Verbrauch Diesel / AdBlue
Auf Empfehlung mach ich den hier mal auf.
Ich habe den 2.0 150PS TDI 2WD Handschalter und nun etwas über 4000 km auf der Uhr. Die Restanzeige fürs AdBlue sagt, dass ich noch 4500 km weit komme. Wie ist das bei euch?
Ansonsten ist der Dieselverbrauch wie erwartet. Zwischen 4,5 und 8,5 Litern ist bei mir alles möglich - je nach Fahrprofil. Mit einer Tankfüllung komme ich so durchschnittlich 850 km - dann sagt die Anzeige, ich komme noch etwa 100 km und ich fahre an die Tanke.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hatte bei der Fahrzeugübergabe (T2 4M DSG 110kW) eine AdBlue Reichweite von 7500 km angezeigt bekommen. Nun ca. 8200 km später hatte ich lt. Display eine Restreichweite von 1500 km und eine Nachfüllmenge von min. 5 und max. 10 Liter. Ich habe daraufhin knapp 10l AdBlue eingefüllt (mehr ging nicht) und die Reichweite stieg auf 8500 km an.
Der Durchschnittsverbrauch von Diesel in dieser Zeit betrugt lt. Bordcomputer ca. 6.0 Liter und nach Tankbelegen ca. 6.5 Liter. Die Hälfte der zurückgelegten Strecke war Autobahn mit Tempolimit der Rest überwiegend auf Landstraßen und ein wenig Stadtverkehr.
Ich habe in dieser Zeit 532 Liter Diesel getankt und dafür 604 Euro plus 13 Euro für AdBlue bezahlt, was einem Mehrpreis von ca. 2,5 Ct. pro Liter entspricht.
VG kluo
274 Antworten
Zitat:
@chevie schrieb am 8. November 2016 um 15:42:36 Uhr:
Ok, danke. Dann hab ich nun neue Infos. Dann nehm ichs zurück 🙂
Kein Ding, dafür sind wir hier ja im Forum.
Zitat:
@Physikler84 schrieb am 8. November 2016 um 15:39:16 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 8. November 2016 um 15:29:00 Uhr:
Das ist der Harnstoff den der SCR Diesel zum reinigen des Partikelfilters brauchtAdblue wird erst nach dem DPF eingeführt. Das Freibrennen des DPF erfolgt ausschließlich durch Temperatur, nicht durch Adblue. Adblue wird permanent den Abgasen nach dem DPF hinzugeführt, um die Stickoxide zu binden.
<klugscheisser-modus>
Bei der aktuellen Generation der SCR-Motoren (VW) sind DPF und SCR-Kat eine Einheit (spezielle Beschichtung des DPF). Hier wird natürlich jetzt das AdBlue vor dem DPF eingespritzt, ist aber für die Partikelfilterfunktion des SCR-DPF weiterhin nicht relevant.
</klugscheisser-modus>
Grüße
TiguanOssi
Zitat:
@Spitzahorn53 schrieb am 4. November 2016 um 17:55:06 Uhr:
Bin auch zufrieden mit dem Verbrauch meines 2.0 150PS TDI 2WD Handschalter Tiguan II.
Nach 3500 km 5,9 im Schnitt nach eigenen Tankbelegen (dokumentiert bei Spritmonitor.de). Der Bordcomputer sagt 5,7. Wer arbeitet ungenau, der BC oder die Zapfsäulenuhren?
Ungenau arbeitet wohl keiner. Der Unterschied liegt allein in der Betankung. Garantiert wird nicht bei jedem Tankvorgang die gleiche Menge an Kraftstoff eingefüllt. Vom ersten Abschalten der Zapfpistole bis zum absoluten Volltanken, Kraftstoff im Stutzen sichtbar, können locker 3,0 bis 4,0 Ltr. Differenz liegen.
Na ja, ich versuche schon jedesmal ganz Vollzutanken, ist aber ja auch nicht so ein entscheidender Unterschied; man muss ja auch nicht gleich denken, dass VW den Verbrauch etwas schön rechnet. ADBlue Restanzeige war bei 3500 km übrigens noch bei 5500km
Ähnliche Themen
Zitat:
Ungenau arbeitet wohl keiner. Der Unterschied liegt allein in der Betankung.
Die Ungenauigkeiten würden sich dann aber in Summe bei jeder Betankung verkleinern und die beiden Werte würden sich einander annähern. Das tun Sie aber nicht! Nicht beim aktuellen T2 noch beim alten T1 bei dem ich dasselbe Thema über 140 Tkm belegen kann. Es gibt eine konstante Verbrauchsdifferenz zwischen Bordcomputer und Tankbelegen. Und seltsamerweise zeigt der BC immer weniger an ;-)
Zitat:
@Ti-Driver schrieb am 11. November 2016 um 15:05:28 Uhr:
Zitat:
@Spitzahorn53 schrieb am 4. November 2016 um 17:55:06 Uhr:
Bin auch zufrieden mit dem Verbrauch meines 2.0 150PS TDI 2WD Handschalter Tiguan II.
Nach 3500 km 5,9 im Schnitt nach eigenen Tankbelegen (dokumentiert bei Spritmonitor.de). Der Bordcomputer sagt 5,7. Wer arbeitet ungenau, der BC oder die Zapfsäulenuhren?Ungenau arbeitet wohl keiner. Der Unterschied liegt allein in der Betankung. Garantiert wird nicht bei jedem Tankvorgang die gleiche Menge an Kraftstoff eingefüllt. Vom ersten Abschalten der Zapfpistole bis zum absoluten Volltanken, Kraftstoff im Stutzen sichtbar, können locker 3,0 bis 4,0 Ltr. Differenz liegen.
Wenn man wirklich randvoll tankt, und das mach ich bei meinem Audi zum Leidwesen der nachfolgenden Autofahrer jedes Mal, dann kann man schon realistische Werte erzielen. Da ich bei dem Fahrzeug auch den Bordcomputer habe anpassen lassen, deckt sich die Anzeige fast immer mit den realen Wert.
Im Übrigen kann man, solange man jeden getankten Liter erfasst hat, ja auch die Rechnung anstellen "Getankte Liter dividiert durch Tachostand bei der letzten (randvollen) Befüllung" Dazu muss das Fahrzeug nur zur Beginn der Erfassung randvoll sein und auch beim letzten Tanken. Ob man dazwischen mal nur für 10,-€ oder halbvoll getankt hat, ist dann für die exakte Ermittlung unerheblich.
Noch ein Hinweis zur Exceltabelle: Grau unterlegte Werte sind mit Winterreifen.
Gruß
RSLiner
Moin!
...ich benutze zur Erfassung aller Kosten auf dem Handy (Kraftstoff, Werkstattkosten usw.) "My Cars" aus dem Playstore. Da kann man alles was das Fz betrifft erfassen und hat einen guten Überblick.
Gruß, Big-I
Ich nehme seit 5 Jahren FuelLog.
Leider wird das Programm nicht mehr gewartet. Da ich parallel dazu auch eine Excel-Tabelle pflege und die Werte jetzt auch auf spritmonitor.de übertragen habe, werde ich in Zukunft (für den Tiguan) die spritmonitor.de App nutzen.
Ich bin neu hier, habe meinen Tiguan 4Motion mit 110 kw Diesel und DSG am 03.11.16 in Wolfsburg übernommen. Laut VW war der Add Blue Tank bei Übernahme des Fahrzeuges voll, daher kann ich zum Verbrauch z.Zt. noch keine Angaben machen. Überrascht hat mich der Dieselverbrauch. Der BC meldet den Langzeitverbrauch über eine Strecke von 970 Km mit 6,7 Ltr./100 Km. Das entspricht mit geringer Abweichung auch den Tankbelegen ( Schnitt 6,9 Ltr/100 Km ).Davon waren 246 Km BAB Überführungsfahrt um die 120/130 Km/h ( BC Schnitt 92 Km/h ). Der Restweg ist Bundes/Landstrasse und Stadtverkehr 60 zu 40 %. Werde mich dann wenn es anliegt mal zum Add Blue Verbrauch melden. Ich gehe davon aus das der Verbrauch sinkt wenn der Wagen so um die 5T/Km gefahren ist. Mein Volvo V60 D6 Hybrid mit dem 5 Zylinder Diesel hatte über 80000 Km einen reinen Diesel Verbrauch im Schnitt von 6,7 Ltr/100 Km. Wog aber im Leergewicht 2045 Kg mit 6-Gang Wandler Automatic. Als Neuwagen lag der Verbrauch zunächst auch um die 8,0 Ltr/100 Km. Hat sich dann auch nach etwa 5000 km auf den genannten Wert eingependelt.
Zitat:
@Ti-Driver schrieb am 14. November 2016 um 15:50:12 Uhr:
Ich bin neu hier, habe meinen Tiguan 4Motion mit 110 kw Diesel und DSG am 03.11.16 in Wolfsburg übernommen. Laut VW war der Add Blue Tank bei Übernahme des Fahrzeuges voll, daher kann ich zum Verbrauch z.Zt. noch keine Angaben machen. Überrascht hat mich der Dieselverbrauch. Der BC meldet den Langzeitverbrauch über eine Strecke von 970 Km mit 6,7 Ltr./100 Km. Das entspricht mit geringer Abweichung auch den Tankbelegen ( Schnitt 6,9 Ltr/100 Km ).Davon waren 246 Km BAB Überführungsfahrt um die 120/130 Km/h ( BC Schnitt 92 Km/h ). Der Restweg ist Bundes/Landstrasse und Stadtverkehr 60 zu 40 %. Werde mich dann wenn es anliegt mal zum Add Blue Verbrauch melden.
Was hat die Reichweite von Adblue angezeigt wenn es, laut VW , voll war ?
Zitat:
@Tigerbuddy schrieb am 14. November 2016 um 15:54:44 Uhr:
Zitat:
@Ti-Driver schrieb am 14. November 2016 um 15:50:12 Uhr:
Ich bin neu hier, habe meinen Tiguan 4Motion mit 110 kw Diesel und DSG am 03.11.16 in Wolfsburg übernommen. Laut VW war der Add Blue Tank bei Übernahme des Fahrzeuges voll, daher kann ich zum Verbrauch z.Zt. noch keine Angaben machen. Überrascht hat mich der Dieselverbrauch. Der BC meldet den Langzeitverbrauch über eine Strecke von 970 Km mit 6,7 Ltr./100 Km. Das entspricht mit geringer Abweichung auch den Tankbelegen ( Schnitt 6,9 Ltr/100 Km ).Davon waren 246 Km BAB Überführungsfahrt um die 120/130 Km/h ( BC Schnitt 92 Km/h ). Der Restweg ist Bundes/Landstrasse und Stadtverkehr 60 zu 40 %. Werde mich dann wenn es anliegt mal zum Add Blue Verbrauch melden.Was hat die Reichweite von Adblue angezeigt wenn es, laut VW , voll war ?
Daran habe ich noch nicht gedacht, werde es aber sofort kontrollieren.
Hab heute den AdBlue Tank randvoll gemacht und die Anzeige hat 8500km angezeigt, und der Tachostand ist bei 1600km. Mal schauen wie der Verbrauch ist.
Klaus
Hab nachgetankt aber weis nicht ob es voll war ( 6 Liter wie es der BC anzeigte ) und hab 9000 km Reichweite
Zitat:
@AS1999 schrieb am 14. November 2016 um 21:18:31 Uhr:
Was kostet eigentlich 1 Liter von dem Add Blue?
Das variiert ziemlich stark, am günstigsten ist es dort wo man es direkt an einer Zapfsäule bekommt, da liegt es bei ca. 0,50€. Bei einem Kanister kann es auch deutlich über 1€ liegen