Verbrauch 330d LCI
Hallo Jungs,
wollte euch mal kurz über den Verbrauch von meinem neuen berichten, da ich jetzt übers Wochenende 1600km (Ausflug nach Frankfurt) gefahren bin.
Also Bordcomputer von mir ist sehr optimistisch - zeigt mir 10% weniger Verbrauch als tatsächlich gerechnet. Das war vor einem halben Jahr auch bei meinem 520er so - das hat nichts mit efficient dynamics zu tun sondern ist mehr trickserei wenn man so den verbrauch sinken möchte 🙂
Also hier die daten:
Wien -> Frankfurt
Wetter: 570 km regen/200 trocken
Geschwindigkeiten: zwischen 120-140 bei schlechtwetter, sonst max. 150 // passive fahrweise
Verbrauch laut BC: 6,9l/100km
Verbrauch laut Berechnung: 7,43l/100km
Frankfurt -> Wien
Wetter: Trocken/sonne
Geschwindigkeiten: 70% tempomat 150, 10% konstant 90 // passive fahrweise
Verbrauch laut BC: 7.0l/100km
Verbrauch laut Berechnung: 7,57l/100km
Diese angaben mit 1 beifahrer und 19" winterreifen...
Bin nicht ganz enttäsucht, bin auch nicht begeistert. Mir ist die reichweite wichtig und die 830-850km die ich momentan erreiche sind mir ein bisschen zu wenig.. Hätte gedacht, der neue 3l diesel motor sei sparsamer aber gut es wird ja besser. Beim 520er war es so: zwischen 3000 km und 10000km hat sich der verbrauch um ca. 8-10% verbessert...
Also die Info gilt nur als Warnung für euch die von dem 330er ein Wunder erwarten 🙂
Grüße aus wien
Beste Antwort im Thema
Naja, für 245 PS ist der Verbrauch doch mehr als fair. Wer weniger will, sollte ja auch nicht unbedingt einen 6 Zylinder wählen.
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
Ein wenig was wird sich schon noch tun beim Verbrauch, allerdings würde ich keine Wunder mehr erwarten. Ich denke die Verbrauchsvorteile des LCI gegenüber dem alten sind nicht so gravierend wie manchmal dargestellt (oder gewünscht). Meine Erfahrungen schauen so aus: Der 330d ist wirklich genial sparsam bei gleichmäßiger zurückhaltender Fahrweise (130-150 mit Tempomat). Ich war heute auf dem Weg zum Flughafen (MUC) und bei Tempomat 130 und ansonsten nahe der Geschwindigkeitsbegrenzung laut BC 6,0 Liter (also etwa 6,2 real). Dabei hatte ich aber kaum Beschleunigungsphasen aufgrund wenigen Verkehrs.
Was den Verbrauch stark nach oben treibt sind Kurzstrecken, Stadtverkehr und Hochgeschwindigkeitsetappen (natürlich 😉). Wenn ich nachts schnell heim will und mich im Bereich 200+ auf Dauer aufhalte dann liege ich bei ca. 10 Liter. Anschließend noch 15km Landstraße bei flotter aber ansonsten ziviler Fahrweise bringen den Verbrauch aber gleich wieder auf 9,x runter.
Insgesamt würde ich den 330d für die gebotene Leistung als sehr sparsam bezeichnen. Dass der LCI nicht nochmal deutlich drunter liegt, wundert mich da nicht.PS: Bei mir sind so ziemlich alle Verbraucher ständig an: Radio, Licht, Klima und z.Zt. auch Sitzheizung.
Hi Spiderweb,
ENDLICH mal jemand mit Verbräuchen um/über 9l!
🙂
Ist ja grausam wie die masse hier so ihren 330d bewegt.
ich komme nie unter 8,5-9l - fahre meinen 330er aber auch entsprechend "sportlich" in der Gegend rum. Autobahnetappen werden auch genutzt um über 160 zu fahren.
Schnellere Etappen werden dann mit Verbräuchen um 10l bedankt.
Hatte letztes Wochenende zum Vergleich mal den 330d LCI - war sehr gespannt auf Verbrauch und Geschwindigkeit und muss ehrlich sagen, dass ich enttäuscht würde.
Ja - er kann alles etwas besser als der 231PS 330d - aber eben nur etwas.
Den Durchzug von z.B. 160 auf 200km/h hat er mit ca. 1,5-2s schneller bewältigt als mein 330d - genau diesen Bereich finde ich aber sehr wichtig, da ich mich Hauptsächlich darin bewege und die Zwischenbeschleunigung hier schon einiges aussagt.
Auch der Sprint von 0-100KM/h war max. 0,5s schneller.
Also alles Werte wo man sagt - jaaa...geht besser ist aber nicht der "über-330d" der er hier immer genannt wird.
Das wichtigste: Verbrauch....jaaa...was soll ich sagen? Ich hatte den Wagen Freitags schon, so dass ich meinen Arbeitsweg einmal hin&zurückfahren konnte.
Habe mich gezwungen genauso zu fahren wie sonst auch uund war dann sehr überrascht als ich die 70km hinter mir hatte: 9,1l - meiner liegt dann bei ca. 9,3-9,5l. Und mein BC geht fast bis 2. Komma genau....
Also eigentlich KEINE Differenz?! huch?!
Habe dann am Samstag das ganze mal im 120-130er Bereich getestet und da war er max. 0,5l besser als meiner.
Also...da hätte ich mir wirklich mehr erwartet....wenn ich jetzt 9,5l verbrauche hätte ich schon mit einer Verbesserung von 0,8-1l gerechnet....schliesslich ist der DIN-Verbrauch ja auch um über 1l gesunken!
Aber da sieht man mal wieder - bewegt man sich außerhalb dieser DIN-Geschwindikgeite schmilzt der Verbrauchsvorteil doch enorm zusammen.
Alles in allem würde ich meinen jetzigen 330d nicht tauschen - der Aufpreis wäre zu hoch um den zu geringen Mehrwert zu rechtfertigen...
Grüße
Atlas
Zitat:
Hi Spiderweb,
ENDLICH mal jemand mit Verbräuchen um/über 9l!
🙂
Ist ja grausam wie die masse hier so ihren 330d bewegt.
ich komme nie unter 8,5-9l - fahre meinen 330er aber auch entsprechend "sportlich" in der Gegend rum. Autobahnetappen werden auch genutzt um über 160 zu fahren.
Schnellere Etappen werden dann mit Verbräuchen um 10l bedankt.Hatte letztes Wochenende zum Vergleich mal den 330d LCI - war sehr gespannt auf Verbrauch und Geschwindigkeit und muss ehrlich sagen, dass ich enttäuscht würde.
Ja - er kann alles etwas besser als der 231PS 330d - aber eben nur etwas.
Den Durchzug von z.B. 160 auf 200km/h hat er mit ca. 1,5-2s schneller bewältigt als mein 330d - genau diesen Bereich finde ich aber sehr wichtig, da ich mich Hauptsächlich darin bewege und die Zwischenbeschleunigung hier schon einiges aussagt.
Auch der Sprint von 0-100KM/h war max. 0,5s schneller.Also alles Werte wo man sagt - jaaa...geht besser ist aber nicht der "über-330d" der er hier immer genannt wird.
Das wichtigste: Verbrauch....jaaa...was soll ich sagen? Ich hatte den Wagen Freitags schon, so dass ich meinen Arbeitsweg einmal hin&zurückfahren konnte.
Habe mich gezwungen genauso zu fahren wie sonst auch uund war dann sehr überrascht als ich die 70km hinter mir hatte: 9,1l - meiner liegt dann bei ca. 9,3-9,5l. Und mein BC geht fast bis 2. Komma genau....Also eigentlich KEINE Differenz?! huch?!
Habe dann am Samstag das ganze mal im 120-130er Bereich getestet und da war er max. 0,5l besser als meiner.Also...da hätte ich mir wirklich mehr erwartet....wenn ich jetzt 9,5l verbrauche hätte ich schon mit einer Verbesserung von 0,8-1l gerechnet....schliesslich ist der DIN-Verbrauch ja auch um über 1l gesunken!
Aber da sieht man mal wieder - bewegt man sich außerhalb dieser DIN-Geschwindikgeite schmilzt der Verbrauchsvorteil doch enorm zusammen.
Alles in allem würde ich meinen jetzigen 330d nicht tauschen - der Aufpreis wäre zu hoch um den zu geringen Mehrwert zu rechtfertigen...
Grüße
Atlas
naja von 160-200km/h 1,5-2 Sek. und von 0-100km/h 0,5 Sek. sind schon mal 2-2,5 Sek. Er wird auch von 100-160km/h 0,5-1 Sek. besser gehen, dass summiert sich schon auf ca. 3 Sek. von 0-200km/h. Ich finde das schon ganz ordentlich uns m.E. auch schon spürbar für nur nominal 14 PS mehr. Beim Verbrauch gehe ich dir Recht, hier reden wir von Zehnteln.
Hallo Atlas,
also ich finde die von dir genannten Werte eigentlich schon sehr gut.
- 160-200 1,5 bis 2 Sek. schneller ist ein ganz schönes Stück, entschuldige, du hast keine größeren Motor sondern nur eine überarbeitete Version eines 3.0l Diesel - und dafür ist es wirklich grandios.
- allgemein konntest du bessere Beschleunigungswerte feststellen und das bei gleichzeitig gesunkenem Durchschnittsverbrauch *WOW* kann ich da nur sagen.
Mehr Leistung, mehr Beschleunigung bei gleichzeitig weniger Verbrauch....
Wenn man dann das mehr an Leistung und das mehr an Beschleunigungsvermögen nicht ausnutzt, geht der Verbrauch ja nochmal runter - fährt man den neuen 330d auf Niveau des VFL dürften 0,5-1 Liter effektiv (nicht nach Norm) weniger möglich sein!
also ich will euch ja nicht depremieren. aber ich blauche mit meinem auch nur ca. 7 L. ich bin einer der wirklich immer noch begeistert ist von dem 330d lci.
aber das ist auch kein wunder brauchte mit meinem E46 325xi immer 11 L bei viel geringerer Leistung.
ja und mit dem V6 Golf liege ich auch bei 11-12 L.
ach ja und nebenbei noch mein Käfer mit 1600ccm Motor 50PS 14-15 L 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1302
also ich will euch ja nicht depremieren. aber ich blauche mit meinem auch nur ca. 7 L. ich bin einer der wirklich immer noch begeistert ist von dem 330d lci.ach ja und nebenbei noch mein Käfer mit 1600ccm Motor 50PS 14-15 L
Nicht schlecht, du hast ja auch das "x" wie ich sehe. Wieveil km hast du schon drauf?
Dieser Mistkäfer, verkaufen!
[
Nicht schlecht, du hast ja auch das "x" wie ich sehe. Wieveil km hast du schon drauf?
Dieser Mistkäfer, verkaufen!
habe erst 5000km drauf. ach ja und der xdrive ist wirklich um welten besser wie das alte system im e46. hast du auch diese erfahrung gemacht?
tja dieser Mistkäfer... wenn's nicht ein cabi wär, würd ich ihn schon verkaufen.
@ddanny
Ja - wie gesagt: er macht ja auch alles ein bisschen besser.
Sicher sind 2s Vorsprung von 160-200km/h nominell viel - in der Fahrpraxis denke ich mal zu vernachlässigen - gefühlt kam ich nicht schneller voran.
Versteht mich auch nicht falsch - der Motor IST gut und ich würde ihn immer wieder nehmen.
Nur der wechsel von dem Pre-LCI auf den LCI nur wegen des Motors ist für mich passe - dazu sind die Unterschiede zu gering.
Der neue 330d wird nunmal in den Himmel gelobt - ja fast schon mit dem 335d verglichen (Sogar schneller von 0-100km/h) und als Über-Motor charakterisiert.
DAS ist er für mich jetzt nicht mehr...
...und wegen deinen 7l - hmm...es kommt halt auf Fahrprofil und den rechten Fuss an!
grüße
Atlas
Zitat:
Original geschrieben von 1302
habe erst 5000km drauf. ach ja und der xdrive ist wirklich um welten besser wie das alte system im e46. hast du auch diese erfahrung gemacht?tja dieser Mistkäfer... wenn's nicht ein cabi wär, würd ich ihn schon verkaufen.
Nein, aber kenne den X aus dem X5 (e70), ist sehr angenehm. Man hört ja nur das der X mehr verbraucht.
Du hast ja nicht soviele Km drauf, müsste eigentlich noch besser werden.
Kommt halt auch drauf an wie du den Wagen bewegst.
Zitat:
Original geschrieben von Atlas100
@ddannyJa - wie gesagt: er macht ja auch alles ein bisschen besser.
Sicher sind 2s Vorsprung von 160-200km/h nominell viel - in der Fahrpraxis denke ich mal zu vernachlässigen - gefühlt kam ich nicht schneller voran.Versteht mich auch nicht falsch - der Motor IST gut und ich würde ihn immer wieder nehmen.
Nur der wechsel von dem Pre-LCI auf den LCI nur wegen des Motors ist für mich passe - dazu sind die Unterschiede zu gering.Der neue 330d wird nunmal in den Himmel gelobt - ja fast schon mit dem 335d verglichen (Sogar schneller von 0-100km/h) und als Über-Motor charakterisiert.
DAS ist er für mich jetzt nicht mehr...
🙂
...und wegen deinen 7l - hmm...es kommt halt auf Fahrprofil und den rechten Fuss an!
🙂grüße
Atlas
natürlich ist der 231 PS auch ein guter, schneller und sparsamer Motor, hat glaube ich auch niemand das Gegenteil behauptet. Für mich geht es beim LCI auch nicht nur um den neuen Motor, wichtig war für mich auch das neue Navi und die nach meinem Geschmack äußeren optischen Verbesserungen (vor allem hinten und die Motorhaube). Dass der 330d auch noch einen noch "etwas stärkeren Motor" hat, war natürlich das i-Tüpfelchen.
hmmmm....von 7 l hab ich eigentlich gar nichts geschrieben..meinst wohl jemand anderen. Aber auch mit Fahrspass und 19" komme ich auf unter 8 l 😉
ach ja wenn ja alle schon etwas am Rummeckern sind. der sound meines alten 325 fehlt mir schon etwas. darum steig ich jetzt auch seltener auf's gas. darum auch die 7L.
ich fahre in diesem wagen viel gemütlicher als im e46. keine ahnung wieso. aber ich glaube ich würde ihn locker auch auf 8.5 -9 L bringen.🙂
Jungs jungs jungs,
keiner hat gesagt, daß der 330er LCI viel weniger verbraucht als der 330er pre-lci. Laut BMW
330d 231ps
stadt 9.0l
außerstädtisch 5,2l
gesamt 6,6l
330d 245ps
stadt 8.0l
außerstädtisch 5,2l
gesamt 6,2l
Tatsache ist: der 330er LCI ist nur in der Stadt sparsamer....
@ddanny:
fährst du auch im winter mit den Performance felgen? Mit SR oder WR?
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Jungs jungs jungs,keiner hat gesagt, daß der 330er LCI viel weniger verbraucht als der 330er pre-lci. Laut BMW
330d 231ps
stadt 9.0l
außerstädtisch 5,2l
gesamt 6,6l330d 245ps
stadt 8.0l
außerstädtisch 5,2l
gesamt 6,2lTatsache ist: der 330er LCI ist nur in der Stadt sparsamer....
@ddanny:
fährst du auch im winter mit den Performance felgen? Mit SR oder WR?
SR...in Hamburg gibts kein Winter 😉
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
SR...in Hamburg gibts kein Winter 😉
...ist aber kein fairer vergleich mehr 😉 meine 19" beziehen sich auf WR - mit SR erwarte ich einen 6er von der kommstelle 😁
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
...ist aber kein fairer vergleich mehr 😉 meine 19" beziehen sich auf WR - mit SR erwarte ich einen 6er von der kommstelle 😁Zitat:
Original geschrieben von ddanny
SR...in Hamburg gibts kein Winter 😉
dafür hat meiner hinten 255er und du "nur" 235er...außerdem hab ich E91 und du E90, also mußt du mir ein paar Zehntel schenken 😉
Hallo,
dann will ich auch mal meinen Verbrauch zum besten geben, da ich vorhin den ersten vollen Monat an unserer Tanke abgerechnet habe.
E91 330dA LCI, KM Stand 3700, WR 225/45R17 Goodyear
Fahrprofil: 2x am Tag Kurzstrecke kalt 6 KM, Rest: 20% Stadt, 80% AB.
Verbrauch Januar: 8,5 l/100KM
Ja, ich bin damit zufrieden! Mein vorheriger Wagen VW Touran 170PS brauchte genausoviel und brachte nur 0,5% von dem Fahrspaß den ich jetzt habe.
Von 2001 bis 2004 hatte ich einen E39 530dA der brauchte 10,5 l/100KM.
Grüße Michael