Verbrauch und Reichweite Ecoboost vs Diesel

Ford Focus Mk3

Hallo, ich bin am überlegen einen Focus Kombi zu kaufen. Weis aber nicht so richtig welchen Motor, ob 1,6 Eco 150 ps, 1,6 TDci 115ps oder 2,0 Tdci 140 ps. Und nun meine Frage an euch, was verbrauchen euro Motoren so und wie ist die Reichweite? Noch fahre ich ein C-Max 2,0 Tdci und komme so zwischen 800 - 850 km, ist das mit den neuen Motoren auch machbar? Vielen dank für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Tja mit dem Hubraum ist es so eine Sache.
Es gibt auch Frauen mit großen Hubraum, aber deswegen müssen die nicht schneller kommen.

185 weitere Antworten
185 Antworten

7,7 Liter Super auf 100 km mit dem 150 PS Eco über 4000 km, 3 Fahrer , gemischte Strecken, Anzeige des Bordcomputers stimmt mit der Addition an der Tanksäule überein.

Zitat:

Original geschrieben von superbursche



Zitat:

Original geschrieben von kleener_franz


mit dem 2,0TDCi 140PS bin ich mit der ersten Tankfüllung über 900km gekommen ...

Laut Anzeige 5,3l im Schnitt ...
das schafft definitiv kein ECOboost ;-)

Hallo Leute,

bin echt erstaunt was hier manche für Verbräuche mit ihrem 2,0 TDci schaffen. Ich kriege meinen 2,0er Treckermotor nie unter 5,5 l *kotz*
Liege immer bei ca. 6 Litern und das nach mittlerweile 7800km .. Einfahrphase müsste also eigentlich vorbei sein - und eher gemächlicher Fahrweise (bisschen Stadt,Landstraße 100, AB 130 und das alles fast immer mit Tempomat).
Meines Erachtens sind da 6 bis 6,5 Liter eindeutig zu viel. Aber scheint ja zum Glück net bei allen der Fall zu sein. Beim Firmengolf (2,0er TDI) schaff ich selbst mit Vollgas auf AB nur 6,5 Liter. Scheinen doch bessere Motoren zu bauen die Jungs aus Wolfsburg ...

Hallo,

die meisten Lügen sich eh ins Knie mit Ihren Super Verbräuchen.

Aber auch Du wirst mit dem 2,0 Tdi mit Vollgas nicht mit 6,5 Liter fahren.

Ich weiß nicht ob das das Ego braucht solche Ansagen zu machen.

Hallo,

ich muss mich auch über die zum Teil niedrigen Verbräuche wundern. Sollten die Autos so unterschiedlich sein ?
Mein 140 er TDCI bekomme ich auch mit extrem vorsichtiger Fahrweise kaum unter 7 l. Als beispiel 120 Tempomat Momentanverbrauch zw. 7 und 8 Liter im Flachland !

Ich werde demnächst beim Händler deswegen vorsprechen, hat jemand damit schon Erfahrungen ?

Gruß Tom

Habe mit meinem 2 L 140 ps Diesel normal immer so 6L im Durchschnitt.
Dann fahre ich aber auf der Autobahn auch nicht schneller als 130 km.
Letzte tankfüllung hatte ich nen Durchschnitt von 6,5 L, da habe ich etwas mehr Gas auf der Autobahn gegeben.

Ähnliche Themen

Habe den 2.0l TDCI 163 PS

Habe Verbräuche von 6,5l bis 10,5

Wenn du viel Stadt fährst und weniger Autobahn, knallt der Verbrauch in die höhe.Fährt man wie ein Opa und 50% Stadt und 50 % Autobahn max. 110 km/h - 120 km/h kommt man schon auf die 6,5l was null Spaß macht.Wenn ich hier 6l oder weniger Lese kann ich nur Lachen.Oder man Fährt auf der AB max. 90 km/h und hat viel Landstrasse dann kommt man wohl dahin

Zitat:

Original geschrieben von marra


Habe den 2.0l TDCI 163 PS

Habe Verbräuche von 6,5l bis 10,5

Wenn du viel Stadt fährst und weniger Autobahn, knallt der Verbrauch in die höhe.Fährt man wie ein Opa und 50% Stadt und 50 % Autobahn max. 110 km/h - 120 km/h kommt man schon auf die 6,5l was null Spaß macht.Wenn ich hier 6l oder weniger Lese kann ich nur Lachen.Oder man Fährt auf der AB max. 90 km/h und hat viel Landstrasse dann kommt man wohl dahin

Nur weil bei deinem etwas nicht stimmt oder du halt aus sonstigen Gründen aus der Reihe fällst, würde ich hier mal nicht so pauschalisieren. Autobahn 90km/h sind übrigens 4l und nicht mehr für so ein Fahrzeug! 😛

Zitat:

Original geschrieben von marra


Habe den 2.0l TDCI 163 PS

Habe Verbräuche von 6,5l bis 10,5

Wenn du viel Stadt fährst und weniger Autobahn, knallt der Verbrauch in die höhe.Fährt man wie ein Opa und 50% Stadt und 50 % Autobahn max. 110 km/h - 120 km/h kommt man schon auf die 6,5l was null Spaß macht.Wenn ich hier 6l oder weniger Lese kann ich nur Lachen.Oder man Fährt auf der AB max. 90 km/h und hat viel Landstrasse dann kommt man wohl dahin

Seltsam, ich fahre 130 km/h auf der Autobahn und liege unter 6L

Hi Leute,

ich finde diese Diskussionen immer sehr interessant, sind sie, meiner Ansicht nach, doch ziemlich "sinnfrei".

Den Verbrauch kann man als Fahrer sehr gut mit dem Gaspedal beeinflussen. Etwas "dynamischer" mit dem Gaspedal umgegangen und schwups steigt der Verbrauch problemlos um mehrere Liter an.

Einen mindestens genauso großen Einfluss hat aber auch das Streckenprofil.
Wenn ich zum Beispiel von Bamberg nach Hof über die Autobahn fahren (mit Tempomat 130) zeigt mir der BC einen Verbrauch von 5.5 oder 5.6 Litern pro 100km für den Autobahnteil an. Der BC wird bei der Auffahrt in Bamberg auf 0 gesetzt.
Wenn ich die gleiche Strecke, wieder mit Tempomat 130 zurückfahre, brauche ich nur 4.8 bis 4.9l pro 100km.
Wenn ich von Bamberg nach Schwarzenbruck fahre (A73), darf ich einen Großteil der Strecke nur 100 beziehungsweise 80 fahren (sonst machen die Jungs von der Rennleitung womöglich ein nettes Foto von mir). Hier genehmigt sich mein 1.6TDI dann nur 4.6l pro 100km.

Ohne genaue Angabe des Streckenprofils und des Geschwindigkeitsprofils sind Verbrauchsangaben wohl bestenfalls als "Schwanzvergleich" zu verwenden 😉

Viel Spaß beim Vergleichen
Peter

Fahre seit Juli 2011 den 2,0 TDCi mit 140 PS, hab nach 21.000km einen Durchschnittsverbrauch von 5,9lt.

Und die werte von mir fahre ich ohne Tempomat

@Diabolomk kann sein das was nicht stimmt an meinen Focus.Wie ich schon öffters geschrieben habe finde ich den Verbrauch zu hoch.Warte noch 4000 KM dann habe ich die 10000 KM auf der Uhr sollte der Verbrauch dann nicht Runter gehen muss sich Ford was einfallen lassen ,oder ich .

Hi,

auch die aktuellen Motoren egal ob Diesel oder
Benziner brauch sichelich einige Tkm ehe sie
eingefahren sind. Das wahren bisher zum Teil auch
mehr als 20 tkm ehe da was besser wurde,
das wird heute nicht anders sein.
Ebenfalls haben alle Teile in den Motoren
unterschiedliche Toleranzen, aus denen ergeben
sich sicherlich auch unterschiedliche Verbräuche.

Gruß
Ferdi

Zitat:

Original geschrieben von ferdi1


Hi,

auch die aktuellen Motoren egal ob Diesel oder
Benziner brauch sichelich einige Tkm ehe sie
eingefahren sind. Das wahren bisher zum Teil auch
mehr als 20 tkm ehe da was besser wurde,
das wird heute nicht anders sein.
Ebenfalls haben alle Teile in den Motoren
unterschiedliche Toleranzen, aus denen ergeben
sich sicherlich auch unterschiedliche Verbräuche.

Gruß
Ferdi

So ein quatsch, die Motoren werden nicht mit Steinzeitwerkzeugen gebaut.

Der wahre Einfahrverbrauch ist maximal 0,1l/100km höher, mehr nicht, da die meisten aber eher sanft einfahren, spielt das dem sogar mehr als entgegen. Die meiste Verbrauchsänderung geschieht dadurch, dass der Fahrer sich an das Auto anpasst(und natürlich durch den abfahrenden Reifen wird das Auto auf dem Tacho immer sparsamer und schneller, weil sich das Rad schneller dreht für die gleiche Geschwindigkeit 😁)

Mein EB150 liegt bei kap unter 8L wenn ich zu 85% in der Stadt fahre.
Auf der Autobahn bei ca.140 und ab und zu vollgas (230kmh, laut Navi 225kmh) 7,4 L aber ausgerechnet auf 500km.

Hallo, durfte gestern einen Focus Trend 1,6 Tdci als Ersatzwagen 100km lang bewegen.
Kam auf einen Durchschnittsverbrauch laut BC von  6,2 Litern/100km. Zwar recht viel, jedoch war das Auto noch brand neu.
Motor war sehr leise und auf der Autobahn sehr flott.
In der STadt ist mir das ausgeprägte Turboloch zwischen 1000 und 2000 Touren aufgefallen (Besonders im vergleich zu meinem Privatauto)

Bekomme am Freitag noch die Möglichkeit den neuen 1.0 Ecoboost mit 125PS zu testen.

Mein 1.0er zeigt mir im BC zur zeit eine Gesamtreichweite von 915 KM an.
Durchschnittsverbrauch laut BC 5,4 Liter. Allerdings habe ich es diese Tankfüllung auch probiert sehr sparsam (nicht schleichend!) zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen