Verbrauch V6 3,0 TDI
Liebe Gemeinde,
Ich möchte hier ein neues Thema starten. Mich interessiert Verbrauch und Technische Problem im Laufe der Zeit bei den neuen A4. Ob es Benzin oder Diesel, trägt bitte hier ab und zu euer Verbrauch sowie der Motor und berichtet über eventuelle Technische Probleme, davon sollen wir Alle profitieren. Bitte Verbrauch immer mit Bild, wenn es geht.
Ich fange selber an:
Keine Teschniche Probleme bis Dato 🙂
TDI, 218 PS, Quattro, Strecke: 412 km, Verbrauch: 6,5 Liter,
siehe Bild
Beste Antwort im Thema
du verstehst den nutzen nicht. schade.
also ich brauche die ps nicht um auf der autobahn zu rasen.
das kann ich auch mit 150 ps.
mir geht es viel eher darum auf landstraßen zügig überholen zu können.
ich muss auch nicht ständig mit 4000 umdrehungen in der stadt rumfahren.
es macht einfach nur spass, dass man kann, wenn man will.
andere würden gerne, können es aber nicht.
427 Antworten
Zitat:
@dotEnglaender schrieb am 19. September 2016 um 22:20:08 Uhr:
Zitat:
@waxweazle01 schrieb am 19. September 2016 um 14:47:56 Uhr:
Bitte dran denken, dass es zwei V6 3.0 TDIs im A4 B9 existieren... die Verbräuche um die 6 Liter stammen sicherlich vom 218 PS Diesel ;-)
Du hast genau recht, waxweazel. Man sollte eigentlich sagen, ob man den grossen oder kleinen 3L hat, und wenn den Kleinen, ob Quattro oder Frontkranzler.
Ich bin gerade meine ersten 7000km in meinem Avant 218PS Quattro gefahren. 5.9l/100Km. Hier in England is 160 km/h Fantasiegeschwindigkeit.
?Auch sehr gute Leistung. Ich habe auch fast 7 Tkm und den kleinen Motor, Limo mit Quattro und der Verbrauch beträgt bei mirinsgesamt 6,9 Liter.
8,5km über die letzten knapp 30.000km (272ps)
70% Autobahn 30% Land gerne zügig...
Aber so einen Motor bestellt man sich auch nicht um Sprit zu sparen oder?
Manche dich. Grins
Mein Verbrauch mit dem 272 PS nach den ersten 1.000 km: 6,4 l bei etwa je 1/3 Autobahn, Landstraße und Stadt (Durchschnittsgeschwindigkeit 45 km/h). Eher zurückhaltende Fahrweise, ich gebe aber zwischendrin schon auch Mal richtig Gas.
Ähnliche Themen
Zitat:
@larsnell schrieb am 23. September 2016 um 15:21:23 Uhr:
8,5km über die letzten knapp 30.000km (272ps)
70% Autobahn 30% Land gerne zügig...
Aber so einen Motor bestellt man sich auch nicht um Sprit zu sparen oder?
Bei einen Verbrauch von 8,5 Liter und soviel Fahrstrecke, wie oft fährst du zu Tanke? Ich schätze alle 2 Tage! Nervt es dich?
Zitat:
@Samoudi schrieb am 24. September 2016 um 08:30:35 Uhr:
Zitat:
@larsnell schrieb am 23. September 2016 um 15:21:23 Uhr:
8,5km über die letzten knapp 30.000km (272ps)
70% Autobahn 30% Land gerne zügig...
Aber so einen Motor bestellt man sich auch nicht um Sprit zu sparen oder?Bei einen Verbrauch von 8,5 Liter und soviel Fahrstrecke, wie oft fährst du zu Tanke? Ich schätze alle 2 Tage! Nervt es dich?
Ja extrem, tanke nicht selten 2x am Tag...
Gerade bei dem großen Motor fehlt meiner Meinung nach ein größerer Tank.
Heute mal Adblue nachgefüllt. Ich wurde noch nicht aufgefordert, wollte dem aber vor einer anstehenden längeren Fahrt vorbeugen. Tanken ging bei der Shell auf der A40 problemlos.
"AdBlue Tankung nur für LKW" - haben die da nicht mit dir geschimpft?
Nein. Genau daraufhin habe ich auch genau nachgefragt. Der Aufkleber ist dermaßen klein, dass man ihn erst beim oder nach dem Tanken verwendet. Jedenfalls wurde mir erklärt, dass man dort davon ausgeht, dass der Stutzen nicht passt und ein Adapter benötigt wird. Dies ist bei meinem Fahrzeug nicht der Fall. Das passte einwandfrei, hat binnen weniger Sekunden vollgetankt und genau wie Benzin / Diesel auch bei vollem Füllstand rechtzeitig gestoppt.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 27. September 2016 um 21:02:36 Uhr:
AdBlue fü LKW ist auch günstiger. öde?
Aber dann darfst du aus steuerlichen Gründen mit deinem Audi auch nur noch 80 km/h auf der Autobahn fahren 🙂
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 27. September 2016 um 21:25:00 Uhr:
Aber dann darfst du aus steuerlichen Gründen mit deinem Audi auch nur noch 80 km/h auf der Autobahn fahren 🙂Zitat:
@Samoudi schrieb am 27. September 2016 um 21:02:36 Uhr:
AdBlue fü LKW ist auch günstiger. öde?
Hä? Was hat denn das Steuerrecht bitte mit der StVO zu tun?
Habe auf die ersten 3000km einen Verbrauch von ca. 9.5l/100 mit der 218PS Maschine. Sehr zügige Fahrweise, S only.
Ich dachte man soll den Motor langsam einfahren, so einen Verbrauch habe ich nicht mal mit dem großen Diesel
Zitat:
@pakistani schrieb am 28. September 2016 um 15:35:54 Uhr:
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 27. September 2016 um 21:25:00 Uhr:
Aber dann darfst du aus steuerlichen Gründen mit deinem Audi auch nur noch 80 km/h auf der Autobahn fahren 🙂
Hä? Was hat denn das Steuerrecht bitte mit der StVO zu tun?
Ich dachte, der Smilie am Ende hätte die Ironie erkennen lassen ...