Verbrauch Honda Civic Hybrid

Honda Civic 11 (FE)

Da mich der 11er auch interessiert und der Verbrauch, natürlich nicht nur für mich, ein Zentrales Thema ist, eröffne ich mal dieses Thema.

Gerne auch mit Doku, viele finden sich da noch nicht https://www.spritmonitor.de/.../958-Civic_Hybrid.html?...

Mit meinem 1,5er OPF CVT Prestige liege ich bei 6,6 Liter auf 100 km und erwarte bei einem so deutlich umfangreicheren Technik Einsatz, wie bei dem Hybrid, auch eine ordentliche Einsparung beim Verbrauch.

Grüße

1310 Antworten

Das ist richtig. Viele denken, dass man mit EV Taste unterwegs Sprit sparen kann. Die Taste ist eigentlich dafür vorgesehen, dass man morgens lautlos aus dem Hof fahren kann. Mehr nicht. In dem Moment darf die Gaspedale nur leicht betätigt werden, sonst springt der Verbrenner an.
Ich benutze die Taste manchmal, wenn ich umparken will.
So wird natürlich der Sprit auch gespart.

Zitat:

@Namig schrieb am 17. November 2023 um 10:08:18 Uhr:


In dem Moment darf die Gaspedale nur leicht betätigt werden, sonst springt der Verbrenner an.

Alle Achtung, hat der Civic mehr als ein Gaspedal, oder handelt es sich um einen Fahrschulwagen?😁

@Black Elise
Ja, Civic hat insgesamt 3 Gaspedale, ansonsten leider Autokorrektur 🙂
*das Gaspedal

Also mein Verbrauch steigt nun auch seit Tagen. Ich habe das Gefühl das nach dem aufspielen des Updates von Honda mein Verbrauch von 3.6-4.1liter auf nun 4.5-5liter gestiegen ist. Diese Traaumwerte um die 3-4 liter schaffe ich einfach nicht mehr. Ich denke auch das viel die Sommerreifen bei der Kälte negativ mit einspielen. Ich war jetzt das Wochenende von München nach Berlin und zurück. Auf der Autobahn bei ca. 150kmh hatte ich generell 7 bis 8 liter Verbrauch. Was ich ziemlich hoch fand. Im Sommer waren es max.6.5 liter.

Ähnliche Themen

Was für ein Update?

Vielleicht ist damit das Update gemeint bei dem der Fehler behoben wurde das bei jedem Start ständig der Fehlerspeicher des Autos gelöscht wurde?

Ich habe dieses Update auch durchführen lassen und habe dadurch keinen Mehrverbrauch gemerkt. Das einzige was sich naturgemäß auf den Verbrauch negativ auswirkt ist die Jahreszeit bei mir. Ist ja auch logisch da man im Dunkeln zur Arbeit muss und auch nach der Arbeit oft noch das Licht an ist. Muss auch zugeben dass ich nicht sonderlich auf den Verbrauch achte, fahre zu 95 % im Normal Modus und ab und zu mal im Sport Modus und habe im Sommer einen Verbrauch von 4,7l und jetzt 5,2l. Also alles im Rahmen.

Licht macht wenn überhaupt 0,1 Liter Mehrverbrauch aus

Ja Licht, Heizung, Sitzheizung, Klimaanlage und der höhere Sauerstoffgehalt in der Luft macht dann schon einen Mehrverbrauch aus

Die Heizung macht im kalten Zustand sehr viel aus, ich kann damit im Stand sogar steuern, ob der Motor läuft oder nicht. Echt kurios, habe das mehrfach hintereinander versucht. Und wenn der Benziner läuft, dann schluckt er im Civic Hybrid unverhältnismäßig viel Kraftstoff. Vor allem bei kurzen Strecken kann das schon mal ein doppelt so hoher Verbrauch sein.
Aber ich vermute, dass dieses Phänomen schon mehrfach in diesem Thread angesprochen wurde :-)

Der Mehrverbrauch wurde auf Seite 66 von @MadMax gut beschrieben.

Beim TypeR ist es übrigens anderst rum - 1 Liter weniger Verbrauch wie im Sommer! weil die original walzen den Spritverbrauch massgeblich nach oben treiben und 3 kg pro Rad mehr rotierende Masse an den Achsen ist.

Verbrauch aktuell zwischen 9-9,5 liter auf 100km mit 18 Zoll und 235er im Sommer 10,5-11 Liter mit 265 19 zoll...

Aktuell 7.2L, fahre sogar extra gerade die "längere" Strecke, um die Kiste etwas wärmer zu fahren. Statt der üblichen 3.1 KM sind es dann um die 5.5KM. Allerdings bleibt es dabei, geht kaum in den EV Modus weil 70% der Wegstrecke 100er Zonen sind. Die von @hotnight beschriebene Taktik mit dem aufladen hatte ich auch kurzzeitig probiert, dauert mir aber zu lange bis da der Saft in die Batterie kommt. Keine Ahnung wie lange es dauert um die voll zu machen, dürfte sich aber um Minuten handeln. Zumindest bei meinem letzten Versuch ging innerhalb von 15-20 Sekunden nur ein Strich hoch. Vielleicht probiere ich das nochmal wann anders.

Hattest du die Lüftung auf AUS?
Ich bin aktuell noch immer bei 5,9l mit meiner Taktik.
Funktioniert aber nur mit Lüftung aus, ansonsten läuft der Verbrenner viel zu oft.
Und ECON Modus ist bei mir fast immer aktiviert bei dieser Jahreszeit.

Neee, war noch nicht aus. Scheiben sind ziemlich flott beschlagen... Aber probiere es heute mal mit der Lüftung aus Methode, insofern es die Witterung zulässt 😁

Zitat:

@Snajdan schrieb am 23. November 2023 um 15:27:38 Uhr:


Aktuell 7.2L, fahre sogar extra gerade die "längere" Strecke, um die Kiste etwas wärmer zu fahren. Statt der üblichen 3.1 KM sind es dann um die 5.5KM. Allerdings bleibt es dabei, geht kaum in den EV Modus weil 70% der Wegstrecke 100er Zonen sind. Die von @hotnight beschriebene Taktik mit dem aufladen hatte ich auch kurzzeitig probiert, dauert mir aber zu lange bis da der Saft in die Batterie kommt. Keine Ahnung wie lange es dauert um die voll zu machen, dürfte sich aber um Minuten handeln. Zumindest bei meinem letzten Versuch ging innerhalb von 15-20 Sekunden nur ein Strich hoch. Vielleicht probiere ich das nochmal wann anders.

Bei der kurze Streck wundert es mich eigentlich nicht. Bei mir sind es 17km die ich einmal die Woche mit dem Auto fahre und dort habe ich aktuell insgesamt einen Verbrauch von 5.0 - 5.5L, je nachdem wie flott ich fahre. Gerade auf den ersten 5km ist mein Verbauch aber auch sehr hoch, wahrscheinlich im Schnitt auch so um die 7L, das geht erst auf der zweiten Hälfte der Fahrt wieder runter Nachdem meiner in der Garage steht, brauche ich aktuell bei der Strecke keine Heizung und habe sie die ganze Zeit aus, daran liegt es also nicht. Der Motor läuft aber Anfangs deutlich mehr und auch lauter

Deine Antwort
Ähnliche Themen