Verbrauch Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim GTI nicht gerne spricht 😁

Nachdem aber ja nun die ersten ihren GTI bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer GTI so verbraucht.
Klar gibt's Spritmonitor, wo der GTI 7 bald auftauchen sollte, aber die Verbräuche dort sind m.M.n. wenig aussagekräftig, da detaillierte Informationen über das Fahrprofil bzw. über die Fahrweise fehlen.

Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- GTI "Normal"/Performance
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Sport), falls vorhanden

Ich fange mal mit einem Bild an, welches mich hoffen lässt... 😁

Verbrauch Golf 7 GTI
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Seifi851 schrieb am 31. August 2017 um 07:19:36 Uhr:


Wenn ich mir nen GTI kaufe is klar das der keine 6.4 l nur braucht!!!!! Wer sparen will holt sich keinen sondern ein 1.2 oder 1.4 er, aber oh die saufen

Wieder einer, der es nicht versteht. Sorry, wie kann man so engstirning sein? Muss man denn, nur weil man >200 PS hat, immer schnell oder sogar digital fahren? Was ist, wenn die Verkehrslage das gar nicht zulässt? Muss das Auto dann trotzdem 12 Liter verbrauchen?

Und darf man an ein Auto nur eine Anforderung haben (Leistung) oder vielleicht auch einen Kompromiss? Ein GTI ist immer noch ein Alltagsauto und als Golf immer ein Kompromiss aus vielen Anforderungen. Dazu gehört für viele auch ein vertretbarer Verbauch.

Und darf es einen nicht interessieren und freuen, was auch mit einem starken Auto an geringem Spritverbauch möglich ist? Wieso kommt dann immer einer unter irgendeinem Stein hervorgekrochen und unterstellt, man habe sich das falsche Auto gekauft? Die Freude am Autofahren ist halt sehr vielschichtig, leben und leben lassen, sage ich mal.

Ich nutze meinen Cupra als Alltagsauto und Spritverbrauch bzw. Kosten allgemein sind dabei immer ein Thema (sonst würde ich in einer anderen Klasse einkaufen). Das Leben besteht nun mal nicht nur aus Autobahnballern und Landstraßenbolzen. Wenn ich das mache, dann ist mir der Verbrauch auch tatsächlich egal. Und für den Rest der Zeit schätze ich eben die überschaubaren Kosten und hab auch mal Freude daran, den Verbauch zu drücken und zu sehen, was möglich ist.

Img-3104
2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Zitat:

@rv112xy schrieb am 16. März 2018 um 05:37:33 Uhr:


Unter 7 Liter ist mit DSG schon sehr schwer finde ich. Glückwunsch zum Neuen.

mit hs auch...

Ich gönn euch ja allen eure Minimalverbräuche, aber die Aussagen "6,x L, ist sehr gut für DIE Leistung" ist in meine Augen quatsch, weil bei 120 ruft ihr "Die" Leistung gar nicht ab.

Der Motor skaliert den Verbrauch halt gut über die Leistung.

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 16. März 2018 um 21:08:05 Uhr:


Ich gönn euch ja allen eure Minimalverbräuche, aber die Aussagen "6,x L, ist sehr gut für DIE Leistung" ist in meine Augen quatsch, weil bei 120 ruft ihr "Die" Leistung gar nicht ab.

ähm doch im 2. gang schon...

Ähnliche Themen

und bei 120 im 6.gang das drehmoment...

Zur Verbrauchsoptimierung: http://tinyurl.com/ybr9g879

Ich melde mich hier mal wieder zum Abschluss. Hab meinen GTI nach knapp 4 Jahren und 8 Monaten verkauft. Nach über 70.134km lag mein Verbrauch bei 6,99 Liter. Und das mit einer Leistungssteigerung von Anfang an.

Neuwagen GTI PP FL mit FL und 18" ab Werk.
09.03.18 abgeholt.
Getankt und Randvoll.

Mit ACC und 150-170km/h nach Hause (345km)

Tankfüllung hat genau bis 554km gerreicht, als die Tanklampe im AID eine Restreichweite von 5km anzeigte.
Nachtanken mit mehrmaligen abschalten lag bei 47,76l.
Durchschnittsverbrauch laut Spritmonitor für 554km (7km bei Übergabe): 8.63l/100km

Vollkommen zufrieden

Zitat:

@Raser84 schrieb am 20. März 2018 um 18:52:39 Uhr:


Ich melde mich hier mal wieder zum Abschluss. Hab meinen GTI nach knapp 4 Jahren und 8 Monaten verkauft. Nach über 70.134km lag mein Verbrauch bei 6,99 Liter. Und das mit einer Leistungssteigerung von Anfang an.

Respekt, @Raser84 !
Das habe ich mit meinem Ex-GTI nicht geschafft.
Ich lag ca. bei 7,3 nach 4 Jahren und 98 tkm.

Ich fahre unseren neuen GTI nicht unter 10 Liter
Der S3 fährt sich nicht unter 15 Liter

Zitat:

Respekt, @Raser84 !
Das habe ich mit meinem Ex-GTI nicht geschafft.
Ich lag ca. bei 7,3 nach 4 Jahren und 98 tkm.

Ist auch ein super Wert 🙂 Hab bei dir im Spritmonitor gesehen dass du mit dem 6er GTI auch fast gleichen Verbrauch wie ich mit meinem damals hattest 😁

Ich halte das nur mit Schaltern für machbar. DSG liegt locker 1 Liter höher. Ich bin derzeit bei 8,6 l/100km.

auch da ist knapp 7l schwer...

Zitat:

@Raser84 schrieb am 20. März 2018 um 21:39:39 Uhr:



Zitat:

Respekt, @Raser84 !
Das habe ich mit meinem Ex-GTI nicht geschafft.
Ich lag ca. bei 7,3 nach 4 Jahren und 98 tkm.

Ist auch ein super Wert 🙂 Hab bei dir im Spritmonitor gesehen dass du mit dem 6er GTI auch fast gleichen Verbrauch wie ich mit meinem damals hattest 😁

Ich sehe schon: wir verstehen uns!
Was fährst du denn jetzt?

Ich suche grade ein günstiges Auto für die Baustelle. Wenn wir mit dem Hausbau fertig sind, dann will ich mir nächstes Jahr den neues Seat Cupra ST bestellen, der soll ja angeblich knapp 360 PS bekommen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen