Verbrauch mehr als in der Anzeige angegeben

Audi A4 B9/8W

Moin zusammen,

ich habe an meinem Audi A4 Avant das Problem, das der Spritverbrauch in der Anzeige nicht korrekt ist.

Nach 7 Tankfüllungen habe ich im Durchschnitt 1,25 Liter Mehrverbrauch pro 100km als angegeben.

Anzeige Durchschnitt : 8,25 Liter pro 100 km
Real erfasst: 9,5 Liter pro 100km

Woran könnte es liegen, das die Anzeige falsch ist?

Mein A4:

BJ2019 / Laufleistung: 25.000 km
Leistungsniveau 35 - 150 PS TDI
Reifen: 19 Zoll 245/35 R19
DSG

Ich fahre sehr oft kurze Strecken, aber nicht immer, daran dürfte es aber nicht liegen. Könnte es vielleicht sein, das irgendwo ein Leck ist zwischen den Tank und der Sprit-Zuführung zum Motor?

Vielen Dank für Unterstützung

32 Antworten

Ich dachte, hier geht’s um die Diskrepanz zwischen Bordcomputeranzeige und berechnetem Verbrauch?

Nano2042 fragte:

Zitat:

Könnte es vielleicht sein, das irgendwo ein Leck ist zwischen den Tank und der Sprit-Zuführung zum Motor?

Nö. Das würdest Du auch riechen. Drunterschauen Fzg.Boden hilft auch. Sprit gibt zusätzlich Flecken aufm Stellplatz.

PS: Was manche so verfahren, je nach Profil:
https://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...

190 PS Diesel ,S-Tronic, Durchschnitt 6.6 Liter

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 26. März 2022 um 19:35:40 Uhr:


Ich dachte, hier geht’s um die Diskrepanz zwischen Bordcomputeranzeige und berechnetem Verbrauch?

Anscheinend gibt es 2 Probleme, der hohe Verbrauch und die Differenz in der Anzeige.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nano2042 schrieb am 26. März 2022 um 12:07:12 Uhr:


...Ich fahre sehr oft kurze Strecken, aber nicht immer, daran dürfte es aber nicht liegen...

Warum kommst du zu dieser Schlussfolgerung? Kurzstreckenfahrten sind ein Grund für höhere Verbräuche.

Zitat:

...Könnte es vielleicht sein, das irgendwo ein Leck ist zwischen den Tank und der Sprit-Zuführung zum Motor?...

Dies könnte sein, würde aber sicher nicht deinen im KI angezeigten durchschnittlichen Verbrauch erklären.

Du kannst aber selbst den ultimativen Test machen. Volltanken, ab auf die BAB und 200 km bei möglichst 120-140 km/h am Stück ohne Pause oder anzuhalten fahren und dann wieder Volltanken. Idealerweise bei der selben Tanke wieder volltanken. Danach 200 km mit deinem Fahrprofi mit überwigend Kurzstrecken das gleiche (200 km dann volltanken).

Hinsichtlich der Anzeigendifferenz im KI wurde ja bereits erwähnt. Das KI zeigt meist bessere Ergebnisse an als real erzielt. Durch einen VCDS Besitzer kann man das verändern lassen indem die Verbrauchsanzeige auf Faktor 1,1 verändert wird. Dann passt es annähernd zu deinem Realverbrauch.

Zitat:

Anscheinend gibt es 2 Probleme...

Ein Problem ließe vermuten es würde ein Defekt oder eine Fehlfunktion vorliegen doch das scheint mir nicht der Fall zu sein. Ich sehe hier kein Problem sondern 2 Themen.

Thema 1: Errechneter Verbrauch ggü Realverbrauch
Thema 2: Anwenderbezogene Verbrauchsoptimierung

Die Anzeige für den Durchschnittsverbrauch scheint bei eher kurzen Fahrten ungenauer zu sein als wenn man überwiegend lange Strecken fährt. Es scheint einen Messfehler pro Fahrt zu geben und der multipliziert sich dann über alle Fahrten.
Daher schlage auch ich vor, wenn möglich mal eine längere Strecke zu fahren und dann zu schauen, wie hoch die Abweichung zwischen angezeigtem Durchschnittsverbrauch und nach dem Tanjen errechnetem Durchschnittsverbrauch ist.

Zudem ist der Verbrauch tatsächlich sehr hoch. Wie schon weiter oben geschrieben: www.spritmonitor.de und dort die Filter setzen, sodass man den 150PS TDI selektiert.

Noch ein paar Fragen dazu... Welcher Luftdruck, welcher genaue Reifentyp? Und wieviel Profil an VA und HA? Uuuund wie sehen die Bremsscheiben aus?

200 km BAB am Stück bei ca.130 kmh sollten auf jeden Fall
5- 6 Liter Verbrauch ergeben.

Moin @ all,
190PS TDI nicht Quattro.
43.000 km Durchschnittsverbrauch 6,1 l/100km lt Bordcomputer. 6,45 l/100km lt. Tankbelegen.
Grüße
Kloppi

Hallo zusammen,

kommt bitte wieder BTT. Hier geht es nicht um Verbrauchswerte. Sondern um die Anzeige.

MFG
DJ BlackEagle | MT-Team

Habe zwar einen Benziner aber bei stimmt die Anzeige +- 0,3l (ja zeigt tatsächlich oft auch zuviel an) immer mit dem errechneten überein.
Fahre aber so gut wie keine wirklich kurzen Strecken unter 15km.

Moin @ all noch mal.
Um aufs Thema zurückzukommen somit bei mir durch die Bank 0,35 l weniger angezeigt als real verbraucht.
Was ich aber festgestellt habe ist, dass die Standheizung den Verbrauch ziemlich nach oben treibt.
Somit stellt sich die Frage ob du eine Standheizung hast, und wenn ja, ob du die immer anhast und nur Kurzstrecken fährst.
Gruß Kloppi

Wird denn jedes Mal an der selben Zapfsäule bis zum Klick getankt?
Die Zapfpistolen schaltete ja je nach Gasentlüftung unterschiedlich ab, dann kommen noch die unterschiedliche Fließgeschwindigkeiten etc. hinzu.

Ja, valider Punkt mit den unterschiedlichen Zapfsäulen, die unterschiedlich abschalten.
Jedoch summieren sich diese Unterschiede nach ein paar Dutzend Tankungen (selbst an sehr unterschiedlichen Zapfsäulen) wieder heraus.

Wenn jemand nach nur 3 Tankungen, bei denen er jeweils nur 10 Liter getankt hat, den Durchschnittsverbrauch berechnen möchte, dann ist das natürlich mit einem enormen Messfehler verbunden.
Nach 20 Tankungen zu je 30 Litern sieht die Sache anders aus. Dann passt der errechnete Durchschnittsverbrauch recht gut. Unabhängig von der Zapfsäule.

Evtl mal eine längere Fahrt auf der Autobahn bei 80 km/h und 120km/h. Reinigt auch den Partikelfilter und schauen ob der Verbrauch in Bordcomputer sinkt. Bei meinem 3.0TDI EVO I 272PS liegt der Durchschnittlich bei 7Liter mit Shell VPower Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen