Verbrauch vom E 270 CDI mit 177 PS unter 5 l/100 km?
Hallo ich bin normalerweise im Forum mit den vier Ringen tätig, da aber ein Bekannter von mir den E-270CDI 5Zylinder mit 6 Gang Schaltung fährt und behauptet, dass er mit 5l Diesel im Schnitt auskommt, kann ich dies nicht so recht glauben!!!
Er sagt, dass sein Rekord bei 4.3l im Schnitt lag! Das glaube ich ihm definitiv nicht, weil dann wäre er der sparsamste Autofahrer Deutschlands oder wie auch immer man es nennen will.
Er sagt er schafft locker 1400KM mit einer Tankfüllung!
Das kann doch nicht sein oder?? Was habt ihr Forumskollegen für Verbräuche mit diesem Motor, da stimmt doch irgend etwas nicht oder, der würde dann ja VIEL weniger verbrauchen als z.b. der 220cdi oder der 200cdi!
Ich denke der realistische Verbauch dieses Motors liegt bei rund 8-8.5l, minimal viell. 7.5l aber nicht weniger.
Gruß
72 Antworten
Ich hab nie Fotos vom Verbrauch gemacht, aber den Tageskilometerzähler nie manuell zurückgesetzt. Deswegen sind die Angaben, die ich gepostet hab, auch über mindestens 4.000 km bzw. zwischen Reparaturen, wo die Batterie abgeklemmt war.
Es kommt wohl auch stark aufs Fahrprofil an. In DE darf man doch ab und zu laufen lassen, was in anderen Ländern teuer wird. Da kann gleich ein Liter im Durchschnitt differieren.
"Über alles" kann ich von knapp 8 Liter für einen Sechszylinder- und knapp 7 Liter für einen Vierzylinder-Diesel im 211er T-Modell berichten (Tankstellenwerte) -- bei vorausschauender Fahrweise und ohne viel zähem Stadtverkehr.
Klar geht mal weniger, auch mal mehr, aber das ist der Schnitt aus 12 Jahren Praxis.
Eine Limousine sollte eher ein halber Liter weniger zu sich nehmen.
Mein neuer X213 mit seinem OM654 fällt da mit deutlicher Zurückhaltung auf, knapp 6 Liter sind hier völlig normal -- trotz Allradantrieb, breiterer Räder, mehr Gewicht und ein paar Zentimetern mehr Bauhöhe.
Bisher 7,5l/100km laut BC, was ca. 7,7l/100km real betrifft. Schnitt über 7000km mit Autobahn, Überland & Stadt. OM648, S211, 250tkm. Laut BC hab ich ihn auch schon mit 6,3l/100km gefahren, da muss der Wind aber günstig stehen. 😁 (keine Nullung mit warmen Motor, aber auch keine roten Ampeln und größtenteils 70 bis 80 km/h)
S211, OM648 320cdi, 2003, 235R17, Automatik: Verbrauch zwischen 6.1l und 7.5l, jeweils laut BC, kein Verkehrshindernis, Tempomat und Limiter werden sinnvoll und konsequent genutzt
Ähnliche Themen
Auf der Landstraße schaffe ich auch 6,3-6,4 aber realistisch ist das nicht. Der Gesamtschnitt liegt bei ca. 8-8,5 da ich auch zügig unterwegs bin. In der Großstadt sehe ich eine 11 vor der Komma, 320 CDI om642
Na wenn wir schon bei Facebook sind und uns in die Tasche lügen, anbei ein Bild von meinem S203 220 CDI mit dem OM646. Gibt's ja auch im 211er. Zwischendrin mit DPF Regeneration.
Real liege ich zwischen echten 6,2-6,5l/100km. Ich logge meinen Verbrauch bei Sprit Monitor.
Hier der Langzeitdurchschnitt und der absolute Minimalverbrauch auf ebener Strecke (ohne Rückenwind und ohne Nullung bei warmem Motor). Einmal hab ich auch mal 5,6 geschafft, allerdings kein Foto gemacht -- wie das ging weiß ich nimmer, muss Rückenwind dabei gewesen sein.
Und als Blick über den Tellerrand -- ein durchaus gut erreichbarer Wert des neuen OM654 im X213 ... das geht da übrigens ohne extrem zu schleichen: Von Lahr im Schwarzwald nach Wien in einem Rutsch bei 130 km/h ergab 4,3 Liter auf 100 km und über 1.500 km angezeigte Reichweite. Beeindruckend, was der moderne CDI abliefert!
@Austro-Diesel
Winterreifenlimit bei 190?
Ich weiß jetzt gar nicht was aktuell drauf ist, ist halt schon ewig so eingestellt. Fahr ja einigermaßen vorschriftsmäßig.
Bin in den letzten 20 Jahren nicht mal in Deutschland über 180 gefahren. Und kam auch ans Ziel. 😉
Mit wilden 20 bin ich mal mit Papas Audi 100 2.3E an die 200 gefahren ... werde die Schweißhände nie vergessen.
Im Opa Modus auf der Autobahn 80% Autobahn nicht schneller als 140 km/h geht beim OM 648 bei mir 5,9 l aber mit einem normalen bis Schnellen Fahrstil mindestens 8,5 l
bei freier Fahrt und Spaß nicht unter 10l und in der Stadt rechne ich mit 12,5 l ist nun mal ein auto und keine Golf Buchse ….
4,3 Liter keine Ahnung was wie er es macht ich hab es heute getestet von Sindelfingen bis Heilbronn Tempomat 90 km/h 90 % Autobahn trotzdem 5,5 l freie Autobahn bloß waren manche LLkw schneller wie ich 😰
Auf langen Strecken fahe ich auch nicht schnell aber zwischendurch trete ich doch mal rein. Der V6 muss zwischendurch merken wofür er gebaut ist. Lange Strecke bin ich mit 140-160 unterwegs.