Verbrauch neue A-Klasse
Hallo Jungs
Für all diejenigen welche noch bestellen wollen, oder wie ich, die Bestellung ggf. noch anpassen können, wäre es doch sehr hilfreich, wenn diejenigen, welche bereits stolz mit dem eigenen W176 ihre Runden drehen, auch deren Verbräuche erfassen und publizieren würden. Idealerweise mit Spritmonitor damit man sich sein Urteil bilden und abstützen kann, wenns auch noch nicht soo repräsentativ sein wird.
Danke schonmal im Voraus! 🙂
Gruss
CH-Elch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Espace96
Aber nur wenn der Verbrauch gemessen gemäß EU-Richtlinie 80/1268/EWG bei Deinem Fahrzeug gemessen von einem Sachverständigen zu hoch ist verglichen mit dem Prospekt, dann kann man vor Gericht etwas erreichen. Den Verbrauch den man realerrweise täglich hat, steht vor Gericht nicht zur Diskussion. Siehe:Zitat:
Original geschrieben von Duc-Streetfighter
Da liegst du nicht ganz richtig, wenn der angegebene Verbrauch um einen gewissen %Satz überschritten wird ist sogar eine Wandlung möglich. Diesbezüglich gibt es schon diverse Gerichtsurteile. Für mich kommt das nicht in Frage, ich liebe dieses Auto und nehme es in Kauf. Akzeptieren muss man es aber nicht.
http://www.autobild.de/.../klage-wegen-verbrauchsangaben-838981.html
Hast du vollkommen recht. Unbestreitbar ist doch das der Mercedes im Vergleich (Testverbräuche, nicht DIN) zu viel verbraucht. Mein bester Gegenpart ist der 1er Diesel und da rede ich aus Erfahrung, der Verbraucht nah am DIN-Verbrauch. Ich habe ihn ohne Probleme mit 5,4 l Verbrauch gefahren (LS 110, AB 140 und Stadt 50). Ich habe ihn sogar mit Verhaltener Fahrweise auf 4,8 gebracht.
Wie gesagt, ich würde deswegen meinen MB nicht abgeben aber es zeigt das andere es deutlich besser können.
277 Antworten
Danke für die bisherigen Einträge. Mich interessieren aber besonders die Dieselmotoren. Hab den A200 CDI 7G-DCT bestellt
Dennoch zum Vergleich der Link auf mein Spritmonitor-Profil damit Ihr den Verbrauch meines A180 Benziners verfolgen könnt.
Gruß
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/543359.html
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
Danke für die bisherigen Einträge. Mich interessieren aber besonders die Dieselmotoren. Hab den A200 CDI 7G-DCT bestellt
Also ich habe meinen A200 CDI am letzten Freitag in Rastatt abgeholt. Er hat ein 7G-DCT und steht bereits auf 16" Winterreifen. Ich bin dann noch etwas in Stuttgart und Sinsheim rumgegurkt und dann über die Autobahn nach Hause gefahren. Im Auto saßen 2 Erwachsene und zwei Kinder und am Ende standen 620km und 5,3L auf der Uhr. Auf der Autobahn bin ich nicht schneller als 130 gefahren. Ich bin voll zufrieden. Ich denke der Verbrauch wird noch etwas runter gehen wenn der kleine eingefahren ist.
LG
Zitat:
Original geschrieben von COLIN 2002
.... am Ende standen 620km und 5,3L auf der Uhr.
zur Genauigkeit der "Uhr" gerade beim Diesel findet man eine ausführliche Diskussion im B-Klasse Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...tatsaechlicher-verbrauch-t3712639.htmlÄhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Espace96
zur Genauigkeit der "Uhr" gerade beim Diesel findet man eine ausführliche Diskussion im B-Klasse Forum:Zitat:
Original geschrieben von COLIN 2002
.... am Ende standen 620km und 5,3L auf der Uhr.
http://www.motor-talk.de/.../...tatsaechlicher-verbrauch-t3712639.html
Kein Mensch erwartet, dass diese Anzeige zu 100% genau geht. Zum Vergleich habe ich noch zwei Bilder angehängt. Der Durchschnittsverbrauch zeigt aktuell 5,5L und meine Tank-App spuckt als tatsächlich abgerechneten Wert an der Tankstelle 5,7L aus. 0,2L Abweichung ist schon OK denke ich, genauer brauche ich die Anzeige nicht. Mit meiner Tank-App habe ich über die letzten 3 Jahre den Verbrauch meiner E-Klasse erfasst und die Abweichung betrug immer zwischen 0,3- 0,4L, was völlig OK ist.
LG
Zitat:
Original geschrieben von COLIN 2002
Also ich habe meinen A200 CDI am letzten Freitag in Rastatt abgeholt. Er hat ein 7G-DCT und steht bereits auf 16" Winterreifen. Ich bin dann noch etwas in Stuttgart und Sinsheim rumgegurkt und dann über die Autobahn nach Hause gefahren. Im Auto saßen 2 Erwachsene und zwei Kinder und am Ende standen 620km und 5,3L auf der Uhr. Auf der Autobahn bin ich nicht schneller als 130 gefahren. Ich bin voll zufrieden. Ich denke der Verbrauch wird noch etwas runter gehen wenn der kleine eingefahren ist.Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
Danke für die bisherigen Einträge. Mich interessieren aber besonders die Dieselmotoren. Hab den A200 CDI 7G-DCT bestelltLG
Bordcomputer bekanntlich nicht sehr genau. Mich würde Dein weiterer genauer Verbrauch aber sehr genau interessieren. Hast Du ein Spritmonitor-Profil? Wenn nicht, bitte für mich machen 😉
(erst jetzt gesehen dass Du eine Tank-App hast. Kannst diese ja monatlich posten... 😉 )
A 180 DCT mit 205er Runflat Winterreifen.
Laut BC auf die letzten ~600km 7,3l/100km (3/4 Autobahn mit 130-140km/h und kurzzeitigen 200 😁😁😁 ) ECO 80%
Und eben gerade 120km Landstraße mit 6,6l bei ECO 90%
Also dafür das er noch in der Einfahrphase ist finde ich das mehr als OK.
So hier noch zwei Fotos.
Allerding muss ich zugeben das dies nicht meine schnellste Landstraßenfahrt war 😛 , aber aufgrund von schlechtem Wetter und gut ebener Strecke, bei 100 km/h max, gut schaffbar, nur etwas fern von der "Normalität" 😁😁😁
Hallo
Habe meinen A250 Sport am Mittwoch abgeholt. Am Freitag bin ich 550km an einem Stück Autobahn gefahren - heute am Sonntag gleiche Strecke wieder zurück.
Hinfahrt lt. Bordcomputer 8,1 ltr. Durchschnittsverbrauch, an der Tanke gemessene 7,8 ltr. Rückfahrt lt. BC 7,7 ltr. - beim nachtanken 7,5 ltr. gemessen.
Ich denke das sind doch sehr ansehnliche Werte. Mein alter A180 Benziner mit 116 PS hatte auf gleicher Strecke meist zwischen 8 und 8,6 ltr. verbraucht...
Zitat:
Original geschrieben von CH-Runner
Hallo
Habe meinen A250 Sport am Mittwoch abgeholt. Am Freitag bin ich 550km an einem Stück Autobahn gefahren - heute am Sonntag gleiche Strecke wieder zurück.
Hinfahrt lt. Bordcomputer 8,1 ltr. Durchschnittsverbrauch, an der Tanke gemessene 7,8 ltr. Rückfahrt lt. BC 7,7 ltr. - beim nachtanken 7,5 ltr. gemessen.
Ich denke das sind doch sehr ansehnliche Werte. Mein alter A180 Benziner mit 116 PS hatte auf gleicher Strecke meist zwischen 8 und 8,6 ltr. verbraucht...
wie war die geschwindigkeit im schnitt?
die werte hören sich gut an 🙂
Hinfahrt im Durchschnitt 113 km/h - 2x im Stau gestanden, aber auch mal ne ganze Strecke mit 160 km/h. Rückfahrt schneebedingt nur 103 km/h in Schnitt ohne Stau.
um die 8l/100km beim 250er Sport... nicht schlecht. Und ich gehe davon aus, dass er noch nicht eingefahren ist.
Seh ich das richtig, dass der BC bei dir mehr Verbrauch angezeigt hat als die Zapfsäule? 🙂
Was hat es eigentlich mit der ECO-Anzeige auf sich? Ist bei 100% alles spritsparende ausgeschöpft oder wie seh ich das? :P
Hey,
mit meinem A250 Sport brauche ich zur Zeit im Stadtverkehr bei einem Fahrtweg von 7km ca. 11-12l Sprit. Viel Stop-and-Go. Stuttgart eben.
Auf Langstrecke bei gemäßigter Fahrweise ca. 8l - bei schneller Fahrweise ca. 10l.
Alles in allem nicht gerade wenig für ein nagelneues Aggregat. Hoffe das wird noch besser wenn der Motor dann mal eingefahren ist. Aktuell habe ich erst 1700km runter.
Lg
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Shustar125i
Hey,mit meinem A250 Sport brauche ich zur Zeit im Stadtverkehr bei einem Fahrtweg von 7km ca. 11-12l Sprit. Viel Stop-and-Go. Stuttgart eben.
Auf Langstrecke bei gemäßigter Fahrweise ca. 8l - bei schneller Fahrweise ca. 10l.Alles in allem nicht gerade wenig für ein nagelneues Aggregat. Hoffe das wird noch besser wenn der Motor dann mal eingefahren ist. Aktuell habe ich erst 1700km runter.
Lg
Markus
In welche Richtung musst du fahren? Richtung Sindelfingen?
Mein tatsächlicher Verbrauch (momentan mit 17 Zoll Conti Winterreifen) liegt um ca 0,3 höher als mein BC anzeigt.