Verbrauch E39 520i/525i

BMW 5er E39

Ich überlege noch, mir einen gebrauchten 520i/525i Touring zu kaufen.

Die tabellierten Verbräuche sind ziemlich hoch, wenn man mit anderen Autos vergleicht. Die 1,7t wollen bewegt werden...

Was "erfahrt" ihr so mit dem 520i/170PS und dem 525i/192PS im Schnitt?

78 Antworten

Zitat:

@dom][bulldozer schrieb am 18. November 2006 um 18:46:25 Uhr:


*snip*

...

What-year-is-it

Nun, ... manche haben noch nun mal Spaß am E39 😉

7,3 Liter niemals.

Wenn man nur die SUPER-Brühe fährt und der Wartungszustand unter aller Sau ist, schafft man diesen Verbrauch
niemals.

MfG

Ähnliche Themen

Ich fahre meinen E39 530i seit gut 70.000km. Gekauft bei 186.000km und hat jetzt 262.000km drauf.
Durchschnittsverbrauch hab ich beim Kauf resettet, liegt jetzt bei 8,3l im Schnitt.
Wenn ich auf der Autobahn nur 120/130 fahre komme ich ohne Probleme unter 8l.
Mein Fahrprofil ist recht viel Überland, wenig Stadt und gelegentlich Autobahn.
Verglichen mit anderen Motoren gleicher Leistung und Hubraums von Audi oder Mercedes ist der 3l R6 ein Sparwunder sondergleichen.
Um solche Verbräuche zu erreichen setzt es allerdings auch eine ordentliche Pflege und einen sinnvollen Einsatz des Gaspedals vorraus.
Wie man nen 520i mit 11l Durchschnittsverbrauch fahren kann ist mir en Rätsel. Da wäre ich mit nem 540i unterwegs.
Die Verbrauchsunterschiede innerhalb der 6Zylinder-Motorisierungen ist ohnehin sehr gering, vom 520 zum 530i vielleicht ein Liter. Erst die V8 liegen im Schnitt dann nochmal 2-3l höher.

Immer dieses hin und her. Der Verbrauch hängt mitunter auch stark davon ab, wie die Karre in Schuss ist.
Wer mit Aftermarketsensoren, oder veralteten Sensoren herumfährt hat sicherlich einen höheren Verbrauch.
Hab kürzlich meine NWS mal gegen Originale von BMW getauscht und allein dadurch den Durchschnittsverbrauch um ca. 1l gesenkt.
Wenn ich jetzt noch mein Falschluftproblem gelöst habe, wird bei meinem e46 320er vermutlich auch wieder ne 8 vor dem Komma stehen.

Mein Rekord wurde am Dienstag aufgestellt:

210km Autobahn mit Tempomat 130kmh = 7,1L/100km

Ich konnts selber kaum glauben mit einem 528iA/04.99.

Aber es geht 😉

Allerdings gehen auch 14,5L/100km bei 100% Stadtverkehr 😰😁

Zitat:

@chefffe schrieb am 13. Juli 2018 um 13:13:08 Uhr:


Mein Rekord wurde am Dienstag aufgestellt:

210km Autobahn mit Tempomat 130kmh = 7,1L/100km

Ich konnts selber kaum glauben mit einem 528iA/04.99.

Hallo,

Verbrauch errechnet oder laut BC?

Gruß Steffen

BC vor der Fahrt zurück gesetzt. War lt. Anzeige, also ein paar Zehntel sind sicher ungenau ... in jedem Fall nicht über 7,5L.

Mein 528i Limo schalter verbraucht auf der Autobahn bei 160-180kmh 10-11l LPG und Stadtverkehr 14l LPG ( nachgetankt ). Fahre den 5er als 2. Wagen

Die sind schon sparsam die E39 wenn man damit vernünftig umgeht.

Zitat:

@eugen520 schrieb am 14. Juli 2018 um 20:52:15 Uhr:


Die sind schon sparsam die E39 wenn man damit vernünftig umgeht.

In der Stadt ist leider auch mit langsamsten Schiebebetrieb kein gutes Ergebnis machbar. Aber das ist nicht so schlimm, das sind eben Langstreckenfahrzeuge ... dafür benutze ich meinen Diggn auch. Für die Stadt ist der Roller 1.000.000x überlegen in jeder Beziehung, ausser es ist nass oder vereist.

Das ist klar mit dem Roller, aber wenn Mann einen Smart mit 5,5-6,5 Litern fährt dann fahre ich lieber einen 5er e39 mit 7,5 -? Litern und ganzer Familie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen