Verbrauch und Reichweite Ecoboost vs Diesel
Hallo, ich bin am überlegen einen Focus Kombi zu kaufen. Weis aber nicht so richtig welchen Motor, ob 1,6 Eco 150 ps, 1,6 TDci 115ps oder 2,0 Tdci 140 ps. Und nun meine Frage an euch, was verbrauchen euro Motoren so und wie ist die Reichweite? Noch fahre ich ein C-Max 2,0 Tdci und komme so zwischen 800 - 850 km, ist das mit den neuen Motoren auch machbar? Vielen dank für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Tja mit dem Hubraum ist es so eine Sache.
Es gibt auch Frauen mit großen Hubraum, aber deswegen müssen die nicht schneller kommen.
185 Antworten
163 ps diesel schalter verbraucht in der Stadt 5.8 l laut bc 5.2 l habe den bc mal eingestellt jetzt zeigt er auch den realen verbrauch an. Hab jetzt 30tsd km runter wollte bei der letzten Urlaubsfahrt mal sparsam fahren auf der Autobahn habe es 70 km durchgehalten danach wieder auf meine Reise Geschwindigkeit gekommen 160. Verbrauch dann ca 6.7l
Das gehört nicht ganz dazu, aber evl auch interessant.
Ich bin mit ein Freund 450km in den Urlaub gefahren,
Er 1,7L 115Ps turbodiesel (Opel)
Ich zu der Zeit 1,6L ti vct 115PS
Beide an den gleichen Tankstellen getankt, da hat der Diesel auf der ganzen Strecke sage und schreibe 2L weniger verbraucht, ich muss dabei sagen, wir sind immer Vollgas gefahren wenn es der Verkehr zu der gelassen hat.
Gewundert hat uns das schon.
Es gab und gibt keinen 115Ps 1.7 cdti bei Opel. Dein Freund solle schon wissen welchen Motor er verbaut hat.
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Es gab und gibt keinen 115Ps 1.7 cdti bei Opel. Dein Freund solle schon wissen welchen Motor er verbaut hat.
Ok mein schreib Fehler 110PS.
Ähnliche Themen
Hallo
Doch,es gibt ihn doch.!
Ein 1.7 Tdi von Isuzi ist auch beim Astra Caravan eingebaut.
Dieser Motor war auch in der Schweiz erhältlich.
Mein Opel-Händler sprach jeweils vom Isuzu-Sport.
Diese Motorisierung wurde in Firmenflotten eingesetzt.
War erheblich günstiger als der 1.9 Turbodiesel.
Hatte selber von 2008 -2012 einen solchen.
Leider machte dieser Motor auch mal Probleme mit der
Einspritzung.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ABasti
Ok mein schreib Fehler 110PS.Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Es gab und gibt keinen 115Ps 1.7 cdti bei Opel. Dein Freund solle schon wissen welchen Motor er verbaut hat.
Zitat:
Original geschrieben von Tdilover
...
Mein 140 er TDCI bekomme ich auch mit extrem vorsichtiger Fahrweise kaum unter 7 l. Als beispiel 120 Tempomat Momentanverbrauch zw. 7 und 8 Liter im Flachland !
...
Also diese Werte sind eindeutig zu hoch. Wenn ich in meinem Mondeo 140PS-TDCi 120km/h Tempomat auf der AB einstelle, habe ich einen Sofortverbrauch um die 5,5-6l... Mein Dauer-Verbrauch (oft Kurzstrecken, dazwischen lange Autobahn-"Ausflüge" mit 160km/h Tempomat) liegt gem. BC knapp unter 7l. Und das bei einem Mondeo, der doch ein paar Kilos mehr wiegt als der Focus...
Gruß, Bartik
Zitat:
Original geschrieben von Hanskasi
HalloDoch,es gibt ihn doch.!
Natürlich gibt es einen 1.7 cdti, aber nicht mit 115Ps. Es war eben der 110Ps gemeint wie ABasti schon bemerkt hat. Wundert mich aber denn der 1.7 cdti gilt eigentlich als recht sparsam.
Zitat:
Original geschrieben von Tdilover
Hallo,ich muss mich auch über die zum Teil niedrigen Verbräuche wundern. Sollten die Autos so unterschiedlich sein ?
Mein 140 er TDCI bekomme ich auch mit extrem vorsichtiger Fahrweise kaum unter 7 l. Als beispiel 120 Tempomat Momentanverbrauch zw. 7 und 8 Liter im Flachland !Ich werde demnächst beim Händler deswegen vorsprechen, hat jemand damit schon Erfahrungen ?
Gruß Tom
nenn uns doch mal bitte deine reifengröße.
diese wird oft unterschätzt. wenn du mit 18 zoll durch die gegend juckeltst, kann das schon angehen.
habe bei mir auch bemerkt, das nach dem tausch von 16 zoll 205 wr auf 17 zoll 215 sommer der verbrauch gut nen halben liter hoch gegangen ist. alleine das gewicht der felgen hat mich verwundert.
Dieser Astra brauchte im Schnitt mit Teilbeladung 5,7-6.0.
Aber wenns dann mal nen neuen "Föhn" (Turbo) für diesen Isuzu Motor braucht wird's schwierig.
Mein neuer Turbo kam nach 3 Wochen hin und her per UPS aus Tschechien.
Einspritzpumpen sind auch sehr gesuchter Artike
In Sachen Verbrauch ist ein FoFo 1.6tdci sicher sparsamer.
Brauche so 5.2 lt mit Beladung als Servicewagen.
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Hi!Zitat:
Original geschrieben von Tdilover
...
Mein 140 er TDCI bekomme ich auch mit extrem vorsichtiger Fahrweise kaum unter 7 l. Als beispiel 120 Tempomat Momentanverbrauch zw. 7 und 8 Liter im Flachland !
...Das ist bei mir auch so...
Zitat:
Original geschrieben von Tdilover
Hallo,ich muss mich auch über die zum Teil niedrigen Verbräuche wundern. Sollten die Autos so unterschiedlich sein ?
Mein 140 er TDCI bekomme ich auch mit extrem vorsichtiger Fahrweise kaum unter 7 l. Als beispiel 120 Tempomat Momentanverbrauch zw. 7 und 8 Liter im Flachland !Ich werde demnächst beim Händler deswegen vorsprechen, hat jemand damit schon Erfahrungen ?
Gruß Tom
Nach meiner Erfahrung hängt der Verbrauch massiv vom Fahrstil ab. Der Momentanverbrauch ist auch nicht aussagekräftig, entscheidend ist immer nur die gefahrene Strecke zwischen zwei Volltankungen.
Ich verbrauche mit einem 140 PS Powershift Turnier auf Strecken mit viel AB bei Tempomat 120 im Schnitt unter 5,5 Liter, Tendenz sinkend. Das klappt aber nur bei defensiver und vorausschauender Fahrweise.
Gruß
Eco
Genau das ist doch der Punkt:
Wer sich einen Diesel kauft will sparen und fährt dementsprechend sparsam.
Nach meinen Erfahrungen braucht der EB 182 im Vergleich zu meinem MK2 2.0 TDCi ca. 1 Liter mehr.
Wenn man Turbodiesel / Turbobenziner tritt bekommt man beide locker über 10 Liter.
Alles andere ist realitätsfremd.
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Genau das ist doch der Punkt:
Wer sich einen Diesel kauft will sparen und fährt dementsprechend sparsam.
Nach meinen Erfahrungen braucht der EB 182 im Vergleich zu meinem MK2 2.0 TDCi ca. 1 Liter mehr.
Wenn man Turbodiesel / Turbobenziner tritt bekommt man beide locker über 10 Liter.
Alles andere ist realitätsfremd.
Nö, nen Diesel kauft man sich auch um beim schnell fahren zu sparen.
Der 2l TDCI im MK2 ist vergleichsweise leider ne Saufziege.
Zitat:
Nö, nen Diesel kauft man sich auch um beim schnell fahren zu sparen.
Der 2l TDCI im MK2 ist vergleichsweise leider ne Saufziege.
Ganz ehrlich, wenn ich Deine "Kommentare" hier lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln und bewustlos auf die Tischplatte aufschlagen.
Ich bin den Diesel gut 200.000 km gefahren. Und Du?
Ich bin oft genug Diesel anderer Hersteller als Leihwagen gefahren und musste feststellen, dass sich die Diesel im Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten alle nichts tun.
Zitat:
Ganz ehrlich, wenn ich Deine "Kommentare" hier lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln und bewustlos auf die Tischplatte aufschlagen.
Ich bin den Diesel gut 200.000 km gefahren. Und Du?
Lieber Zorro,
Deine Kommentare sind für mich nicht nachvollziehbar - weder inhaltlich noch stilistisch.
Es gibt sicherlich Dieselmotoren, insbesondere die mit PowerShift, die einen größeren Durst haben, aber der Verbrauch zwischen den MK3-Dieseln und -Benzinern ist definitiv unterschiedlich. Das sagen Dir sowohl die Beiträge hier als auch der Spritmonitor:
vgl. 2,0-Diesel mit 1,6-Ecoboost
oder 1,6-Diesel mit 1,0-Ecoboost
Und auch andere Forenteilnehmer können Vergleiche ziehen, so habe ich z.B. Erfahrungen mit dem VW-TDI und dem Renault-DCI (5,0 bis 7,0 Liter je nach Fahrweise). In der entsprechenden Leistungskategorie liegen die deutlich unter dem Verbrauch vergleichbarer Turbo-Benziner.
Grüße