ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Verbrauch V6 3,0 TDI

Verbrauch V6 3,0 TDI

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 17. Juni 2016 um 12:20

Liebe Gemeinde,

Ich möchte hier ein neues Thema starten. Mich interessiert Verbrauch und Technische Problem im Laufe der Zeit bei den neuen A4. Ob es Benzin oder Diesel, trägt bitte hier ab und zu euer Verbrauch sowie der Motor und berichtet über eventuelle Technische Probleme, davon sollen wir Alle profitieren. Bitte Verbrauch immer mit Bild, wenn es geht.

Ich fange selber an:

Keine Teschniche Probleme bis Dato :)

TDI, 218 PS, Quattro, Strecke: 412 km, Verbrauch: 6,5 Liter,

siehe Bild

V1
Beste Antwort im Thema

du verstehst den nutzen nicht. schade.

also ich brauche die ps nicht um auf der autobahn zu rasen.

das kann ich auch mit 150 ps.

mir geht es viel eher darum auf landstraßen zügig überholen zu können.

ich muss auch nicht ständig mit 4000 umdrehungen in der stadt rumfahren.

es macht einfach nur spass, dass man kann, wenn man will.

andere würden gerne, können es aber nicht.

427 weitere Antworten
Ähnliche Themen
427 Antworten

habe den "kleinen" 3,0 TDI: Verbrauch im Schnitt bei Fahrten bis 140 km/h (während der Einfahrphase) 5,9 Liter.

Finde das super!

Zweimal Verbrauch V6 3,0 TDI mit 272 PS

die 5,8 waren am Sonntag von Forchheim nach Brühl (Phantasialand)

Keine LKW's (also fast keine LKW's) und ganz gechillt so um die 120 km/h gefahren

Staus (besonders bei Limburg) waren auch dabei.

die 6,8 waren heute auf der Rückfahrt.

Viele Staus, viele LKW's und auch ein paar mal zügig über 150 km/h gefahren.

20160911-171340
20160915-180527
Themenstarteram 15. September 2016 um 19:56

Super Verbrauch für den großen TDI. Du hast etwa 18.000 km schon gefahren, wie sieht der Langzeitverbrauch bei dir? Ich habe den kleinen und der LZ-Verbrauch ist bei mir nach 7.000 km bei etwa 7,0 Liter.

Zitat:

@Pendler2004 schrieb am 15. September 2016 um 11:00:10 Uhr:

Zitat:

@chefbaer schrieb am 20. August 2016 um 13:55:51 Uhr:

Nach 2.300km genau 9 Liter, 80% BAB / 20% Stadt.

Auf der BAB fahre ich wenn es frei ist 200+

Chip seit dem ersten Kilometer drin.

Hallo chefbaer,

es wäre interessant zu wissen, was für einen Chip Du hast, außerdem würde mich interessieren ob dadurch die Steuer für das Auto höher ausfällt wie bei normalen Motor.

Auch wären die Kosten interessant. Antwort gern auch per PN

Danke

VG

Hi,

Habe den Abt Chip drin. Kosten um die 3K mit Einbau, Gutachten usw...

Denke nicht das es einen Steuerunterschied gibt, da sich ja am CO2 Ausstoß nichts ändert und der Verbrauch geringer sein soll. Ob das mit der Realität so übereinander kommt sei mal dahin gestellt.

Kann nur sagen das der Wagen nach nun 4500km noch mal deutlich besser geht als die ersten 2500 und der Verbrauch auf 8,9L /100km zurück gegangen ist und das bei mehr Leistung.

Gruß

Kleiner V6 und nach 3.000 km bin ich bei ca. 7.0 Litern. Aber auch mal 250 auf der Autobahn

Themenstarteram 16. September 2016 um 8:24

Zitat:

@MakesK schrieb am 16. September 2016 um 06:34:42 Uhr:

Kleiner V6 und nach 3.000 km bin ich bei ca. 7.0 Litern. Aber auch mal 250 auf der Autobahn

Mehr als 215 km/h bin ich mit dem kleine TDI noch nicht gefahren. Aber ich beschleunige manchmal mit Kickdown, obwohl manchmal wird die Beschleunigung verzögert dadurch, meiner Eindruck:D.

nochmal danke für die Infos.

Habe gerade von meiner Versicherung (KRAVAG)erfahren, dass auch die Beiträge bei Chiptuning sich nicht ändern.

 

Zitat:

@chefbaer schrieb am 16. September 2016 um 00:42:47 Uhr:

Zitat:

@Pendler2004 schrieb am 15. September 2016 um 11:00:10 Uhr:

 

Hallo chefbaer,

es wäre interessant zu wissen, was für einen Chip Du hast, außerdem würde mich interessieren ob dadurch die Steuer für das Auto höher ausfällt wie bei normalen Motor.

Auch wären die Kosten interessant. Antwort gern auch per PN

Danke

VG

Hi,

Habe den Abt Chip drin. Kosten um die 3K mit Einbau, Gutachten usw...

Denke nicht das es einen Steuerunterschied gibt, da sich ja am CO2 Ausstoß nichts ändert und der Verbrauch geringer sein soll. Ob das mit der Realität so übereinander kommt sei mal dahin gestellt.

Kann nur sagen das der Wagen nach nun 4500km noch mal deutlich besser geht als die ersten 2500 und der Verbrauch auf 8,9L /100km zurück gegangen ist und das bei mehr Leistung.

Gruß

Was für utopische Werte! :) unter 6l? Glaub ich nicht :)

Jungs, ernsthaft: Ihr habt 272 PS wie kann man nur so schleichen? Wozu habt ihr die Leistung?

Ich fahr viel BAB, meist was das Zeug hält, drängel aber nie und lass oft lange vorher ausrollen, wenn ich sehe, das mal wieder nur schleichende Linksfahrer unterwegs sind. Nach 19.000 tkm, sind es 8.0-8.2l/100km. Exakt 1 Liter weniger als noch bei meinem A6.

am 17. September 2016 um 20:18

@ dyna Kann ich bestätigen ... Langzeit

8,2 l Nach 15000 km.

8,5 l. 60 % BAB. 40 % Stadt. Eher verhaltene Fahrweise.

mein langzeitverbrauch nach fast 18000 km

7,9

keine schleichfahrten, je 1/3 stadt/autobahn/land

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 17. September 2016 um 19:51:21 Uhr:

Was für utopische Werte! :) unter 6l? Glaub ich nicht :)

Jungs, ernsthaft: Ihr habt 272 PS wie kann man nur so schleichen? Wozu habt ihr die Leistung?

Bitte dran denken, dass es zwei V6 3.0 TDIs im A4 B9 existieren... die Verbräuche um die 6 Liter stammen sicherlich vom 218 PS Diesel ;-)

Langzeit nach 13000 km mit dem großen 272PS -> 7,4l

Themenstarteram 19. September 2016 um 16:59

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 19. September 2016 um 16:35:19 Uhr:

Langzeit nach 13000 km mit dem großen 272PS -> 7,4l

Super Leistung :)

Zitat:

@waxweazle01 schrieb am 19. September 2016 um 14:47:56 Uhr:

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 17. September 2016 um 19:51:21 Uhr:

Was für utopische Werte! :) unter 6l? Glaub ich nicht :)

Jungs, ernsthaft: Ihr habt 272 PS wie kann man nur so schleichen? Wozu habt ihr die Leistung?

Bitte dran denken, dass es zwei V6 3.0 TDIs im A4 B9 existieren... die Verbräuche um die 6 Liter stammen sicherlich vom 218 PS Diesel ;-)

Du hast genau recht, waxweazel. Man sollte eigentlich sagen, ob man den grossen oder kleinen 3L hat, und wenn den Kleinen, ob Quattro oder Frontkranzler.

Ich bin gerade meine ersten 7000km in meinem Avant 218PS Quattro gefahren. 5.9l/100Km. Hier in England is 160 km/h Fantasiegeschwindigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen