Verbrauch neue A-Klasse
Hallo Jungs
Für all diejenigen welche noch bestellen wollen, oder wie ich, die Bestellung ggf. noch anpassen können, wäre es doch sehr hilfreich, wenn diejenigen, welche bereits stolz mit dem eigenen W176 ihre Runden drehen, auch deren Verbräuche erfassen und publizieren würden. Idealerweise mit Spritmonitor damit man sich sein Urteil bilden und abstützen kann, wenns auch noch nicht soo repräsentativ sein wird.
Danke schonmal im Voraus! 🙂
Gruss
CH-Elch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Espace96
Aber nur wenn der Verbrauch gemessen gemäß EU-Richtlinie 80/1268/EWG bei Deinem Fahrzeug gemessen von einem Sachverständigen zu hoch ist verglichen mit dem Prospekt, dann kann man vor Gericht etwas erreichen. Den Verbrauch den man realerrweise täglich hat, steht vor Gericht nicht zur Diskussion. Siehe:Zitat:
Original geschrieben von Duc-Streetfighter
Da liegst du nicht ganz richtig, wenn der angegebene Verbrauch um einen gewissen %Satz überschritten wird ist sogar eine Wandlung möglich. Diesbezüglich gibt es schon diverse Gerichtsurteile. Für mich kommt das nicht in Frage, ich liebe dieses Auto und nehme es in Kauf. Akzeptieren muss man es aber nicht.
http://www.autobild.de/.../klage-wegen-verbrauchsangaben-838981.html
Hast du vollkommen recht. Unbestreitbar ist doch das der Mercedes im Vergleich (Testverbräuche, nicht DIN) zu viel verbraucht. Mein bester Gegenpart ist der 1er Diesel und da rede ich aus Erfahrung, der Verbraucht nah am DIN-Verbrauch. Ich habe ihn ohne Probleme mit 5,4 l Verbrauch gefahren (LS 110, AB 140 und Stadt 50). Ich habe ihn sogar mit Verhaltener Fahrweise auf 4,8 gebracht.
Wie gesagt, ich würde deswegen meinen MB nicht abgeben aber es zeigt das andere es deutlich besser können.
277 Antworten
Also ich habe beim A200 festgestellt das ich bei Super E10 weniger verbrauche als mit SuperPlus 98
Hab 6,9l vs. 7,3
das Ethanol könnte sich also bei der rel. hohen Verdichtung positiv bemerkbar machen (Ethanol hat ja über 100oktan)
grad Aktuell: Stern-TV auf RTL, wird ein A220 CDI gegen einen A3 auf 200km getestet NEFZ vs. Realverbrauch über ~200km
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
grad Aktuell: Stern-TV auf RTL, wird ein A220 CDI gegen einen A3 auf 200km getestet NEFZ vs. Realverbrauch über ~200km
Und das Ergebnis?
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Und das Ergebnis?Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
grad Aktuell: Stern-TV auf RTL, wird ein A220 CDI gegen einen A3 auf 200km getestet NEFZ vs. Realverbrauch über ~200km
steht noch aus 🙂 wird grad über NEFZ lamentiert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DeltaTheta
Die A-Klasse war unter der Herstellerangabe. Nicht schlecht
und der im NEFZ sparsamere A3 (3-türig) verbrauchte mehr als die A-Klasse...
Vorsprung durch Technik...? 🙄
A220 CDI auf 193km 4.2 Liter/100km (NEFZ 4.4)
A3 (Motor?) 4.9 Liter/100km (NEFZ 3.8)
neue Verbrauchszahlen von meinem A200 CDI 7G-DCT:
4. Betankung, bei Km-Stand: 2981km
767km gefahren mit 47.8 Liter Diesel, gibt 6.23 Liter/100km
Durchschnitts-Verbrauch total: 6,4 Liter, Tendenz sinkend
Anzeige Bordcomputer 6,1 Liter
Eco-Anzeige im Alltagsverkehr im Schnitt bei 70%
A180, 7G-DCT, AMG-Line, 225er (Sommer), EZ 08/2013, km-Stand z.Zt. ca. 2.400km
Stadtverkehr: Strecke 26km: 10,16 l/100km
Autobahn: Strecke 433,8km: 8,15 l/km
gemäßigte Fahrweise
Ich muss wohl ein anderes Auto haben, als das, welches in der Produktunterlage beschrieben ist.
Hhmmm dann mußt aber schon recht forsch gefahren sein, gerade was den Stadtverbrauch angeht.
Aber die 26 km Tour durch die Stadt ist nicht repräsentativ für eine Verbrauchsermittlung. Die Autobahnfahrt ist da schon besser geeignet. Na und mit 8,15l geht das doch. Warte mal ab bis der Wagen mehr Kilometer runter hat, dann wird es besser.
Ich habe den A200 mit Automatik und liege momentan im Schnitt immer so bei 7l. Fahrprofil: Stadt, Land und großer Teil Autobahnfahrten.
Zitat:
Original geschrieben von Suiwababbial
Ich muss wohl ein anderes Auto haben, als das, welches in der Produktunterlage beschrieben ist.
Klar, du fährst ja keinen NEFZ Zylus und hast mit AMG-Styling statt 195er Serienreifen bewußt 225er gewählt.
Zitat:
Original geschrieben von Suiwababbial
A180, 7G-DCT, AMG-Line, 225er (Sommer), EZ 08/2013, km-Stand z.Zt. ca. 2.400km
Stadtverkehr: Strecke 26km: 10,16 l/100km
Autobahn: Strecke 433,8km: 8,15 l/km
gemäßigte FahrweiseIch muss wohl ein anderes Auto haben, als das, welches in der Produktunterlage beschrieben ist.
Ich würde eher sagen, du fährst du schnell bzw. nicht ökononomisch. Andererseits ist dein Motor noch nicht ganz eingefahren.
Siehe mein Spritmonitorprofil:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/542742.htmlDanke für Eure Tips
@ Joe-han
Meine Plateau-Sohlen hatte ich nicht auf dem Radar. Aber das ist einleuchtend.
@ Jottlieb
Danke für den Link. Ich hatte Dich dort schon gesehen 😉 Ich lege dort auch mal meine Fahrkünste in Litern ab.
@ Jottlieb / Dynamique 3
Schnell und forsch bin ich eher weniger unterwegs. Nicht weiter als der "2. Druckpunkt" beim Gaspedal. D.h. ein Tick weiter als nur Antippen. Ich war heute kurz in der Werkstatt und dort konnte meine Fahrweise nicht als forsch bestätigt werden.
Ich hoffe, dass es sich bewahrheitet, dass der Verbrauch nach der Einfahrphase etwas zurückgeht.
Aber ich bin in der Stadt steigerungsfähig...
also der verbrauch ging bei meinem 250 sport auch immer weiter zurück, aktuell knapp 10.000km drauf.
bei 7000km+ fand ich hat der verbrauch nochmal richtig einen sprung nach unten getan also geduld 😁
11,5 bei 12km Stadtverkehr fänd ich selbst bei meinem 250 Sport bei moderater Fahrweise recht viel... nach 5km ist der Verbrauch bei mir eig einstellig...