,7l
130KM/H 9,5l
150KM/H 11,5l
200KM/H 15,4l
240KM/H 18,5l

abgelesen laut FIS anzeige, braucht aber in der regel 1-1,5 mehr als angezeigt wird

mit Gasanlage nur der Halbe Preis :-)

letzte woche BAA Leipzig- Berlin
durchschnitt da wo offen war 200- 240 km/h gefahren - war keine schneller unterwegs 500km hin und zurück
50€ Gas nachgetankt

Umbaukosten - 1900 €

Wenn ich Autobahn fahre ob es mir hier wer glauben will oder nicht brauch ich zwischen 7,8 und 9 Liter ist bei uns bzw wo ich fahre aber begrenzt auf 120 also fahr ich immer ca 120-130-140..meine panzer ist von 2002 MKB=AUW 4.2quattro mit 310ps habe jetzt 99000km runter also noch nicht mal eingefahren :-) und so wenn ich dann rest noch in stadt unterwegs bin was bei mir sehr kurz ist geht er hoch auf 13 Liter...haber das ding noch nie mit einen Durchschnitt von 16 Liter oder höhre gefahren nur wenn ich hin und wieder dann mal Vollgas auf der AB gebe um ihn freizublasen....kommt jedoch selten vor mfg

Also 7,8 ltr zeigt dir vielleicht das FIS an bei konstant 90 mit Tempomat,
aber das sind keine Durchschnittswerte.
Ich würde als Durchschnittsminimum auch eher die 10ltr callen, und dann slowdriving,
also nicht über 100km/h, zügig beschleunigen, Tempo halten, auch in Kurven ;-)
vorausschauend fahren und wenn es temperaturmäßig geht Klimakompressor aus.

Ansonsten sind 14-15ltr realistisch, Topspeed 25ltr,
Stadt, Winter, 30cm Neuschnee und etwas Wahnsinn nachgetankt gemessen 33ltr ;-)

Zu den ganzen Gas-Umbauten: Irgendwelche Nachteile? Probleme bei
Leistung, Geräusch, Umschalten auf Benzin?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen