Verbrauch M5
Hallo zusammen,
da der V10 bekanntlich als Spritsäufer verrufen ist, möchte ich hier zu dessen Ehrenrettung, mal meine Verbrauchswerte zur Kenntnis (s.Bild) geben.
Strecke : ~500 km davon 450km auf der A3 Nbg.- Passau, 50 km Staatsstraße
Tempo : zwischen 100 und 260 km/h (immer links, was geht)
Stau : ca. 1 Std. mit Stillstand
https://www.m-power.com/imageDispatcher.jsp?...
Also ich finde das, angesichts der brutalen Power des Motors, absolut angemessen.
Was meint ihr dazu ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dentomania
...fragte das Jüngchen, das sich zeitweise Papis Auto ausleihen darf!?!?!?!
Nun, ich weiß nicht was es zu Sache tut, wem das Auto gehört. Fakt ist, ich fahre oft genug damit um zu merken, dass es meistens die Diesel-Fahrer sind, die einem in den Kofferraum kriechen, wenn man mit 140 einen LKW überholt.
Diese Erfahrungen sind wohl unabhängig von den Eigentumsverhältnissen bezüglich des Autos.
Leider scheinst du in deinem weisen Alter nicht die Fähigkeit zu besitzen, dein Diskussionspartner in einem anständigen Ton zu behandeln. Wenn selbst ich als "Jüngling" das erkenne, spricht das nicht gerade für dich. 🙂
Das Verweisen auf "Papis Auto" kommt meistens bei Argumentationsnot oder ähnlichen Situationen, weswegen ich den Hinweis deinerseits an dieser Stelle nicht ganz verstehe, da ich eine normale Frage gestellt habe.
Deine aggressive Umgangsform spiegelt leider das Verhalten vieler Dieselfahrer auf der Autobahn wider.
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Nun, ich weiß nicht was es zu Sache tut, wem das Auto gehört. Fakt ist, ich fahre oft genug damit um zu merken, dass es meistens die Diesel-Fahrer sind, die einem in den Kofferraum kriechen, wenn man mit 140 einen LKW überholt.
Diese Erfahrungen sind wohl unabhängig von den Eigentumsverhältnissen bezüglich des Autos.Leider scheinst du in deinem weisen Alter nicht die Fähigkeit zu besitzen, dein Diskussionspartner in einem anständigen Ton zu behandeln. Wenn selbst ich als "Jüngling" das erkenne, spricht das nicht gerade für dich. 🙂
Das Verweisen auf "Papis Auto" kommt meistens bei Argumentationsnot oder ähnlichen Situationen, weswegen ich den Hinweis deinerseits an dieser Stelle nicht ganz verstehe, da ich eine normale Frage gestellt habe.
Deine aggressive Umgangsform spiegelt leider das Verhalten vieler Dieselfahrer auf der Autobahn wider.
...Aggression und Zynismus nicht verwechseln 😉 Bitte mal die Definitionen nachlesen!
Sein Gegenüber im ersten Satz als Jüngling zu bezeichen spricht nicht gerade für relaxtes Diskussionsverhalten. 😉
Also Tietze83, wir wollen hier beide keinen Stress, oder? Aber richtige Erfahrungen mit einem PKW macht man nicht mit "ab-und-zu-mal"-Fahren. Das sollte hier jedem klar sein.
VG
Frank
Natürlich wollen wir keinen Stress, aber mein Vater fährt in diesem Auto pro Jahr 40.000km und meinst du, ich rede mit ihm nicht über solche Dinge, zumal ich selbst ca 40.000km per anno zurücklege?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Natürlich wollen wir keinen Stress, aber mein Vater fährt in diesem Auto pro Jahr 40.000km und meinst du, ich rede mit ihm nicht über solche Dinge, zumal ich selbst ca 40.000km per anno zurücklege?
Mir persönlich geht es NUR um EIGENE Erfahrungen; sonst haben wir hier bald Verhältnisse wie beim Kinderspiel "Stille-Post".
Nichts wird so verfälscht wie nicht eigens Erlebtes!
VG
Frank
PS: Bitte nicht wundern, wenn man einen M5 mit 140kmh auf der linken Spur lenkt, und einem die Außendienstler mit ihren 520d o.ä. "ins Heck fahren". Das ist doch wie ein rotes Tuch!
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Nichts gegen dich und dein Auto, aber warum sollte sich ein M5-Fahrer mit dem eines normalen Diesel messen?
Aber es ist schon nicht von der Hand zu weisen, dass es meistens die Diesel-Fahrer sind, die durch aggressives Verhalten auffallen, wenn sie die 4 Rohre sehen, mich würde nur mal interessieren: Warum?
Man Tietze.....lies Deinen Beitrag nochmal durch (insbesondere den ersten Satz) und dann denk noch mal über die Antwort von dentomania nach....wie man in den Wald hineinruft schallt es heraus! Du bist halt hier mittlerweile bekannt als jemand der sich gern mal mit Papis M5 brüstet.
Entweder musst Du mal ein paar Smilies nutzen oder eben Deinen Schreibstil ändern.
[AGROMODUS]
Wenn Du mit einem M5 mit 140 km/h rumschleichst musst Du dich nicht wundern, das ein Renntrecker vorbei will.
[/AGROMODUS]
😎
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Man Tietze.....lies Deinen Beitrag nochmal durch (insbesondere den ersten Satz) und dann denk noch mal über die Antwort von dentomania nach....wie man in den Wald hineinruft schallt es heraus! Du bist halt hier mittlerweile bekannt als jemand der sich gern mal mit Papis M5 brüstet.
Entweder musst Du mal ein paar Smilies nutzen oder eben Deinen Schreibstil ändern.
[AGROMODUS]
Wenn Du mit einem M5 mit 140 km/h rumschleichst musst Du dich nicht wundern, das ein Renntrecker vorbei will.
[/AGROMODUS]😎
thnx 🙂
Ich denke 4 Rohre an sich machen auch nicht unbedingt einen pazifistischen Eindruck :-))...Spätestens seit dem DIESEL-Triumph im Le Mans weiss aber auch die Benzin-Fraktion welches Potenzial in dieser früher belächelten Technik herrscht.
Die rasante Entwicklung der letzten 10 Jahre spricht eher für den Diesel und ich denke die Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht.
Es würde mich auch nicht wundern wenn es eines Tages ein
M5-Diesel Pendant geben würde und dann wird der Paradigmenwechsel vollzogen sein. Der Vergleich 335 i versus 335d ist visionär und nur der legitime Anfang.
Grüssle
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Man Tietze.....lies Deinen Beitrag nochmal durch (insbesondere den ersten Satz) und dann denk noch mal über die Antwort von dentomania nach....wie man in den Wald hineinruft schallt es heraus! Du bist halt hier mittlerweile bekannt als jemand der sich gern mal mit Papis M5 brüstet.
Entweder musst Du mal ein paar Smilies nutzen oder eben Deinen Schreibstil ändern.
[AGROMODUS]
Wenn Du mit einem M5 mit 140 km/h rumschleichst musst Du dich nicht wundern, das ein Renntrecker vorbei will.
[/AGROMODUS]😎
1. Brüste ich mich nirgends mit dem Auto fremder äähhh.... anderer Leute
2. So aggro war meine Frage doch nicht, sondern ernst gemeint. Wie soll ich es den anders formulieren? Einen M5-Fahrer interessieren halt Vergleiche zu anderen Autos, aber wohl weniger zu einem 535d! Sorry, ist halt so, ist nicht böse gemeint! 🙂 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von puloki
Es würde mich auch nicht wundern wenn es eines Tages ein
M5-Diesel Pendant geben würde und dann wird der Paradigmenwechsel vollzogen sein. Der Vergleich 335 i versus 335d ist visionär und nur der legitime Anfang.Grüssle
Dieser Motor ist doch demnächst in Gestalt eines Q7 V12 TDI auf dem Markt!
Zitat:
Original geschrieben von puloki
Ich denke 4 Rohre an sich machen auch nicht unbedingt einen pazifistischen Eindruck :-))...Spätestens seit dem DIESEL-Triumph im Le Mans weiss aber auch die Benzin-Fraktion welches Potenzial in dieser früher belächelten Technik herrscht.
Die rasante Entwicklung der letzten 10 Jahre spricht eher für den Diesel und ich denke die Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht.
Es würde mich auch nicht wundern wenn es eines Tages ein
M5-Diesel Pendant geben würde und dann wird der Paradigmenwechsel vollzogen sein. Der Vergleich 335 i versus 335d ist visionär und nur der legitime Anfang.Grüssle
Hi puloki!!!
Ich streite ja auch nirgends ab, dass die Diesel tolle Autos sind! Gerade der 535d ist schon absolut top in puncto Leistung/Verbrauch, aber er ist halt eben eine andere Liga als ein M5.
Was mir halt nur auffällt, dass es sehr oft die Diesel-Fahrer sind, die sich aufdrängen, auch hier im Forum: In diesem Thread gehts um den M5 und schwups kommt wieder jemand und lenkt das Thema auf den 535d. Verstehst du was ich meine? Auf Dauer nervts dann halt irgendwann, wenn man das Gefühl bekommt, dass die Diesel-Fahrer ihre Motorenwahl auf Gedeih und Verderb verteidigen.
🙂 🙂 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Fakt ist, ich fahre oft genug damit um zu merken, dass es meistens die Diesel-Fahrer sind, die einem in den Kofferraum kriechen, wenn man mit 140 einen LKW überholt.
Diese Erfahrungen sind wohl unabhängig von den Eigentumsverhältnissen bezüglich des Autos.
Diese komische Erfahrung habe ich auf deutschen AB's auch machen müssen............. - wobei ich dies nicht unbedingt nur auf Dieselfahrer beschränken möchte.
Vielfach geht es scheinbar um den Reiz das Spurtvermögen des eigenen Wagens zu ertesten! Dies habe ich ehrlich gesagt in der Zeit in der ich keinen Wagen > 300 PS hatte auch gemacht, sobald ein hoch motorisierter Wagen vor mir war😁😁😁 - Schande über mich..............
Hi Tietze ,
der M5 ist und bleibt eine Ikone. Persönlich würde nie auf den Gedanken kommen meine "gechippten" :-))) Muskeln ausgerechnet gegen den Überfünfer spielen zu lassen.
Es sei denn der Fahrer taugt nichts ....was aber so gut wie ausgeschlossen ist ...:-)))))
Viele Grüsse !!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Diese komische Erfahrung habe ich auf deutschen AB's auch machen müssen............. - wobei ich dies nicht unbedingt nur auf Dieselfahrer beschränken möchte.
Vielfach geht es scheinbar um den Reiz das Spurtvermögen des eigenen Wagens zu ertesten! Dies habe ich ehrlich gesagt in der Zeit in der ich keinen Wagen > 300 PS hatte auch gemacht, sobald ein hoch motorisierter Wagen vor mir war😁😁😁 - Schande über mich..............
Ok, so kann mans auch sehen, aber auch Dauer nervts dann halt doch wenn jeder mal gucken will, was Sache ist.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von puloki
Ich denke 4 Rohre an sich machen auch nicht unbedingt einen pazifistischen Eindruck :-))...Spätestens seit dem DIESEL-Triumph im Le Mans weiss aber auch die Benzin-Fraktion welches Potenzial in dieser früher belächelten Technik herrscht.
Die rasante Entwicklung der letzten 10 Jahre spricht eher für den Diesel und ich denke die Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht.
Es würde mich auch nicht wundern wenn es eines Tages ein
M5-Diesel Pendant geben würde und dann wird der Paradigmenwechsel vollzogen sein. Der Vergleich 335 i versus 335d ist visionär und nur der legitime Anfang.Grüssle
Bitte keinen Diesel vs Benziner (oder M5 vs. 535d) Thread Nummer 225123....
Es steht doch definitiv fest: Der M5 ist schneller und der 535d braucht weniger Sprit.
Es gibt halt unterschiedliche User also muss es auch unterschiedliche Fahrzeuge geben.
@Frank
Nichts zu danken, wir nach Diesel riechenden Kofferraumkriecher müssen doch zusammen halten 😁😁😁
@Tietze
Jedesmal wenn Du etwas zum M5 schreibst, eckst Du bei irgendwem an, liegt das an uns oder an Dir? Ich weiß es nicht...nimm ein paar mehr Smilies oder schreib halt gleich rein das Du mit dem M5 Deines Vaters unterwegs bist. Ich würde mich ja auch freuen wenn ich regelmäßig Papis M5 fahren dürfte und gönne es Dir auch. Schreibst halt nur rein....