Verbrauch gestiegen

BMW 3er E36

Hallo Leute,

hab einen 318is Coupe 1,9l. Mein Benzin Verbrauch ist seit ca 2 Monaten um 1 Liter gestiegen. Ich habe immer einen Verbrauch von 8,4 Liter gehabt egal ob ich ihn getreten habe oder nicht und habe jetzt einen Verbrauch von zwischen 9,3 und 9,5 Litern.

Ich habe keine Klimaanlage, habe die Zündkerzen schon gewechselt, luftfilter gereinigt. Habe auch den Fehlerspeicher auslesen lassen, der aber in Ordnung war.

Hat einer von euch noch eine Idee warum mein Bimmer plötzlich mehr verbraucht????

Danke schon mal im voraus

19 Antworten

Luftfilter gereinigt??? Hättest ihn erneuern sollen.

Zitat:

Original geschrieben von Compi316


Luftfilter gereinigt??? Hättest ihn erneuern sollen.

Hab einen K&N Einsatz Filter

Vielleicht meldet sich langsam die Lambdasonde? 😕

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Vielleicht meldet sich langsam die Lambdasonde? 😕

Greetz

Cap

mhhh aber das müsste doch eigentlich der Fehlerspeicher anzeigen!!!

Ähnliche Themen

warmes Wetter? Warme Luft- weniger Luft im Zylinder da warme Luft sich bekantlich ausdehnt und dardurch weniger Leistung die man mit mehr Gas kompensieren will. Geht von ganz alleine- völlig unbewust. Nur mal so als Idee.

Zitat:

Original geschrieben von Jason69


mhhh aber das müsste doch eigentlich der Fehlerspeicher anzeigen!!!

Nein,leider nicht unbedingt🙁

@Nobel111
Stimmt natürlich...das wär auch ne Möglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Jason69


mhhh aber das müsste doch eigentlich der Fehlerspeicher anzeigen!!!

Schön wärs....es gibt leider an den Fehlerspeicher angeschlossene Gerätschaften,die erst bei nem Vollausfall in selbigem als defekt gespeichert werden....

Aber vielleicht liegts ja auch nur am Wetter..... 🙂

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@Nobel111
Stimmt natürlich...das wär auch ne Möglichkeit.

Schön wärs....es gibt leider an den Fehlerspeicher angeschlossene Gerätschaften,die erst bei nem Vollausfall in selbigem als defekt gespeichert werden....
Aber vielleicht liegts ja auch nur am Wetter..... 🙂

Greetz

Cap

Was legt man denn für 2 Lamdasonden fürn M52B20 so hin,und gibts da nen Laden,wo sie vielleicht billiger zu beziehn sind?

gruß

Kerl.....du fragst mich Sachen.....ich weiß nur,das es von NGK direkt günstigere gibt,die auch passen.Aber wo man die herbekommt und was die kosten....*schulterzuck* 😕

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Kerl.....du fragst mich Sachen.....ich weiß nur,das es von NGK direkt günstigere gibt,die auch passen.Aber wo man die herbekommt und was die kosten....*schulterzuck* 😕

Greetz

Cap

Hätte ja sein könn,das Du das weist😁

Zitat:

Original geschrieben von Nobel111


warmes Wetter? Warme Luft- weniger Luft im Zylinder da warme Luft sich bekantlich ausdehnt und dardurch weniger Leistung die man mit mehr Gas kompensieren will. Geht von ganz alleine- völlig unbewust. Nur mal so als Idee.

ich hab es aber leider schon seit ca 2 Monaten und da waren ja auch kalte phasen noch dabei und die letzten sommer habe ich auch nicht mehr verbraucht

Zitat:

Original geschrieben von Jason69


Hab einen K&N Einsatz Filter

Das konnte ich ja nicht wissen. Der saugt bei dem Wetter zu warme Luft an.... weniger Leistung, mehr Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von Compi316


Das konnte ich ja nicht wissen. Der saugt bei dem Wetter zu warme Luft an.... weniger Leistung, mehr Verbrauch.

das ist aber nur bei dem offenem oder? hab nämlich nur den viereckigen Einsatz.

Keine Panik Mädels, das mit der Leistungseinbuße bei hohen Temps ist bestimmt das Problem.
Außerdem machts bei dem Wetter einfach viel mehr Spaß mal draufzuhalten und mal die Gänge etwas höher zu ziehen. Ich merke es bei mir auch, dass ich mehr "heize" als wenn es kalt und nass ist😉
Das ist auch nicht gerade verbrauchsschonend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen