Verbrauch Golf 7 GTI
Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim GTI nicht gerne spricht 😁
Nachdem aber ja nun die ersten ihren GTI bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer GTI so verbraucht.
Klar gibt's Spritmonitor, wo der GTI 7 bald auftauchen sollte, aber die Verbräuche dort sind m.M.n. wenig aussagekräftig, da detaillierte Informationen über das Fahrprofil bzw. über die Fahrweise fehlen.
Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- GTI "Normal"/Performance
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Sport), falls vorhanden
Ich fange mal mit einem Bild an, welches mich hoffen lässt... 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Seifi851 schrieb am 31. August 2017 um 07:19:36 Uhr:
Wenn ich mir nen GTI kaufe is klar das der keine 6.4 l nur braucht!!!!! Wer sparen will holt sich keinen sondern ein 1.2 oder 1.4 er, aber oh die saufen
Wieder einer, der es nicht versteht. Sorry, wie kann man so engstirning sein? Muss man denn, nur weil man >200 PS hat, immer schnell oder sogar digital fahren? Was ist, wenn die Verkehrslage das gar nicht zulässt? Muss das Auto dann trotzdem 12 Liter verbrauchen?
Und darf man an ein Auto nur eine Anforderung haben (Leistung) oder vielleicht auch einen Kompromiss? Ein GTI ist immer noch ein Alltagsauto und als Golf immer ein Kompromiss aus vielen Anforderungen. Dazu gehört für viele auch ein vertretbarer Verbauch.
Und darf es einen nicht interessieren und freuen, was auch mit einem starken Auto an geringem Spritverbauch möglich ist? Wieso kommt dann immer einer unter irgendeinem Stein hervorgekrochen und unterstellt, man habe sich das falsche Auto gekauft? Die Freude am Autofahren ist halt sehr vielschichtig, leben und leben lassen, sage ich mal.
Ich nutze meinen Cupra als Alltagsauto und Spritverbrauch bzw. Kosten allgemein sind dabei immer ein Thema (sonst würde ich in einer anderen Klasse einkaufen). Das Leben besteht nun mal nicht nur aus Autobahnballern und Landstraßenbolzen. Wenn ich das mache, dann ist mir der Verbrauch auch tatsächlich egal. Und für den Rest der Zeit schätze ich eben die überschaubaren Kosten und hab auch mal Freude daran, den Verbauch zu drücken und zu sehen, was möglich ist.
2788 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Vielleicht haben die Goodyear auch weniger Rollwiderstand als die Brummstone?
nein, der Rollwiderstand der GoodYear Ultra Grip 8 ist gegenüber den anderen Reifen relativ hoch, liegt also definitiv an deinen Schleichfahrten 😛
Zitat:
Original geschrieben von alexbb87
Die ats wiegen gegenüber den austin auch locker mal 30kg weniger rotierende massen weniger (umgerechnet)Zitat:
Original geschrieben von micsto
Oder 5 Bar in den Reifen 😰 😁
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
nein, der Rollwiderstand der GoodYear Ultra Grip 8 ist gegenüber den anderen Reifen relativ hoch, liegt also definitiv an deinen Schleichfahrten 😛Zitat:
Original geschrieben von micsto
Vielleicht haben die Goodyear auch weniger Rollwiderstand als die Brummstone?
Ist 65 km/h auf der BAB etwa zu langsam 😕 😁
Ähnliche Themen
So, hab vorher vollgetankt. Verbrauch im BC war bei 8,0 Liter. Im Spritmonitor waren es dann 8,13 Liter.
Wie rundet das BC die Anzeige den ab? Wenn ich zb. nur 8,08 Liter hab, wird der es auf 8,1 Aufrunden ? oder bleibt es immer noch bei 8 stehen?
War heute zur Abwechslung mal wieder tanken 😛
8,5l lt. BC, 8,41L errechnet.
Also wie immer 😁
Obwohl dieses mal viel Stadt dabei war, aber dank manuellem Modus habe ich keine Skrupel 53 km/h im 5. zu fahren rollen 😛
Zitat:
Original geschrieben von micsto
War heute zur Abwechslung mal wieder tanken 😛
8,5l lt. BC, 8,41L errechnet.
Also wie immer 😁
Obwohl dieses mal viel Stadt dabei war, aber dank manuellem Modus habe ich keine Skrupel 53 km/h im 5. zufahrenrollen 😛
....also wie immer eine Verkehrsbremse......man man man......😁
Naja wenn ich mit einem Diesel fahr dann brauch ich meistens das gleiche wie mit einem Benziner weil ich beim Diesel einen viel dickeren Bleifuß habe 😁
Da kann man viel mehr treten bis man die Schmerzgrenze erreicht hat 😛
Der Witz ist ja, dass man mit dem GTI viel besser niedertourig fahren kann als mit dem GTD. Mein GTD hat bei der Fahrweise immer unwillig gebrummt, und Beschleunigung bei 1.100 Umdrehungen im 5. Gang war quasi nicht vorhanden. Der GTI schnurrt wie ein Kätzchen und beschleunigt sauber aus dem tiefsten Drehzahlkeller 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
Naja wenn ich mit einem Diesel fahr dann brauch ich meistens das gleiche wie mit einem Benziner weil ich beim Diesel einen viel dickeren Bleifuß habe 😁
Da kann man viel mehr treten bis man die Schmerzgrenze erreicht hat 😛
Bäh, ein Dieseltreter, schäm Dich 😛
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Bäh, ein Dieseltreter, schäm Dich 😛Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
Naja wenn ich mit einem Diesel fahr dann brauch ich meistens das gleiche wie mit einem Benziner weil ich beim Diesel einen viel dickeren Bleifuß habe 😁
Da kann man viel mehr treten bis man die Schmerzgrenze erreicht hat 😛
...die jungen Wilden halt, 91er Baujahr,... die haben einfach kein Respekt mehr vor extrem sportlichen GTD Fahrern 😛
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
...die jungen Wilden halt, 91er Baujahr,... die haben einfach kein Respekt mehr vor extrem sportlichen GTD Fahrern 😛Zitat:
Original geschrieben von micsto
Bäh, ein Dieseltreter, schäm Dich 😛
Ingo dir kann mans auch nie recht machen 😁
Schleichen darf man nich aber treten auch nicht 😕
bei meinem A3 8v 2.0 TDI DSG hab ich im Langzeitspeicher 8,3l/100km 😛 😁