Verbrauch A3 Sportback 8V 1.6 TDI
Hallo,
ich ziehe in Erwägung, mir einen neuen A3 Sportback 8V 1.6 TDI zu kaufen. Ich fahre primär Langstrecken und regelmäßig die gleiche Strecke von 760 km (80 km Landstraße, 680 km Autobahn "A3"😉. Ich fahre, sofern es die Verkehrsverhältnisse auf der A3 zulassen (was leider nicht oft der Fall ist 🙂), gerne zügig (also schon auch mal 170/180 km/h). Schaffe ich diese Strecke mit einer einzigen Tankfüllung oder muss ich zwischenzeitlich nachtanken?
Ich danke Euch!
Bonilla
Beste Antwort im Thema
fahre einen audi 1.6 tdi seit November 2012, inzwischen km-Stand 7000.
Verbrauch im typischen Vorort-Verkehr (also Landstraße 90, Autobahn 100, dann 10 km 80, dann Stadtverkehr 60 und 50, 5 Ampeln)
Verbrauch bisher minmal 3,4, maximal 4,3 Durchschnitt lt. Anzeige, offenbar direkt proportional zur Außentemperatur. Nach Volltanken wird Reichweite etwa 1150 km angezeigt. Reifendruck mit neuen Winterreifen 2,9 bar, Sportfahrwerk (lt. Gerücht sollte Verbrauch geringer sein), 08/15 Stahlfelgen mit Kunststoffblenden, Einstellung eco.
starker Mehrverbrauch bei Kurzstrecken, ebenso bei Steigungen. Höhenunterschiede sind direkt am Verbrauch sichtbar, also 100 m Höhenunterschied, Verbrauch 4,2 Liter hin, zurück 3,4 Liter.
der Feinstaubfilter wird etwa alle 200 km freigebrannt, wenn man den Motaor dann abstellt, läuft der Kühlerventilator etwa 10 Minuten mit Höchstdrehzahl nach. Wenn "freigebrannt" wird, Leerlaufdrehzahl 1000 Umdrehungen und singendes Geräusch beim Hochdrehen des Motors, Leerlaufdrehzahl sonst 800.
62 Antworten
Das bestätige ich. Mit dem 8va ist msn noch etwas sparsamer unterwegs als mit dem 8pa bei gleicher Motorisierung. Unter 5 ohne Anstrengung. Unter 4 muss man sich schon mühe geben. Unter 3 geht ohne elektrische Verbraucher, und mit 83 km/h hinter einem Lkw auf der Autobahn.
Der Motor ist in meinen Augen der sparsamste im A3. Wer mit 180/190 auf der Autobahn unterwegs sein will, kann auch dies, allerdings dann nicht mehr unter 7-8-9Liter.
Es kommt natürlich immer auf den Fahrer und sein Gas, Brems, und Schaltverhalten an, und natürlich die äußeren Bedingungen.
Zitat:
Original geschrieben von turbine100
bin jetzt 13500 km gefahren, Motor dürfte jetzt einigermaßen eingeschliffen sein. Verbrauch fällt mit steigender AUßentemperatur. Beim Nachtanken wird jetzt eine Reichweite von 1370 km angezeigt. Wenn das Auto besonders gut gelaunt ist (wohl mit Rückenwind) Verbrauch teilweise bei 2.9 l.Zitat:
Original geschrieben von Bonilla
Vielen Dank, turbine100. Was kann ich aus Deinen Erfahrungen bezüglich meiner Anfrage schließen?
Foto anbei
Sagenhaft!
In letzter Zeit, hab ich mich immer mehr vom Diesel abgewandt, da der 2.0 TDI nicht wirklich viel weniger verbraucht als der 1.4 COD und warum dann zum Diesel greifen, wenn dieses "Miniersparnis" von Steuern und Anschaffungspreisen wieder aufgefressen wird..?!
Aber die Verbrauchsanzeige ist der Hammer 😁
Wie ist der 1.6 denn so im Antritt?
Der 8V 1.6 TDI hat eine sehr lange Übersetzung bekommen. Er hat 3,389 x 0,59 (Achse x 6. Gang). Der 8P hatte als 1.6 TDI 3,65 x 0,63 und als TDIe 3,389 x 0,63.
das klingt für mich wie chinesisch 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MAve110
das klingt für mich wie chinesisch 🙂
Dann sei froh, dass es hier noch keine Pisa-Polizei gibt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Superdino
Dann sei froh, dass es hier noch keine Pisa-Polizei gibt. 😁Zitat:
Original geschrieben von MAve110
das klingt für mich wie chinesisch 🙂
Das versteht ebenfalls keiner.
Das oben waren ganz normale Getriebedaten, wie man sie auch guten Autozeitschriften und teilweise auch bei den Herstellern auf der HP findet, Skoda, MB, BMW...
Das Getriebe ist mit die günstigste Möglichkeit, den Verbrauch eines Fahrzeugs insbesondere im Praxisbetrieb zu senken. Wer ein bisschen Ahnung von Auto-Technik hat und hier nicht nur Farbe und Felgengröße diskutiert, versteht solche Angaben ohne Rückfragen.
Und keiner würde ich bei Pisa-Polizei erst recht nicht sagen...das geht eher nach hinten los für den, der es behauptet. Pisa-Polizei war/ist eine Comedy im Radio, wo Schüler zu bestimmten Themen befragt wurden...Die besten Antworten wurden dann gesendet.
Fahre im Moment einen Golf 6 1.4 80 Ps Benziner. Hatte bis vor ein paar Wochen noch eine Fahrgemeinschaft zur Arbeit mit zwei anderen Leuten, die sich leider aufgelöst hat. Da ich jetzt immer alleine fahren werde komme ich im Jahr auf ca 25-30tkm. Einfache Strecke zur Arbeit 10km Landstraße/Innerorts und 35 Km Autobahn. Tempomat 140 wieviel verbraucht der 1.6 Tdi 105ps? Mit meinem Golf liegt der Verbrauch im Durchschnitt bei 7,4 Liter (selbst nachgerechnet über mehrere Tankfüllungen).
Zitat:
Original geschrieben von Spritti123
Fahre im Moment einen Golf 6 1.4 80 Ps Benziner. Hatte bis vor ein paar Wochen noch eine Fahrgemeinschaft zur Arbeit mit zwei anderen Leuten, die sich leider aufgelöst hat. Da ich jetzt immer alleine fahren werde komme ich im Jahr auf ca 25-30tkm. Einfache Strecke zur Arbeit 10km Landstraße/Innerorts und 35 Km Autobahn. Tempomat 140 wieviel verbraucht der 1.6 Tdi 105ps? Mit meinem Golf liegt der Verbrauch im Durchschnitt bei 7,4 Liter (selbst nachgerechnet über mehrere Tankfüllungen).
Es werden 2-3 Liter weniger möglich sein. Abhängig von Fahrweise, Stau, u.s.w.
Habe täglich 10km Stadt 120km Autobahn, Hälfte ohne Geschwindigkeit beschränkt. Um die 5 ist locker machbar.
So zurück von der Urlaubstour , unser A3 Sportback 8v 1,6 TDI hat nun 3600 km runter , die letzte Tour von Südtirol zurück nach Sachsen(ca.800km) über Landstrasse und Autobahn mit viel Stau aber auch freien Strecken auf der Bahn lag der Durchschnittsverbrauch bei glatt 5,0 L !! , Klima lief voll bei der Wärme , 3 Leute an Bord und voller Kofferraum !! Bei einer Ausflugstour nach Meran, das waren ca. 60 km aber fast nur Berg ab bin ich auf 3,6 l gekommen .
Wir sind damit sehr zufrieden .
Wir hatten vorher einen Seat Altea mit nem 1,6 TDi der lag im schnitt bei 6,5 L auf Autobahn immer über 7 L .
Zitat:
Original geschrieben von racingfan.de
So zurück von der Urlaubstour , unser A3 Sportback 8v 1,6 TDI hat nun 3600 km runter , die letzte Tour von Südtirol zurück nach Sachsen(ca.800km) über Landstrasse und Autobahn mit viel Stau aber auch freien Strecken auf der Bahn lag der Durchschnittsverbrauch bei glatt 5,0 L !! , Klima lief voll bei der Wärme , 3 Leute an Bord und voller Kofferraum !! Bei einer Ausflugstour nach Meran, das waren ca. 60 km aber fast nur Berg ab bin ich auf 3,6 l gekommen .
Wir sind damit sehr zufrieden .
Wir hatten vorher einen Seat Altea mit nem 1,6 TDi der lag im schnitt bei 6,5 L auf Autobahn immer über 7 L .
Ich wohne hier in Südtirol und fahre tagtäglich bergige Landstraßen und in der Stadt mit dem 1.6 TDI schalter.
Ohne an eine sparsame fahrweise zu denken komme ich nach 6500km auf 5.2 l/100km.
Bei wirklich sparsamer fahrweise sind ca. 4.5 l/100km drin.
Die 2.9 von turbine100 sind beim besten willen nicht drin.
8V 2.0TDI 150PS bin ich auf 3,6 Liter gekommen, allerdings viel Berg ab, und Autobahn.
Mit sicherheit schafft man den 1.6 TDI da noch um 0,3 liter zu drücken.
Wichtiger wäre mir der Alltag und nicht wie-viel man schaft ohne Gas zu geben.
Da gehen ich liegt der 1.6 bei normaler Fahrweise so um die 4,8 bis 5,2
Liebe Community
danke für all Eure Antworten. Ich fahre meinen Wagen jetzt seit gut einem Jahr und habe bereits 28.000 km verfahren. Bei langen zügigen Autobahnfahrten (Strecke wie eingangs beschrieben) komme ich auf ca. 7 Liter pro 100 km. Damit verbrauche ich deutlich mehr, als in den Euren Posts beschrieben. Liegt das an meiner Fahrweise oder kann es auch noch andere Gründe dafür geben?
Best Grüße
Bonilla
Zitat:
Original geschrieben von Bonilla
Liebe Communitydanke für all Eure Antworten. Ich fahre meinen Wagen jetzt seit gut einem Jahr und habe bereits 28.000 km verfahren. Bei langen zügigen Autobahnfahrten (Strecke wie eingangs beschrieben) komme ich auf ca. 7 Liter pro 100 km. Damit verbrauche ich deutlich mehr, als in den Euren Posts beschrieben. Liegt das an meiner Fahrweise oder kann es auch noch andere Gründe dafür geben?
Best Grüße
Bonilla
7 Liter, die Frage ist wie du fährst, wenn du die ganze zeit mit 200 auf der Autobahn fährst dann ist der Verbrauch gut, ansonsten würde ich bei der nächste Inspektion mal mit deinem Händler sprechen