Verbrauch A8
Hallo Leute,
Da mein alter Audi 80 nun nen Kaputten Zylinderkopf hat, muss ein anderes auto her. Da A8 und A4 (baujahr mitte 90er) ungefähr gleichen Wert besitzen, wäre es schon nett nen großen Wagen zu fahren. Nun meine Frage, wieviel verbrauchen denn die Dinger (natürlich aberhängig von der Motorvariante?
Gruß´
Matthias
71 Antworten
Vielen Dank erstmal für die Antworten. Muss jetzt sehen ob es ein A8 wird oder doch was anderes. Bin mir noch nicht sicher. Hat sonst noch jemend einen Tipp, worauf man beim Kauf eines A8 achten sollte?
Gruß
Matthias
Wie gesagt, bin noch am überlegen, was es so gibt. Meistens finded man ja den 4,2. BJ wahrscheinlich mitte 90er, da ich mir nur diese leisten kann (Nach möglichkeit unter 10).
gruß
Matthias
Du solltest bei diesem Auto ein paar Tausender zurückhalten, weil man nie wissen kann, was nach dem Kauf kommt.
Ein Freund von mir hat sich 'nen A8 2,8 für 13.500 Euro gekauft. Danach musste er noch einiges reinstecken, damit der Wagen anständig läuft. Vor allem Zahriemenwechsel und ständige Probleme an der Vorderachse, aber auch einige elektronische Mängel sind sehr sehr kostspielig.
Also überleg Dir den Kauf sehr gut. Denn ein sehr schönes Auto ist's allemal, aber auch dem Freund geht so landsam die Puste aus, wenn wieder mal eine Reparatur fällig ist. Und die ersten Baujahre sind ja bei allen Autos aller Marken immer nicht die besten.
Ähnliche Themen
Ich würde sagen jeder Autokauf hat mit glück zu tun. Selbst der 9n von meinem Großvater steht andauernd bei einem VW-betrieb (noch ist es auf Gewährleistung). Meine Mutter und mein Bruder hatten glück mit ihren Gebrauchten (Polo und TT)
Naja, mal sehen
Gruß
Matthias
Ja, das stimmt. Ich würde sogar sagen, Autokauf ob neu oder gebraucht ist immer eine Glückssache! Zwar hast Du bei einem Neuwagen eine Garantie, aber was hast Du von einem schönen neuen Auto, wenn's ständig in der Werkstatt steht.
Ich würde aber sagen, daß (vor allem bei Gebrauchtwagenkauf) die Autos mit viel Elektronik eher Probleme haben werden. Aber man kann auch Glück haben.
Mag sein, will dir nicht wiedersprechen, ist sehr gut möglich. Es gibt aber auch Gebrauchte mit Garantie
Gruß
Matthias
Ja, klar. Nur die Neuwagengarantie und die Gebrauchtwagengarantie sind sehr unterschiedliche Garantien.
Hi
ich denke das mit dem verbrauch ist immer so eine sache für sich. Wichtig ist wo u. wie man fährt.
Wer hier z.B in Hamburg mit nem A8 4.2er oder gar 3.7er fährt kommt im Stadtverkehr nicht unter 18liter. Auf der autobahn sieht das natürlich anders aus.
Ich lese immer oft das user mit ihren Autos viel Autobahn fahren und villeicht 5% stadt. Da frag ich mich wo diese leute überhaupt hin fahren. Haben sie nichts in der Stadt zu erledigen oder fahren sie nciht einkaufen usw... Naja jeder muss ja selbst wissen was er verbraucht...
Zitat:
Original geschrieben von Goldnacht
Wie gesagt, bin noch am überlegen, was es so gibt. Meistens finded man ja den 4,2. BJ wahrscheinlich mitte 90er, da ich mir nur diese leisten kann (Nach möglichkeit unter 10).
gruß
Matthias
Hallo Matthias,
Du richtest Deinen Fokus genau auf den Bereich, wo das Preis/Leistungsverhältnis am optimalsten ist. Meinen 4.2 Bj 96 mit 160'km habe ich vor 3 Monaten für 9.600 € gekauft. Reifen, Bremsscheiben und Kundendienst sind meistens fällig. Selbst bei Eigenreparatur sind da gleich vierstellige Beträge erreicht. Das Risiko, das teure Teile ausfallen, ist ziemlich hoch. Der A8 hat viel Elektronik für teures Geld (z.b. Xenon-Brenner/-steuerung um die 1000€). Ein Polster von ein paar tausend Euro kann auf jeden Fall nicht schaden.
Auch die Kfz-Steuer (über 400€) und Versicherung ohne Vollkasko (in der Regel über 1000€) sind nicht zu vergessen.
Ein toller Traum A 8 4 . 2 Quattro mit 300 PS
der auch schnell zum Alptraum werden kann.
Gruß
Bärchen2
Zitat:
Original geschrieben von serdo
Hi
ich denke das mit dem verbrauch ist immer so eine sache für sich. Wichtig ist wo u. wie man fährt.
Wer hier z.B in Hamburg mit nem A8 4.2er oder gar 3.7er fährt kommt im Stadtverkehr nicht unter 18liter. Auf der autobahn sieht das natürlich anders aus.Ich lese immer oft das user mit ihren Autos viel Autobahn fahren und villeicht 5% stadt. Da frag ich mich wo diese leute überhaupt hin fahren. Haben sie nichts in der Stadt zu erledigen oder fahren sie nciht einkaufen usw... Naja jeder muss ja selbst wissen was er verbraucht...
Hallo Serdo,
ich bin einer der 50 % meiner Km in der Stadt auf Kurzstecken (unter 10km) runterradelt. Nur 5 % auf Autobahnen und den Rest auf Landstassen verbringt.
Selbst im Winter (ich komm aus Oberbayern) habe ich im Durchschnitt (je Tanken) noch nie, mit meinem 4.2 Ltr., mehr als 12 Ltr. Gebraucht.
Für BMW-Fahrer ist dies ein ungläubiges Wunder !
Audi = "Vorsprung durch Technik"
In meinen Bordpapieren ist zu lesen
bei 90 km/h 7,6 Ltr. / Stadtverkehr 14,8 Ltr.
Wenn ich am Wochenende zum Skifahren + Tanken nach Österreich fahre zeigt mein Bordcomputer, wenn ich zu Hause bin, meistens 7,x Ltr. im Durchschnitt an. Die Anzeige funktioniert richtig !
Und die Lust auf ein Wunderauto geweckt ?
Gruß von den Alpen an die Nordsee
Bärchen2
Tja, ich würde fast nur Stadt fahren (Berlin), aber eigendlich nie zur Hauütverkehrszeit.
Habe gestern wieder nen netten A8 entdeckt, 170.000 bei dem gerade Zahnriemen und angeblich alle Verschleißteile für über 3000 euronen gemacht worden sind. Ich denke den hol ich mir mal für eine Probefahrt.
Gruß
Matthias
170.000 km, 220 kW (299 PS), EZ: 01/96, TÜV: 01/05, AU: 01/05, silber-metallic,
Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Klimaanlage, Allradantrieb, Automatik, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber, Garantie
OUATTRO, XENONLICHT, LEDERAUSSTATTUNG- SCHWARZ!, AUTOMATIK/ TIPTRONIK, KLIMATRONIK, BOSE/ SOUNDSYSTEM, elektr. Sitzverstellung, Sitzheizung, Edelholz,3xMAL, ZV/ IF/ FB, Alarmanlage, elektr. Fensterheber, elektr. behb. Aussenspiegel, Skisack, Innenlichtpaket, Alufelgen mit Winterbereifung, Chrombedampfte Scheiben, weitere Extras, Unfallfrei, Zweitbesitz, lückenlos Scheckheftgepflegt, Inspektion/ Service(Zahnriemenwechsel) neu, Verschleißteile neu(für ca.3000 Euro)gepflegter Zustand, Produktion:1995
170.000 bei dem gerade Zahnriemen und angeblich alle Verschleißteile für über 3000 euronen gemacht worden sind
Da stellt sich die Frage, warum der bei 170.000 den Zahnriemen gewechselt hat. Wechselintervall alle 120.000. Und "angeblich" alle Verschleißteile gemacht? Pass blos auf, dass Du nicht über den Tisch gezogen wirst!!!!!
mach ich. Wenn es stimmt, hört er sich aber gut an. So 8000 und ein paar. Aber ohne TÜV/Dekra Gutachten kauf ich eh kein Auto.
Gruß
Matthias