Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS
Hat jemand schon größere Touren mit dem Wagen absolviert und kann mal seine Erfahrungen zum Verbrauch posten? Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte bereits im Nachbar-Thread über meine B9 Limousine berichtet...
Ich habe meinen 2.0 TFSI Ultra vor drei Wochen übernommen und bin bis dato gut 1.200km gefahren, davon primär mein Pendelprofil (1/3 Autobahn, 1/3 Landstraße, 1/3 Innenstadtverkehr). Ich fahre den B9 wenn es geht sportlich und reize die Leistung zumeist aus. Auf der Autobahn gerne auch Vmax. In Summe liegt mein Verbrauch bei etwa 9,4 Liter/100km. Auf schnellen Autobahnetappen geht er mal auf über 10l hoch. Bei zurückhaltender Fahrweise schaffst Du aber auch ganz easy unter 8 Liter, ohne wirklich langsamer unterwegs zu sein. Sparsamer gehts mit "Segeln" und dem Efficiency-Modus mit Sicherheit auch. Ich nutze aber nur Comfort bzw. Dynamic.
Ich bin von dem Motor nachhaltig begeistert. Vorher hatte ich einen B8 Allroad mit 190PS (TDI, Quattro, S-Tronic) und davor einen Q5 mit 177PS (TDI, Quattro, S-Tronic). Bei gleichem Fahrprofil und gleicher Fahrweise wie heute hatte ich etwa 8 bzw. 9 Liter/100km verbraucht. Meinen nächsten Firmenwagen werde ich (im nächsten Jahr) auch wieder mit dem TFSI Ultra bestellen. Von mir in Sachen Leistungsentfaltung, Sound und Verbrauch eine klare Empfehlung!
908 Antworten
Zitat:
@solkcin schrieb am 8. Dezember 2016 um 14:24:51 Uhr:
Naja, grundsätzlich bin ich jetzt gar nicht mal so der Akribiker beim Spritverbrauch. Erfasse aber immer auf spritmonitor. Ich fahr auch nicht ausdrücklich spritsparend. Muss ja auch vorwärts gehen und ab und an mal ein wenig Spaß muss auch schon sein!Zitat:
@F3A schrieb am 7. Dezember 2016 um 11:27:17 Uhr:
Da ich nur 12000 km/a fahre war die Entscheidung für den 190PS TFSI auch wirtschaftlich klar. Ich wollte aber den Benziner wegen des seidenweichen Laufs und bin nun damit sehr glücklich.
Mein LZV liegt nach 4000km bei 7,3Litern/100km. Ich fahre defensiv und eher Kurzstrecke bis 12km. Man kann sehr leicht deutlich mehr verbrauchen wenn man das Potential ausnützt.
So genau wie Du den Verbrauch betrachtest solltest Du Dich vielleicht für den Diesel entscheiden. Sonst bist Du hinterher laufend am Rechnen was nicht gerade entspannt.
Nur vor der Neuwagenbeschaffung möchte ich halt schon gern wissen, auf was ich mich da einlasse. Also ein A4 - 2.0 Benziner mit 7 Gg DSG und vollem Drehmoment wär schon klasse (Stichwort Komfort!) und wenn der dann noch so mit 8 L/ 100 km im Durchschnitt rauskäme würds ja auch passen für mich. Nur bei 9-10 im Schnitt würd ichs dann doch wohl eher lassen .... dann wird's halt wieder so ein Diesel Arbeitstier .... ??
.. ich fahre zwar den 250ps TFsi aber zum Thema Verbrauch im schnitt ... wenn meine Göttergattin fährt = 8,2 Liter.. ich bekomm es selten unter 10Liter hin 🙂
Liegt am Fuß 😁
Ich liege mit dem 190 PS Benziner nach 4000 km bei 7,2.
Fahre meist gemäßigt im Economic Modus. Geschätzt 10 % Stadt, 60 % Land, 40 % Autobahn.
Hallo TFSI-Motor-Fahrer,
wie sieht es in der Praxis beim 2,0 - Liter TFSI - Motor (200 PS) mit dem Benzin- bzw. Oelverbrauch aus ?
Wer kann von seinen praktischen Erfahrungen berichten ?
Würde bestimmt manche interessieren.
Zitat:
@p.sohr schrieb am 30. Januar 2017 um 17:56:41 Uhr:
Hallo TFSI-Motor-Fahrer,
wie sieht es in der Praxis beim 2,0 - Liter TFSI - Motor (200 PS) mit dem Benzin- bzw. Oelverbrauch aus ?
Wer kann von seinen praktischen Erfahrungen berichten ?
Würde bestimmt manche interessieren.
Ähm, du meinst 190PS oder?
Bis 20.000 km musste ich nichts nach kippen und stand noch bei Maximum beim Ölwechsel vor zwei Wochen. Beim 2.0 190PS.
Ähnliche Themen
Hallo DJ BlackEagle,
habe in meiner Frage (wie ersichtlich ist) den 200 - PS - Motor gemeint in einem Audi TT 8 J.
Bestimmt fahren noch mehr so ein Auto,die darüber berichten können.
Wie soll das ersichtlich sein, wenn du mit dieser Frage nicht nur offensichtlich:
a) im falschen Thread
sondern sogar
b) im falschen Forum postest?
Zitat:
@p.sohr schrieb am 30. Januar 2017 um 18:05:53 Uhr:
Hallo DJ BlackEagle,
habe in meiner Frage (wie ersichtlich ist) den 200 - PS - Motor gemeint in einem Audi TT 8 J.
Bestimmt fahren noch mehr so ein Auto,die darüber berichten können.
Ja, kann ich verstehen und ist auch interessant. Aber leider bist du im A4 B9 Forum gelandet und da gibt es keinen 200PS, nur 190PS und 252PS. Daher die Frage. 🙂
Und die Motoren zwischen TT und A4 werden bestimmt nicht gleich sein. 😉
Hallo,
dann entschuldigt,daß ich im falschen Forum gelandet bin.
Vielleicht liest das aber jemand,der mir meine Frage beantworten kann.
Danke im voraus.
Zitat:
@p.sohr schrieb am 30. Januar 2017 um 18:57:44 Uhr:
Hallo,
dann entschuldigt,daß ich im falschen Forum gelandet bin.
Vielleicht liest das aber jemand,der mir meine Frage beantworten kann.
Danke im voraus.
Nicht schlimm. Passiert Mal.
Solltest es eher im richtigen Forum fragen. Weil die TAT Fahrer werden hier nicht unbedingt mit lesen.
Hier der Link zum Forum (Audi TT 8J):
http://www.motor-talk.de/forum/audi-tt-8j-b342.html@Mod
Vielleicht kann ein Mod dahin verschieben bitte.
Zitat:
@p.sohr schrieb am 30. Januar 2017 um 18:57:44 Uhr:
Hallo,
dann entschuldigt,daß ich im falschen Forum gelandet bin.
Vielleicht liest das aber jemand,der mir meine Frage beantworten kann.
Danke im voraus.
Es geht gar nicht ums entschuldigen, sondern darum, dass ich gerade nicht verstehe, warum du nicht einfach deine Frage im richtigen Forum/Thread stellst (siehe Link meines netten "Vorposters"😉, denn dort kannst du doch sicher sein, dass deine Frage von den richtigen gelesen und Wahrscheinlich beantwortet wird!? 😰
Kapier ich nicht... 🙁
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 30. Januar 2017 um 20:01:56 Uhr:
Zitat:
@p.sohr schrieb am 30. Januar 2017 um 18:57:44 Uhr:
Hallo,
dann entschuldigt,daß ich im falschen Forum gelandet bin.
Vielleicht liest das aber jemand,der mir meine Frage beantworten kann.
Danke im voraus.Es geht gar nicht ums entschuldigen, sondern darum, dass ich gerade nicht verstehe, warum du nicht einfach deine Frage im richtigen Forum/Thread stellst (siehe Link meines netten "Vorposters"😉, denn dort kannst du doch sicher sein, dass deine Frage von den richtigen gelesen und Wahrscheinlich beantwortet wird!? 😰
Kapier ich nicht... 🙁
Na, er genießt noch Welpen Schutz. 😉
Ist schließlich ist er neu hier und hat erst zwei Posts gemacht. Lass ihn, erstmal rein lesen hier. 😉 Sei doch bei ihm was gnädig. 🙂
@p.sohr
Erstmal herzlich willkommen im Forum.
Deswegen schrieb ich ja, dass es nicht ums Entschuldigen geht, sondern ums "Verstehen". 😉
Denn gibt es einen Verständnisproblem (z.B. Aufbau des Forums), dann hätte man die Hilfe vielleicht gleich dort ansetzen können. 😁
Ich frag einfach mal so platt in die Runde,
gönnt ihr euren KFZ's super + oder sogar das ultimate, v Power etc.
Obwohl man nach Hersteller angaben nur super 95 Tanken sollte (min.) Anforderung.
Wenn ja aus welchem Grund?
Bringt es tatsächlich was?
Zitat:
@Laubfrosch69 schrieb am 30. Januar 2017 um 21:35:55 Uhr:
Ich frag einfach mal so platt in die Runde,
gönnt ihr euren KFZ's super + oder sogar das ultimate, v Power etc.
Obwohl man nach Hersteller angaben nur super 95 Tanken sollte (min.) Anforderung.
Wenn ja aus welchem Grund?
Bringt es tatsächlich was?
Bringt sicher was... den Benzinverkäufern! Aber im Ernst: Es gab/gibt unzählige Tests dazu. Frag Tante G.🙂
Wie rechnet der Langzeitverbrauch im FIS? Ich habe knapp 6000km drauf und den LZB von Anfang an nicht zurück gesetzt. Ich komme rechnerisch aber auf ein niedrigeres Ergebnis als mein FIS. Habt Ihr das bei Euch schon mal nachgerechnet?