Verbrauch 330 Ci gegenüber 325 Ci

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

so da ich mir als nächstes ein Cabrio zulegen wollte bin ich am überlegen welche Motorisierung.

Könnt ihr mir mal den Verbrauch vom 330 Ci und 325 Ci sagen, werde überwiegend Autobahn fahren. Zusätzlich wird der Wagen dann auf LPG umgerüstet.

Wäre schön mal von Euch ein paar Verbrauchswerte zu hören.

Stimmt das eigentlich das Cabrios nicht so schnell an Wert verlieren wie eine Limo, Coupe bzw. Touring?

Wie sieht es Versicherungstechnisch aus ? Große Unterschiede zwischen den beiden ?

Vielen Dank im voraus

Gruss
Thomas

34 Antworten

denke erstmal, werde dann erstmal ne Probefahrt machen.

Wollte halt wissen ob es einen großen Verbrauch Unterschied zwischen den beiden Motoren gibt.

Also werde ich mir mal nen hübschen 330 suchen und hoffen das dieser mir dann gefällt !

Freue mich ja schon aufs Cabrio nur hoffentlich spielt das Wetter mit ! Ach ja und muss meinen 320 D noch verkaufen.

ganz ehrlich sideboy kauf dir nen 330, ich wollte zuerst auch einen 325 haben, dann fuhr ich nen 330 probe und schwupps, wollte ich nie wieder einen runter. im gebrauchtwagenmarkt gibt es auch kaum nennenswertem preisliche unterschiede zwischen 325 und 330, die 330 sind auch deswegen etwas teurer, weil sie auch mehr ausstattung haben. 😉

ist einfach der geilere motor.

ja gut ein bißchen teurer sind sie schon, aber wenn der Motor dann mehr Spaß macht !

Wie schaut es eigentlich mit dem Wertverlust aus ? Beim Cabrio doch bestimmt auch nicht so groß?

Hi,

ich stand vor ner ähnlichen Entscheidung vor dem Kauf. Eigentlich hätte es der 325er werden sollen, als dann ein super Angebot eines 330ers dastand. Ich würde an deiner Stelle eher nach dem passenden Auto als nach dem passenden Motor suchen. Zum Verbrauch wurde ja schon viel geschrieben, auf der AB ist der große wahrscheinlich sogar nen kleinen Schluck sparsamer, in der Stadt laufen aber auch locker mal 13 Liter und mehr durch. (Super, kein Gas)

Bei den Versicherungen, wo ich verglichen habe, waren der 325er und der 330er identisch teuer.

Vom Geräusch kann ich auch nur sagen, dass Fahrten über 160 kmh fast nicht mit ner normalen Unterhaltung zu kombinieren sind. Alleine macht man die Musik halt lauter, leider ist die Standardanlage dem Fahrtgeräusch nicht wirklich gewachsen...

Zur Geschwindigkeit und Cabrio kann ich nur sagen, dass Offenfahren mit Windschott auch über 200 kmh noch gigantisch Spaß macht. Ohne Windschott bekommt man bei der Speed allerdings auch schnell mal nen Hörsturz.

Wenn du heute schon ein bischen an den Wiederverkauf denkst, bist du wahrscheinlich mit dem 325er besser beraten, da auf dem "normalen Markt" - also nicht hier im Forum bei den "Freaks" - die großen (Säufer-)Motoren aufgrund der Spritpreise nicht so gefragt sind, auch wenn der Verbrauch real nicht wirklich höher ist...

Am Ende machst du mit keinem was falsch, gerade mit ner funktionierenden Gasanlage!

Viel Spaß beim Suchen!
Jan

Ähnliche Themen

Ganz ehrlich...ein 3er Cabbi mit LPG und Automatik....greif zum 330i. Bei dem Gewicht welches du dann mit dir rumträgst wirkt dann wahrscheinlich sogar ein 330i träge.

Die Verbrauchswerte sind bei beiden nicht so extrem unterschiedlich, der 330er wird sich wohl bei Dauer-Vollast ein bissi mehr reinziehen, aber ansonsten hab ich bei 2 Testfahrten mit dem 330er keinen gravierenden mehr Verbrauch(wenn es über die 1,5h auch nur per Anzeige BC und Energy Control ging) festgestellt. Mumi's Aussagen zum Cabrio kann ich absolut bestätigen. über 200km/h offen mit Windschott kein problem. ohne Winschott sind wir auch schonmal 220 gefahren 😉 aber das macht keinen richtigen Spaß mehr. Geschlossen ist das DAch ab 160 deutlich hörbar und wird mit steigender Geschwindigkeit deutlich lauter. Bei guten 235km/h(viel mehr schaff ich ja nicht) ist's dann schon ziemlich laut.
Ich weiss nicht wie es jetzt mit den Typklassen für die Versicherung ist, 2005 waren die vom 325er und 330er gleich(beide deutlich unterm 323er Cabrio 😁). Also bis auf die Steuer, Wartungskosten(etwas mehr wegen der großen Bremsen und evtl. größerer Felgen falls du 16zoll auf dem 325er fahren würdest) gönnt sich der 330er nicht mehr an Kosten als ein 325er 😉

greetz Silvio

Habe jetzt ein 325 Cabrio. SChalter.-

Bin zufreiden,

würde aber jetzt doch eher ein ein 330 Autmoatik bevorzugen.

Ich bedanke mich ersteinmal bei Euch für die zahlreichen Antworten.

Ich denke das hat mir doch sehr geholfen. Werde nun aufjedenfall erstmal einen 330 Probe fahren.

Was mich im Moment noch ein wenig wurmt sind die Aussagen das das Cabrio bei 160 doch schon ziemlich laut von innen wird. Schlecht weil ich ja viel Autobahn fahre, aber man muss es mal selber testen wie die Empfindung ist.

Danke nocheinmal

Gruss
Thomas

Als ich finde es jetzt nicht Unbedingt SUPER LAut.

Ist schon Lauter als ein Coupe aber der untschried ist auch nicht so groß !!

Habe mir gerade einen Touring zugelegd.

Issen Steptronic X modell

Hier zuhause mit der dazugehörigen Streckenprofiel verbrauche ich zwichen 11 und 12 liter super.

Bin gespannt wiefiel ess sein wird im Urlaub auf der Autobahn.

Oja, habe 2 surfbretter auf 'm dach.
Jemand eine Ähnung ?

Zitat:

Original geschrieben von Henri1


Bin gespannt wiefiel ess sein wird im Urlaub auf der Autobahn.

Oja, habe 2 surfbretter auf 'm dach.
Jemand eine Ähnung ?

Je nach Fahrweise zwischen knapp 8 und deutlich über 14 Litern ist alles möglich... 🙂

also schlimm gestört hat mich das bis heut noch nicht, selbst bei längerer Autobahnfahrt. Aber die erste Zeit dachte ich immer es ist ein Fenster offen, denn selbst wenn die Türen und Fenster zu sind, ist die Schalldämmung nicht so groß wie man es von einer Limousine/Coupé gewohnt ist.

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Je nach Fahrweise zwischen knapp 8 und deutlich über 14 Litern ist alles möglich... 🙂

Für knapp 8 Liter muss ich das Cabrio aber echt fast schon tragen, bei langsamer Fahrweise schaff ich es bis BC Anzeige 7,1L ca. 😉 macht aber keinen Spaß mehr, normal steh meist 8,5 auf der Anzeige(also knappe 9,5L/100km real) wenn ich etwas mehr Spaß haben will 🙂

Der Tempomat ist für sowas aber echt super, dachte schon ich kann sparsamer fahren, aber das Teil ist echt Super Feinfühlig vom Regelungsbereich her.

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von xpowl


Als ich finde es jetzt nicht Unbedingt SUPER LAut.

Ist schon Lauter als ein Coupe aber der untschried ist auch nicht so groß !!

Da muss ich widersprechen,denn es stört nicht bei kurzen AB-Strecken,doch wenn ich viel AB mit 160-180 fahren würde,z.B30000 Km würde mich das sehr nerven!Es ist halt ein Cabrio und kein Coupe,dessen muss man sich bewusst sein.

Eine normale Unterhaltung ist bei 180 kaum möglich,offen fahre ich sowieso nicht so schnell.Ich hätte keine Lust,regelmässig 300 Km mit dem 330er zu fahren(hab ich nur 1-mal gemacht!),wir hatten dazu dankbarerweise immer noch einen 5er...

Gegenüber unseren beiden E36 ist es allerdings ein Riesenunterschied.Bei der Probefahrt eines 325 Cabby E93 ist mir die Ruhe auf der AB am besten in Erinnerung,ansonsten macht der E46 viel mehr Spass...

LG
OLLI

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


Für knapp 8 Liter muss ich das Cabrio aber echt fast schon tragen, bei langsamer Fahrweise schaff ich es bis BC Anzeige 7,1L ca. 😉 macht aber keinen Spaß mehr, normal steh meist 8,5 auf der Anzeige(also knappe 9,5L/100km real) wenn ich etwas mehr Spaß haben will 🙂

Jo, man kann unter 8 Litern schon fahren, ich hab ja extra den Gesamtbereich angegeben.

Normalerweise "schafft" man auch keine 14,X Liter, es sei denn man gibt wirklich richtig die Sporen!

Beide Verbräuche hab ich selber (allerdings auch Cab, ohne Allrad) schon geschafft, 7,2 Liter zum Gardasee über die Autobahn, Tempomat wegen Limit auf 120 kmh. Nach Hamburg dafür, freie Autobahn, mit nem Durchschnittstempo von 220 kmh (sehr viel freie Fahrt, ab und an mal kurz runter auf 160 dann sofort wieder voll drauf bis Tacho 250) standen fast 14 Liter auf dem Bordcomputer (nicht nachgerechnet, aber der beschummelt mich um ca. nen halben Liter).

Ist schon ein komisches Gefühl, wenn man mit vollem Tank losfährt und nach 2 Stunden schon wieder an die Box zum Tanken muss... 😁

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen