Verbrauch Golf 7 GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Jaaa, ich weiß, ein Thema, über das man beim GTI nicht gerne spricht 😁

Nachdem aber ja nun die ersten ihren GTI bekommen haben und es in den nächsten Tagen/Wochen immer mehr werden, würde mich trotzdem mal interessieren, was euer GTI so verbraucht.
Klar gibt's Spritmonitor, wo der GTI 7 bald auftauchen sollte, aber die Verbräuche dort sind m.M.n. wenig aussagekräftig, da detaillierte Informationen über das Fahrprofil bzw. über die Fahrweise fehlen.

Bei der Angabe des Verbrauchs wären folgende Infos super:
- Schalter/DSG
- GTI "Normal"/Performance
- Ungefährer Anteil BAB/Landstraße/Stadt in %
- Verkehrsdichte (gering/mittel/hoch)
- max. Geschwindigkeit BAB/Landstraße
- Übliches Beschleunigungsverhalten (bewusst sanft/normal/sportlich)
- Übliches Verzögerungsverhalten (ausrollen lassen, spät bremsen etc.)
- genutztes Fahrprofil (ECO/Normal/Sport), falls vorhanden

Ich fange mal mit einem Bild an, welches mich hoffen lässt... 😁

Verbrauch Golf 7 GTI
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Seifi851 schrieb am 31. August 2017 um 07:19:36 Uhr:


Wenn ich mir nen GTI kaufe is klar das der keine 6.4 l nur braucht!!!!! Wer sparen will holt sich keinen sondern ein 1.2 oder 1.4 er, aber oh die saufen

Wieder einer, der es nicht versteht. Sorry, wie kann man so engstirning sein? Muss man denn, nur weil man >200 PS hat, immer schnell oder sogar digital fahren? Was ist, wenn die Verkehrslage das gar nicht zulässt? Muss das Auto dann trotzdem 12 Liter verbrauchen?

Und darf man an ein Auto nur eine Anforderung haben (Leistung) oder vielleicht auch einen Kompromiss? Ein GTI ist immer noch ein Alltagsauto und als Golf immer ein Kompromiss aus vielen Anforderungen. Dazu gehört für viele auch ein vertretbarer Verbauch.

Und darf es einen nicht interessieren und freuen, was auch mit einem starken Auto an geringem Spritverbauch möglich ist? Wieso kommt dann immer einer unter irgendeinem Stein hervorgekrochen und unterstellt, man habe sich das falsche Auto gekauft? Die Freude am Autofahren ist halt sehr vielschichtig, leben und leben lassen, sage ich mal.

Ich nutze meinen Cupra als Alltagsauto und Spritverbrauch bzw. Kosten allgemein sind dabei immer ein Thema (sonst würde ich in einer anderen Klasse einkaufen). Das Leben besteht nun mal nicht nur aus Autobahnballern und Landstraßenbolzen. Wenn ich das mache, dann ist mir der Verbrauch auch tatsächlich egal. Und für den Rest der Zeit schätze ich eben die überschaubaren Kosten und hab auch mal Freude daran, den Verbauch zu drücken und zu sehen, was möglich ist.

Img-3104
2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Gestern nach 97 km fahrt mit 40% Autobahnanteil und vollgas bis zu 230km/h 9,1 l/100km. Durchschnittsgeschwindigkeit 76km/h

Soo ich habe jetzt in etwa 1000km in einem Monat hinter mir seitdem ich den GTI Performance 230 PS DSG von 2014 habe.

MFA zeigt mir Langzeit ~10.5l an. Von der gesamten Strecke sind <5% Autobahn und der Rest 70/30 Stadt/Landstraße (sehr hügelig).

Auf dem Arbeitsweg (~9km Landstraße + ~4km Stadt) komme ich inzwischen mit relativ sparsamer Fahrweise auf 9l auf dem Hinweg und 10l auf dem Rückweg.
Mit extrem sparsamer Fahrweise bin ich einmal auf glatte 8l gekommen, der Fahrstil war aber nicht mehr schön anzusehen 😁
Falls die Straßen Nachts sehr leer sind bekomme ich aber gut und gerne mal einen schweren Fuß und habe eine Zahl jenseits der 14l aufm Tacho stehen...

Von den Verbräuchen die hier so gepostet werden kann ich zum Teil nur träumen :/

Morgen steht meine erste etwas längere Autobahnfahrt (60km) an, mal sehen ob ich bei Richtgeschwindigkeit auch auf 7-8l komme

Bei Richtgeschwindigkeit müsstest du knapp über 7 liegen...

Ganz ehrlich gesagt hatte ich mir den Verbrauch vom GTI schlimmer vorgestellt. Ich habe zwar den ersten Tank gerade mal leer gefahren, bin aber bei 8 Litern im Schnitt. Mein ca. 100PS schwächerer Astra hat sich da gut und gerne 2 Liter auf 100Km mehr gegönnt. Trotz kleinerem Tank komme ich mit dem Golf nun weiter. Beim Astra war bei ca. 400Km Schluß, beim Golf könnte ich 600km schaffen.
Das Fahrzeug ist aber bei mir nur auf Kurzstrecke unterwegs, morgens um die 12Km, mittags nur 3km, Nachmittag/ Abend dann auch nicht mehr viel. Längste Strecke am Stück waren die 35Km bei der Abholung.

Ähnliche Themen

Ich trau mich´s beinahe nicht zu schreiben.
Seit 2000km im PP 7,5 Liter.

Das ist doch ein super Wert.

Lt. Spritmonitor nach fast 98 tkm = 7,26 ltr./100 km.
Bei entsprechendem Fahr-/Streckenprofil geht so was schon. Allerdings ohne Autobahn-Ballerei...

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 29. Juni 2017 um 11:18:50 Uhr:


Bei Richtgeschwindigkeit müsstest du knapp über 7 liegen...

Passt locker. Habe ich auch geschafft. Wichtig ist, keine Kurzstrecken unter 15km zu fahren.
Das habe ich zur Arbeit und 2/3 Stadt. Dann komme ich auf 8-8,5.

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 02. Juli 2017 um 18:16:31 Uhr:


Lt. Spritmonitor nach fast 98 tkm = 7,26 ltr./100 km.
Bei entsprechendem Fahr-/Streckenprofil geht so was schon. Allerdings ohne Autobahn-Ballerei...

Wenn man nicht mal "reintreten" darf hätte es auch ein normaler Golf getan. Etwas Spaß muss sein.

Die wesentliche Mehrleistung auf Abruf macht den Unterschied.

Abfahrt: 08:00 Uhr
Außentemperatur: 18°C
Fahrstrecke: 650km
550km Autobahn 120km/h ACC
100km Landstraße 100km/h ACC mit 50/70
Reifen: Conti Prem Contact 6
Luftdruck: Vorn 2.9bar hinten 3.1bar
4 Personen + Voller Kofferraum (Urlaub)
Durchschnitt 6.6l und das mit DSG.
Bin vom glauben gefallen, dass der Wagen doch sparsam kann🙂

Bin begeistert.
Tank Randvoll und über 890km Reichweite
GTI PP mit DSG BJ 2016

Das ist doch Augenwischerei. Bei 6,6 l/100km und einem 50 Liter Tank, wie sollen dann 890 km erreicht werden?

naja haut mich jetzt nicht vom Hocker, vom realistischen Fahren kann man auch kaum reden, wenn man mit 120 km/h auf der AB und mit 70km/h auf Landstraßen über eines Gesamtstrecke von 550km schleicht, dann sind die Werte nichts besonderes....

Kommt drauf an. Ich erwische mich im GTI auch immer öfter auf der BAB den Tempomat bei 120/130 zu setzen, als zuvor bei 160/180 im GTD. Dann sind 6-7 Liter drin. Fahre ich den GTI gleich zum GTI liege ich bei 9 Litern im Schnitt und somit 3 Litern mehr als beim Selbstzünder Bruder.

Das ist ja nix wirklich Neues. Konstantfahrt spart. War gestern mit dem VIer GTD auf der A45 unterwegs. Alles frei, GRA auf 200 gesetzt -> 8.4l nach MFA.

Daran werde ich noch lange zurückdenken, wenn ich den GTI habe ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen