Verbrauch 330d LCI

BMW 3er E90

Hallo Jungs,

wollte euch mal kurz über den Verbrauch von meinem neuen berichten, da ich jetzt übers Wochenende 1600km (Ausflug nach Frankfurt) gefahren bin.

Also Bordcomputer von mir ist sehr optimistisch - zeigt mir 10% weniger Verbrauch als tatsächlich gerechnet. Das war vor einem halben Jahr auch bei meinem 520er so - das hat nichts mit efficient dynamics zu tun sondern ist mehr trickserei wenn man so den verbrauch sinken möchte 🙂

Also hier die daten:
Wien -> Frankfurt
Wetter: 570 km regen/200 trocken
Geschwindigkeiten: zwischen 120-140 bei schlechtwetter, sonst max. 150 // passive fahrweise
Verbrauch laut BC: 6,9l/100km
Verbrauch laut Berechnung: 7,43l/100km

Frankfurt -> Wien
Wetter: Trocken/sonne
Geschwindigkeiten: 70% tempomat 150, 10% konstant 90 // passive fahrweise
Verbrauch laut BC: 7.0l/100km
Verbrauch laut Berechnung: 7,57l/100km

Diese angaben mit 1 beifahrer und 19" winterreifen...

Bin nicht ganz enttäsucht, bin auch nicht begeistert. Mir ist die reichweite wichtig und die 830-850km die ich momentan erreiche sind mir ein bisschen zu wenig.. Hätte gedacht, der neue 3l diesel motor sei sparsamer aber gut es wird ja besser. Beim 520er war es so: zwischen 3000 km und 10000km hat sich der verbrauch um ca. 8-10% verbessert...

Also die Info gilt nur als Warnung für euch die von dem 330er ein Wunder erwarten 🙂

Grüße aus wien

Beste Antwort im Thema

Naja, für 245 PS ist der Verbrauch doch mehr als fair. Wer weniger will, sollte ja auch nicht unbedingt einen 6 Zylinder wählen.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von TBF325e


Hallo,

aus meiner Sicht wird der 330d (und zwar schon die alte Version) erst richtig zum Verbrauchswunder, wenn man ihn mal richtig fordert.

Vorgestern bin 420 km BAB gefahren und habe dabei Vollgas gegeben, wo es ging, und ansonsten Limit +20 km/h. Durchschnit war 156 km/h. Verbrauch sage und schreibe 8,8 l/100km (laut BC, der aber recht genau zu gehen scheint).

Das empfinde ich schon als kleine Sensation. Ich bin kein Dieselfreund, aber mach das mal mit einem gleichstarken Benziner.

Viele Grüße

Tim

hm... mal ein Vergleich:

Mein Ex 325i:
Dessau - München
Ziel geschwinidigkeit 200 - 220
Durchschnitsgeschwindigkeit 176 (oder waren es 173)
Durchschnittsverbrauch 9,9L

oder mal ein anderes Beispiel:

München - Würzburg (Zentrum)
Ziel geschwindigkeit 120 (Tempomat)
Druchschnitt 109
Verbrauch: 6,0 L (nachgetankt)

gretz

sorry....kanns kaum glauben

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Dein Ex 325i scheint sehr sparsam gewesen zu sein. Man liest von anderen hier weitaus höhere Verbräuche.

Hm vielleicht hab ich Ihn besonders gut eingefahren.?! Er ging auch wirklich sehr gut.

*gg* ja hab schon diskussionen gehabt.... es ist wohl ein Motor mit Schwankungen. Vielleicht bin ich deswegen von meinem Diesel etwas "enttäuscht". Nach den ganzen Lobgesängen hier... hatte ich mir mehr erwartet... bzw. bin überrascht das er deutlich teurer kommt.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von ddanny



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


hm... mal ein Vergleich:

Mein Ex 325i:
Dessau - München
Ziel geschwinidigkeit 200 - 220
Durchschnitsgeschwindigkeit 176 (oder waren es 173)
Durchschnittsverbrauch 9,9L

oder mal ein anderes Beispiel:

München - Würzburg (Zentrum)
Ziel geschwindigkeit 120 (Tempomat)
Druchschnitt 109
Verbrauch: 6,0 L (nachgetankt)

gretz

sorry....kanns kaum glauben

Sind tatsachen... hatte öfters mal 1000 km mit einer Tankfüllung gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von ddanny


sorry....kanns kaum glauben

Sind tatsachen... hatte öfters mal 1000 km mit einer Tankfüllung gehabt.

na dann hast du wohl ein wahres Spritwunder erwünscht...Glückwunsch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ddanny



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Sind tatsachen... hatte öfters mal 1000 km mit einer Tankfüllung gehabt.

na dann hast du wohl ein wahres Spritwunder erwünscht...Glückwunsch

... ich trauer ihm auch irgendwie nach....

Aber würd mich mal interessieren was für Autos du so gefahren bist bisher? Und was diese dann bei Tempomat 120 verbraucht haben.

gretz

@ Themenstarter:
Mich würder der Verbrauch mit ein paar Kilometer auf der Uhr interessieren - vielleicht kannst du das ja nochmal posten.

Den 330d den ich gefahren (2x120km AB) war unter 7L bei leicht sportlicher Fahrweise.
Ich gehe mal davon aus, dass du noch 1-1,5 Liter runter kommen könntest:
- 17-Zoll Reifen (ich weiß, sehen nicht so supi aus ;-)
- Sommerreifen!
- super eingefahren
- Klima, Licht, Sitzheizung, Radio und Co auf aus

Dann weißt du was dein Auto brauchen könnte ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von ddanny


na dann hast du wohl ein wahres Spritwunder erwünscht...Glückwunsch

... ich trauer ihm auch irgendwie nach....

Aber würd mich mal interessieren was für Autos du so gefahren bist bisher? Und was diese dann bei Tempomat 120 verbraucht haben.

gretz

ach ich bin schon so einige Autos gefahren. Benziner (u.a. Porsche 997, 335i, Audi TT) und auch Diesel (u.a. 330d 2mal, A4 Avant 3.0 TDI), aber auf den Verbrauch bei Tempo 120km/h habe ich leider nie geachtet. ich stelle nur fest, dass die Benziner bei höheren Geschwindigkeiten (>180km/h) deutliuch mehr verbrauchen als die Dieselfahrzeuge. Deshalb überrascht es nich, dass du dieselähnliche Verbräuche hattest.

Zitat:

Original geschrieben von rsyed



Zitat:

Original geschrieben von BmwGS


Rsyed.

Nichts für ungut, aber wenn ich deine PS-Zahl sehe und dann dein Verbrauch wird man leicht "neidisch".

Also Kopf hoch, bin mir sicher das es noch besser wird. Hast den Wagen ja erst neu, und please nicht zurück zum 5er wechseln. 😛

Gruß

ha ha - ich glaube ich suche schon nach einer ausrede wegen einem anderen wagen umzuschauen 🙂

das können wir dir aber ganz schnell nehmen. Der 50PS Fiesta meiner Frau ist nicht unter 7,5L/100km (Super 😰) zu bewegen, und 150 fährt der nur wenn man das rechte Pedal am Bodenblech festnagelt.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von evrtobi


@ Themenstarter:
Mich würder der Verbrauch mit ein paar Kilometer auf der Uhr interessieren - vielleicht kannst du das ja nochmal posten.

Den 330d den ich gefahren (2x120km AB) war unter 7L bei leicht sportlicher Fahrweise.
Ich gehe mal davon aus, dass du noch 1-1,5 Liter runter kommen könntest:
- 17-Zoll Reifen (ich weiß, sehen nicht so supi aus ;-)
- Sommerreifen!
- super eingefahren
- Klima, Licht, Sitzheizung, Radio und Co auf aus

Dann weißt du was dein Auto brauchen könnte ;-)

momentan hat das auto 3000km auf die uhr - im vergleich zu meinem 520er im sommer (ebenfalls neuwagen) sank der verbrauch damals um ca. 8-10%. Dann sind wir ja schon unter 7l - dazu kommt noch sommerreifen (ebenfalls 19"😉, keine sitzheizung (die freundin hat die ganze strecke hin und retour die sitzheizung eingeschaltet gehabt) usw - sagen wir 5% - kommen wir auf ca. 6,5l: die 1000er reichweite werden wir nicht knacken, aber einmal wien -> münchen -> wien geht sich aus 🙂

grüße

Zitat:

Original geschrieben von ddanny



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


... ich trauer ihm auch irgendwie nach....

Aber würd mich mal interessieren was für Autos du so gefahren bist bisher? Und was diese dann bei Tempomat 120 verbraucht haben.

gretz

ach ich bin schon so einige Autos gefahren. Benziner (u.a. Porsche 997, 335i, Audi TT) und auch Diesel (u.a. 330d 2mal, A4 Avant 3.0 TDI), aber auf den Verbrauch bei Tempo 120km/h habe ich leider nie geachtet. ich stelle nur fest, dass die Benziner bei höheren Geschwindigkeiten (>180km/h) deutliuch mehr verbrauchen als die Dieselfahrzeuge. Deshalb überrascht es nich, dass du dieselähnliche Verbräuche hattest.

Hm, sind ja deutlich andere Motoren und Motorenkonzepte. Von daher kann ich nachvollziehen das du mit diesen sowas nicht erleben konntest.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von rsyed


ha ha - ich glaube ich suche schon nach einer ausrede wegen einem anderen wagen umzuschauen 🙂

das können wir dir aber ganz schnell nehmen. Der 50PS Fiesta meiner Frau ist nicht unter 7,5L/100km (Super 😰) zu bewegen, und 150 fährt der nur wenn man das rechte Pedal am Bodenblech festnagelt.

lg
Peter

Hoffentlich bleibt er wenigstens bei BMW. Sein 5er geht mir nicht aus dem Kopf, wie der Wagen abgegeben beim Händler stand, allein und stehengelassen.

Bitte solche Fotos nie wieder ins Internet stellen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von BmwGS



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


das können wir dir aber ganz schnell nehmen. Der 50PS Fiesta meiner Frau ist nicht unter 7,5L/100km (Super 😰) zu bewegen, und 150 fährt der nur wenn man das rechte Pedal am Bodenblech festnagelt.

lg
Peter

Hoffentlich bleibt er wenigstens bei BMW. Sein 5er geht mir nicht aus dem Kopf, wie der Wagen abgegeben beim Händler stand, allein und stehengelassen.
Bitte solche Fotos nie wieder ins Internet stellen. 😛

ja ja - das bild....

hier für die erinnerung: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=602255

hier die passende aussage dazu:

Zitat:

Original geschrieben von cerb


komisch ist, wie man auch hier sehen kann, wie sich das verhältnis zu einem auto ändern kann: am anfang des threads gibt es viele strahlende fotos von einem sauberen, blitzenden auto aus denen man erkennen kann, dass das auto dem besitzer grad viel freude macht,

das letzte foto ist dann ein schmuddeliges, graues foto wo das ebenfalls schmuddelige - ungewaschene - auto nur noch einen sehr viel weniger prominenten teil des bildes einnimmt ...

Ein wenig was wird sich schon noch tun beim Verbrauch, allerdings würde ich keine Wunder mehr erwarten. Ich denke die Verbrauchsvorteile des LCI gegenüber dem alten sind nicht so gravierend wie manchmal dargestellt (oder gewünscht). Meine Erfahrungen schauen so aus: Der 330d ist wirklich genial sparsam bei gleichmäßiger zurückhaltender Fahrweise (130-150 mit Tempomat). Ich war heute auf dem Weg zum Flughafen (MUC) und bei Tempomat 130 und ansonsten nahe der Geschwindigkeitsbegrenzung laut BC 6,0 Liter (also etwa 6,2 real). Dabei hatte ich aber kaum Beschleunigungsphasen aufgrund wenigen Verkehrs.
Was den Verbrauch stark nach oben treibt sind Kurzstrecken, Stadtverkehr und Hochgeschwindigkeitsetappen (natürlich 😉). Wenn ich nachts schnell heim will und mich im Bereich 200+ auf Dauer aufhalte dann liege ich bei ca. 10 Liter. Anschließend noch 15km Landstraße bei flotter aber ansonsten ziviler Fahrweise bringen den Verbrauch aber gleich wieder auf 9,x runter.
Insgesamt würde ich den 330d für die gebotene Leistung als sehr sparsam bezeichnen. Dass der LCI nicht nochmal deutlich drunter liegt, wundert mich da nicht.

PS: Bei mir sind so ziemlich alle Verbraucher ständig an: Radio, Licht, Klima und z.Zt. auch Sitzheizung.

Häufig wird hier für die Zeit nach der Einfahrphase ein Verbrauchsvorteil gegenüber der Anfangszeit von fast einem Liter genannt.
Ist das realistisch bzw. verbraucht ein gut eingefahrenes Auto wirklich deutlich weniger als ein Neufahrzeug?
Würd mich mal interessieren...

lg

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91


Häufig wird hier für die Zeit nach der Einfahrphase ein Verbrauchsvorteil gegenüber der Anfangszeit von fast einem Liter genannt.
Ist das realistisch bzw. verbraucht ein gut eingefahrenes Auto wirklich deutlich weniger als ein Neufahrzeug?
Würd mich mal interessieren...

lg

Ist wirklich so.

Bei meinem letzten neuwagen 520er bin ich bei km stand 4000 nach münchen gefahren: 6,9l laut spritmonitor.
bei km stand 12000km nach münchen gefahre - 6,4l laut spritmonitor..

dabei fuhr ich beide male in österreich tempomant 150km/h und die 130km strecke auf der a8 nach münchen mit ca. 160km/h...

Deine Antwort
Ähnliche Themen