Verbrauch neue A-Klasse
Hallo Jungs
Für all diejenigen welche noch bestellen wollen, oder wie ich, die Bestellung ggf. noch anpassen können, wäre es doch sehr hilfreich, wenn diejenigen, welche bereits stolz mit dem eigenen W176 ihre Runden drehen, auch deren Verbräuche erfassen und publizieren würden. Idealerweise mit Spritmonitor damit man sich sein Urteil bilden und abstützen kann, wenns auch noch nicht soo repräsentativ sein wird.
Danke schonmal im Voraus! 🙂
Gruss
CH-Elch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Espace96
Aber nur wenn der Verbrauch gemessen gemäß EU-Richtlinie 80/1268/EWG bei Deinem Fahrzeug gemessen von einem Sachverständigen zu hoch ist verglichen mit dem Prospekt, dann kann man vor Gericht etwas erreichen. Den Verbrauch den man realerrweise täglich hat, steht vor Gericht nicht zur Diskussion. Siehe:Zitat:
Original geschrieben von Duc-Streetfighter
Da liegst du nicht ganz richtig, wenn der angegebene Verbrauch um einen gewissen %Satz überschritten wird ist sogar eine Wandlung möglich. Diesbezüglich gibt es schon diverse Gerichtsurteile. Für mich kommt das nicht in Frage, ich liebe dieses Auto und nehme es in Kauf. Akzeptieren muss man es aber nicht.
http://www.autobild.de/.../klage-wegen-verbrauchsangaben-838981.html
Hast du vollkommen recht. Unbestreitbar ist doch das der Mercedes im Vergleich (Testverbräuche, nicht DIN) zu viel verbraucht. Mein bester Gegenpart ist der 1er Diesel und da rede ich aus Erfahrung, der Verbraucht nah am DIN-Verbrauch. Ich habe ihn ohne Probleme mit 5,4 l Verbrauch gefahren (LS 110, AB 140 und Stadt 50). Ich habe ihn sogar mit Verhaltener Fahrweise auf 4,8 gebracht.
Wie gesagt, ich würde deswegen meinen MB nicht abgeben aber es zeigt das andere es deutlich besser können.
277 Antworten
Habe meinen 180 BE 7G DCT jetzt eine Woche gefahren (1 500 km - ganz überwiegend Autobahn bis 130-140 km/h). Durchschnittsverbrauch nach BC = 6,4 l. Durchschnittsverbrauch nach Betankung errechnet 6,5 l. Bei kurzzeitigen Stadtverkehrsfahrten(bis 20 km) laut BC 7,4 l.
Zitat:
Original geschrieben von Shustar125i
Hey,mit meinem A250 Sport brauche ich zur Zeit im Stadtverkehr bei einem Fahrtweg von 7km ca. 11-12l Sprit. Viel Stop-and-Go. Stuttgart eben.
Auf Langstrecke bei gemäßigter Fahrweise ca. 8l - bei schneller Fahrweise ca. 10l.Alles in allem nicht gerade wenig für ein nagelneues Aggregat. Hoffe das wird noch besser wenn der Motor dann mal eingefahren ist. Aktuell habe ich erst 1700km runter.
Lg
Markus
Ich brauche mit meinem A 250 Sport bisher im Schnitt 8,7 l/100 km (
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/539778.html). Hauptsächlich fahre ich Stadtverkehr (über 60%) bzw. täglich Suttgart-Sindelfingen (wobei hier ja ein kleiner Teil Autobahn dabei ist) und am Wochenende meistens eine längere Überlandstrecke zum Zweitwohnsitz.
Mir wurde aber bei der Abholung gesagt, dass die Verbräuche nach 10-15k km stark zurück gehen würden. Bis jetzt bin ich jedoch schon einigermaßen zufrieden damit.
Ach ja, gestern Abend habe ich auch das Folgende geschafft (das war die Überlandstrecke...):
Zitat:
Original geschrieben von livefields
Ich brauche mit meinem A 250 Sport bisher im Schnitt 8,7 l/100 km (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/539778.html). Hauptsächlich fahre ich Stadtverkehr (über 60%) bzw. täglich Suttgart-Sindelfingen (wobei hier ja ein kleiner Teil Autobahn dabei ist) und am Wochenende meistens eine längere Überlandstrecke zum Zweitwohnsitz.Zitat:
Original geschrieben von Shustar125i
Hey,mit meinem A250 Sport brauche ich zur Zeit im Stadtverkehr bei einem Fahrtweg von 7km ca. 11-12l Sprit. Viel Stop-and-Go. Stuttgart eben.
Auf Langstrecke bei gemäßigter Fahrweise ca. 8l - bei schneller Fahrweise ca. 10l.Alles in allem nicht gerade wenig für ein nagelneues Aggregat. Hoffe das wird noch besser wenn der Motor dann mal eingefahren ist. Aktuell habe ich erst 1700km runter.
Lg
MarkusMir wurde aber bei der Abholung gesagt, dass die Verbräuche nach 10-15k km stark zurück gehen würden. Bis jetzt bin ich jedoch schon einigermaßen zufrieden damit.
Ach ja, gestern Abend habe ich auch das Folgende geschafft (das war die Überlandstrecke...):
hi :-) da bin ich aber mal bei mir gespannt........ habe jetzt zwar erst 300km auf der uhr, aber war vollgetankt gewesen. jetzt nach den eben 300km zeiogt due restfahranzeige noch 200km an...... bin im eco- modus und nur gemächliche fahrweise ;-)
@collin 2002 Wie heißt denn Deine Tankapp?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tuvok111
@collin 2002 Wie heißt denn Deine Tankapp?
Road Trip
http://darrensoft.ca/roadtrip/
LG
Zitat:
Original geschrieben von infinitydj
A200CDI Schalter : Aktuell 1700 Km bei 5,4 L/100Km . Streckenverbrauch 26 Km hin und zurück immer zw. 4,3 und 5,8 L
Hab den gleichen Motor.. Aktuell brauch ich auf "Resetstatus" also nicht Tagesverbrauch bei ca 100km Messung etwa 7 Liter.. und ich fahre wirklich sehr sparsam..
War das bei dir auch so ? Bin gerade bei ca 900 km.. reguliert sich das noch ?
Danke
also mit meinem 200cdi schalter und tempomat direkt nach dem empfang 200 km gescheucht. tempomat konstant bei 120kmh angehabt und ein verbrauch von 4,9l
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
da ist schon einer sehr fleissig am Kilometer fressen...:Spritmonitor A250
kann man kaum glauben....... hab jetzt 400km auf der uhr, eben ging reserve an! also maximal 500km dann muss ich zur tanke
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
da ist schon einer sehr fleissig am Kilometer fressen...:Spritmonitor A250
Wieso kauft der sich einen Benziner?!?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Ihurano
Wieso kauft der sich einen Benziner?!?!?!Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
da ist schon einer sehr fleissig am Kilometer fressen...:Spritmonitor A250
Warum nicht?
Wenn man nicht so genau auf die Kosten schauen muss, würde man doch immer einen großen Benziner einem Turbodiesel vorziehen. Dazu eine schöne Coupé Karosse und für die ganz große Reise natürliche einen 8- oder 12-Zylinder á la DB9, XKR, CL500/600.
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Warum nicht?Zitat:
Original geschrieben von Ihurano
Wieso kauft der sich einen Benziner?!?!?!
vielleicht hat er einfach nur spaß am fahren? 🙂
Bei mir hätte sich km-mäßig auch ein Diesel gerechnet, aber das wollte ich nicht. Aus verschiedenen Gründen, die sicher teilweise sehr subjektiv sind... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tombo74
Bei mir hätte sich km-mäßig auch ein Diesel gerechnet, aber das wollte ich nicht. Aus verschiedenen Gründen, die sicher teilweise sehr subjektiv sind... 🙂
z.Bsp. das Traktorartige geräusch(@Dieselfahrer Bitte nicht böse sein🙁)