Verbrauch E91 320d
Hab meinen neuen 320d touring jetzt seit Mitte Dezember 2005 und zwischenzeitlich 2.500 km auf der Uhr, davon 80% BAB, 10% Landstrasse und 10% Stadtverkehr. Ich habe bislang einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 Litern/100km. Mit meinem alten 320d touring Bj. 2004 bin ich rund 40.000 km gefahren und hatte bei gleicher zügiger Fahrweise im Schnitt einen Verbrauch von 7,3 litern/100km. Gibts dafür ne Erklärung ?
Gruß
Lilie1
35 Antworten
Hi,
8,5l habe ich (e90 - 320d - 07/05 - RPF - Schalt.) noch nie geschafft - trotz sportlicher Fahrweise ...
Am Anfang hatte ich wegen der Einfahrhinweise sogar den geringesten Verbrauch ...
Strecken sind bunt gemischt - Stadtverkehr / Landstraße / Autobahn ...
Datum km Verbrauch
22.07.2005 - 5 -
??.??.2005 - 807 6,86
??.??.2005 - 1600 - 6,94
12.08.2005 - 2380 - 7,12
14.08.2005 - 3200 - 6,14
26.08.2005 - 3962 - 7,68
06.09.2005 - 4722 - 7,63
18.09.2005 - 5467 - 7,39
30.09.2005 - 6107 - 7,05
09.10.2005 - 6905 - 6,93
23.10.2005 - 7615 - 7,44
01.11.2005 - 8429 - 7,13
08.11.2005 - 9144 - 7,90
20.11.2005 - 9891 - 7,57
28.11.2005 - 10615 - 7,37
13.12.2005 - 11377 - 7,62
24.12.2005 - 12106 - 7,45
Die Angaben sind nachgerechnet - der BC hat immer zu wenig angezeigt ...
Viele Grüße
Caroline
Zitat:
Original geschrieben von xcalvinx
ich seh schon, meiner schneidet am besten ab. 😁
was mich interessieren würde, wer von euch hat bei seinem angegebenen verbrauch das auto selbst neu gekauft oder gebraucht oder vorführfahrzeug etc. darüber müßte man mal eine aussagekräftige statistik aufstellen.
zum verbrauch: es liegt sicher auch daran, wo man sein auto parkt. parkt man es draussen bei niedrigen temperaturen und fährt dann nur kurzstrecken. oder parkt man immer in der garage und fährt nur langstrecken!?
gruß,
xcx
Das kann ich Dir ganz einfach beantworten.
Ich habe meinen neu mit 1km auf der Uhr übernommen und er steht fast immer in der Garage bei 15°C im Mittel und wird oft Langstrecke (400km am Stück) bewegt.
Göran
PS: Wenn er im Winter wirklich mehr verbraucht, dann bin ich auf den Sommer gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
...
Ich habe meinen neu mit 1km auf der Uhr übernommen und er steht fast immer in der Garage bei 15°C im Mittel...
@Göran
dann ist deine situation wie meine. 😉
..und ja, im winter brauch meiner 0,5l mehr auf 100km.
gruß,
xcx
Hallo,
fahre zwar einen E90 320d, der Motor ist jdeoch der gleiche.
Fahre ca. 80% Autobahn und falls erlaubt und vom Verkehr her möglich ca. 170 bis 180 km/h.
Verbrauch zwischen 6,1 und 7,0 l/100 km, Mittelwert 6,4 l/100 km. Im Winter liegt der Verbrauch bei 0,2 - 0,3 l höher. Ist eventuell auch durch die Winterreifen bedingt.
Beim Einfahren lag der Verbrauch bei 6,2 l/100 km, wobei ich maximal 150 km/h gefahren bin.
Die angegebenen Verbräuche habe ich aus den getankten Mengen berechnet. Der Bordcomputer zeigt 0,3 bis 0,5 l/100 weniger an.
Fahre übrigens die 205er Reiifen; ich kann mir vorstellen, dass breitere Reifen zu einem höherem Verbrauch führen können.
Friedhelm
Ähnliche Themen
Hallo,
was hier im Thread noch nicht angesprochen wurde,
ist der Partikelfilter.Mit Filter brauchen die Diesel
alle etwas mehr.
Ausserdem sollte man einmal genau checken,welche Abweichungen es zwischen Bordcomputer und tatsächlichem Verbrauch gibt.
Wir haben bei uns im Fuhrpark mehrere 3er laufen-Diesel und Benziner. Die Abweichungen Bordcomputer und Realverbrauch betragen zwischen 0,2 und 0,6 Liter je 100km.
Grüsse Kühli
Zudem würde ich sofort mal den luftdruck kontrolliern.
Externe Reifenhändler (aber auch BMW-Vertragshändler) neigen dazu beim Wechsel auf Winterreifen weniger Luftdruck zu erzeugen. Hatte ich auch! Hab 0,5 bar erhöht....
Also meiner Verbraucht auch Zwischen 8 und 8,5 L und das ist deutlich zu Hoch!
Das ist auch ein Reklamationsgrund und wird auch demnächst von mir beim 🙂 angemeldet.
Im Prospekt, Webseiten, Technischendatenblätter und im Ausgehändigten Extrawisch steht Eindeutig: I/A/Kombi = 8.1/4.6/5.9l Verbrauch.
Wenn ich schon im Kombi und rel. Sparsamer fahrweise 8.5 habe was dann bei Innerorts? 10l ?
Und dieser Schmarn (Bayrisch Unsinn) mit erst ab 10000km oder gar 20-30000km stellt sich's richtig ein ist einfach ein Gerücht an dem sich viele gerne halten weil sie die Hoffnung nicht Aufgeben das es doch noch sinkt.
Außerdem zeigt mir bitte jemand WO? bei BMW steht das es sich erst ab 10/20/30 t/km oder egal wann mit dem Verbrauch einpendelt. Wenn mann ein 3l Auto kauft dann sollte es auch wenigstens bei der 3 vor dem komma bleiben.
Ich kenne Leute die fahren Leasingfahrzeuge (320d) auf 3 Jahre mit a' 10000km/pJahr. Darf sich dann erst der Zweitbesitzer freuen?
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von robiv8
Und dieser Schmarn (Bayrisch Unsinn) mit erst ab 10000km oder gar 20-30000km stellt sich's richtig ein ist einfach ein Gerücht an dem sich viele gerne halten weil sie die Hoffnung nicht Aufgeben das es doch noch sinkt.
das ist KEIN Schmarrn! Ich fahre wohl (noch) keinen BMW, habe aber inwischen schon fünf neue Turbo-Diesel (ein)gefahren - und bei jedem ging der Verbrauch bis zum Erreichen der 10000er-Marke um etwa einen guten halben Liter zurück.
Hallo zusammen,
nachdem ich Freitag mir dem :-) telefoniert hatte und unter anderem die Aussage bekam, das Auto muß auf die AB und ausgefahren werden kann ich folgende Info geben. Hierzu muß ich vorerst sagen, das der E91 zu 99,5% von meiner Frau im Stadtverkehrt und Landstrasse bewegt wird. Hier die aktuellen Daten
AB 400km, immer Bodenblech ( Samstag abend ) Höchstgeschwindigkeit nach Tacho 228 Km/h laut Navi 215 Km/h - das mit Winterreifen die bis 210 freigegeben sind - aber mehr war auch mit viel Anlauf nicht drin.
Jetzt zum Spritverbrauch - nach der AB Tour, die bei einem Durchschnitt von 14.5 l /100 endete wurden ca. 100 KM Satdt und Landstrasse gefahren - wir haben uns hier, bei freundlicher Fahrweise, rollenlassen usw., bei 9.2 eingependelt!
Das ist zuviel! Mal sehen was Monatg der :-) sagt. Ich hatte ähnliches mit unserem alten E46, da war es der Luftmassenmesser, aber das wurde Freitag am Telefon sofort abgewiegelt!
Bis die Tage - Bei Wunsch folgt eine Fortsetzung :-(
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von duc998_hf
Hallo zusammen,
nachdem ich Freitag mir dem :-) telefoniert hatte und unter anderem die Aussage bekam, das Auto muß auf die AB und ausgefahren werden kann ich folgende Info geben. Hierzu muß ich vorerst sagen, das der E91 zu 99,5% von meiner Frau im Stadtverkehrt und Landstrasse bewegt wird. Hier die aktuellen Daten
AB 400km, immer Bodenblech ( Samstag abend ) Höchstgeschwindigkeit nach Tacho 228 Km/h laut Navi 215 Km/h - das mit Winterreifen die bis 210 freigegeben sind - aber mehr war auch mit viel Anlauf nicht drin.
Jetzt zum Spritverbrauch - nach der AB Tour, die bei einem Durchschnitt von 14.5 l /100 endete wurden ca. 100 KM Satdt und Landstrasse gefahren - wir haben uns hier, bei freundlicher Fahrweise, rollenlassen usw., bei 9.2 eingependelt!Das ist zuviel! Mal sehen was Monatg der :-) sagt. Ich hatte ähnliches mit unserem alten E46, da war es der Luftmassenmesser, aber das wurde Freitag am Telefon sofort abgewiegelt!
Bis die Tage - Bei Wunsch folgt eine Fortsetzung :-(
Ralf
ich find das das doch irgentwie blödsinn ist, wenn man die ganze zeit vollgas auf der autobahn fährt und dann nochn verbrauch von ich sach ma 7 litern erwartet..das schafft kein wagen den ich kenne... nit ma der 3liter lupo... ich mein mein wagen hat 2200 km runter(320D) und ich halte den wagen immer bei 7-7,2 litern verbrauch..natürlich is das davon abhängig davon wieviel stadt und land anteil man hat.. aber in erster linie wie der wagen benutzt wird.. und keiner von euch, wenn ihr mal mit mir fahren würdet, würde behaupten das ich ein schleicher bin..
rechnet ma selba nach
beispl.
100km AB = 10L verbrauch und 100 km stadt = 6L(najah) Verbrauch da habta nen durchschnitt von 8L/100Km ..
Zitat:
Original geschrieben von Mikele
Hallo,
das ist KEIN Schmarrn! Ich fahre wohl (noch) keinen BMW, habe aber inwischen schon fünf neue Turbo-Diesel (ein)gefahren - und bei jedem ging der Verbrauch bis zum Erreichen der 10000er-Marke um etwa einen guten halben Liter zurück.
O.K. wo ran hängt es denn? Sollte ja eine technische Begründung dafür geben. Mech. Reibung in Motor, Getriebe usw. kann es jedenfalls nicht sein. Der Energieverlust liegt an dieser Stelle in einem kleinen einstelligen Prozentbereich. Selbst wenn man da 5% draufpackt hat man noch keinen halben Liter zusammen.
Da ist es wahrscheinlicher, das es an der Witterung oder sonst was liegt. Das ist dann aber in jedem Winter ein wiederkehrendes Problem.
Zitat:
Original geschrieben von duc998_hf
AB 400km, immer Bodenblech ( Samstag abend ) Höchstgeschwindigkeit nach Tacho 228 Km/h laut Navi 215 Km/h - das mit Winterreifen die bis 210 freigegeben sind - aber mehr war auch mit viel Anlauf nicht drin.
Mehr als 215 Km/h waren nicht drin? Würde wirklich mal die Reifen ins Visir nehmen. Aber interessant, das der Wagen so einen "geringen" Tachovorlauf hat, meiner geht bis Tacho 248.
Zitat:
Original geschrieben von duc998_hf
Jetzt zum Spritverbrauch - nach der AB Tour, die bei einem Durchschnitt von 14.5 l /100 endete...
Heiligs Blechle, dass muß ja wirklich Dauervollgas gewesen sein. Im 6ten verbraucht meiner nie mehr, da dies der Maximalverbrauch ist.
Ein Werksmitarbeiter erzählte mir vor kurzem, dass es eine große Serienstreuung bzgl. der Verbräuche gibt. Eine Erklärung dafür konnte er leider nicht liefern.
Ich selbst habe nach mehreren Neufahrzeugen noch nie ein Absinken des Verbrauchs nach 5.000 bis 10.000 km feststellen können. Im Gegenteil: In der gemäßigten Einfahrphase war der Verbrauch immer geringer.
Ein Sommer-/Winter-Unterschied tritt bei mir auch kaum auf, da die Winterreifen und die Klimaanlage sich in etwa ausgleichen.
Gegenüber den Werksangaben ist gerade bei den BMW-Dieseln der Praxisverbrauch zu hoch!
Mit meinem E91 320d habe ich nun 2000km absolviert und habe bei gemischter Fahrweise noch keinen Verbrauch unter 8 Liter angezeigt bekommen. Im Schnitt habe ich 8,1 -8,3 Liter. Ich war heute zum Vorsprechen beim 😉 . Dieser meinte nur lapidar, der Motor sei er bei ca. 10.000km eingefahren und würde dann weniger verbrauchen. Dies ist für mich schon alles eine ziemliche Enttäuschung, da im E91 Verkaufsprospekt ein Verbrauch im gemischten Betrieb von 5,9 Liter angegeben ist!
Zitat:
Original geschrieben von Die Schneise
Mehr als 215 Km/h waren nicht drin? Würde wirklich mal die Reifen ins Visir nehmen. Aber interessant, das der Wagen so einen "geringen" Tachovorlauf hat, meiner geht bis Tacho 248.
Heiligs Blechle, dass muß ja wirklich Dauervollgas gewesen sein. Im 6ten verbraucht meiner nie mehr, da dies der Maximalverbrauch ist.
Mehr wie bis Tacho 230 fährt meiner auch nicht (auf gerader Strecke) auch nicht nach 9000km!
Verbrauch ist bei mir auch etwas zu viel finde ich!
Unter 7,5liter gehts net, auch wenn ich nur Landstraßer fahre nicht!
Tempomat konstant (6. Gang):
100 5,0
120 6,0
150 7,5
Vollgas 13,5