Verbrauch Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim GTI nicht gerne spricht 😁

Nachdem aber ja nun die ersten ihren GTI bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer GTI so verbraucht.
Klar gibt's Spritmonitor, wo der GTI 7 bald auftauchen sollte, aber die Verbräuche dort sind m.M.n. wenig aussagekräftig, da detaillierte Informationen über das Fahrprofil bzw. über die Fahrweise fehlen.

Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- GTI "Normal"/Performance
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Sport), falls vorhanden

Ich fange mal mit einem Bild an, welches mich hoffen lässt... 😁

Verbrauch Golf 7 GTI
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Seifi851 schrieb am 31. August 2017 um 07:19:36 Uhr:


Wenn ich mir nen GTI kaufe is klar das der keine 6.4 l nur braucht!!!!! Wer sparen will holt sich keinen sondern ein 1.2 oder 1.4 er, aber oh die saufen

Wieder einer, der es nicht versteht. Sorry, wie kann man so engstirning sein? Muss man denn, nur weil man >200 PS hat, immer schnell oder sogar digital fahren? Was ist, wenn die Verkehrslage das gar nicht zulässt? Muss das Auto dann trotzdem 12 Liter verbrauchen?

Und darf man an ein Auto nur eine Anforderung haben (Leistung) oder vielleicht auch einen Kompromiss? Ein GTI ist immer noch ein Alltagsauto und als Golf immer ein Kompromiss aus vielen Anforderungen. Dazu gehört für viele auch ein vertretbarer Verbauch.

Und darf es einen nicht interessieren und freuen, was auch mit einem starken Auto an geringem Spritverbauch möglich ist? Wieso kommt dann immer einer unter irgendeinem Stein hervorgekrochen und unterstellt, man habe sich das falsche Auto gekauft? Die Freude am Autofahren ist halt sehr vielschichtig, leben und leben lassen, sage ich mal.

Ich nutze meinen Cupra als Alltagsauto und Spritverbrauch bzw. Kosten allgemein sind dabei immer ein Thema (sonst würde ich in einer anderen Klasse einkaufen). Das Leben besteht nun mal nicht nur aus Autobahnballern und Landstraßenbolzen. Wenn ich das mache, dann ist mir der Verbrauch auch tatsächlich egal. Und für den Rest der Zeit schätze ich eben die überschaubaren Kosten und hab auch mal Freude daran, den Verbauch zu drücken und zu sehen, was möglich ist.

Img-3104
2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nihilist79



Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


war sogar ein kleiner Drift mit der VAQ drin 😛
Darüber würde ich gerne mehr hören.

War schon überrascht als das Heck kam 🙂

ESC aus, Sportmodus rein und dann Autobahnauffahrt 270° Kurve mit 110Km/h

Drift war etwa 50m lang 😎

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Im Gesamtschnitt also nur 9,7l/100km gebraucht 😁

Na bitte, da soll doch mal einer sagen, der GTI verbraucht zu viel.

Man muss nur 50:50 fahren, und schon ist man unter 10l 😛

1. Tankstopp: 5% Stadt ( 50 - 60 ) , 25% Landstraße ( 80 - 100 ) , 70% AB ( 120 - 140 )

Gruß Kurt

Img-0301

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Im Gesamtschnitt also nur 9,7l/100km gebraucht 😁
Na bitte, da soll doch mal einer sagen, der GTI verbraucht zu viel.
Man muss nur 50:50 fahren, und schon ist man unter 10l 😛

ich fahr 95:05 und bin auch unter 10 L 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Na bitte, da soll doch mal einer sagen, der GTI verbraucht zu viel.
Man muss nur 50:50 fahren, und schon ist man unter 10l 😛
ich fahr 95:05 und bin auch unter 10 L 😁

Mit meinem 6er GTD bin ich 100:0 gefahren und war auch immer unter 10l 😛

Heute morgen 8,1l.
1 km Stadt.
5 km Stop&Go auf der Stadtautobahn 🙄
8 km BAB 80 - 100 km/h.
10 km BAB 140 - 150 km/h.
1 km Landstraße 70 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


1. Tankstopp: 5% Stadt ( 50 - 60 ) , 25% Landstraße ( 80 - 100 ) , 70% AB ( 120 - 140 )

Gruß Kurt

Update:

2. Tankstopp: 5% Stadt , 20% Landstraße , 75% Autobahn

27-9-2013

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509



Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


1. Tankstopp: 5% Stadt ( 50 - 60 ) , 25% Landstraße ( 80 - 100 ) , 70% AB ( 120 - 140 )

Gruß Kurt

Update:
2. Tankstopp: 5% Stadt , 20% Landstraße , 75% Autobahn

Wie geht das? Wenn ich 70% AB mit 120-140 fahre, und sehr sehr wenig Stadtanteil habe, sollte das Durchschnittstempo mehr als 41 sein. Oder hast du viele lange Standphasen?

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho



Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Update:
2. Tankstopp: 5% Stadt , 20% Landstraße , 75% Autobahn

Wie geht das? Wenn ich 70% AB mit 120-140 fahre, und sehr sehr wenig Stadtanteil habe, sollte das Durchschnittstempo mehr als 41 sein. Oder hast du viele lange Standphasen?

75 Km AB , 20 Km Landstr. , 5Km Stopp & Go Stadtverkehr.

Das Ganze alle 2-3 Tage ... Sonst steht er in der Garage.

Gruß Kurt

P.S.: War beim 1. Tankstopp ja auch schon so 😉

Heute Morgen, von Bisingen nach Balingen über ca. 4 km Landstraße und 6 km Stadt.
Die Straßen waren leer und ich hatte immer grüne Ampeln 😁

Wp-20130928-003

GTI zum zweiten Mal gezwungenermaßen am Wochenende 😎. Zuerst 39km Überland an der Donau entlang. Vorausschauend mit einigen Überholmanövern und 2-3x Vollgas. Max. Tempomat 105, 2x kurz 140 beim Überholen. 7,2l. Dann durch die Stadt ca. 4km, Anzeige steigt auf 7,8l. Nachmittags dann knapp 60km, tw. Spritsparend, tw. spassig. Echt verblüffend wie geil es klingt, wenn das DSG genau bei 3500 schaltet. Alle rundum erstarren und schauen 😁. MFA blieb am Ende bei 8l.
Finde ich soweit top. Hat ca. 3000km drauf.
Auto: GTI Performance DSG mit separaten schwarzen 225/40 R18" mit Dunlop Sport Maxx TT. Normale Ausstattung.

PS: Danke an teuru im GTD Verbrauchsthread für die tollen Worte zu meinem Profilbild.

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Im Gesamtschnitt also nur 9,7l/100km gebraucht 😁
Na bitte, da soll doch mal einer sagen, der GTI verbraucht zu viel.
Man muss nur 50:50 fahren, und schon ist man unter 10l 😛

komme gerade vom Bodensee zurück und habe mit dem GTI knapp 2000km in 2 wochen absolviert.

auf der hinfahrt bin ich meistens gemäßigtes tempo zwischen 120 und 150km/h gefahren (etwa 70% der 670 km anfahrtstrecke), eine stunde stau über etwa 15km, etliche baustellen und die letzten 100km zwischen 140 und 240km/h. (gesamtfahrzeit knapp über 7std mit 1 std stau und 3 kurzen pausen) verbrauch 8,3liter/100km

zurück hatte ich es eiliger. etwa 50% gefahren was die verkehrslage zulässt, oft 180+ km/h. die selben baustellen wie auf der hinfahrt (gesamt cirka 30-40km baustelle - 😠), nur 20min stau, knappe 6 stunden, ebenfalls kurze 3 pausen. verbrauch 9,6 liter/100km

den unterschied bei der verbrauchsdifferenz von 1,3liter / 100km schiebe ich zum großen anteil auf das kontinuierlichere fahren (rollen lassen im tempomat) bei der hinfahrt. zurück müsste ich öfter heftiger durchbeschleunigen, wegen der vielen sonntagsfahrer/elefantenrennen auf der linken spur😁.

finde ich okay, könnte aber gerne weniger sein. in anbetracht der leistung aber okay. und auch ich bin immer wieder hell auf begeistert, wie vehement der GTI selbt bei 180km/h im 6. gang noch bis 230 durchzieht. ich habe sogar den eindruck gewonnen, das solch eine lange strecke dem motor mal so richtig gut getan hat, was die leistungsentfaltung angeht.

die spritpreise in der Schweiz: 1,39 euro für den liter S+ bezahlt ... neidisch werd auf das völkchen😰

Hallo,

hier mal ein Pic (vom 20.09.2013) vom Langzeitspeicher, 1 Minute bevor er auf 0 zurück sprang!

Nicht schlecht, oder?

Ich weiß, ich weiß, kommt halt alles auf das Streckenprofil und den persönlichen Fahrstil an.
Aber man sieht mal was machbar ist. Wenn nicht dauernd diese blöden Kurzstrecken zum Einkaufen oder so dabei wären und unsinnige Ampelschaltungen, die einem den "Spar"-Spaß verderben würden.
Autobahnanteil ca. 10 %, Landstraße 65 %, Stadtverkehr 25 %...
Mittlerweile hat das Auto schon fast 7.000 km drauf und macht mir immer noch irren Spaß!😁

Gruß, Ulli 🙂

20130920-173120

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Hallo,

hier mal ein Pic (vom 20.09.2013) vom Langzeitspeicher, 1 Minute bevor er auf 0 zurück sprang!

Nicht schlecht, oder?

Ich weiß, ich weiß, kommt halt alles auf das Streckenprofil und den persönlichen Fahrstil an.
Aber man sieht mal was machbar ist. Wenn nicht dauernd diese blöden Kurzstrecken zum Einkaufen oder so dabei wären und unsinnige Ampelschaltungen, die einem den "Spar"-Spaß verderben würden.
Autobahnanteil ca. 10 %, Landstraße 65 %, Stadtverkehr 25 %...
Mittlerweile hat das Auto schon fast 7.000 km drauf und macht mir immer noch irren Spaß!😁

Gruß, Ulli 🙂

Willkommen im 7,5er Club 😁

Gruß Kurt

Wobei ich erstaunt bin, wie exakt mittlerweile die Verbrauchsanzeige geworden ist.
Max. 0,1 bis 0,2 ltr./100 km Abweichung!

Gruß, Ulli 🙂

P.S.: Wobei eigentlich mein Ziel so ca. 7 Ltr. wäre, aber das ist schon SEHR ehrgeizig mit dem Auto, vielleicht helfen ja bald die Winterreifen.
Auf jeden Fall ist momentan die Tendenz her fallend!

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Wobei ich erstaunt bin, wie exakt mittlerweile die Verbrauchsanzeige geworden ist.
Max. 0,1 bis 0,2 ltr./100 km Abweichung!

Gruß, Ulli 🙂

Stimmt . Unterschied zu Spritmonitor nur 2-3 Zehntel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen