Verbrauch 2.0 TDI 190 PS (auch Quattro)

Audi A4 B9/8W

Kann jemand etwas zum Verbrauch/ Langzeitverbrauch beim 2.0 TDI (auch Quattro) 190 PS mal posten? Würde mich interessieren, da die Verbräuche bei einigen stark schwanken.

Besten Dank vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 18. Januar 2016 um 22:03:54 Uhr:



Handy unterm Fahren benutzen ist strafbar. Oder willst Du mir unterstellen, ich würde lügen wie die Hersteller.

Sorry, aber alleine diese Antwort sagt für mich schon alles aus und bedarf keines weiteren Kommentar mehr 😉

761 weitere Antworten
761 Antworten

Nach dem Tanken zeigt er immer viel an. Das relativiert sich und bewegt sich mit leerer werdendem Tank nach unten, leider!!!

Habe zuletzt bei 800km 49 Liter getankt - da wären sich also 950km ausgegangen.
Der Langzeitschnitt sind bei mir mittlerweile nur mehr 6.4 Liter, Tendenz weiterhin sinkend.

Bei mir zeigt er nach Volltanken mittlerweile 1050km 😁 Also völlig unrealistisch. Bin jetzt auch bei 6,3l im Langzeit nach 13.000km.

Im Urlaub: Landstrasse 80-100, Autobahn 120 bin ich runter von 8 Litern auf 6,6 Liter. Da waren ca. 2000km auf dem Auto.

Jetzt, bei 7.000km pendelt er sich bei 7,8-7,9 Liter ein. Fahrprofil: 80% Autobahn, 15% Stadt, 5% Landstrasse

So viel hat der B8 ohne Quattro mit MT auch gebraucht, ich bin zufrieden 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 6. Juli 2016 um 00:45:32 Uhr:


Bei mir zeigt er nach Volltanken mittlerweile 1050km 😁 Also völlig unrealistisch. Bin jetzt auch bei 6,3l im Langzeit nach 13.000km.

Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt 😁

Ich fahre momentan viel zwischen Floridsdorf und Perchtoldsdorf, weil ich meinem Zahnarzt den Sommerurlaub finanzieren darf 😁
Da brauche ich um die 5 Liter. Wenn ich dazwischen nicht nur 4km Kurzstrecke mit Klima ins Büro fahren würde, würde ich derzeit sogar die 1.000km knacken. Aber auch so finde ich 800km mit 9 Litern, also gut 150km, "Reserve" nicht schlecht.
Mein B8 war mit 800km meist ziemlich leer. Trotz gemächlicherer Fahrweise.

Also ich habe letztens 1011 km mit einer Tankfüllung gemacht, wobei nur 50,30 liter Diesel reingingen (vollgetankt). Der Bordcomputer hat aber noch 20 km Reichweite angezeigt (wobei rein theoretisch müssten noch 3,7 liter im Tank gewesen sein was für weitere 70 km reichen müsste) und einen Durchschnittsverbrauch von 4,7l, wobei ich ich auf 4,98l komme. Bin ca 80% Autobahn mit 120-140 km/h, 15% Landstrasse und 5% Stadt gefahren. A4 Avant ohne Quattro Laufleistung inzwischen 8800km

Du bist mit einen Tank 1011km gefahren? Respekt... Dein Wagen fährt mit Luft und Liebe 🙂

Kann man schaffen, Spaß macht das aber nicht!!!

Zitat:

@Kaleu111 schrieb am 8. Juli 2016 um 22:28:04 Uhr:


Kann man schaffen, Spaß macht das aber nicht!!!

Stimmt, Spaß macht das dann bestimmt nicht wirklich.
Und mit Quattro erst recht nicht, wenn man es überhaupt schaffen sollte.
Meiner (2.0 tdi quattro Avant) liegt im Langzeitverbrauch nach 6tkm bei 6.2l (80% AB, 20 % Stadt).
Das geht aber nur, wenn man auf der AB nur manchmal über 140 unterwegs ist.

PS: Warum gehen die Smileys in der App nicht?

Zitat:

@tremonia schrieb am 9. Juli 2016 um 09:42:15 Uhr:



Das geht aber nur, wenn man auf der AB nur manchmal über 140 unterwegs ist.

Realität für 99% der Weltbevölkerung 😁

Man sollte für Deutschland einen eigenen Normzyklus einführen 😛

Man sollte einfach mal den spritverprauch bei 50kmh 100kmh 150kmh und 200kmh angeben und gut ist.

Avant Quattro, TDI 190 PS, 17 Zoll Normalfahrwerk.

Ich bin neulich Nachts über die Landstraße (Herrsching am Ammersee) mit viel 70 Beschränkung und dann noch BAB mit kurz 120, dann 80 und dann der "Mittlere Ring München" mit 50 heimgefahren.

Durchgängig ACC, immer 5 bis 10 km/h drauf, mit Anpassung an Straßenverlauf, ich habe ob Ortsdurchfahrt oder Kreisverkehr keine Zwei mal nen Pedal berührt.

Und dauernd dem Matrix LED zugeschaut.

4,1 Liter Schnitt

Doch, auch entspannt und sparsam Fahren kann sehr viel Spaß machen!

Ansonsten habe ich aber auch eher einen zügigen Fahrstil; 20 km Stadtverkehr pro Tag ins Büro und bei Reisen auf der BAB immer ACC auf meist 180, machmal etwas flotter, und jetzt über 3500 km auf dem Tache 7,0 Liter Durchschnittlich, 6,7 Liter bei weniger langen Autobahnstreken und bei Zyklen mit mehr BAB dann 7,3 Liter (per Fahrtenbuch und Tankkosten-App ermittelt)

VG

20160705_231314.jpg

Ich habe jetzt knapp 5.000km mit meinem 2.0 TDI quattro S-Tronic runter und habe folgende Verbrauchswerte:
- Alltag 80% Landstrasse 20% Stadt: 6,9l Fahrweise zügig
- Urlaubsfahrt 1520km durch Deutschland (100km mit 170km/h sonst 130km/h), Frankreich, Schweiz, Oestereich: 5,6l Fahrweise normal

Habe jetzt nach über 30.000 Kilometer 7,1 Liter im FIS stehen ... finde ich schon sehr ordentlich!
=> 190PS, Quattro, S-Tronic, 18"er im Sommer, 17"er im Winter.

Mit meinem alten B8 177PS Quattro HS, hatte ich 8,6 im Langzeitspeicher stehen!

Streckenprofil unverändert ... viel BAB, zügig, wo es geht.

Nur habe ich früher immer sehr spät geschaltet und bin auch mal im 4ten oder 5ten Gang länger auf der BAB gefahren, wenn es relativ voll war.

Das ist jetzt natürlich vorbei.

Trotzdem beeindruckend!

Minimal morgens im Verkehr über BAB zum Flughafen 4,8 Liter, Maximal BAB so schnell wie es geht über 300-400 km 8,5 Liter, durchschnittlich 6,5 - 7 Liter, zügige Fahrweise.
Ich bin sehr zufrieden.
Limo mit DSG

Deine Antwort
Ähnliche Themen