Verbrauch 2.0 TDI
Hallo alle!
Kann sein das hier schon mal das Thema angesprochen wurde, aber mich würde mal so interessieren, was der 2.0 TDi im A3 so verbraucht. Also an alle die einen haben, wäre nett wenn mir einer mal so aus eigener Erfahrung berichten könnte was es so verbraucht. Die Angaben aus den Prospekten sind ja nicht so wirklich real meines wissens nach!? (oder?)
Wäre echt nett!!! Vielen Dank im Voraus!
bis denn Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von twister_pb
Paderborn -> Hamburg (300km) -> 4,9l/100.. Tempo 110 mit Tempomat eingestellt125KW Motor 😉
Sauber, Du bist also einer der Leute, die mit 110 Kmh auf der Autobahn den ganz Verkehr aufhalten um 0,5L Sprit zu sparen!
Meine Meinung:
Entweder mit 85Kmh hinter einem LKW fahren, oder mindestens 130 Kmh fahren.
110 Kmh auf der linken Spur ist absolut egoistisch.
Außerdem mal so nebenbei:
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ein 140PS/170PS Diesel bei normaler Fahrweise (auch mal Vollgas) nunmal seine 6-7L/100Km benötigt und dieses ewige 1250 U/Min "vorsichhingetuckere" überhaupt nicht gerne mögen - schon gran nicht mit einem DPF...
Gruß
Marco
209 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
950 Liter Verbrauch auf 100 KM bei einem 55 Liter tank entspricht: 5,78 LiterZitat:
Original geschrieben von Alex_GSX-R750
Audi A3 8P Modell 05 2.0TDI 140PSLt. FIS über ca. 200 Fahrstunden Durchschnittsverbrauch: 4,6L/100km
Scheint jedoch nicht ganz zu stimmen der Wert, normalerweise leuchtet nach 950km bei gemütlicher Fahrweise das Bitte Tanken Symbol auf 🙂
Was ziemlich genau 5,0L Verbrauch enstpricht.Am lustigsten ist jedoch mein FIS beim Verbrauch "1", den ich auf unter 4 Liter (ca. 3,5-3,8) auf meiner Standardstrecke (16km Landstraße) bringen kann. Bei zwar gemütlicher Fahrweise, viel Ausrollen lassen und so, dennoch aber ca. 90kmh auf der Landstraße. Was ich von den Werten halten soll, weiß ich nicht. Sicherlich sind die Boardcomputer nicht exakt, aber so ein Wert? Naja. Bin aber trotzdem sehr zufrieden 🙂
65% Landstraße, 20-25% AB und 10-15% Stadt
Ein 55 Liter-Tank hat beim A3 eine Reserve von 7 Liter, die Lampe geht also nach 48 verbrauchten Litern an. Das bedeutet bei 950 gefahrenen Kilometern ziemlich genau 5 Liter Verbrauch auf 100km.
Nach mittlerweile 2500 km kann ich folgendes berichten:
- bei 40% BAB, 40% Landstraße, 20% Stadt, "normalem" Fahrstil: ca. 6,9 l / 100 km (berechnet)
- bei 80% BAB, 20% Landstraße, recht "sportlichem" Fahrstil: ca. 8,1 l / 100 km (berechnet)
- mein FIS ist recht genau, Abweichung beträgt ca. 0,1 l / 100 km
Gruß
gutgsell
Hallo zusammen.
Fahre viel Stadt und Autobahn und der Wagen wird nur mit Ultimate getankt...(der Glaube zählt ^^)
Bei reiner Fahrt auf der Autobahn bei ca. 130Km/h bin ich schon auf 5,1 l Verbraucht gekommen.
Sonst komme ich mit einer Tankfüllung meistens 800km weit.
2.0 TDI 125 KW - aktuelle WErte:
Verbrauch: 5,85 l/100km 32.458 km und 1.897 l
Spritkosten: 7,24 EUR/100km 32.458 km und 2.349 EUR
http://www.spritmonitor.de/de/user/stef4n.html
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
da ich schon 184.000 km mit meinem A3 2.0 TDI an "Verbrauchs"-Erfahrung hab sammeln dürfen, sag ich hier auch mal was dazu.
Ich hab NIE mehr als 6,5l/100km gebraucht (von Hand berechnet, da kein FIS). Und das z.T. sehr zügig gefahren.
Minimal habe ich mal 4,9l/100km verbraucht, als wir nach Genua gefahren sind (Schweiz, Italien --> Tempolimits). Da hab ich zum ersten und letzten Mal >1.000km mit einer Tankfüllung gemacht.
Hoffe das hilft ein bisschen.
Lg
Lombax
7,5 Liter auf 100 km (2.0 TDI mit 170 PS).
Fahre hauptsächlich Stadt und Land. Durch Stuttgart schaff ich auch mit 6,7 Liter.
Hab den 140PS BKD Motor. Fahre zu 95% Autobahn, ausser am WE da auch viel Stadt und Landstrasse.
Also mein TOP Verbrauch war 4.4l mit Winterreifen und konstanter Fahrt mit 110-120kmh
Ansonsten verbrauch ich im Gesamtschnitt lt. Anzeige, also Stadt, Landstrasse cruisen, 120 Autobahn, und Bodenblech 5,2-5.5liter. Bei Bodenblech sin es so 7,5l
Bin wirklich top zufrieden mit dem Leistungs/Verbrauch verhältnis. Mit nem Tank komm ich so ca. 950 km +/-
also ich fahre auch seit 10.2008 ein 140 PS TDI und der verbrtaucht bei einigermaßen züger fahrt so 7.0l aber bei richtig sparsamer fahrt so um die 5.0l
Gruß
Mein FIS liegt momentan bei 7,1l /100km
Fahre mein A3 aber erst ca. 1500 km (war vorher Audi-Mietwagen) und da liegt mein Durchschnittsverbrauch bei ca. 6,5 l
Fahre 50 % Autobahn (in der Regel 130-160 kmh) , 40% Landstraße, 10 % Stadt.
Laut FIS 6.2 l / 100km seit dem Kauf im Feb09. (z.Z. 13000km) - 40%AB, 40%Landstraße, 20% Stadt
Achja: 2.0TDI CR 140PS
Ich frage mich, wie Ihr so niedrige Verbräuche schafft.
A3 Sportback 2.0 CR Diesel 140PS S-Tronic, S-Line
Mein BC zeigt ca 0,5l zuwenig an.
Nach nun 3800km liege ich bei einem realen Verbrauch vom 6,6L (siehe Signatur).
Ich trete den Wagen nicht und fahre eher gemütlich - manchmal zügig.
A3 2.0TDI ohne DPF, ohne quattro, Schalter, EZ 10/04 -->PD....Durchschnittsverbrauch 6,0-6,9l bei sportlicher Fahrweise (40%Stadt, 25%Land, 35%BAB) Verbräuche von 4,5-5,5l sind bei mir bei sehr sparsamer und gelassener Fahrweise über Land drin. Wie immer gilt auch hier: Der rechte Fuß regelt den Verbrauch Jungs 😉...wobei auch noch 7,5-8l/100km bei schnellen Autobahnfahrten aktzeptabel sind. Ich bin sehr zufrieden 🙂
8PA, 08/06, 125KW, 90tkm:
7,7l im Durchschnitt bei 85% BAB, allerdings auch oft im Stau. Wenn frei ist min. 180km/h
Heute früh mal getestet, was nach unten möglich ist:
- Klima auf Eco
- Tempomat auf 115-130
- Dank Ferien staufrei
Ergebnis: 5,4 l/100km
Mit dem Ergebnis bin ich durchaus zufrieden 🙂
Hey,
-> 8PA 10/07
-> 99.800 km
-> 170 TDI PS Handschalter
-> 25 % City ; 25 % BS ; 50 % AB
-> durchschnitt 110 km/h
-> durchschnitt 6,2 L/100km
-> -> -> meiner schafft aber auch 5,5 L/100km =)
greetz
Hi,
Meine Verbrauchswerte
Zusammengefasst:
A3 SB Bj 07 / 140 PS PD
6,65 Liter/100km (gemessen auf 4.800km)
70 % Stadt, 30 % Autobahn, 10 % Landstraße
Fahrweise: Autobahn ~150-200 km/h / Land: max. / Stadt: max.*
*natürlich alles NUR im erlaubten Rahmen und unter Betracht der geltenden Höchstgeschwindigkeiten.
Grüße,
Alex