Verbrauch vom E 270 CDI mit 177 PS unter 5 l/100 km?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ich bin normalerweise im Forum mit den vier Ringen tätig, da aber ein Bekannter von mir den E-270CDI 5Zylinder mit 6 Gang Schaltung fährt und behauptet, dass er mit 5l Diesel im Schnitt auskommt, kann ich dies nicht so recht glauben!!!

Er sagt, dass sein Rekord bei 4.3l im Schnitt lag! Das glaube ich ihm definitiv nicht, weil dann wäre er der sparsamste Autofahrer Deutschlands oder wie auch immer man es nennen will.

Er sagt er schafft locker 1400KM mit einer Tankfüllung!

Das kann doch nicht sein oder?? Was habt ihr Forumskollegen für Verbräuche mit diesem Motor, da stimmt doch irgend etwas nicht oder, der würde dann ja VIEL weniger verbrauchen als z.b. der 220cdi oder der 200cdi!

Ich denke der realistische Verbauch dieses Motors liegt bei rund 8-8.5l, minimal viell. 7.5l aber nicht weniger.

Gruß

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


... der wert wurde resettet! 63km ...

Zitat:

Original geschrieben von Red Wing14


... dass daneben irgendwas von 630KM steht...

@Kujko: 😉

EDIT:
nachdem ich die Beiträge des vermeintlichen "Spritsparers" auf Seite 2
nun auch gelesen habe, ziehe ich mein obiges Zitat zurück...
*kopfschüttel* & *ignore*

Also mal ganz ehrlich !

Meinen CDI kann ich ohne Spass jetzt Stadtautobahn 60 KM/h Tempomat mit 5,5 L fahren ! Aber so macht das kein Spass 🙂

In der Stadt fahre ich mit 12-13 L (mit den 19"😉 , Landstr. 9-10 und AB 10 L laut KI

Als ich ihn gekauft habe, habe ich die Verbrauchsanzeige ab Reset nicht gelöscht und bin mit 7,9 L dabei 🙂

Wenn man ihn Sparsam fährt kann man ihn gut mit 6-7 L fahren

So dann mach ich noch einmal eine sachliche Aussage. habe selber den E270 cdi als limo gefahren ( 1,5 jahre / 60.000 km). Durchschnittsverbrauch lag bei 7-8 l. Das fand ich schon klasse!

Da ich öfters nach Rumänien fahre kann ich auch andere Langstreckenwerte geben. Fahre durch Österreich und Ungarn nicht schneller als 120 km/h und ohne große Brems-und Gasmanöver.
Was im übrigen eine ganz angenehme Fahrweise ist.

Bester Wert war hier 5,7 liter. Für ein Auto dieser Klasse ein
sensationeller Wert.

Gruß
Stephan

P.S. Höchstgeschwindigkeit lag trotz Chip von Speedbuster bei
240 km/h ( Tacho) und diese zu erreichen war langwierig.
Irgend etwas habe ich wohl verkehrt gemacht :-)

@huberle
ich habe zwar nun nicht verstanden was du meintest, aber wird wohl schon noch passen 😉

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sterphanell


Irgend etwas habe ich wohl verkehrt gemacht :-)

Hi Stephan,

Genauso verkehrt wie 99,9 % aller anderen Teilnehmer auch 😁 (Kommt verkehrt von den vielen Autos da draußen??)

Verkehrte Wünsche
Chris

Also bei reiner stadfahrt so bis 10km bei stop and go im normalen tagesverkehr komme ich mit meinem 220cdi nicht unter 10l.
Meistens brauche ich so um die 11-12l!

Also, wenn ich mit meinem 320 CDI T nach dem Tanken eine lange Bergabstrecke fahre, und die hab ich manchmal, besorg ich Euch auch ein Foto mit 5,5l und minestens 68 kmh Schnitt!!!!
Ist doch alles nur Müll!!!!!!!!!, was der hier erzählt.

Bernie

wenn des müll ist, was ich hier erzähl dann ist wahrscheinlich die anzeige kaputt... wobei er trotzdem bei 80l tank 1400 km packt...denkt mal drüber nach.... der thread is kein fake oder so!!!

Zitat:

Original geschrieben von yAdAK


wenn des müll ist, was ich hier erzähl dann ist wahrscheinlich die anzeige kaputt... wobei er trotzdem bei 80l tank 1400 km packt...denkt mal drüber nach.... der thread is kein fake oder so!!!

Ja, nee, is schon klar,

bei 80 im Windschatten eines LKW`s,

alles andere ist

Bullshit

Habs auto zur zeit nicht... bekomms erst nächste woche wieder.... dann werd ich bilder hochladen! Mal sehn wie ihr euch das erklärt... wahrscheinlich werdet ihr es als fake bezeichnen.. naja ich fahr weiter mit meinen 5,XX litern(auch mit höheren geschwindigkeiten)!!!

Zitat:

Original geschrieben von TOLEDO FAN


Also bei reiner stadfahrt so bis 10km bei stop and go im normalen tagesverkehr komme ich mit meinem 220cdi nicht unter 10l.
Meistens brauche ich so um die 11-12l!

Dann fährst Du morgens in etwa die gleiche Strecke wie ich, und hast auch den gleichen Verbrauch wie ich - aber ich habe einen 320 CDI??? braucht der 220er bei Kaltfahren auch so viel???

Grüße aus Wien
Chris

Morgen erstmal,

da hatten wir mal in einem ellenlangen Thread drüber diskutiert.
Der User hatte über einen noch höheren Verbrauch von 11-13 Liter nach Kaltstart geklagt.Ende vom Lied war,das er nicht der einzige im Lande war und es eine geänderte Software des Motormanagements gibt.
Bei vorab genannten Rahmenbedingungen:
Normal ist, wenn der Motor mit Klima an (Zuheizer in Funktion) gestartet wird,steigt der Verbrauch auf 8,***vieleicht noch 9 und ein bischen.Und sinkt dann mit zunehmender Erwärmung der Maschine.

Rudolf

Ist mit der Suchfunktion zu finden.

Hi,

ich habe mir mal beim W211 270 CDI den Spaß gemacht auf der Autobahn bestimmte Geschwindigkeit zu halten und dann den Reset-Knopf gedrückt um den Verbrauch bei bestimmter Geschwindigkeit festzustellen.

80 km/h 5,6 l
90 km/h 5,7 l
100 km/h 5,7 l
110 km/h 6,3 l
120 km/h 6,3 l
130 km/h 6,3 l
140 km/h 6,9 l
150 km/h 7,2 l
160 km/h 8,2 l
170 km/h 8,5 l
180 km/h 9,9 l

so, und dazufügen möchte ich mal 2 bilder von heut morgen. mir ist das forum mit diesem elendigen verbrauch in den kopf gekommen und hier sieht mans ja.
die bilder waren paar minuten nach dem losfahren gemacht worden.

entschuldige mich jedoch für die miese VGA-handy-qualität

Verbrauch unmittelbar nach Kaltstart

Durchschnittsverbrauch nach ca. 12tkm

Das sind aber 8,6 l Verbrauch bei einer Strecke von 12000km. Und nicht 5,...l wie du meintest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen