Verbrauch von A8 4.2

Audi A8 D2/4D

Halo...kann mir jemend sagen was so ein A8 4,2 auf 100 km verbraucht??

40 Antworten

Zusammengefasst: Der 8er säuft wie ein Loch 😉

Darum... wem 10 Liter zu viel sind, der ist hier absolut falsch
Wem 15 Liter zu viel sind, der wird höchstwahrscheinlich auch nicht glücklich, wenn es durchaus vorkommen kann, dass es im rechten Fuss juckt.

Wer mit 20 Liter leben kann, der wird glücklich.😉

bei vmax nimmt meiner nach vermutlich ca 34 Liter - und das wäre recht moderat im Verleich zum Cayenne. Bin mir aber noch nicht sicher, hab mich von der Straße ablenken lassen und konnte nicht immer auf das FIS gucken...
Allerdings meiner auch abgeregelt, ab 6.000U/min wirds da bestimmt auch hässlich.

Die Angaben im FIS sind im Normalfall sehr weit neben der Realität. Bin schon mit 190 durchgefahren und dann sagte mir das FIS ich hätte einen Durschnittsverbrauch von 11 Liter 😉

Hatte vorher einen 4,2 97er und kam nie über 15 Liter!
Eure Fahrweise muß ja schon extrem sportlich sein.
Bin aber in Österreich zu Hause, bez. AB leider nur 130!

Wenn man den ganzen Tag im Stadtverkehr seine Runden zählt, kann es ja auf dementsprechende Verbrauchswerte kommen.

Aber dafür ist ein Achter, wie Ihr ja selbst wisst, natürlich Fehl am Platze.

Wenn ich in Deutschland wohne und Lust auf Speed habe, kann ich ja das Ganze noch eventuell nachvollziehen, aber in der Schweiz, wo Geschwindigkeit sofort finanziell gebremst wird, schlägt sich natürlich die Strafe sofort auf den Durchschnittsverbrauch.

Möchte mich hier nicht wichtig machen, aber die angegebenen Verbrauchswerte von 20 - 34 !!! Liter sind wahrscheinlich eventuell möglich, aber nicht realistisch.

Schöne Grüße aus der grünen Steiermark.

Ähnliche Themen

habe gerade mal den beitrag zum kalibrieren des fis gefunden und mal auf 105% gestellt. Vielleicht passts ja jetzt...

Anhand einer Messung errechneter Verbrauch bei Autobahnfahrten bis in den Begrenzer (bei mir bei 275km/h nach Tacho): zwischen 20 und 30 Liter
Bei zügiger Passfahrt in der Schweiz: 16-18 Liter
Gesamtdurchschnitt über ca. 1 Jahr: 13-14 Liter (50% "Dorfverkehr" und Überland und ca. 50% Schweizer Autobahnen)

Die Werte stammen nicht aus dem FIS sondern sind anhand der Tankfüllung und gefahrenen Kilometer errechnet.

Also habe von 2003 bis jetzt einen Durchschnitt von 12,2 Liter, fahre aber keine Kurzstrecken
und bin nicht der Langsamste. Meiner A8 Bj.2000 4,2.

Hallo,

mein Ø Verbrauch liegt bei 13,08 Litern auf 100 km.

http://www.spritmonitor.de/.../23-A8.html?...

plaga8

Zitat:

Original geschrieben von dirtydevil29de


also bei mir sind es so 13,5-14 liter im drittelmix. meinen dicken jage ich nicht tucker aber auch nicht rum. man weiss ja was er kann. man sollte sich bewusst sein das 8 zylinder keine 8 liter verbrauchen können dann sollte man sich sowas nicht zulegen.
viel spaß mit nem a8

Doch. Mein 3.3 TDI verbraucht 8 - 10 l. 😛

Gruß Gerald

Also bei dem 4,2 Liter halte ich bei einem Drittelmix alles deutlich unter 14 Liter für unrealistisch. Hier spreche ich aber von einer Fahrweise, mit der man anderen nicht durch phlegmatische Fahrweise auf den Keks geht.
Und wer in der Innenstadt fährt - also alle 500 Meter ne Ampel und alle 250 Meter nen Vorstädter, der nicht weiss was er will oder Schildkrötentempo fährt - und dabei 15 Liter braucht, der lügt oder ist Vorstädter. Dafür würde ich meine Hand ins Wasser legen.

Zitat:

Original geschrieben von Hans V.


Also bei dem 4,2 Liter halte ich bei einem Drittelmix alles deutlich unter 14 Liter für unrealistisch. Hier spreche ich aber von einer Fahrweise, mit der man anderen nicht durch phlegmatische Fahrweise auf den Keks geht.
Und wer in der Innenstadt fährt - also alle 500 Meter ne Ampel und alle 250 Meter nen Vorstädter, der nicht weiss was er will oder Schildkrötentempo fährt - und dabei 15 Liter braucht, der lügt oder ist Vorstädter. Dafür würde ich meine Hand ins Wasser legen.

Na super, alle die da eventuell eine überlegte und ökonomische Fahrweise an den Tag legen, sind Lügner und behindern den Verkehr!

Solche Aussagen hören sich nach typischen Dränglern und Linksfahrern an.

Kommt mal ein wenig runter. Wenn sich jeder gleich angepisst fühlt, können wir da Forum hier ja schliessen und uns dem anderen, reinen A8-Forum anschliessen 😉

Was als Stadt bezeichnet wird und was nicht, sieht jeder ein wenig anders. Darum kann man hier nur einen groben Vergleich machen. Damit man das eindeutig feststellen könnte, müsste man einen Normrunde mit immer dem selben Fahrer und Fahrstil definieren. Da das ja nicht geht, kann man das auch nicht so pauschal sagen, sondern jeder kann einfach seine Erfahrung mitteilen und derjenige, den es interessiert, kann sich dann sein Bild machen.

Wenn jemand viel Überland fährt und dabei so gut wie nie bremsen muss oder sonst was, kann es auch vorkommen, dass man unter 10 Liter fährt. Wenn jemand aber auf der selben Strecke mit 150-160 durchknallt, vor jeder Kurve voll in die Eisen steigt und dann wieder Vollgas gibt, dann können es auch mehr wie 20 Liter sein 😉

Also gaaaaaanz ruhig und regt euch nicht immer gleich auf.

Ich meine mit Stadtverkehr beispielsweise eine Strecke von ca 5 Kilometern, auf der Du ca. 12 mal anhältst und wieder auf 60km/h beschleunigst, sowie dazwischen immer wieder runterbremst. Das ist für mich Innenstadtverkehr. Und auch da kann ich mit 15 Litern auskommen, aber Du merkst halt, dass jeder an Dir vorbeizieht und sich hinter Dir der Verkehr etwas staut.

In den Städten ist das Leben einfach etwas schneller getaktet, man ist nicht auf der Straße um mal eine Ausfahrt zu machen, sondern Du möchtest die Zeit zwischen Abfahrt und Ankunft möglichst kurz halten. Ich denke für viele, die vom Land kommen und diesen urbanen Takt noch nicht so haben, ist das halt anders. Man guckt viel, weiss nicht wolang man fahren soll, weiss nicht auf welche der vier Spuren man ab besten fährt und so weiter. Und diese beiden Fahrertypen harmonieren nicht immer so gut. Man erkennt das aber immer recht schnell anhand des Nummernschildes.
Das ist nicht böse gemeint, aber es nervt halt etwas. Und wenn jemand auf der Autobahn den ökonomischen macht und denkt, 130 auf der linken von drei Spuren ist ok, dann nervt das halt auch.
Dennoch sehe ich mich nicht als Raser und Drängler.

mein 4.2 quattro von 1995 hat auf den letzten 18.533 km einen durchschnittlich LPG-Verbrauch von 13,53 l pro 100 km; hinzu kommen 159,09 l Super plus für die Aufwärmphase der LPG-Anlage. Gefahren wird mein A8 hauftsächlich in Stadt und Land zu einem Anteil von je 50 %. Bei schnelleren Fahrten auf der BAB geht der Verbrauch jedoch spürbar nach unten.

und hier noch weitere lustige Vorurteile über andere Verkehrsteilnehmer:
- Mütter, die das ganze Auto voller Kinder haben und die Kinder auf der Busspur, in der Feuerwehrzufahrt und dem Behindertenparplatz vor der Schule rauslassen und verabschieden und dabei jeglichen Verkehr lahm legen; um 12:30 holen dieselben Mütter (mit ähnlichen anderen Müttern!) die Kinderlein wieder ab und blockieren wiederum den Verkehr um die Schulen; da in einer Stadt jedoch überall Schulen sind, geht zu den vorbenannten Zeiten gar nichts
- Bus- und Taxifahrer, die sich ihre Vorfahrt unbedingt erzwingen wollen
- Mütter und Hausfrauen, die unbedingt alle Busse freiwillig vorlassen müssen
- Rentner jenseits des 80-sten Lebensjahres, die mit 45 km/h die Felgen am rechten Bordstein abschrammen und im nächsten Moment eine Vollbremsung veranstalten, um dann ohne zu blinken links rüber zu fahren
- Männer jeglichen Alters, die vor Bushaltestellen langsamer fahren, weil dort Unterwäsche- und Bademodenreklame von H&M und Palmers auf den Plakaten zur Schau gestellt wird
- ich, wenn ich meinen Verbrauch an der Ampel drücken möchte und nur ganz langsam beschleunige und dann anschließend nach Erreichen meines Tempos alle anderen wieder überhole, um an der nächsten roten Ampel diese Prozedur wiederholen zu können

übrigens: der von mir angegebene Verbrauch stimmt; die anderen Bemerkungen sind natürlich nicht ernst gemeint und treffen natürlich auch nie zu!

VG von Markus dem Lauenburger

Hallo,

ich habe knapp über 20 Liter / 100 km.
Ist so gut wir nur Stadtverkehr und wenn Autobahn, dann volles Rohr. Wie man in der Stadt unter 15 Liter kommt, ist mir ein Rätsel. Ich habe am Anfang auch sparen wollen, aber weniger als 15 in der Stadt sind beim S8 ausgeschlossen (Getriebe kürzer als beim normalen 4.2). Und 15 ist schon kaum machbar. Eher sind es 16 oder 17.
Auf der AB kann man bei ganz starkem Zusammenreißen auch mal 12 schaffen. Aber wozu? Ich habe sicher keinen S8 gekauft um einen Benzinsparrekord aufzustellen. Jemand, der ein Problem damit hat, dauerhaft 20 Liter auf 100km zu brauchen, sollte keinen A8 mit V8 Benziner oder gar einen W12 kaufen.

Ich habe also rund 18600 Liter Super Plus auf den letzten 93000km gebraucht. Bei rund 1,50 Euro wären das 27900 Euro.... Zum Glück tanke ich meist 30cent / Liter günstiger.... 🙂

Gruß,
hotel-lima

Deine Antwort
Ähnliche Themen