Verbrauch beim 103kW TDI mit DPF
Ich habe seit etwa 2 Wochen meinen Passat 2.0 TDI 6-Gang mit DPF. Der Wagen hat nun etwa 720 km runter und der Verbrauch liegt bei etwa 7,7 L/100 km. Fahre eigentlich recht vernünftig und trete nur selten aufs Gas. Daher fünde ich den Verbrauch viel zu hoch und wollte mal fragen was Eure Fahrzeuge so verbrauchen und ob ich noch Hoffnung haben kann dass er, wenn er eingefahren ist, weniger verbraucht. Hatte davor nen Golf V 77kW TDI mit 6-Gang und der hat zum Schluss mit etwa 7000km auf dem Tacho meist unter 5 L/100 km verbraucht. Am Anfang als er neu war lag dieser aber auch bei etwa 6,8 L/100 km...
34 Antworten
@Tassenstössel
Das war prima!! 😁
Da sieht man erst mal wie Kleinvieh doch Mist macht 😉
Mein Durchschnitt liegt bei 8,4l/100km. Allerdings habe ich einen hohen Autobahnanteil und da läuft er oft am Tempomatanschlag.
Gegenüber meinem (ABT-getunten) 1,9l TDI 3BG 4Motion ist der Verbrauch sogar noch 0,1l höher, was ich, ehrlich gesagt, nicht erwartet habe.
Wenn ich mal ein ruhiges Landstraßenstück habe, liege ich natürlich auch bei ca. 6l 😉
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Hi Leute
Ich kann einfach nicht verstehen das es Leute gibt die anfangen zu heulen weil ihr Auto 0,5 Liter (50cent) mehr braucht auf 100km als sie sich vorgestellt haben 😕
Haben dann aber für den Neuwagen 40'000 Euro ausgegeben, Sportpaket, 18" Felgen drauf und so weiter 🙄
Also bitte, hört doch mit dem 0,3 Liter mehr 0,4 Liter weniger Gejammer auf, man ist ja nicht mehr zum aushalten ..!
Merkt ihr eigentlich nicht das ihr euch vollkommen lächerlich macht ? Eure Rechnung geht doch hinten und vorne nicht auf ..! Oder geht es hier einfach nur um Geiz ist GEIL ?!?
Sorry, will niemanden zu Nahe treten, aber es musste einfach mal raus 😉
Lieber Gruss
cybernetv6
Hi Cybernetv6,
bist mir sehr sympatisch. Das Thema hier ist fast das gleiche wie beim Handy-Thread: Ein Auto für 40000,-, zig Zubehör was man zum Teil nicht unbedingt braucht (ich denke dann immer an das DVD-Navi für 2600,-), und dann wegen einigen 100,- jammern, die man dann auf 100000km mehr braucht.
100000km, das kostet einen runde 30000,- an Sprit, Werkstatt, Versicherung, usw. 100000km, das sind für den Normalfahrer (Vielfahrer nehme ich mal raus, die interessiert der Verbrauch nur nebenbei, weil sie den Sprit eh nicht selber zahlen.) runde 5 Jahre, also 100,- mehr im Jahr. Wenn diese 100,- zuviel sind, dann würde ich keinen Passat fahren, sondern z.B. einen Skoda Oktavia, da spart man dann runde 2000,- im Jahr gegenüber dem Passat (Kaufpreis umgerechnet). Oder vielleicht mal die Breitreifen weglassen, die auch Sprit brauchen, vielleicht mal das DSG weglassen, das braucht auch Sprit......aber nein, das alles ist wichtiger.
Ab und an kann einem da schon der Hut hochgehen.
Zitat:
Original geschrieben von TASSENSTÖSSEL
Das sind immerhin 500€ bei 100000 km und gegenüber Deiner
Spritschleuder sparen die TDI´s 7000€ pro 100000 km.Sorry das musste jetzt auch mal raus.
Gruß
Hi
Kein Problem 😉
Wer austeilen kann muss auch einstecken können ..!
Jedoch hast du meine Worte nicht ganz verstanden, spielt aber keine Rolle, wie schon gesagt, man kann sich am Spritverbrauch auch zu Tode sparen, no problem, jedem das seine, meine Prioritäten liegen wo anders, aber auch das hast du nicht verstanden, deine 7000 Euronen auf 100'000km kannst du nicht wircklich im Ernst meinen 🙄 Ich brauche 5 jahre oder mehr für 100'000km, das macht im Tag 3 Euro mehr Spritverbrauch als dein TDI wenn deine 7000 Euro stimmen würden..!
Pass auf, die Sparwut und der Geiz von manchen Leuten finde ich dann schon fast krankhaft und die Rechnungen von Ihnen gehen meistens auch nicht auf und sind voller Wiedersprüche.
Mir kommt es eher vor als ginge es manchmal um eine Weltmeisterschaft im Spritverbrauch 🙄
Aber man kan sich auch so das Leben interessant gestalten, wie schon gesagt jedem das seine 😉
Also nicht böse sein, ist meine persönliche Meinung und ich glaube die kann man hier auch frei äussern..!
Lieber Gruss
cybernetv6
Ähnliche Themen
Aber sonst ist das ein schöner Motor mit ordentlich Power?
140 PS Diesel aus 2 Liter Hubraum sind doch genug für den Passat als Variant?
Also ich tanke sogar dort, wo der Sprit 1 Cent billiger ist! Mach ich da was falsch?
hi,
hat sich eigentlich irgendjemand darüber "beschwert", dass sein Passat 0,5l zuviel verbraucht? Wenn ich so durchschaue sehe ich nur, dass die MFA-Anzeige 0,5l zu wenig anzeigt als wie an der Tanke ausgerechnet. Um mehr ging's doch gar nicht?!
@trikeflieger
- ich muss deine Aussage "Vielfahrer zahlen's eh nicht selbst" korrigieren. Ich spul im Jahr etwa 45.000km runter und krieg davon nichts bezahlt - aber diese Info nur mal zur Kenntnisnahme :-)
Was den Thread-Beginner anbelangt kann ich auch nur spritmonitor.de empfehlen; da kriegt man einen ungefähren Überblick.
schönen Gruß, Marc (pj)
hi,
Zitat:
Original geschrieben von Raiman
Also ich tanke sogar dort, wo der Sprit 1 Cent billiger ist! Mach ich da was falsch?
Ja, da gibt's keine Clubsmart-Punkte ;-))
schönen Gruß, Marc (pj) (<- der bekennender Shell-Tanker und Clubsmart-Punkte-Sammler ist)
Zitat:
Original geschrieben von Raiman
Also ich tanke sogar dort, wo der Sprit 1 Cent billiger ist! Mach ich da was falsch?
Hi
Wenn es am Weg liegt nicht, wenn du jedoch extra 10 Kilometer weiter fährst dafür dann machst du ganz wohl was falsch 😉
Hier redet ja auch niemand von richtig oder falsch, sondern von Lebenseinstellung und Rechnungen die nicht aufgehen, die aber jeder natürlich so machen kann wie er will 😁
Man kann sich da aber auch in was reinsteigern, capito ??
Lieber Gruss
cybernetv6
Hallo,
muss cyber.... zustimmen.
Man kann sich auch totrechnen.
Wer Luxus geniessen will und Optik haben will, der muss auch
einsehen, dass das Mehrgewicht und die breiten Pellen ein
wenig an der Verbrauchsschraube dehen.
Wer kauft sich schon einen 170PS TDI und fährt
damit nur auf Sparflamme ???
Dann lieber zum 1.9er greifen oder direkt nen Skoda Oktavia nehmen.
Genauso der Schwachsinn für 1-2 Cent/Liter 10km oder mehr durch die Gegend zu tingeln.
Wenn er leer ist dann wird halt getankt, fertig aus.
Und wenn ich Lust auf Spass habe dann braucht er halt mal
9L oder mehr, man lebt halt nur einmal.
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von Marc_(pj)
hi,
......
@trikeflieger
- ich muss deine Aussage "Vielfahrer zahlen's eh nicht selbst" korrigieren. Ich spul im Jahr etwa 45.000km runter und krieg davon nichts bezahlt - aber diese Info nur mal zur Kenntnisnahme :-).....
schönen Gruß, Marc (pj)
Hi Marc,
keinen Frage, es gibt auch welche, die müssen selber zahlen :-( ich leider auch, aber die Mehrheit der Vielfahrer werden wohl Firmenangestelle sein, die dann auf Karte tanken und die Firma zahlt.
Gruß
Axel
Hallo,
ich möche mal klarstellen, dass ich wegen 0,5 l mehr nicht rumheule. Na klar habe ich die 18 Zöller gewählt, weil ich die Optik toll finde und mir das ein wenig Mehrverbrauch wert ist.
Allerdings hat man sich aber auch so seine Vorstellungen gemacht, was das neue Auto so verbrauchen wird. Dabei sind die vom Hersteller angegebenen Werte sicher nicht realistisch, doch auch hier im Forum kann man sich informieren, wieviel so ein Wagen verbraucht.
Da ich kein Heizer bin und zumindest auf dem täglichen Weg zur Abeit versuche auch sparsam zu fahren, hoffe ich, dass sich die Prognosen aus dem Forum erfüllen, und der Verbrauch noch sinkt.
Trotzdem möchte ich auf meine Frage zurückkommen, ob mir jemand erklären kann, wie man den Wert berechnet, der eingestellt sein muss, damit die Verbrauchsanzeige stimmt.
Grüße.
getankte Liter / gefahrene Kilometer * 100 = genauer Durchnittsverbrauch!
Stimmt aber nur dann, wenn man den Tank immer bis zum Kragen füllt!
ergibt z.B.: 45 l. / 580 km * 100 = 7,759 l/100 km
Danke, aber ich meinte eigentlich den Wert, den man in der Fahrzeugsoftware ändern muss, damit auch der Bordcomputer den tatsächlichen Verbrauch angibt. Mein mal was gelesen zu haben, dass der Standartwert 100 ist und man diesen z.B. auf 105 setzen muss.
Grüße.
Hallo,
Dein Freundlicher kann den Berechnungswert in der MFA
anpassen.
Euer SunShine