Verbrauch Golf 7 GTD
Hallo!
Mich würden mal eure Erfahrungen zum Verbrauch des neuen GTD`s bzw. des 184 PS TDI´s interessieren.
Eventuell mit kleiner Beschreibung zur Fahrweise, Landstraße, etc.
Gibt es desweiteren deutliche Unterschiede zwischen ECO und Sportmodus?
Es wäre auch sehr hilfreich, wenn ehemalige Besitzer des 6er GTD, die nun den Neuen haben, einen Vergleich abgeben könnten.
Beste Antwort im Thema
Lieber den GTD richtig treten und 7l verbrauchen, als den GTI wie ein Opa fahren und 9l verbrauchen 😁
1359 Antworten
Hatte jetzt 2 längere Fahrten ins Ausland mit Tempolimit 100/120/130 km.
Auf der Hinfahrt überwiegend mit Normal- und Sportmodus 6,2 Liter. Rückfahrt im Ecomodus nur 5,7 Liter.
Wenn ich nur 130km/h auf der Autobahn fahren würde, hätte ich nicht den GTD gekauft, sondern den 1.6. Deshalb ist der Verbrauch auch etwas höher. Im Schnitt braucht der GTD gute 8 l. Wenn ich es sehr eilig habe, kann es auch etwas mehr sein. Höchstverbrauch auf einer 50 km-Strecke waren mal 17 l/100 km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 195 km/h (lt. MFA). Mittlerweile sind doch einige GTD bei spritmonitor.de registriert. Da sieht man die Bandbreite, wobei meiner die Spitze markiert, auch was die km angeht.
Nach ca. 3000 km bin ich jetzt im Verbaucht bei ca 6,2 l auf 100km. Durch Nachtanken selbst errechnet.
Das Profil bewegt sich hierbei zu ca. 50% AB, 25% Land und 25%Stadtverkehr
Auf der AB donner ich auch gerne mal was geht. Meist "geht" aber auch nur 130-140. Aufgrund starkem Verkehrsaufkommen oder Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Autobahn.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rv112xy schrieb am 16. Mai 2016 um 10:19:04 Uhr:
Wieviel km hast runter?
165000 km
Nach 6000 km Durchschnittsverbrauch nach Bordcomputer 5,5 Liter. Ich vermute eher 6 Liter. Ich fahre 120 km werktags. 90 % Autobahn und 10 % Stadt. Fahrprofil in der Stadt Normal und auf der Autobahn Sport. Fahrverhalten ab, und zu kurze Sprints zum Überholen der" Standuhren" , wenn frei auch mal 200 km/h sonst im Verkerh mitschwimmen. Im Vergleich zu meinem Golf V nur 1/2 Liter mehr auf 100. Ich bin zufrieden.
Rechnest du es nicht aus ?
Gerechnet liege ich meist 0,4- 0,5 l über Bc.Laut BC liege ich meist bei 6,2l
Hallo,
ich überlege gerade auch einen GTD zu kaufen und wechsle von TFSI auf Diesel -allerdings ohne Mehrkosten in der Anschaffung durch sehr guten Verkaufserlös des A3.
ich habe mich jetzt schon eine Weile mit dem GTD beschäftigt aber insbesondere beim Verbrauch stelle ich fest, dass dieser ja gar nicht so sparsam ist - leider.
Den TFSI im A3 habe ich locker mit 7 liter im Schitt gefahren - zwar nur bei max. 140 kmh auf der AB aber dennoch.
Ich erwarte vom GTD eigentich dass der mindestens 2 l weniger verbraucht... aber das scheint wohl utopisch zu sein..wenn ich die Durchschnittserfahrungen hier so anschaue.
2 Liter weniger verbrauchen ist kein Problem. Du musst nur den entsprechenden Fahrstil haben und höhere Geschwindigkeiten auf der AB bevorzugen.
Bei normaler Fahrweise auf vorwiegend Landstraßen bzw im Stadtverkehr von Klein- und Kreisstädten ist die Verbrauchsdifferenz mitunter deutlich kleiner als 2 Liter / 100km. Der aktuelle 1.4 TSI ist ein sehr effizient arbeitender Benziner, der den direkten Vgl zu einem TDI wirklich nicht scheuen braucht. Und wenn erst der neue 1.5 TSI kommt, mit VWs Versprechen real weniger zu verbrauchen als der 1.4 TSI, dann wird die Verbrauchsdifferenz wohl noch etwas enger ausfallen.
Wenn er viel Autobahn gefahren ist, um die 140kmh und mit dem TSI auf gut 7l Verbrauch kam, dann wird er mit dem Gtd (aus Erfahrung) überhaupt nicht unter 6l kommen. Der Gtd ist vieles, aber bestimmt nicht sparsam. Der 1,6 Tdi ist sparsam, aber auch spaßarm und ne Wanderdüne.
So krass ist es nun auch nicht. Ich habe mit dem 160 PS TSI bei durchaus vorrausschauender und niertouriger Fahrweise 8,3l/100km verbraucht. Mit dem GTD fahre ich nun viel entspannter, d.h. ich achte nicht mehr penibel auf die Drehzahl und fahre auch gerne mal >200km/h. Damit liegt mein Verbrauch bei 6,8l/100km. Wenn man es mal schafft längere Strecken ihne ständiges bremsen/beschleunigen mit 100-120km/h zu fahren, dann geht der Verbrauch auch ganz schnell Richtung 5,0 und tiefer. Kommt halt wie immer extrem drauf an wie man fährt / fahren kann.
Also 6 Liter habe ich im Schnitt. Da spielt dann auch extreme Kurzstrecke, viel Stadt und BAB mit >160 km/h mit ein. Wer nicht zu 90% mit 200 über die Bahn brettert, schafft mit dem GTD locker 6 Liter.
Vom Rasthof Nachts mit Tempomat 160 bis auf wenige km durchgehen die 160 gehalten, hatte ich nach 100km einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 l/100km.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 3. Januar 2017 um 18:41:03 Uhr:
Also 6 Liter habe ich im Schnitt. Da spielt dann auch extreme Kurzstrecke, viel Stadt und BAB mit >160 km/h mit ein. Wer nicht zu 90% mit 200 über die Bahn brettert, schafft mit dem GTD locker 6 Liter.
Einspruch! Ich fahre (leider) allenfalls zu 0,9% über 200 und extreme Kurzstrecke sind bei mir 15km. LOCKER auf 6l komme ich auf gar keinen Fall. Deshalb: Vorsicht mit den Verallgemeinerungen.