Verbrauch von 1.6 TDCI
Hallöchen, ihr lieben Ford-Freunde!
Ich stehe kurz davor, mir einen Ford Focus 1.6 TDCI zuzulegen.
Nur muss ich noch ein paar Dinge in Erfahrung bringen, die mir den Kauf noch erleichtern! :-)
Wie sieht es denn zum Beispiel mit dem Verbauch aus? Kann ich den Werksangaben glauben schenken, das er einen kombinierten Verbauch von 4,7l/100km hat oder ist das seeeeehr theoretisch gerechnet von Ford?
Und zufrieden seid ihr denn generell mit diesem Fahrzeug?
Das Auto, was ich gestern Probegefahren habe, ist ein Jahreswagen und hat 20tkm drauf. Ist der Preis von 12700 ok oder zu hoch?
Vielen Dank für eure Antworten,
Bea
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DOCTEC
Aber Verbräuche von über 5,5 l habe ich auch mit Treten auf der Autobahn nicht hinbekommen.
mach mal auf der Autobahn einen BC/Reset oder Tank mal voll und fahr danach gleich auf die Bahn und gib mal Gas. Dann sind die 5,5 schon Geschichte.
Mir wollten schon einige erzählen das die nur 4,5 Liter auf der AB brauchen. Ich hab nun schon einige Diesel auf der AB bewegt und wenn man schnell fährt genehmigen sie sich auch den einen oder anderen Liter mehr.
Und ja, unsere FoFo kann auch mit unter 5 Litern bewegt werden. Muss aber nicht. Es soll ja auch Spaß machen.
Unser Verbrauch momentan: Landstr. und Stadt: 5,6; Autobahn mit höchstens mal 160 sonst 140 wo geht: 6,1 ; Landstraße 5,2; und wenn man richtig Stoff gibt auf der AB dann nimmt der auch 8 Liter.
Gruß Olli
196 Antworten
Hab heute erstmals den Durschnittsverbrauch gescheckt, laut BC 5.1L bei 40% Autobahn (120km/h - 140km/h) 30% Landstrasse und 30% Stadt. Der tatsächliche Verbrauch liegt bei genau 5,213... L! ALso ich fahre eigentlich eher ruhig, ab und zu mal ein wenig Gas gegeben.
LG
hallo,wenn man euren verbrauch liest kann man neidisch werden,hahahahahha
wir hatten uns den focus c max als tageszulassung(war aber schon 6 mon.alt) mit 0 km gekauft,das war juli 2007,er hat jetzt gut 60 000 km gelaufen aber wir sind noch nieeeeeeee unter 6,7 l verbrauch gekommen,achso diesel 1,6
gruß kiddi
Zitat:
aber wir sind noch nieeeeeeee unter 6,7 l verbrauch gekommen
Mal die Fahrweise überprüfen.
Vorausschauendes Fahren kann da Wunder bewirken.
Nie unter 6,7 Liter kann ich mir - ich glaub dir das schon - eigentlich nicht vorstellen. Bei sehr schneller Fahrweise (immer was erlaubt ist, schnelle Beschleunigungen, oft überholen, auf der AB immer mehr als 140km/h) bleibe ich immer noch locker bei 6,5 Liter. Bei moderater Fahrweise sind 4,7 - 5,0 überhaupt kein Problem. Nur wenn ich da drunter will, dann muss ich mich schon arg zwingen (AB max. 100km/h und sehr sehr vorausschauen, viel Motorbremse etc.).
Hast du eventuell sonst irgndwie Probleme mit dem Motor? Wenn du halbwegs normal fährst, dann sollten 6 Liter locker drin sein.
Ähnliche Themen
Ich bin bei meinem C-max noch nie über 6,2l gekommen und das
war eigentlich nur einmal, eine 800km fahrt, volles auto, viel AB,
lange slowenische Passstraßen.. 😉
Mein Normalverbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 5,4l und
5,8l. Bin sehr zufrieden mit dem Motor.
Bei meinem 1,6 TDCI im Normalfall ca.5-5,5l bei härterer Gangart ca.6,8l. Die letzten Monate mit Frost und einer täglichen Fahrt von
ca. 13 km waren es im Schnitt 6,6l. Bei einer Fahrt nach Italien ca. 1200 km mit 100km/h war es unglaublich unter 4,0 l .
Hallo
mein Verbrauch liegt zwischen 5,8 und 6,3 l/100km bei einer moterraten Fahrweise (auf der Autobahn nicht über140). Mein Streckenprofiel: Ca 50% Autobahn,35%Landstr.und 15% Stadt.
Hab mit meinem Focus Turnier auch schon Einen Verbrauch unter 5,5 l/100km ereicht, dies war aber nur möglich indem ich fast zu einem Verkehrshindernis wurde (90 bis max. 100 aufder Autobahn etc.).
Gruß Focu2
Im Schnitt begnügt sich meiner mit 5,5-6l. Im Winter fahre ich auf der AB max. 120 km/h, was durch die vielen Baustellen hier nicht so schwierig ist. Dazu relativ wenig Stadtverkehr, vorrausschauendes Fahren etc.
Im Sommer muss ich mal sehen was der gute nimmt. Habe jetzt dickere Felgen (225/45/R17) drauf und da geht logischerweise schon etwas mehr kostbares Nass durch die Leitungen. Bei max. 140km/h auf der AB lieg ich da derzeit bei 5,8-6l. Ist aber immernoch durchaus vertretbar.
Anteile: 75% AB, 10% Landstraße, 15% Stadt
Ich führe in Excel genau Buch über unsere Tankvorgänge und meine Frau und ich kommen bei unserem 90-PS 1.6 TDCi Kombi mit Serienbereifung auf auf 6,3 Liter (gemischt 60 % Großstadt, 10 % Überland und 30 % Autobahn), und ich fahre auch mal etwas "dynamischer" :-)
Ich mach das auch mit Excel - dan hab ich die Aufzeichnungen auch noch in zig Jahren und kann in Zeiten der alternativen Antriebe meinen Enkeln mal erzählen, was die Autos damals so verbaucht haben 😁
Mal ernsthaft, Excel gefällt mir persönlich besser. Ist freier zu gestalten - und wieviel AB/Landstraße/Stadt ich gefahren bin, das merke ich mir doch nun wirklich nicht (wird doch beim Spritmonitor auch eingegeben, wenn ich mich nicht irre).
zur Zeit seit Mitte März ~4.8-5.2l.
Vorher im Winter war der Durchschnitt bei 5.6-6.2l, auch wenn die Fahrweise größtenteils vorausschauend war.
1.6er mit 109PS die Maschine.
hallo,wir haben breitreifen drauf kann es damit zusammen hängen?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Beaner
an alle
Nie unter 6,7 Liter kann ich mir - ich glaub dir das schon - eigentlich nicht vorstellen. Bei sehr schneller Fahrweise (immer was erlaubt ist, schnelle Beschleunigungen, oft überholen, auf der AB immer mehr als 140km/h) bleibe ich immer noch locker bei 6,5 Liter. Bei moderater Fahrweise sind 4,7 - 5,0 überhaupt kein Problem. Nur wenn ich da drunter will, dann muss ich mich schon arg zwingen (AB max. 100km/h und sehr sehr vorausschauen, viel Motorbremse etc.).Hast du eventuell sonst irgndwie Probleme mit dem Motor? Wenn du halbwegs normal fährst, dann sollten 6 Liter locker drin sein.
Dann schreibe ich auch noch was dazu...
Wir haben auch einen C-Max mit 1,6 l - 109 PS. Im Durchschnitt liege ich bei 6,5 l. Allerdings mit hohem Stadt- bzw. Stauanteil. Auch bei zügiger Fahrweise (jenseits der 150) komme ich nicht über 7 l.
Einmal habe ich es dank Baustellen, Tempolimits und schlechtem Wetter geschafft den Verbrauch auf 5 l zu drücken.
Ach so... Titanium mit Breitreifen und nie abgeschalteter Klimaautomatik und anderen elektrischen Verbrauchern.