Verbrauch vom 1,9 TDI 8p

Audi A3 8P

Hallo! Kann mir jemand von euch sagen was der 1,9 TDI verbraucht auf 100 Kilometern!!!
1. Stadt 2. Autobahn.
Bitte keine Werksangaben. Nur Erfahrungswerte.
Und wie ist euer minimal verbrauch????
Danke

28 Antworten

Im Schnitt 5.3 Liter auf 34tkm....
das sagt ja wohl alles ihr....

Ich habe auch einen Schnitt von 5,4l-5,6l, inklusive Nutzung der Klima und Radio.

Hmm..

hätt ich mir wohl doch den 1.9 zulegen sollen.
Wenn ich fahre wie en Mädchen, dann komm ich auf MINDESTENS 6 Liter.. .kombiniert... was mich besonders ärgert ist, dass der Verbrauch laut FIS beim 2.0 Liter und 140km/h auf der Autobahn mit RUHIGEM Gasfuß zischen 7 und 8 Litern liegt. Den Anstieg find ich halt komisch. Ist das normal beim 2.0 TDI? Steigt der Verbrauch, wenn man sein Öl schon lange drin hat (22K)? Klärt mich mal auf :-)

@ {OR}x-cite

Der 2,0TDI hat etwas mehr Hubraum und 35PS mehr als der 1,9TDI! Erwartest du von dem Motor, dass du ihn mit gleichen Werten fährst wie den deutlich schwächeren 1,9TDI?
Es ist imo völlig normal, dass der 2,0TDI bei gleicher Fahrweise 1l/100km mehr braucht al der 1,9TDI.
Auch mit neuem Ök wird sich nichts Großes am Verbrauch tun. Wie viel hast du denn als langen Durchschnitt im FIS stehen?

Gruß
Rainer

Ähnliche Themen

Meiner hat jetzt 42.000km runter.

Fahre 70% Autobahn, 20% Stadt, 10% Überland.
Autobahn auch gerne so wie ich kann, also 160-190 wenn frei ist. Ansonsten schwimme ich bei 120 immer mit...

Gesamtdurchschnitt: 6.3 l

Hallo Feldbuch,

dass der 1,9 etwas weniger Hubraum und Leistung hat und dadurch weniger verbraucht ist mir schon klar :-) So war das ja auch nicht gemeint. Ich sagte nur, dass ich mit dem Verbrauch des 2.0 nicht soo zufrieden bin.
Habe einmal eine ganze Tankfüllung versucht extrem sparsam zu fahren (vor roten ampeln rollen lassen, generell Gas wegnehmen wenn ich sehe das ich später anhalten muss, nicht über 140 fahren, etc. Was man halt so alles machen kann. Dennnoch bin ich laut FIS NICHT unter 6.0 Liter gekommen. Nach den Tanken habe ich 6.1 Liter ausgerechnet.
Sobald ich auf der Autobahn 140 fahre, pendelt sich der aktuelle Verbrauch laut FIS bei 7,5 bs 8,5 Litern ein. Find ich recht viel. Beim Langzeitverbrauch schwankt meienr zwischen 6,5 und 6,8. Das ist dann aber kombiniert mit Stadt, Landstraße und Autobahn (aber nciht schneller als 150)

Ok? :-)

P.S.: Wie gesagt: Ist mir klar das der 1.9 schwächer ist. Aber bin halt neidisch auf den Verbrauch. Könnte mir einen reellen Verbrauch bei extrem Sparsam fahren und kombiniert von unter 6 Litern durchaus vorstellen.

Zitat:

... Könnte mir einen reellen Verbrauch bei extrem Sparsam fahren und kombiniert von unter 6 Litern durchaus vorstellen ...

Auf jeden Fall möglich!

Wenn man normal fährt, dann ist das auch der Normallfall.

Beispiel: Mein Weg zur Arbeit (18km) führt 15km über Autobahn. Da fahre ich immer 90 - 110 im 5. Gang und komme gesamt auf 4.8 - 5.2 . Das auch mit Klimaanlage, Ambition-Felgen und 2 Personen im Auto.

Das ist natürlich sehr wenig. Aber unter 6 Liter ist echt keine Kunst...

Zitat:

Original geschrieben von {OR}x-cite


Dennnoch bin ich laut FIS NICHT unter 6.0 Liter gekommen. Nach den Tanken habe ich 6.1 Liter ausgerechnet.
Sobald ich auf der Autobahn 140 fahre, pendelt sich der aktuelle Verbrauch laut FIS bei 7,5 bs 8,5 Litern ein. Find ich recht viel. Beim Langzeitverbrauch schwankt meienr zwischen 6,5 und 6,8. Das ist dann aber kombiniert mit Stadt, Landstraße und Autobahn (aber nciht schneller als 150)

Mein ziemlich genau 1000km alter 2.0TDI braucht bisher 6.5 Liter im Schnitt, bei bisher ca. 50%BAB, 30% Stadt, 20% Überland. Verbrauch auf der Autobahn, Wiesbaden-Darmstadt-Karlsruhe-Stuttgart, also teilweise nicht eben Flachland, auch ziemlich genau 6.5 Liter, mit 150-160km/h gefahren.

Das ist ein Zuschlag von gerade mal 0,2l/100km im Vergleich zu meinem alten Golf IV 1.9TDI und geht damit in Ordnung. Ein Freund faehrt den A3 1.9TDI bei ähnlichem Fahrprofil mit 6.2l.

Zitat:

Original geschrieben von Homosapiens


 

Das ist natürlich sehr wenig. Aber unter 6 Liter ist echt keine Kunst...

Hm... naja... im Grunde sind ja 6,5 Liter auch net die Welt. Finds nur schade, dass ich es nicht unter 6 Liter schaffe. Sow ie andere. Gibt aber wohl wichtigeres :-)

Ich denke man kann das auch alles nicht wirklich vergleichen. Wenn ich morgens um 5:00 zur Arbeit fahre verbrauche ich mit meinen 2.0 TDI 5,2 Liter. 22km, davon 15 BAB. Wenn ich die gleiche Strecke um 7:30 fahre brauchen ich schon 6,5 Liter. Und wenn ich nur durch die Stadt fahre, ohne BAB brauche ich in der Regel knapp über 7 Liter.

Es ist auch immer davon abhängig, was man selbst als zügig oder gemässigten Fahrstil bezeichnet. Von daher ist das hier alles nicht wirklich vergleichbar.

Langzeitverbrauch laut FIS Ebene 2 5,5 Liter. Da 0,3 - 0,4 Liter Abweichung bestehen, sind das knapp unter sechs Liter.

Find ich jetzt nicht so schlecht bei täglicher Rush-Hour. Dazu kommt, dass ich runde 100 Kilo mehr wiege als ein durchschnittlich schwerer Mann.

Und ja, ich habe mehr als ausreichend Platz im 8P 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mister_1024


Ich denke man kann das auch alles nicht wirklich vergleichen. Wenn ich morgens um 5:00 zur Arbeit fahre verbrauche ich mit meinen 2.0 TDI 5,2 Liter. 22km, davon 15 BAB. Wenn ich die gleiche Strecke um 7:30 fahre brauchen ich schon 6,5 Liter. Und wenn ich nur durch die Stadt fahre, ohne BAB brauche ich in der Regel knapp über 7 Liter.

Es ist auch immer davon abhängig, was man selbst als zügig oder gemässigten Fahrstil bezeichnet. Von daher ist das hier alles nicht wirklich vergleichbar.

Ich denke, die Langzeit-Werte im FIS sind durchaus vergleichbar, mindestens jedoch ein Anhaltspunkt für den Threadstarter.

Richtig... und wenn es um andere Werte geht, dann habe zumindest ich meine Fahrweise so erklärt, dass jeder das Ergebnis nachvollziehen kann. In 1 Monat fahr ich eine extreme Langstrecke (1700KM einfach), da schau ich dann mal, was er kann, in puncto Spritverbrauch.

habe auf inzwischen 40tkm einen Gesamtschnitt von 5,52 Litern. Das FIS zeigt 5,6 😉 Dabei gesamte Durschnittsgeschwindigkeit 77km/h. fahre viel Langstrecke, Autobahn mit 130-150 (meistens GRA auf 140), einen relativ kleinen Teil Landstraße und täglich 2x8km durch die Stadt. Bin damit sehr zufrieden. Wenn er doch nur einen langen 6. Gang hätte um auf der AB mit 140 zu cruisen...dann wäre der Verbrauch sicherlich noch einmal ein paar Zehntel geringer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen