Verbrauch Bora V6
Hallo zusammen,
ich hab mal eben eine kleine Frage: Wer von euch fährt ein V6 in einem Bora / Golf / Passat?
Am besten wären v6 Bora fahrer.
Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung - am besten wie bei unten angegebenen Fahrstihl.
Ich selber fahre gerne Zügig und drehe auch schon mal gerne bis 4000u/min.
Auf ABs fahre ich gerne mal aus, und auf Landstraßen auch mal 20kmh über der Geschwindigkeitsbeschränkung.
Was ist beim Ausfahren der maximale Verbrauch?
Was zahlt ihr an Steuern?
Wie Oft Tankt ihr im Momant - Fahleistung bei mininum 1000km im MONAT / minimum 250km in der Woche, eher 350!
Über fundierte Angaben wäre ich Dankbar, und BITTE OHNE schönrederrei. Sondern nur Fakten.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hab mal eben eine kleine Frage: Wer von euch fährt ein V6 in einem Bora / Golf / Passat?
Am besten wären v6 Bora fahrer.
Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung - am besten wie bei unten angegebenen Fahrstihl.
Ich selber fahre gerne Zügig und drehe auch schon mal gerne bis 4000u/min.
Auf ABs fahre ich gerne mal aus, und auf Landstraßen auch mal 20kmh über der Geschwindigkeitsbeschränkung.
Was ist beim Ausfahren der maximale Verbrauch?
Was zahlt ihr an Steuern?
Wie Oft Tankt ihr im Momant - Fahleistung bei mininum 1000km im MONAT / minimum 250km in der Woche, eher 350!
Über fundierte Angaben wäre ich Dankbar, und BITTE OHNE schönrederrei. Sondern nur Fakten.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von goofy16m
also,
sparsam fährt meine mum 8 liter,
wenn ich den fahre,erst mal warm fahren,dann immer 5000 schalten bin ich bei 13liter.
bei uns reicht der tank je nach dem,meistens ein tank 350 bis 400km.
Mit 8ltr ? Wann schaltet sie denn bei 1000(n-1) und dann bei 80 im 6. Gang?
bin probegefahren
hin zu meiner werkstatt und zurück und hätte kotzen können, das war eine 1/4 Tankfüllung und gerade mal 120 km.
mh hab mich mit meiner Frau Mama hingesetzt die hat mir die Fahrleistung bei einem Verbrauch von 14 Liter ausgrechnet, und schwupdawup bin ich alleine bei 360€ sprit im monat oO?
Ich lasse - unter aspeckt der Steuerkette - die finger davon.
EDIT: UND DANKE AN ALLE, DIE GEANTWORTET HABEN!!
die schafts auch mit mein 1.8t auf nur 6,8 l zufahren.
was ich nie geschaft habe.
frag mich nich wie sie das macht.
aber ich denke ich hab einfach n bleifuß.
evtl solltest du mal deine anzeige eichen lassen,
6,8 liter ist da nicht mal im stand drin, oder willst du mir sagen dass der 1,8t sparsammer als nen diesel ist?
;-)
wieviel KM kommste mit einer Tankfüllung?
Ähnliche Themen
öhm...
ein disel verbraucht noch weniger,aber is egal.
so sind nun mal die daten.
vll solltest du einfach mal dein anzeigen weg lassen.
mh wieso sollte ich meine anzeigen weglassen,
nichts sagt mehr aus als Tankfüllung/KM <- da kann man sich den Verbrauch meist ziemlich genau errechnen.
Eine Momentanverbrauhcsnazeige usw habe ich nicht, weil meine Bora ziemlich die erste Generation ist.
der diesel Verbraucht kam weniger, und Stadtverkehr sogar 8 Liter ;-)
ich muss zugeben, dass ich deine Angaben für unglaubwürdig erachte.
Zitat:
Original geschrieben von mrmomba
mh wieso sollte ich meine anzeigen weglassen,
nichts sagt mehr aus als Tankfüllung/KM <- da kann man sich den Verbrauch meist ziemlich genau errechnen.
Eine Momentanverbrauhcsnazeige usw habe ich nicht, weil meine Bora ziemlich die erste Generation ist.
der diesel Verbraucht kam weniger, und Stadtverkehr sogar 8 Liter ;-)
ich muss zugeben, dass ich deine Angaben für unglaubwürdig erachte.
...also >8l im Stadtverkehr für einen 4 Zylinder Diesel finde ich schon ganz schön viel!!!
Oder hab ich da was falsch verstanden?
laut vw ist das so, ich denke mal ich liege so um den 7,6 litern.
kommt auch drauf an ob man echt an jeder ampel stehen bleiben muss.
Na gut, ich muss zugeben, ich hab halt noch immer den alten AGR.
Aber soo sparsam ist er dann auch nicht, eher auf Strecke lohnt es sich. Aber warum das so ist weiß ich nicht.
Okay, ich komme auf meine Strecken.
.....ich wusste gar nicht, dass ein Diesel soviel verbraucht. Da ist der Gedachte Vorteil auf einen Benziner ja noch geringer.
vll sollst du dir mal ein 18t kaufen und selber fahren.
die dinger verbrauchen nich viel,wenn man sparsam fährt.
jedenfalls hab ich ein boardcomp.
und es zeigt sowas als durchschnitt an.
und nich las momentan verbrauch.
wenn es um momentan geht denk ich da schafste auch mit n r32 auf 0 liter zu fahren für einige zeit.xD
aber naja...
mh ja, also in der stadt kannst du mittlerweile nen modernen benziner fahren.
Aber wenn es dann auf die AB geht, tempo 140 ~ 6,6 liter
Tempo 180-190 8 - 9 Liter.
An da ist dann auch mein Auto fertig mit den Nerven ( oder dem Motor ).
Geschwindigkeit: GPS+Tacho/2.
Deswegen dachte ich im ersten Moment an einem V6
Weil alleine schon die Steuern weit aus billiger sind ;-)
Verbrauchen nicht viel wenn man sparsam fährt.<- eben DA ist der entscheidende Unterschied, wo bleibt also der Spaß?
Wobei ich noch immer nem V6 hinterherschaue, wenn man nun mal diskussion des Verbrauche ignoriert.
Also ich muss zu geben, in meine Augen sind die Angaben humbuck, tut mir leid, aber ich kann dir das nicht abkaufen
Außerdem ging es ja auch um die von mir Beschriebende Fahrweise zu Anfang.
Hallo, ich fahre meinen V6 zwischen 7,8- und 8,5l/100km.
Bei längerer Fahrt durch die Stadt, steigt der Verbrauch auf etwa 9,8l/100km an.
Ich finde den Verbrauch des V6 absolut akzeptabel.
Jeder Golf VI mit 75PS ist nicht unter 8l/100km zu bewegen um eingermaßen mitzuschwimmen.
LG,
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
wollte mich nochmal kurz einklinken. ich hab mit meinem nur probleme. fahr den seit 2004......
........
wollte das nur mal so am rande berichten wie es leider auch laufen kann mit nem vr6.
Und meiner ist geklaut worden. Auch das kann einem mit nem V6 passieren. Will damit sagen, dass es sich um Einzelfälle handelt, die man nie ausschließen kann. Der eine hat nur Ärger und der andere -zufriedene- hat gar keinen mehr.😁 Weil ich den Octavia RS TFSI gesehen habe: Kenne bspw. jemanden, der sich den damals neuen 5er GTI gekauft hat und nur Probleme hatte. Er hat ihn dann durch einen R32 ersetzt und war glücklich. Also der im Grunde genommen umgekehrte Weg. Man kann da nicht reingucken.
Der TE hat sich ja schon entschieden. Aber da ich den V6 ausgiebig genießen durfte und die Frage hier öfters gestellt wird, meine Erfahrungen:
Ich hatte den Golf V6 knapp 5 Jahre und rund 100.000 Km. Ich war durchweg zufrieden und würde ihn immer noch fahren, wenn die Grenzen in die östlichen Nachbarländer nicht unbewacht wären. Die üblich Macken wie jeder andere GIV hatte er natürlich (Fenster runtergefallen, Zündspule, Heckklappenschloß usw.) Aber das einzige, was mich wirklich gestört hat, waren die bei Nässe katastrophalen Bremsen. Waren die Scheiben feucht, kam die Wirkung erst nach rund einer Sekunde. Ich habe deshalb auf gelochte Zimmermann und vorne black/hinten green stuff gewechselt. Dann war Ruhe.
Verbraucht hat er zwischen 8,5 (Urlaub, Landstraßen in Österreich) und 17,5 L, beides abgelesen im KI. Letzteres war nachts auf der AB, d.h. Einhalten der wenigen Tempolimits und ansonsten gib ihm. Man konnte übrigens entspannt schnell fahren, auf freier Strecke habe ich öfter den Tempomat auf 220 gestellt, und im Winter habe ich den Tempomat als Sicherheitsbremse wegen der H-Reifen genutzt.
Ich habe kein Fahrtenbuch geführt oder exakt nachgerechnet, laut KI lag der durchschnittliche Verbrauch ohne die beiden Extremwerte bei 11,5-12 L. Auf der AB waren es meistens 13-14 Liter. Kein Muster an Effizienz😉, und die niedrigen Fabelverbräuche, die auch hier teilw. genannt wurden, kann ich mir nur mit Selbstkasteiung bei der Betätigung des Gaspedals erklären. Unter 10L zu verbrauchen ist schwer.
Die Kette hat übrigens keine abnormen Geräusche gemacht, allerdings hatte ich bei 78.000 Km von LL auf feste Intervalle und vollsynthetisches Öl (Mobil 1 0W-40) umstellen lassen. Bei Abhandenkommen hatte er gut 150.000 gelaufen.
Es ist also eher die Frage, was man will und aufbringen kann, bzw. was einem die beiden zusätzlichen Zylinder und das Mehr an Komfort wert sind. Die Wahrscheinlichkeit, einen heimlich entchippten Turbo zu erwischen ist sicher größer, als Pech mit einem verheizten V6 zu haben. Aber wenn ich mir ernsthaft wegen des Verbrauchs Gedanken machen muss (was ja grundsätzlich vernünftig ist), ist der V6 das falsche Auto. Bei zügigen AB-Fahrten alle 350 Km tanken müssen könnte dann Tränen in die Augen treiben, und eine Reichweite >530 Km ist trotz 62L-Tank kaum möglich. So ein Auto muß Spaß machen. Ich hätte den nicht, wenn ich bei jedem kräftigeren Tritt aufs Gaspedal an meine Geldbörse denken müsste, und kann den TE daher verstehen.
Mein Fazit: Mit meinem heutigen Wissen hätte ich den V6 auf jeden Fall nochmal gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
Hallo, ich fahre meinen V6 zwischen 7,8- und 8,5l/100km.
Bei längerer Fahrt durch die Stadt, steigt der Verbrauch auf etwa 9,8l/100km an.
Ich finde den Verbrauch des V6 absolut akzeptabel.
Jeder Golf VI mit 75PS ist nicht unter 8l/100km zu bewegen um eingermaßen mitzuschwimmen.LG,
Jan
Sorry, aber dann muß wohl mein V6 defekt sein. Errechneter Durchschnittsverbrauch der letzten 12tkm 10,8L... minimal, bei sehr sehr verhaltener Fahrweise, kein Stadtverkehr 9,6L...max 14L Nordschleife. Die Anzeige der MFA zeigt ca.0,5-0,7 L zu wenig bei mir an.
Ich habe einen Bora V6 Variant und bin heute gerade hauptsächlich nur Landstraße gefahren und hatte einen Verbrauch von 7,6L laut MFA, wenn ich die Strecke (70 KM) zügig unterwegs bin komme ich auf um die 9,5-10L. Wenn man es krachen lässt, sind 14L kein Problem. Wer aber 15 Liter Durchnittlich verbraucht und nicht unter 14 kommt der sollte mal an seinen Motor denken😰
Ich fahre auch gern zügig aber es kommt auch drauf an ob man die Schubabschaltung nutzt und ein bisschenmit Verstand fährt. Wenn meine Freundin zur Arbeit fährt, braucht sie zwischen 8-9L, sie fährt ein Stück AB, Landstraße und ca.10Km durch die Stadt von einer Gesammtfahrtstrecke von 32KM!