Verbrauch 2,0 TDi auf
Hallo,
blöde frage aber vieleicht eine gute Anwort.Meine Bruder fährt ein 3C 2,0TDi und fährt jeden Tag 1,8Km zu arbeit.Meine frage was verbraucht ein Diesel auf dieser kurzstrecke? Und wie lange braucht er bis der DPF dicht ist.Er behauptet er würde 3 Monate mit einem Tag fahren.
Beste Antwort im Thema
Das ist doch einzig und allein ihm überlassen, ob er nur 2 km oder 200 km zur Arbeit fährt. Klar ist das nicht sinnvoll, aber es ist kein Grund ihn deswegen so fertig zu machen. Ist doch nicht unser Auto, das nach 100.000 km den Geist aufgibt, also was soll's. Typisch deutsches Verhalten sage ich nur, jedem nur irgendwelche Vorschriften zu machen, darin sind wir Weltspitze.
31 Antworten
Natoll
Bei nem 1,9 mit 105PS auch kein Wunder!
Die Gurke macht ja nichtmal beim Berg ab fahren Spaß
Dann lieber 6,3L/100Km mit meim 2L 140PS 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marvw
Natoll
Bei nem 1,9 mit 105PS auch kein Wunder!
Die Gurke macht ja nichtmal beim Berg ab fahren Spaß
Dann lieber 6,3L/100Km mit meim 2L 140PS 🙂
für einen Familienwagen im normalgebrauch völlig ausreichend !!!!!!!!
Aber Spaß mit 140PS, Naja !?
Ich war zu Anfang auch skeptisch und habe beide Probegefahren (105 und 140), soooo riesig fand ich den Unterschied garnicht, warum ich mich auch für einen BM entschieden habe !
Naja jedenfalls mehr Spaß wie mit der 105PS Gurke
Den habe ich auch leihweise 3Wochen gefahren und das ist einfach zu wenig für das Gewicht
Spaß macht mein 3BG mit 1,9L AVF mit 170PS und den fahre ich auch mit 5,9L 🙂
Ich finde auch, bei so einer schweren Kiste sind 140 PS absolutes Minimum.
Ähnliche Themen
Fahre auch nen Diesel 2.0 TDI mit DSG
und muss sagen das der ganz schön durstig ist 😎 also 1300 km würd ich nie schaffen😠
Supa ... 2L FSI 150 Ps ... 630 Km .. aber rauchen tut er nicht mehr *ggg*
Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
Supa ... 2L FSI 150 Ps ... 630 Km .. aber rauchen tut er nicht mehr *ggg*
bei uns raucht auch nichts...zudem kommen wir doppelt soweit.
also
1. glaube ich nicht das der Nutzer ausschließlich ins Geschäft damit fährt... ich hab seit einem Jahr auch nur noch 5km ins Geschäft und komme auf 22Tkm im Jahr... weder der DPF Füllstand hat sich unproportional erhöht noch der Spritverbrauch ist höher. Ich denke die Aussage mit einem Tank alle 3 Monate war eher "theoretisch" darauf angelegt wie kurz er es jetzt ins Geschäft hat.
2. wenn das Fahrzeug in einer Garage etc. steht, bei den kurzstrecken nicht hochgedreht wird sondern ganz normal gefahren wird wage ich die these das sich der verschleiß auch nicht höher auswirkt wie wenn man jeden tag 20min mit 140 über die buckelpiste fliegt.
gruß thom
Also ich muss schon sagen, in diesem Forum hat ein Ton Einzug gehalten...unglaublich.
Nur by the way, ich fahre auch nen 3C 2,0 mit 110 PS und ich muss sagen, ne lahme Kiste ist was anderes. Sicherlich wünscht man sich ab und an mal ein paar PS mehr, aber in 99,9% meiner ca 30000KM/Jahr reicht das völlig aus!!! Ich fahre am Tag ca. 70 KM Arbeitsweg davon 80 & BAB und da überholt mich selten jemand. Durchschnittsverbrauch 6-6,5Ltr!
Jeder muss für sich selbst entscheiden, wofür er sein Geld ausgibt. Insofern "reichen" halt 105 oder 140 oder 300 PS.
Vor die Wahl gestellt, würde aber auch keiner bei Unkostenfreiheit den leistungsschwächeren Motor nehmen.
Zurück zum Thema: Situationen ändern sich. Soll er doch seine 1,8 km fahren, wenn er damit leben kann, sollen und müssen wir das auch. Der Verbrauch bei dieser Kurzstrecke ist auch realistisch genannt und darum ging es ja eigentlich. Wer wie was anders machen würde war gar nicht Thema. Also ist das eigentliche Thema beendet.
Und für die Vielfahrer: Wer oft alleine unterwegs ist (zu 99%) oder mal mit 1 Beifahrer, der braucht aber auch keinen Passat mit reichlich Platz im Fond. Rein rechnerisch ist dieses Fahrzeug für dieses Profil auch nicht ökonomisch.
Zitat:
Original geschrieben von fsane
@dariusZitat:
PS: ich fahre mit einer Tankfüllung ca: 1300km
wie geht das denn bitte ??
Fährst du 80 auf tempomat auf er AB ??
komme mit 120 km/h mit Tempomat auf knappe 1100 km - 1160 km.....
Locker geht das,
Ich komme im Schnitt auf 1200 bis 1300 km mit Tankfüllung, ohne Angst zu haben, es nicht mehr zu schaffen.
Auf der Autobahn sind es meist 130 (GPS) mit Tempomat.
Über die bisherige Laufleistung von ca. 36 Tkm habe ich eine durchschnittlichen Verbrauch von knapp 5,3 Litern (BC zeigt meist 4,9 Liter an).
Es ist kein BlueMotion
nur ein BlueTDI
Zitat:
Original geschrieben von darius.h
@fsane3C Bluemotion Technologie machts möglich
Stadt/Land Mix 5,3-5,7l/100km 🙂
3C 4Motion Technologie machts möglich
Stadt/Land Mix 7,5-8,8l/100km
Komm mit ner Tankfüllung ca. 800-840km!
tja bei 105 ps haste da aber auch kaum spaß an der ampel ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Baylix
tja bei 105 ps haste da aber auch kaum spaß an der ampel ;-))
Der BlueTDI hat immerhin 143 Pferdchen.
Da merkt man noch eine kleine Wirkung am Pedal
(vor allem, wenn man vorher nur 105 Pferdchen hatte)
@ Baylix : Wer seine ersönlichkeit von einem gewonnen Ampelduell abhängig macht, der brau<ht halt 347,579 PS...