Verbrauch Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim GTI nicht gerne spricht 😁

Nachdem aber ja nun die ersten ihren GTI bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer GTI so verbraucht.
Klar gibt's Spritmonitor, wo der GTI 7 bald auftauchen sollte, aber die Verbräuche dort sind m.M.n. wenig aussagekräftig, da detaillierte Informationen über das Fahrprofil bzw. über die Fahrweise fehlen.

Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- GTI "Normal"/Performance
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Sport), falls vorhanden

Ich fange mal mit einem Bild an, welches mich hoffen lässt... 😁

Verbrauch Golf 7 GTI
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Seifi851 schrieb am 31. August 2017 um 07:19:36 Uhr:


Wenn ich mir nen GTI kaufe is klar das der keine 6.4 l nur braucht!!!!! Wer sparen will holt sich keinen sondern ein 1.2 oder 1.4 er, aber oh die saufen

Wieder einer, der es nicht versteht. Sorry, wie kann man so engstirning sein? Muss man denn, nur weil man >200 PS hat, immer schnell oder sogar digital fahren? Was ist, wenn die Verkehrslage das gar nicht zulässt? Muss das Auto dann trotzdem 12 Liter verbrauchen?

Und darf man an ein Auto nur eine Anforderung haben (Leistung) oder vielleicht auch einen Kompromiss? Ein GTI ist immer noch ein Alltagsauto und als Golf immer ein Kompromiss aus vielen Anforderungen. Dazu gehört für viele auch ein vertretbarer Verbauch.

Und darf es einen nicht interessieren und freuen, was auch mit einem starken Auto an geringem Spritverbauch möglich ist? Wieso kommt dann immer einer unter irgendeinem Stein hervorgekrochen und unterstellt, man habe sich das falsche Auto gekauft? Die Freude am Autofahren ist halt sehr vielschichtig, leben und leben lassen, sage ich mal.

Ich nutze meinen Cupra als Alltagsauto und Spritverbrauch bzw. Kosten allgemein sind dabei immer ein Thema (sonst würde ich in einer anderen Klasse einkaufen). Das Leben besteht nun mal nicht nur aus Autobahnballern und Landstraßenbolzen. Wenn ich das mache, dann ist mir der Verbrauch auch tatsächlich egal. Und für den Rest der Zeit schätze ich eben die überschaubaren Kosten und hab auch mal Freude daran, den Verbauch zu drücken und zu sehen, was möglich ist.

Img-3104
2788 weitere Antworten
2788 Antworten

so mein Durchschnittsverbrauch hat sich nun entgültig bei 8,9 L eingependelt...und ich bin super zufrieden damit! 🙂

Wer hier tatsache unter 7 oder sogar 6 Liter im Verbrauch aufweisen kann...der fährt sein Auto nichmal ansatzweise Standesgemäß 😉 den müsst man wahrscheinlich fast von ner Straße schupsen :-P

Achja aber auch die leute die im Moment noch so "sparsam wie möglich" unterwegs sind werden das Verhalten sicher sehr bald ablegen....ab und zu mal richtig drauftreten macht einfach viel zu viel Spass 😁 und schwups is der Durchschnittsverbrauch um einiges höher 🙂

Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k


so mein Durchschnittsverbrauch hat sich nun entgültig bei 8,9 L eingependelt...und ich bin super zufrieden damit! 🙂

Wer hier tatsache unter 7 oder sogar 6 Liter im Verbrauch aufweisen kann...der fährt sein Auto nichmal ansatzweise Standesgemäß 😉 den müsst man wahrscheinlich fast von ner Straße schupsen :-P

Achja aber auch die leute die im Moment noch so "sparsam wie möglich" unterwegs sind werden das Verhalten sicher sehr bald ablegen....ab und zu mal richtig drauftreten macht einfach viel zu viel Spass 😁 und schwups is der Durchschnittsverbrauch um einiges höher 🙂

Hi,

bei wie viel Km hat er sich bei 8,9l/100km eingependelt?

Wäre noch interessant zu wissen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k


so mein Durchschnittsverbrauch hat sich nun entgültig bei 8,9 L eingependelt...und ich bin super zufrieden damit! 🙂

Wer hier tatsache unter 7 oder sogar 6 Liter im Verbrauch aufweisen kann...der fährt sein Auto nichmal ansatzweise Standesgemäß 😉 den müsst man wahrscheinlich fast von ner Straße schupsen :-P

Achja aber auch die leute die im Moment noch so "sparsam wie möglich" unterwegs sind werden das Verhalten sicher sehr bald ablegen....ab und zu mal richtig drauftreten macht einfach viel zu viel Spass 😁 und schwups is der Durchschnittsverbrauch um einiges höher 🙂

das anspruchsdenken den GTI standesgemäß bewegen zu müssen, legt sich irgendwann nach einigen 10tsd kilometern. ging mir jedenfalls so😉

irgendwann fährst du den GTI wie ein stinknormales auto und landest automatisch bei niedrigeren verbräuchen. klassicher gewöhnungseffekt😉

Mein erster "Alltagsverbrauch" (Arbeitsweg) nach dem Update des MSG:
5 km Stadt, 5 rote Ampeln, Start/Stopp aktiviert
15 km BAB konstant 140 km/h (gäääähn 😁)
4 km BAB mit recht viel Stop & Go, max. 100 km/h
1 km Landstraße 70 km/h
= 8,7l

Naja... 😛

Ähnliche Themen

@micsto: konstantes autobahnrollern ist immer gähn, egal ob nun bei 120 oder 220km/h. genau aus diesem grund meide ich wo es geht die autobahn und suche mir die ruhige, abgelegene landstrasse. mit dem GTI und erst recht mit der R6😉

Hier im Ruhrpott sind Landstraßen eher selten 😉
Die Alternative zur Autobahn wäre Stadt 😰

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Hier im Ruhrpott sind Landstraßen eher selten 😉
Die Alternative zur Autobahn wäre Stadt 😰

okay ist nachvollziehbar.

allein aus solchen umständen lassen sich die mitunter recht unterschiedlichen verbrauchsangaben der user hier erklären. wer mit einem GTI viel autobahn fährt, hat zwangsläufig einen höheren durchschnittsverbrauch.

hier im harzer vorland gibt es sehr wenig autobahn, dafür viel land- und dorfstrasse.

ist halt schwierig die verbrauchsangaben anderer user für den eigenen masstab an fahrgewohnheiten zu grunde zu legen😉

Ja, stimmt, anderes Fahrprofil, anderer Verbrauch.
Deshalb kommentiere ich auf Spritmonitor meine Einträge so gut es geht mit dem Streckenprofil und der Fahrweise, obwohl das für eine ganze Tankfüllung auch nur ziemlich grobe Angaben sein können.

Auf der BAB kommt es natürlich darauf an, wie schnell man unterwegs ist.
Hatte auch mal 6,7l, da bin ich aber hauptsächlich mit konstant 100 km/h über die Stadtautobahn gerollt 😁

Hab 2.200 Km auf der Uhr.
Verbrauch pendelt sich auch bei 9,0 Liter ein.

Fahrprofil unter der Woche kurzstrecke durch die Stadt mit wirklich schrecklichen Ampelphasen Mehr Stop als Go. 1-2 mal kurz AB für 30 Km hin und zurück, am WE dann 2x. 60 Km AB.

Fahrstil in der Stadt mitfließen und ECO.
AB entweder Comfort oder Sport und dann eher zugügiger, sprich 140-160. wenn es geht auch mal kreiseln lassen für paar Km 200+. Auch hier nochmal am Rande erwähnt, das Sauerland ist nicht sonderlich eben und an den Bergen (die 45 vom Ruhrpott Richtung Olpe) gönnt er sich dann in der Tat im Schnitt einen Liter mehr als auf der Talfahrt.

PS. War nicht für Sept. bzw. Oktober mal die Rede von einem GTi Treffen im Ruhrpott die Rede?! Weiß da einer mehr? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k


so mein Durchschnittsverbrauch hat sich nun entgültig bei 8,9 L eingependelt...und ich bin super zufrieden damit! 🙂

Wer hier tatsache unter 7 oder sogar 6 Liter im Verbrauch aufweisen kann...der fährt sein Auto nichmal ansatzweise Standesgemäß 😉 den müsst man wahrscheinlich fast von ner Straße schupsen :-P

Achja aber auch die leute die im Moment noch so "sparsam wie möglich" unterwegs sind werden das Verhalten sicher sehr bald ablegen....ab und zu mal richtig drauftreten macht einfach viel zu viel Spass 😁 und schwups is der Durchschnittsverbrauch um einiges höher 🙂

das anspruchsdenken den GTI standesgemäß bewegen zu müssen, legt sich irgendwann nach einigen 10tsd kilometern. ging mir jedenfalls so😉

irgendwann fährst du den GTI wie ein stinknormales auto und landest automatisch bei niedrigeren verbräuchen. klassicher gewöhnungseffekt😉

Ich fahr meinen GTI fast immer wie nen "stinknormales Auto" 😉 auf Landstr oder im "stinknormalen" Straßenverkehr fahre ich sogar recht Sparsam..da hab ich meist auch nen Schnitt von 7,5-8 Litern...

Aber ab und zu...wenn man zb auf der Autobahn unterwegs ist....dann tritt man halt auch ma auf die Pedale....gerade weil ich echt immer das Gefühl habe das die Autoführer "größerer Autos" auch immer Gas geben wenn se nen GTI im Rückspiegel sehen...gefühlt könnt ich jede Autobahnfahrt irgendwem finden der mir zeigen möchte das sein Auto mit dem GTI mithält...oder gar schneller unterwegs is....der GTI scheint echt zu provozieren 😉

Joa im Endeffekt komme ich halt auf 8,9 L 😁

So, ich möchte meine Erfahrungswerte mal zum besten geben:

Ich bin am We das erste mal Vmax gefahren. Insgesamt Autobahn 2 x 400 km, Schnitt 125 km/h, Baustellen und 200-230 im Wechsel, ab und zu mal Vmax. Verbrauch am Ende im Schnitt 10,5 l.
Echt top!

Grüße hierbei an den 3-Liter-A6, der nicht davon kam; mir aber freundlicherweise die linke Spur frei geräumt hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991



Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k


so mein Durchschnittsverbrauch hat sich nun entgültig bei 8,9 L eingependelt...und ich bin super zufrieden damit! 🙂

Wer hier tatsache unter 7 oder sogar 6 Liter im Verbrauch aufweisen kann...der fährt sein Auto nichmal ansatzweise Standesgemäß 😉 den müsst man wahrscheinlich fast von ner Straße schupsen :-P

Achja aber auch die leute die im Moment noch so "sparsam wie möglich" unterwegs sind werden das Verhalten sicher sehr bald ablegen....ab und zu mal richtig drauftreten macht einfach viel zu viel Spass 😁 und schwups is der Durchschnittsverbrauch um einiges höher 🙂

Hi,
bei wie viel Km hat er sich bei 8,9l/100km eingependelt?
Wäre noch interessant zu wissen 🙂

ach das ging relativ schnell...denke etwa nach 2000 gefahrenen Kilometern hat sich der Durchschnittsverbrauch einigermaßen eingependelt...😉

Zitat:

Original geschrieben von Phil inFamous


PS. War nicht für Sept. bzw. Oktober mal die Rede von einem GTi Treffen im Ruhrpott die Rede?! Weiß da einer mehr? ;-)

Ich glaube das war in einem anderen Forum 😁

Ich habe nun auch "Verbrauch". Gestern gut und zügig über die A39/A2/A1/A45 ca. 350km von WOB zurück, ca. 200km/h hatte ich auch zwischendurch und immer so zwischen 3/4k U/min - glatt 10l. Profil Eco + Sport. Der 6. Gang ist wirklich lang übersetzt. Fazit: Macht Spass, Verbrauch gwöhnungsbedürftig. Für einen ehemaligen Dieselfahrer schweisstreibend 😉

Zum Thema provozieren: echt nervig und viel schlimmer als beim 6er GTi...warum auch immer!?

Ob Audi A1 beim Baustellenausgang gleich auf die linke Spur...ich im 6. mit 75% Pedalweg immer noch deutlich schneller oder Jaguar XF, der nach 2,5 km linke Spur...ich rechts...irgenwann mal gemerkt hat, dass der GTi oben raus im Verhältnis zu seinem 'Dickschiff' immer schneller wird.

Gleiches Bild auch in den Baustellen. Ich gem. Vorschrift +10 km/h. x Leute ziehen ohne Grund 2 Meter vor mir (für mein Empfinden nach Erkennen des GTi) auf die linke Spur, obwohl der zu überholende noch deutlich entfernt ist. Beim 10. Mal hab ich mich auch nicht mehr aufgeregt... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen