Verbrauch Honda Civic Hybrid
Da mich der 11er auch interessiert und der Verbrauch, natürlich nicht nur für mich, ein Zentrales Thema ist, eröffne ich mal dieses Thema.
Gerne auch mit Doku, viele finden sich da noch nicht https://www.spritmonitor.de/.../958-Civic_Hybrid.html?...
Mit meinem 1,5er OPF CVT Prestige liege ich bei 6,6 Liter auf 100 km und erwarte bei einem so deutlich umfangreicheren Technik Einsatz, wie bei dem Hybrid, auch eine ordentliche Einsparung beim Verbrauch.
Grüße
1310 Antworten
Zitat:
@michael71116 schrieb am 9. November 2023 um 18:24:04 Uhr:
...also wer kämpft sich denn bei jedem Thema durch die ganzen 66 Seiten? Hinweis auf die Stelle, wo diese Diskussion bereits stattgefunden hat, wäre hilfreicher gewesen
Ich glaube hier ging mal eine Diskussion zu dem Thema Heizung los:
https://www.motor-talk.de/.../...-honda-civic-hybrid-t7377663.html?...
Verbrauch steigt weiter, 5,9l/100km, ab jetzt wird bei meiner Kurzstrecke die Lüftung wieder auf aus und die Sitzheizung auf an gestellt, ja ich bin da zu knausrig 😁😉.
Heizung bringt auf die 3,7km eh nix 🙄😉.
Ich dachte meine 4,6km Strecke wäre die kürzeste hier, aber ne 🙂
Ich mache die Lüftung nicht aus, damit der Motor bis zur Arbeit warm wird. Sonst hat er immer kalten Ölhunger, daher hoher Verschleiß. Sparen kann ich auf anderen Strecken. Bei milden Temperaturen sowieso mit Fahrrad zur Arbeit.
Hab 3.1 KM. Keine Ahnung was er genau auf dieser Strecke verbraucht, ist aber ne Menge 😁. Mit der letzten Tankfüllung (32 L) bin ich ca 480KM weit gekommen. Also durchschnitt rund 6.6L. Die Hälfte der Strecke bin ich ü10km gefahren, den Rest darunter. Heute morgen ist der Wagen nur beim parken des Fahrzeugs, bei der Firma in den Elektro Modus gewechselt und auch dort längere Zeit verblieben. Ich teste mal auch die Sitzheizung an, Lüftung aus Methode.
Ähnliche Themen
Und ich dachte meine 3,7km sind nicht mehr zu toppen 😉.
Die "Sitzheizung an, Lüftung aus Methode" bringt auf der Kurzstrecke wirklich sehr viel, der Verbrenner läuft da wirklich nur wenn es notwendig ist.
Einfach ausprobieren, bringt im Winter wirklich viel!
Geht es von der Arbeit zurück nach Haus bei meistens etwas milderen Temperaturen, steigt es in meinem Falle etwas an, somit schaltet sich der Verbrenner hier öfters hinzu. Ich nütze dies dann in der Garage aus und lade vor dem Abstellen den Akku händisch, bei dann doch nicht mehr so kaltem Motor, wieder etwas auf falls die Kapazität unter 50% angelangt ist. Somit fährt er morgens, wenn es saukalt ist, die Strecke zur Arbeit großteils wieder im EV Mode 🙄.
Zitat:
@hotnight schrieb am 16. November 2023 um 14:52:03 Uhr:
Verbrauch steigt weiter, 5,9l/100km, ab jetzt wird bei meiner Kurzstrecke die Lüftung wieder auf aus und die Sitzheizung auf an gestellt, ja ich bin da zu knausrig 😁😉.
Heizung bringt auf die 3,7km eh nix 🙄😉.
Beschlagene Scheiben machst du mit der Sitzheizung weg?
Interessant zu wissen…🙄
@Snajdan
Bei Betriebsmodus ein auf P schalten und Handbremse an, für 10s Gaspedal durchdrücken, Verbrenner springt an und ladet solange den Akku bis du den Fuß vom Gas nimmst.
@41076
Alles schon getestet 😉 , auf die 3,7km beschlagen die Scheiben noch nicht, wenn das Fahrzeug davor in der Garage geparkt wurde.
@hotnight
Interessante Taktik mit dem manuellen Akku aufladen.
Woher hast du das, selber rausgefunden oder wird das im Handbuch von Honda beschrieben?
Mit wie viel RPM läuft der Verbrenner da im Stand beim manuellen Aufladen und wie lange machst das in etwa?
Hast du das Gefühl, dass du damit auf Dauer weniger Benzin verbrauchst, als wenn du ihn nicht manuell lädtst?
Sorry für die vielen Fragen 😁
Zitat:
@hotnight schrieb am 16. November 2023 um 21:10:47 Uhr:
@Snajdan
Bei Betriebsmodus ein auf P schalten und Handbremse an, für 10s Gaspedal durchdrücken, Verbrenner springt an und ladet solange den Akku bis du den Fuß vom Gas nimmst.@41076
Alles schon getestet 😉 , auf die 3,7km beschlagen die Scheiben noch nicht, wenn das Fahrzeug davor in der Garage geparkt wurde.
Und wenn das Auto während der Arbeit und auch so im Freien steht,was ist dann?
Dann beschlagen die Scheiben sofort durch den Atem und der Körpertemperatur…
Jetzt macht doch keine Atomphysik draus. Dann wird halt das Gebläse auf die Frontscheibe gestellt und die Klima angemacht. Hottie ist doch nicht blöd. 😉
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 16. November 2023 um 22:18:08 Uhr:
@hotnight
Interessante Taktik mit dem manuellen Akku aufladen.Woher hast du das, selber rausgefunden oder wird das im Handbuch von Honda beschrieben?
.....
Sorry für die vielen Fragen 😁
Das steht zumindest im Jazz e:Hev Handbuch und sollte man machen, wenn der Wagen Mal länger stehen sollte. Z.B. mehrere Urlaubswochen.
@Civic10CVTLimosine
zu 1.
Habe es aus dem Jazz Forum 😉
zu 2
Wenn der Verbrenner schon einigermaßen auf Temperatur ist, läuft er mit sehr niedriger Drehzahl beim laden.
zu 3
Absolut. In meinem Fall geht die Taktik voll auf, morgens mit geladenen Akku großteils im EV Mode, und wieder zu Hause angelangt den Akku mit einem nicht mehr so kalten Verbrenner auf ca 50% laden.
Effizienter geht es wohl nicht mehr.
Aber wie gesagt, ist in meinem Falle halt die beste Taktik die ich ausgearbeitet habe, wenn man viel Kurzstrecke fährt. Wenn ich den Wagen nach der Heimfahrt abstelle, ist der Akku meistens deutlich unter 50%, daher auch mein Ansatz ihn wieder auf 50% zu laden. Das dauert im Regelfalle auch nicht lange, da der Civic 11 ja einen relativ kleinen Akku hat, reicht aber aus um am Morgen großteils wieder im EV Mode zu fahren.
Leider hat der Civic keine EV Taste mehr wie es der CR-V hatte, wäre schon praktisch. Konnte ich im CR-V vom Schwiegerpapa schon testen, ist genial. Unverständlich warum sie es bei den neuen eHEVs gestrichen haben.
@41076
Habe das Privileg auch bei der Arbeit in einer Tiefgarage zu parken.
Aber wenn es wirklich mal beschlagen sollte muss man natürlich so agieren wie es @madmax beschrieben hat 😉 .
Ein großes Dankeschön an @hotnight für das Teilen der Information mit uns. Das werde ich mir merken und ausprobieren. Fahre oftmals auch nur 4 KM zur Arbeit.
Zitat:
@hotnight schrieb am 17. November 2023 um 08:43:30 Uhr:
Leider hat der Civic keine EV Taste mehr wie es der CR-V hatte, wäre schon praktisch. Konnte ich im CR-V vom Schwiegerpapa schon testen, ist genial. Unverständlich warum sie es bei den neuen eHEVs gestrichen haben.
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass Honda die EV Taste weggelassen hat, weil der normale Autofahrer die Taste in der Regel nicht richtig benutzt. Also es immer ineffizienter ist, wenn der Fahrer meint besser als das Hybridsystem zu sein. Deshalb hatte ich auch nachgefragt, ob es am Ende des Tages/Woche wirklich den Gesamtverbrauch senkt, wenn man den Akku manuell lädt, nachdem die Fahrt schon vorbei ist.
Corolla Hybrid und Prius 5 Vollhybrid haben trotzdem eine EV Taste, den Prius gibt's aber in Europa nicht mehr als Vollhybrid.