Verbrauch 330d LCI
Hallo Jungs,
wollte euch mal kurz über den Verbrauch von meinem neuen berichten, da ich jetzt übers Wochenende 1600km (Ausflug nach Frankfurt) gefahren bin.
Also Bordcomputer von mir ist sehr optimistisch - zeigt mir 10% weniger Verbrauch als tatsächlich gerechnet. Das war vor einem halben Jahr auch bei meinem 520er so - das hat nichts mit efficient dynamics zu tun sondern ist mehr trickserei wenn man so den verbrauch sinken möchte 🙂
Also hier die daten:
Wien -> Frankfurt
Wetter: 570 km regen/200 trocken
Geschwindigkeiten: zwischen 120-140 bei schlechtwetter, sonst max. 150 // passive fahrweise
Verbrauch laut BC: 6,9l/100km
Verbrauch laut Berechnung: 7,43l/100km
Frankfurt -> Wien
Wetter: Trocken/sonne
Geschwindigkeiten: 70% tempomat 150, 10% konstant 90 // passive fahrweise
Verbrauch laut BC: 7.0l/100km
Verbrauch laut Berechnung: 7,57l/100km
Diese angaben mit 1 beifahrer und 19" winterreifen...
Bin nicht ganz enttäsucht, bin auch nicht begeistert. Mir ist die reichweite wichtig und die 830-850km die ich momentan erreiche sind mir ein bisschen zu wenig.. Hätte gedacht, der neue 3l diesel motor sei sparsamer aber gut es wird ja besser. Beim 520er war es so: zwischen 3000 km und 10000km hat sich der verbrauch um ca. 8-10% verbessert...
Also die Info gilt nur als Warnung für euch die von dem 330er ein Wunder erwarten 🙂
Grüße aus wien
Beste Antwort im Thema
Naja, für 245 PS ist der Verbrauch doch mehr als fair. Wer weniger will, sollte ja auch nicht unbedingt einen 6 Zylinder wählen.
83 Antworten
jo ich hab das M-Paket....und Automatik...und X-drive ... das sind denk ich die "hauptverbraucher"
was mich eher stört is das kaltstart geruckel ... damit scheine ich wohl mit heribert alleine auf der welt zu sein
Hallo,
BMW E91 320d 120KW DPF.
Habe dieses leichte Motorruckeln auch im kalten Zustand. War heute beim Freundlichen Injektoren checken, also Rücklaufmenge Lecköl aber ist alles In Ordnung, kein Fehlerspeicher oder sonstiges.
Wenn er warm ist ist alles Ok, hoffe das irgendjemand hinter dieses Geheimnis kommt, tanke immer OMV Diesel aber das wirds auch nicht sein weil sonst passt alles.
mit freundlichen Grüßen
J.M.
es gibt eine rückmeldungen, dass nach mehmaligem tanken von Ultimate Diesel (3-4 tankungen) das ruckeln sehr minimiert bez. verschwunden ist, da ultimate diesel der einzigste diesel ohne biodieselbeimengung ist.
nein ich arbeite nicht bei BP 🙂
greetz
maDDog
Na, super, auf diesen BioDiesel Scheiß - das das gemischt wird, hab ich schon ganz vergessen, aber der Ultimate Diesel ist schon ziemlich teuer.
Aber werd das mal probieren.
mit freundlichen Grüßen
J.M.
Ähnliche Themen
Also meiner verbraucht nach inzwischen über 20 TKM "echte" 6,7 Liter /100 km. Das Streckenprofil liegt wohl ziemlich nah am typischen Testzyklus, wobei der Stadtteil bei mir schon extrem verbauchssteigernd ist (München Prinzregentenstraße im Berufsverkehr). Auf dem Autobahnteil geb ich schon gerne mal etwas mehr Gas. Insofern verbraucht er schon fahrbedingt etwas mehr als Norm. Ich fahre auch nicht "super-verbrauchsoptimiert", jedoch auch nicht sinnlos Gas-Bremse. Ich denke, dass man ihn problemlos auf 6 Liter drücken könnte, was ich im Übrigen in der Einfahrphase geschafft habe.
Wichtig ist, Klimaanlage so weit wie möglich aus. Mache ich nicht wegen dem Verbrauch, sondern wegen der trockenen Luft.
Bleiben in Summe 1 Liter über Normverbrauch, von dem ich meinen Einsatzbedingungen locker 70% davon zuschreiben würde. Jedenfalls liegt dieses Auto deutlich näher am Normverbrauch, als jedes andere was ich bisher hatte.
PS: Ruckeln tut meiner auch. War schon in der Werkstatt, gab Softwareupdate, war einen Monat ok und jetzt wieder da. Scheint eher ein Software- als ein Hardwareproblem zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von maDDog325tds
es gibt eine rückmeldungen, dass nach mehmaligem tanken von Ultimate Diesel (3-4 tankungen) das ruckeln sehr minimiert bez. verschwunden ist, da ultimate diesel der einzigste diesel ohne biodieselbeimengung ist.nein ich arbeite nicht bei BP 🙂
greetz
maDDog
Tanke seit Wochen ausschließlich BP Ultimate Diesel und das Ruckeln ist weg und die Freude wieder da.....
LG
Heribert
Zitat:
Original geschrieben von maDDog325tds
es gibt eine rückmeldungen, dass nach mehmaligem tanken von Ultimate Diesel (3-4 tankungen) das ruckeln sehr minimiert bez. verschwunden ist, da ultimate diesel der einzigste diesel ohne biodieselbeimengung ist.nein ich arbeite nicht bei BP 🙂
greetz
maDDog
Was ist mit dem Shell-Pendant (oder andere), sind die auch OHNE Biodiesel-Beimengung?
Ich sags schon immer, dass ich mir einbilde, dass mein Diesel weniger tackert, wenn Edelsaft im Tank ist. Reichweite bleibt nahezu identisch, bloß das Tackern wird eben weicher...
habe gerade keine genaue Quellenangabe, aber meinte gelesen zu haben, das nur das ultimate komplett BP-frei ist.
nicht die pendanten von anderen tankstellen.
bye
tobias