Verbrauch Honda Civic Hybrid
Da mich der 11er auch interessiert und der Verbrauch, natürlich nicht nur für mich, ein Zentrales Thema ist, eröffne ich mal dieses Thema.
Gerne auch mit Doku, viele finden sich da noch nicht https://www.spritmonitor.de/.../958-Civic_Hybrid.html?...
Mit meinem 1,5er OPF CVT Prestige liege ich bei 6,6 Liter auf 100 km und erwarte bei einem so deutlich umfangreicheren Technik Einsatz, wie bei dem Hybrid, auch eine ordentliche Einsparung beim Verbrauch.
Grüße
1310 Antworten
Jetzt wo es kühler wird, steigt auch bei meinem der Verbrauch.
Seit der letzten Tankfüllung 60km gefahren, Verbrauch 5,6l/100km. Davor mit der letzten Tankfüllung waren es noch 5,2l/100km.
Unter 5l komme ich nur im Sommer.
Das stimmt, der Verbrauch steigt deutlich an, wenn die Temperatur sinkt. Auf meiner 10-km-Pendlerstrecke sind es jetzt 0,5-0,7 l/100km mehr als im Sommer, und es ist sogar mehr als bei der vorherigen Generation 1.5T. Dort lag der Unterschied zwischen Sommer und Winter bei etwa 0,4 l/100 km.
Und die Verbräuche werden noch weiter steigen auf über 6L…
Wartet mal ab,wenn Temperaturen um den Gefrierpunkt und tiefer kommen,dann läuft der Verbrenner dauerhaft.
Und nein,ich werde meine Heizung beim los fahren nicht ausschalten,nur damit die Karre mal 2 min elektrisch fährt und ich mir den Arsch abfriere…
Der Anteil der Zeit die euer Verbrenner läuft, steigt zum Einen weil ihr wahrscheinlich mehr mit Verbrauchern fahrt im Winter, Scheibenwischer, Licht und Sich Systeme aktiv sind und ja weil es kälter ist, Heizung genutzt wird etc.. Ganz normal also - was sollen die E-Auto Fahrer sagen wenn keine Wärmepumpe an Bord ist - gehen die kWh auch heftig in die Höhe und die Gesamtkilometerzahl sinkt rapide.
Unser 1.8er Civic Tourer Daily ist auch Richtung 8 Liter unterwegs aktuell - letzter Tank auch 8,35 Liter weil viel Stadt dabei und frische Temperaturen:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1037550.html
Sitzheizung fast ständig an wegen des kühlen Leders ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
@41076 schrieb am 9. November 2023 um 10:40:12 Uhr:
Und die Verbräuche werden noch weiter steigen auf über 6L…Wartet mal ab,wenn Temperaturen um den Gefrierpunkt und tiefer kommen,dann läuft der Verbrenner dauerhaft.
Und nein,ich werde meine Heizung beim los fahren nicht ausschalten,nur damit die Karre mal 2 min elektrisch fährt und ich mir den Arsch abfriere…
Das Thema hatten wir hier schon ein paar mal, auf die ersten Kilometer kommt eh keine warme Luft aus der Heizung, von dem her friert man sich ohne Standheizung so und so den Arsch ab.
Alles normale Forumsschwingungen :-) jetzt kommen auch bald wieder die User deren Starterbatterien kaputt gehen :-)
Zitat:
@BVBgerd schrieb am 9. November 2023 um 11:50:49 Uhr:
Es ist alles schon zig mal gesagt worden, so langsam wird es langweilig.
Du brauchst es doch nicht zu lesen!
Zitat:
@BVBgerd schrieb am 9. November 2023 um 11:50:49 Uhr:
Es ist alles schon zig mal gesagt worden, so langsam wird es langweilig.
So gesehen ist schon alles gesagt und der Thread kann zu. 😉
Wirds kalt -> mehr Verbrauch
Fenster offen -> mehr Verbrauch
Berghoch -> mehr Verbrauch
Heizung/ Klima an -> mehr Verbrauch
Gegenwind -> mehr Verbrauch
hohe Luftdichte -> mehr Verbrauch
Spoiler dran -> mehr Verbrauch
falsche Mondphase -> mehr Verbrauch
falscher Reifendruck -> mehr Verbrauch
die Frau zu hause vergessen -> weniger Verbrauch, Nachteil: man wird sich nur kurz drüber freuen können. 😁
... to be continued...
made my day @MadMax :-D
Bester "die Frau zu hause vergessen -> weniger Verbrauch, Nachteil: man wird sich nur kurz drüber freuen können. 😁"
...also wer kämpft sich denn bei jedem Thema durch die ganzen 66 Seiten? Hinweis auf die Stelle, wo diese Diskussion bereits stattgefunden hat, wäre hilfreicher gewesen ;-)
Ich finde das ganz legitim!
Zitat:
@MadMax schrieb am 9. November 2023 um 07:13:44 Uhr:
Bei 220 Arbeitstagen/ Jahr sind das 14,5 verdödelte Stunden. Ich würde die Zeit nehmen. 😉
Mein Reden...der Sprit ist einfach zu preiswert.
Also von mir aus kann es fröhlich weiter gehen. Bahnbrechende neue Erkenntnisse erwartet sicher niemand. Die Versuchsreihe von @brtschnk z.B. fand ich ganz interessant. Besser als die "guck mal ich bin mit x litern Verbrauch auf den letzten 5 km gefahren" Posts. 😉
Aber auch diese Beiträge sollen ihren Platz hier haben. Die Essenz die man für sich mitnimmt, kann ja jeder für sich selber aussuchen.