Verbrauch auf LANGSTRECKEN mit Golf TSI ?!
Hallo alle zusammen,
Vorab möchte ich hinweisen, dass mir schon klar ist, dass jeder anderes Fahrverhalten zeigt und somit unterschiedlich viel Sprit verbraucht. Aber meine Frage ist, wie viel Ihr denn auf LANGstreckenfahren mit euren TSI's verbraucht.
Ich fahre ca. 1x im Monat die Strecke München - Passau - Linz - Wien und zurück. Das sind ziemlich genau 470km. Dabei fahre ich in Österreich ziemlich konstant mit Tempomat auf 140-150 laut Tacho. Navi zeigt dann 132 (bei 140 Tacho) und 142 (bei 150 Tacho) an. Ich finde das ist eine angenehme Reisegeschwindigkeit, bei der man auch vernünftig vorankommt. Ich Deutschland fahre ich ähnlich, außer es ist komplett frei (meist zwischen Deggendorf und München, das sind ca. 140km), da geb ich den 160 Pferdchen auch germ ab und zu Arbeit zu verrichten, allerdings fahre ich generell sehr vorausschauend und lasse immer viel auf eine niedrigere Geschwindigkeit ausrollen wenn ich z.B. langsamere Fahrzeuge schon weit vor mir sehe.
Dabei komme ich meist auf einen Durchschnittsverbrauch von 8,8-9,5 Litern. Die Klima ist bei mir nur selten an, meist nur in den Sommermonaten oder wenn es regnet. Das Auto ist ein TSI, 160PS, Handschalter 6G, 17"-Alufelgen mit 225er Bridgestone Potenza ab Werk, Sportpaket am Werk. Reifendruck vorne und hinten meist 2,7Bar.
Daher frage ich ob das so "normal" ist ?! Ich bin jetzt keiner, der auf einer 500km Strecke beim Sprit €5 sparen möchte, aber aus reinem Interesse würde es mich interessieren wie denn eure Verbrauche auf solchen Strecken liegen?
Bin schon gespannt und danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Wenn knapp 9 Liter auf 100 km bei 150 km/h wirklich korrekt sind, dann frage ich mich, wieso man sich einen aufgepumpten 1.4er - Vierzylinder antun muss, um doch den gleichen Verbrauch zu erreichen, den auch ein 2.5er - Sechszylinder mit gleicher Leistung erreicht hätte.
Vielleicht um weniger Steuern zu bezahlen? Ganz zu schweigen vom Anschaffungspreis? Und noch nebenbei: Wo gibts den diesen Motor im 6er Golf? Wenn jemand unbedingt einen 6er möchte muss er halt zwischen den verfühgbaren Motoren wählen!
Wenn du also nix konstruktives in diesen Thread einbringen kannst dann schreib doch einfach nix! Ich könnte an dieser Stelle Dieter Nuhr zitieren...
EDIT: Und bei gemütlicher Fahrweise mit ca 90 auf der Landstrasse, was verbraucht denn da dein 6-Zylinder? Etwa auch 4,5 L? Ich glaube nicht!
58 Antworten
Auf Langstecken komme ich nie über 8l.
Bin letztens von Frankfurt über Brüssel nach Amsterdam gefahren. Deutschland 160km/h Ausland entsprechend weniger + Großstadtverkehr und hatte mit 3 Personen und Gepäck 7,3l. In DEU war ich immer einer der zügigsten, im Ausland einer der langsamsten.
der 2,0 im GTI ist ja auch ein TSI...
nun dann gleich am tag der abholung hat mein kleiner 500km arbeiten müssen, autobahn mit geschwindigkeiten zwischen 140 und 170 lt tacho (2/3 der max geschwindigkeit sollten noch nicht überschritten werden) mit dem ergebnis von 8,3 liter/100km gem. BC (real nachgerechnet waren es 8,6 liter)
heute habe ich es auf dem weg zur arbeit (90km autobahn) mal mit dem tempomat angehen lassen. bei eingestellten 125km/h lag der BC wert bei exakt 7,3 liter/100km (real noch nicht nachgerechnet).
ich bin soweit zufrieden mit den werten die der GTI im verbrauch erziehlt. etwa 1,5-2 liter mehr als der letzte GT TDI pro 100km, dafür ein riesen quantum mehr an fahrspass. den tausche ich so schnell nicht wieder gegen einen rappligen diesel ein🙂
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Wenn ich es wirklich drauf anlege, komme ich auf der AB mit Tempomat auf 107 km/h (sind exakt 100 km/h laut GPS) in der Ebene auf Verbrauchswerte mit einer 5 vor dem Komma. Vorausschauendes Fahren hilft dann, nicht zum Verkehrshindernis zu werden.
da hat meiner (TSI BMT) eine 4 vor dem Komma.
@bbb: wo bleibt da Dein Sechszylinder???
VG
derradlfreak
habe mal über eine längere Strecke den Verbrauch meines TSI BMT errechnet, die Werte des 122 PS TSI liegen meiner Erfahrung nach ca. 1 Liter höher
60 km/h 3,5 l
80 km/h 4,0 l
100 km/h 4,5 l
120 km/h 5,5 l
140 km/h 7,0 l
160 km/h 8,0 l
180 km/h 10,0 l
200 km/h 15,0 l
VG
derradlfreak
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
habe mal über eine längere Strecke den Verbrauch meines TSI BMT errechnet, die Werte des 122 PS TSI liegen meiner Erfahrung nach ca. 1 Liter höher60 km/h 3,5 l
80 km/h 4,0 l
100 km/h 4,5 l
120 km/h 5,5 l
140 km/h 7,0 l
160 km/h 8,0 l
180 km/h 10,0 l
200 km/h 15,0 lVG
derradlfreak
Ist schon lustig wie manche hier Anderen die Taschen füllen.
Test der Autobild Golf 1.2 105Ps BMT.
...ein Schnitt von 160km/h = 17,6 Liter 😰
...Verbrauch in der Stadt = 6,7 Liter
...Verbrauch bei Sparfahrt = 5,6 Liter
...Testverbrauch = 6,9 Liter
---->KLICK<-----
Den ausführlichen Test kann man gegen Gebühr runterladen. 😁
Das deckt sich dann auch mit Spritmonitor: Klick
Grober Durchschnitt sind 6,49 L
Zitat:
Original geschrieben von HEWE
Ist schon lustig wie manche hier Anderen die Taschen füllen.Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
habe mal über eine längere Strecke den Verbrauch meines TSI BMT errechnet, die Werte des 122 PS TSI liegen meiner Erfahrung nach ca. 1 Liter höher60 km/h 3,5 l
80 km/h 4,0 l
100 km/h 4,5 l
120 km/h 5,5 l
140 km/h 7,0 l
160 km/h 8,0 l
180 km/h 10,0 l
200 km/h 15,0 lVG
derradlfreak
Test der Autobild Golf 1.2 105Ps BMT.
...ein Schnitt von 160km/h = 17,6 Liter 😰
...Verbrauch in der Stadt = 6,7 Liter
...Verbrauch bei Sparfahrt = 5,6 Liter
...Testverbrauch = 6,9 Liter---->KLICK<-----
Den ausführlichen Test kann man gegen Gebühr runterladen. 😁
Ich wette, ihr habt beide Recht! Denn ein Schnitt von 160km/h über eine Strecke X mit Verkehr ist was ganz anderes als der Momentanverbrauch bei 160km/h.
Zum Vergleich, bei meinem TDI Schnitt 131km/h laut MFA mit einem Verbrauch von 6,3l(auf 280km), fahr ich aber Tacho 135km/h pendelt die MFA um die 5-5,5l
Auf einer wirklichen LANGstrecke: Bremen - Toulouse.
Voller Kofferraum, zwei Personen, AC, 225/40R18:
So im Durchschnitt 8,00 - 8,5l. (Realwerte).
Muss auch sagen, dass der Verbrauch ab 130km/h+ exponentiel steigt.
LG
PS: Motor s.u.
Zitat:
Original geschrieben von HEWE
Ist schon lustig wie manche hier Anderen die Taschen füllen.Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
habe mal über eine längere Strecke den Verbrauch meines TSI BMT errechnet, die Werte des 122 PS TSI liegen meiner Erfahrung nach ca. 1 Liter höher60 km/h 3,5 l
80 km/h 4,0 l
100 km/h 4,5 l
120 km/h 5,5 l
140 km/h 7,0 l
160 km/h 8,0 l
180 km/h 10,0 l
200 km/h 15,0 lVG
derradlfreak
Test der Autobild Golf 1.2 105Ps BMT.
...ein Schnitt von 160km/h = 17,6 Liter 😰
...Verbrauch in der Stadt = 6,7 Liter
...Verbrauch bei Sparfahrt = 5,6 Liter
...Testverbrauch = 6,9 Liter---->KLICK<-----
Den ausführlichen Test kann man gegen Gebühr runterladen. 😁
wo ist da der Widerspruch?
8,0l bei 160km/h find ich noch in Ordnung.
Im August Wochendausfahrt in die Schweiz.
420 km Deutsche Autobahn (Tempomat auf 155 km/h + 20-30 Vollgas (SLK gefolgt)) + 60 km Schweizer Landstraße = 8,7 ltr.
350 km in der Schweiz, Landstraße inkl. drei Pässe 2400, 2200, 1900 müNN = 6,87 ltr.
550 km Heimfahrt (max. 150 km/h) = 7,99 ltr.
Errechnete Werte.
Zur Zeit hab ich einen Schnitt von 7,9 ltr. über 2000 km im Speicher 2, dafür gibts 1x in der Woche 40 km Autobahnvollgas sonst nur Landstraße (Kurzstrecke).
Bin absolut zufrieden mit dem Verbrauch und natürlich akzeptiere ich, dass er bei Vollgas richtig säuft!
Hier im ----->Test<----- braucht ein
1.4TSI mit 122Ps bei konstanter Fahrt nach Tacho 120km/h schon 7,6Liter.😕
Das es 1.4TSI 122Ps sind sieht man nach etwa 1min des Films. Die Motorhauben sind mal auf. Man kann den Film auch kurz anhalten.
Tacho 120km/h (siehe Film) sind bei VW oft nur 112km/h real. Hier im Test sogar nur 110km/h.
----->KLICK<-----
Wenn ein 1.2TSI 105Ps BMT dann bei 160km/h 8 Liter verbrauchen soll hat VW wohl ein ganz neues Einsparpotenzial gefunden. Ich glaube es jedenfalls nicht.😎
Zitat:
Original geschrieben von HEWE
Hier im ----->Test<----- braucht ein
1.4TSI mit 122Ps bei konstanter Fahrt nach Tacho 120km/h schon 7,6Liter.😕Das es 1.4TSI 122Ps sind sieht man nach etwa 1min des Films. Die Motorhauben sind mal auf. Man kann den Film auch kurz anhalten.
Tacho 120km/h (siehe Film) sind bei VW oft nur 112km/h real. Hier im Test sogar nur 110km/h.
----->KLICK<-----Wenn ein 1.2TSI 105Ps BMT dann bei 160km/h 8 Liter verbrauchen soll hat VW wohl ein ganz neues Einsparpotenzial gefunden. Ich glaube es jedenfalls nicht.😎
habe meine Werte über lange Strecken und zudem in beide Richtungen (Wind, Gefälle) erzielt. Und die Werte sind natürlich Tachoangaben; 200 echte km/h schafft der 105 PS TSI schließlich gar nicht. Und wenn Du es nicht glauben kannst, bin ich deswegen nicht weniger glücklich, sondern freue mich über mein Auto (und die erfolgreichen VW-Techniker) umso mehr 🙂
VG
derradlfreak
1.4 TSI 122 PS 6 Gang
von 5.2 l bis 9.1 l ist alles möglich !!
kommt immer auf die fahrweise und den fahrer an 😉😎
War ja sehr interessant das mal zu lesen - als Motorenfremder.
Es ist genauso, wie es immer war - Turbo läuft, Turbo säuft.
Ich hätte vermutlich einen durchschnittlichen Verbrauch von 10,5 l. Das wäre mir dann bei den gebotenen Fahrleistungen zu viel.
Aber immerhin - und da steckt auch der Fortschritt - ist der Verbrauch bei den niedrigen Geschwindigkeiten durchaus gering! 6-7 l bei einem Fahrzeug dieser Größenordnung sind klasse!
Viel Freude am Fahren weiterhin!