Verbrauch Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim GTI nicht gerne spricht 😁

Nachdem aber ja nun die ersten ihren GTI bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer GTI so verbraucht.
Klar gibt's Spritmonitor, wo der GTI 7 bald auftauchen sollte, aber die Verbräuche dort sind m.M.n. wenig aussagekräftig, da detaillierte Informationen über das Fahrprofil bzw. über die Fahrweise fehlen.

Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- GTI "Normal"/Performance
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Sport), falls vorhanden

Ich fange mal mit einem Bild an, welches mich hoffen lässt... 😁

Verbrauch Golf 7 GTI
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Seifi851 schrieb am 31. August 2017 um 07:19:36 Uhr:


Wenn ich mir nen GTI kaufe is klar das der keine 6.4 l nur braucht!!!!! Wer sparen will holt sich keinen sondern ein 1.2 oder 1.4 er, aber oh die saufen

Wieder einer, der es nicht versteht. Sorry, wie kann man so engstirning sein? Muss man denn, nur weil man >200 PS hat, immer schnell oder sogar digital fahren? Was ist, wenn die Verkehrslage das gar nicht zulässt? Muss das Auto dann trotzdem 12 Liter verbrauchen?

Und darf man an ein Auto nur eine Anforderung haben (Leistung) oder vielleicht auch einen Kompromiss? Ein GTI ist immer noch ein Alltagsauto und als Golf immer ein Kompromiss aus vielen Anforderungen. Dazu gehört für viele auch ein vertretbarer Verbauch.

Und darf es einen nicht interessieren und freuen, was auch mit einem starken Auto an geringem Spritverbauch möglich ist? Wieso kommt dann immer einer unter irgendeinem Stein hervorgekrochen und unterstellt, man habe sich das falsche Auto gekauft? Die Freude am Autofahren ist halt sehr vielschichtig, leben und leben lassen, sage ich mal.

Ich nutze meinen Cupra als Alltagsauto und Spritverbrauch bzw. Kosten allgemein sind dabei immer ein Thema (sonst würde ich in einer anderen Klasse einkaufen). Das Leben besteht nun mal nicht nur aus Autobahnballern und Landstraßenbolzen. Wenn ich das mache, dann ist mir der Verbrauch auch tatsächlich egal. Und für den Rest der Zeit schätze ich eben die überschaubaren Kosten und hab auch mal Freude daran, den Verbauch zu drücken und zu sehen, was möglich ist.

Img-3104
2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von activision


Fazit: Macht Spass, Verbrauch gwöhnungsbedürftig. Für einen ehemaligen Dieselfahrer schweisstreibend 😉

An den Verbrauch gewöhnt man sich recht schnell.

Beim GTD war eine 5 vor dem Komma ein erfreulich niedriger Verbrauch, jetzt ist es halt eine 7 😛

Zitat:

Original geschrieben von activision


Ich habe nun auch "Verbrauch". Gestern gut und zügig über die A39/A2/A1/A45 ca. 350km von WOB zurück, ca. 200km/h hatte ich auch zwischendurch und immer so zwischen 3/4k U/min - glatt 10l. Profil Eco + Sport. Der 6. Gang ist wirklich lang übersetzt. Fazit: Macht Spass, Verbrauch gwöhnungsbedürftig. Für einen ehemaligen Dieselfahrer schweisstreibend 😉

kann ich auch so unterstreichen. letztendlich hab ich bei dem GTi mit 10 Liter Verbrauch kalkuliert.

Bin vorher auch Diesel gefahren, 2 Liter 118 kW. Hatte 6,5 Liter bei einem Fahrstil, den ich so jetzt beim GTi noch nicht fahre. würde dann sicherlich auf die 10 Liter Verbrauch kommen anstelle der derzeitgen 9 Liter 😁

Zitat:

Original geschrieben von Phil inFamous



Zitat:

Original geschrieben von activision


Ich habe nun auch "Verbrauch". Gestern gut und zügig über die A39/A2/A1/A45 ca. 350km von WOB zurück, ca. 200km/h hatte ich auch zwischendurch und immer so zwischen 3/4k U/min - glatt 10l. Profil Eco + Sport. Der 6. Gang ist wirklich lang übersetzt. Fazit: Macht Spass, Verbrauch gwöhnungsbedürftig. Für einen ehemaligen Dieselfahrer schweisstreibend 😉
kann ich auch so unterstreichen. letztendlich hab ich bei dem GTi mit 10 Liter Verbrauch kalkuliert.

Bin vorher auch Diesel gefahren, 2 Liter 118 kW. Hatte 6,5 Liter bei einem Fahrstil, den ich so jetzt beim GTi noch nicht fahre. würde dann sicherlich auf die 10 Liter Verbrauch kommen anstelle der derzeitgen 9 Liter 😁

Ich suche noch nach dem richtigen Fahrstil 😁. Gestern auf der Bahn habe ich den "GTI" direkt mal raushängen lassen, wenn auch keine Höchstgeschwindigkeit wegen "neu". 10l mit drei Personen war schon ok denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von Phil inFamous


kann ich auch so unterstreichen. letztendlich hab ich bei dem GTi mit 10 Liter Verbrauch kalkuliert.

Bin vorher auch Diesel gefahren, 2 Liter 118 kW. Hatte 6,5 Liter bei einem Fahrstil, den ich so jetzt beim GTi noch nicht fahre. würde dann sicherlich auf die 10 Liter Verbrauch kommen anstelle der derzeitgen 9 Liter 😁

das halte ich auch für einen sehr realistischen Wert ! Selbst 2 Verkäufer die mir jeweils einen GTI zur Verfügung gestellt hatten, haben den Verbrauch nicht schön geredet. Sie meinten auch, wenn man einen Diesel zwischen 6 und 7 L bewegen würde, wäre ein GTI Verbrauch von ca. 10-11 L sehr wahrscheinlich.

Aber 10l ist doch ein Top Wert bei sportlicher Fahrweise !

Ähnliche Themen

Zitat:

Grüße hierbei an den 3-Liter-A6, der nicht davon kam; mir aber freundlicherweise die linke Spur frei geräumt hat 😉

Ja die raffen es nicht so ganz das wir se weng Nass machen 😁 Hatte ich auf meiner Fahrt Richtung München auch mal einen kurz vor mir und dann ist er nicht mehr nach gekommen^^ Steinigt mich für´s Jagen 😁 Ich finde so einen Spaß sollte man sich immer mal erlauben können, solange man niemand gefährdet 😁

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Zum Thema provozieren: echt nervig und viel schlimmer als beim 6er GTi...warum auch immer!?

Ob Audi A1 beim Baustellenausgang gleich auf die linke Spur...ich im 6. mit 75% Pedalweg immer noch deutlich schneller oder Jaguar XF, der nach 2,5 km linke Spur...ich rechts...irgenwann mal gemerkt hat, dass der GTi oben raus im Verhältnis zu seinem 'Dickschiff' immer schneller wird.

[...]

Ich glaube einfach das extrem viele Leute gar nicht raffen was da ankommt, die sehen nur einen kleinen Golf. Da gehts dann getrost nach dem Motto "Ich hab in der Fahrschule gelernt, links fährt man 130 km/h und rechts nur die LKW´s, der da hinten bremst schon".. Ist echt zum Kot*en, aber was will man machen. Bei so ner dicht befahrenen Autobahn hau ich mir sowieso mein ACC rein und halt schön meinen Abstand.

Heute morgen hatte ich laut MFA einen Spritverbrauch von 8,2 Liter, ich dachte im ersten Moment "Ich seh nicht richtig". Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 132 km/h und ich hab ihm auf der Bahn wirklich gut gegeben, auch im Limitieren bereich von 100, habe ich "sinnloser weise" immer schön gedrückt bis der nächste vor mir war. Also wirklich extrem sinnlose Beschleunigungsvorgänge, ich bin echt so positiv Überrascht von dem Spritverbrauch - Hammer! (Fahrprofil siehe 3-4 Seiten zuvor)

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Zum Thema provozieren: echt nervig und viel schlimmer als beim 6er GTi...warum auch immer!?

Ob Audi A1 beim Baustellenausgang gleich auf die linke Spur...ich im 6. mit 75% Pedalweg immer noch deutlich schneller oder Jaguar XF, der nach 2,5 km linke Spur...ich rechts...irgenwann mal gemerkt hat, dass der GTi oben raus im Verhältnis zu seinem 'Dickschiff' immer schneller wird.

[...]

Ich glaube einfach das extrem viele Leute gar nicht raffen was da ankommt, die sehen nur einen kleinen Golf. Da gehts dann getrost nach dem Motto "Ich hab in der Fahrschule gelernt, links fährt man 130 km/h und rechts nur die LKW´s, der da hinten bremst schon".. Ist echt zum Kot*en, aber was will man machen. Bei so ner dicht befahrenen Autobahn hau ich mir sowieso mein ACC rein und halt schön meinen Abstand.

Also der A1 meines Bruders ist mit meinem GTI etwa gleich auf wenn er mal nicht gerade am Öl nachkippen ist (1l Öl auf 1000km 😁 )

Solche Kleinwagen sollten alle fahren (185Ps & Prüfstand = 193Ps) wie den Giftzwerg meines Bruders 🙂

Wenn man wirklich will, kann man wohl ziemlich sparsam fahren, siehe Anhang. Korrigiert wären das knapp 6,1l/100km gewesen. Für nen Benziner mit 220PS und DSG finde ich das gar nicht schlecht.
Auf der Strecke zur Arbeit braucht er etwa 6,5l/100km im Eco-Modus. Im D-Modus immerhin ca. 0,4l mehr.

Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von GT-Hornet


Wenn man wirklich will, kann man wohl ziemlich sparsam fahren, siehe Anhang. Korrigiert wären das knapp 6,1l/100km gewesen. Für nen Benziner mit 220PS und DSG finde ich das gar nicht schlecht.
Auf der Strecke zur Arbeit braucht er etwa 6,5l/100km im Eco-Modus. Im D-Modus immerhin ca. 0,4l mehr.

da wird der GTI ja richtig zum Säufer, gut das ich mir einen GTD bestellt habe, mit einem Verbrauch von fast 7l im GTI könnte ich ja gar nicht leben 😛

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


...

da wird der GTI ja richtig zum Säufer, gut das ich mir einen GTD bestellt habe, mit einem Verbrauch von fast 7l im GTI könnte ich ja gar nicht leben 😛

Bei der dafür notwendigen Fahrweise ist das auch eher ein dahinvegetieren, als ein leben 🙁 Seit Sommerferienende sind hier die Straßen aber sowas von voll, deshalb geht das im Berufsverkehr leider gerade nicht wirklich anders.

ich weiss echt nicht....selbst wenn ich schleiche wie nen blöder komm ich nicht auf 6,1 Liter...wie gott verdammt macht Ihr das???? 😁 Da müssen euch ja scho fast die Fahrradfahrer überholen 😉 Es is mir von ner Sache ja auch eher egal...aber so kann das Autofahren doch dann auch keinen Spass machen 🙂

Ich hatte vor meinem GTI ne 116 PS Schleuder....und selbst die Karre verbrauchte 8,2 Liter im Schnitt....daher frag ich mich wirklich wie ihr des mit den 6,X hinbekommt.....ich bin ja schon hellauf begeistert das ich trotz eher sportlichem Fahren unter der 10 Liter Marke bleibe....und das sogar relativ deutlich 🙂

Heute von der Arbeit zurück 12km 180, 8km 140, 5km max. 100 = 9,7l.

Hatte heute tagsüber für eine Dienstfahrt einen 328i Automatik als Leihwagen.
Strecke Moers - Bielefeld - Moers.
Mieses Regenwetter, meist 140-160 gefahren, 2 kleine Staus, ein paar Baustellen, wenn's mal nicht geregnet hat den Pinn auch mal durchgedrückt = 8,4l lt. BC. Kann man auch nicht meckern...

Mein heutige Weg in die Arbeit. Bin eigentlich durchgehend mit ACC bei 140 km/h eingeschaltet gefahren. 2x Kickdown überholung von Linksfahrfanatikern in der rechten Spur.. Ansonsten wirklich anständig gefahren 🙂

Foto

Heute morgen, Temperatur 13°:
5 km Stadt, 10 km BAB 140-160, 5 km BAB 100-120, 1 km Landstraße = 8,7l

Verbrauchsentwicklung war:
nach Stadt = 10,8l
nach BAB 1 = 10,4l
nach BAB 2 = 8,9l

Ich schreib auch mal wieder was rein 🙂

Hinweg = Sparsam
Schön ausrollen lassen und nie über 2200U/min
11Km Landstraße, 90-110Km/h
17km BAB mit 80-90Km/h
3Km Stadt / 2 Ampeln mit grüner Welle mit 50Km/h
Durchschnittsgeschwindigkeit = 58Km/h
Verbrauch = 5,2l/100km

Zwischendrin genullt

Rückweg = Volle Knecke 😁
Immer gut Durchbeschleunigt, Golf 5 R32 gejagt und war sogar ein kleiner Drift mit der VAQ drin 😛
Stadt 60Km/h
BAB 260km/h laut Tacho durch
Landstraße 120km/h
Durchschnittsgeschwindigkeit = 138Km/h
Verbrauch = 14,2l/100km

Im Gesamtschnitt also nur 9,7l/100km gebraucht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


war sogar ein kleiner Drift mit der VAQ drin 😛

Darüber würde ich gerne mehr hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen